Mit einem neuen Casting liefert das „Blue Bloods“-Spin-off „Boston Blue“ endlich den Grund, warum Danny Reagan (Donnie Wahlberg) seine Heimatstadt und den Schoß seiner Familie in New York City zugunsten von Boston verlassen hat: Er folgt seinem Sohn Sean.
Für diesen wurde in einer neuen Hauptrolle in der Serie Mika Amonsen verpflichtet. Wie es dabei heißt, wollte sich Sean Reagan der Polizei anschließen. Dabei wollte er aber auch auf eigenen Beinen stehen und hat daher bei der Jobsuche New York City bewusst ausgeklammert – dort sind immerhin sein Großvater und vor ihm sein Urgroßvater Polizeichefs (gewesen).
Laut Deadline erfolgte die Neubesetzung der Rolle auch vor dem Hintergrund, dass der Charakter in der neuen Serie neu ausgerichtet werden soll.
In den 14 Staffeln von „Blue Bloods“ ist Danny Reagan Vater von zwei Söhnen und seit der achten Staffel Witwer. In der Mutterserie waren die Zwillinge Jack und Sean von den Brüdern Tony Terraciano beziehungsweise Andrew Terraciano dargestellt worden. Jack/Tony als älterer Bruder hatte die Serie mit der neunten Staffel weitgehend verlassen: Jack ging aufs College und tauchte danach nur noch selten im Kreis der Familie auf, aber eben doch mindestens einmal pro Staffel.
Sean hingegen war von der jüngeren Generation der Reagans der in den meisten Folgen zu sehende Charakter. Zuletzt war er laut Deadline im Serienfinale beim für „Blue Bloods“ typischen Essen im Familienkreis dabei und bereitete sich auf den Gang zum College vor, mit dem Ziel, später wohl der Feuerwehr beizutreten.
In „Boston Blue“ arbeitet Danny Reagan nun mit Lena Silver (Sonequa Martin-Green) zusammen, deren Familie in den Bostoner Strafverfolgungsbehörden verwurzelt ist. Ihr jüngerer Bruder Jonah (Marcus Scribner) hat zu Serienbeginn ebenfalls gerade als Rookie im Boston PD angefangen. Wäre doch gelacht, wenn Jonah und Sean nicht im selben Revier Dienst schieben würden.
In den USA beginnt die Ausstrahlung von „Boston Blue“ im „Herbst“ (ein genauer Termin wurde noch nicht verkündet), die Serie wird auf dem „Blue Bloods“-Stammplatz am Freitagabend um 22 Uhr gezeigt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
mork.vom.ork am
Genauso wie deren Darsteller sind die Figuren Jack und Sean Brüder, aber keine Zwillinge.
Torsten S am
OK, das klingt doch ganz gut und hat eine logischen Zusammenhang mit der Mutterserie. Da ich Blue Bloods gern geschaut habe, werde ich hier sicherlich auch dabei sein und freu mich das es zumindest so weitergeht, wobei ich doch Tom Selleck etwas vermissen werde. Vielleicht taucht es mal in einen Cameo auf und besucht seinen Sohn Danny. Das würde mich freuen.
mork.vom.ork am
Der Sohn verlässt New York, um sich von seiner sehr präsenten Familie zu distanzieren und der Vater folgt ihm. Ja, das klingt sehr logisch. :-D