Ben Miller („Death in Paradise“) wird zu „Professor T.“
Bild: ITV
Für das ZDF hatte Matthias Matschke als „Professor T.“ seit 2017 die Ermittlungen in der gleichnamigen Serie aufgenommen. Nachdem die erfolgreiche Serie nach der vierten Staffel beendet wurde, kündigt Großbritannien nun seine eigene Adaption des belgischen Originals an: Ben Miller, bekannt als erster Ermittler aus „Death in Paradise“, wird in der sechsteiligen ersten Staffel „Professor T.“ von ITV zum Kriminalpsychologen. Veröffentlicht wird die neue Serie ab dem 3. Juni zunächst exklusiv auf dem Streamingdienst BritBox UK, bevor sie im Laufe des Sommers auf ITV Premiere feiern wird (BritBox ist ein Joint Venture von ITV und der BBC). Ob sich das ZDF die Rechte an der neuen Serie sichern wird, bleibt abzuwarten.
Die britische Version von „Professor T.“ ist an der Elite-Universität Cambridge angesiedelt. Professor Jasper Tempest (Miller) ist ein genialer, wenn auch neurotischer Kriminologe, der noch immer unter dem Einfluss seiner ausgefallenen, aber auch aufdringlichen Mutter Adelaide (Frances de la Tour, „Outlander“) steht.
„Professor T.“ ist eine Produktion von Eagle Eye Drama für ITV. Produzent Walter Iuzzolino der Originalserie ist neben Bert Hamelinck und Robin Kerremans ebenso an der britischen Adaption beteiligt.
Die belgische Originalserie mit Koen de Bouw („Vermisst“) als Professor T. entstand zwischen 2015 und 2018 und kommt auf insgesamt drei Staffeln mit 39 Episoden. Das ZDF adaptierte das Format seit 2017 mit Matthias Matschke in der Hauptrolle. Im vergangenen Jahr wurde die Serie schließlich nach vier Staffeln und 16 Episoden beendet. Die letzten vier Folgen gingen im Mai 2020 beim Mainzer Sender an den Start (fernsehserien.de berichtete). Derweil gibt es Bestrebungen, das Erfolgsformat in weiteren Ländern wie den USA zu adaptieren.