Kommentare 1–10 von 38
Uwe071063 (geb. 1963) am
hab mich auf die 8te Staffel richtig gefreut - aber: vielleicht höre ich auch schlecht - denn: in Folge 1 und 2 sind die Dialoge fast kaum zuverstehen, da die Untermalungsmusik alles übertönt - jedenfalls war es für mich leider kein Genuss - hoffe in den anderen Folgen ist dem nicht mehr soHeike63 (geb. 1963) am
Geht uns auch so. Haben bestimmt eine halbe Stunde lang sämtliche möglichen Einstellungen geändert. Zum Vergleich mal die erste Folge der 7. Staffel angespielt, da war noch alles in Ordnung. Evtl. wurde beim Synchronisieren was falsch zusammengemischt.
Ist sehr anstrengend, wenn Musik dazu kommt. Schauen über die Mediathek in der Giga Cable TV Box 2 und einen Marantz AV Receiver. Hoffen auch, dass da ncih was geändert wird...
schubine (geb. 1967) am
ich finde das ausstrahlen der folgen immer als ziemliches durcheinander. warum zeigt man heute zu beginn der 8, staffel den 3, teil und nachste woche den 1, und 2, teil. und davor und danach kommen teile der 4. staffel und auf einem amdern sender laufen nochmal andere staffeln das finde ich nicht so gut. aber die serie finde ich super.Julius W am
Die Serie ist sehenswert, spannend und sehr unterhaltsam - und ganz anders als andere Polizei- und Detektiv-Serien. Der Mix von Historie und dezenter Moderne sowie Gastauftritte und Porträts von hisorischen Persönlichkeiten, wie Nikola Tesla, Thomas Edison, Frank Lloyd Wright, Winston Churchill, H.G. Wells, Arthur Conan Doyle usw.,ist einzigartig. Zudem sind auch die Darsteller sehr gut gewählt. Und man merkt, dass zwischen ihnen die Chemie stimmt.
Ich bin ein Fan 😊 und hoffe, dass es nach Staffel 7 und 8 nahtlos weitergeht.Schließlich müssen wir dann noch 10 Staffeln bzw. 10 Produktionsjahre aufholen. 😉Nostalgie am
@ Julius W
Es scheint so als wäre Staffel 8 noch garnicht synchronisiert. Anscheinend wird nur noch bis 8.1 und 8.3 ausgestrahlt. Dann werden wir uns wohl leider wieder auf eine längere Pause einstellen müssen.Uwe071063 (geb. 1963) am
Staffel 8 beginnt am 07.04.2025 auf AXN White - freue mich schon draufJulius W am
@Uwe071063: Wenn ich mir die aktuellen Ankündigungen bei TV-Terminen von fernsehserien.de anschaue, scheint es mit der deutschen Syncro weiter als 8.3 zu gehen. Vielleicht reichte die Vorschau damals nicht weiter?
Balto am
Es stimmt schon...früher hat das Synchronisieren von Serien nicht so lange gedauert. Und ich kann da mitreden, bin Jahrgang '57. Vor allem schadet das den Serien doch auch selbst. Ich selbst habe schon meine größten Lieblingsserien aufgegeben, da ich bei einigen nicht mehr wusste worum es eigentlich geht wenn sie nach einem Jahr oder weit mehr fortgesetzt werden. Wem nützt das also ?Norbertk66 (geb. 1966) am
In der guten alten Zeit ist das Synchronisieren nicht schneller gegangen, eher das Gegenteil war der Fall. Ehrlicherweise sollte man auch nicht ignorieren, dass Serien früher sehr selektiv ausgestrahlt wurde. Viele Folgen wurden nur gekürzt bearbeitet, viele wurden gleich ganz ausgelassen, und wenn eine Serie aus dem Programm verschwand, war's das in der Regel.
John Steed am
Bei der Beschreibung des Schauspielers Lachlan Murdock (1986 geb.) habt ihr ihn mit dem Geschäftsmann (1971geb.) gleichen Namens verwechselt.
der_alte_oesi (geb. 1963) am
Dass sich eine Serie so lange am Stück hält, ist eine echte Leistung und äußerst selten. Mir sind nur wenige Serien bekannt, die so lange am Stück liefen bzw. laufen.Monie81 (geb. 1981) am
So schade, dass tolle Serien nicht synchronisiert werden und dafür immer wieder neue Serien auftauchen und die aufgrund der wenigen Zuschauer nach kurzer Zeit eingestellt werden.
Ich versteh nicht, warum es soo schwierig ist schneller zu synchronisieren.der_alte_oesi (geb. 1963) am
Von der rechtlichen Seite einmal ganz abgesehen, müssen die Dialoge erst einmal übersetzt werden. Dann müssen die Sprecher auch freie Termine haben und zusammen mit den Studios koordiniert werden. Dann müssen die Texte aufgenommen, gemischt und nochmals gemastert werden. Schließlich soll auch der Sound und Klang passen. Hinzu kommen in der Regel dann noch die Untertitel, auch die müssen produziert werden. Das dauert seine Zeit und ist nicht von heute auf morgen erledigt.
User 1838341 (geb. 1949) am
Schön, dass es endlich weitergeht im Free TV! Aber Ende Oktober ist schon wieder Schluß. Dabei gibt es so viele Folgen aufzuholen.DieArmeSau (geb. 1961) am
Dem kann ich nur beipflichten. Mit den deutschen Titeln in "TV-Termine", hinkt fernsehserien.de mal wieder hinterher ...
Anderl1406 (geb. 1964) am
Mich irritiert, dass die ausführlicheren Episodenbeschreibungen offenbar im Juli 2021 abbrachen und seitdem nur noch jeweils fast gar keine Inhaltsangabe mehr gegeben wird.
Robert aus Luxemburg am
In Deutschland hängt die Serie in der Tat SEHR hinterher. Sowohl in Kanada wie auch zum Beispiel in Frankreich (FR3) wurde die Serie jährlich übernommen. Das sind in etwa 100 mehr Episoden als in Deutschland. Sieie Wikipedia..
weiter
Füge Murdoch Mysteries kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Murdoch Mysteries und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Murdoch Mysteries online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail