Kommentare 21–30 von 62
User 1800320 (geb. 2008) am
Hat jemand eine Ahnung, wieso die aktuelle 10. Staffel nach der 14. Folge unterbrochen wird und Wiederholungen gesendet werden? Die Staffel hat doch eigentlich 16 Folgen oder? Wann kommen dann die restlichen 2 auf der ARD?Old School am
Vermutlich wie immer, es sind Folgen wegen Sportübertragung ausgefallen und statt hinten dran zu hängen, werden trotzdem ab April WDHs gezeigt. Soko Leipzig genauso, fehlt 1 Folge und bei Wien ist die Jubiläumsfolge 250 Jahre Soko Wien mit 90 min. auch ausgefallen ohne neuen Termin. 😞Julius W am
Des Rätsels Lösung wurde in einem User-Kommentar auf "Das ERSTE" veröffentlicht:
"Wir haben in diesem Jahr nicht nur viele wunderbare Folgen (gehabt), sondern auch einen abendfüllenden Spielfilm. Daher strahlen wir nur 14 von 16 Folgen aus, haben also die gleiche Menge wie sonst. Die beiden restlichen Folgen gibt es nächstes Jahr (2025) zu sehen."
Quelle: https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/morden-im-norden/sendung/nichts-zu-verlieren-folge-154-100.html
Brigitta (geb. 1959) am
Ich bin mittlerweile enttäuscht von der Serie, welche offensichtlich zu Tode gespart wird. Es gibt keine Staatsanwältin mehr, die beiden Tanten fehlen raus?, keine Nebenfiguren mehr....warum??
Schade.... ja, und das Gendern nervt mich auch....zumbleistift am
Stimme zu, besonders dem Letzteren.Old School am
Muß ich mich anschließen, nicht mehr das was es mal war! Schau´s auch nur noch wegen dem Dreamteam Noujoks und Martinek! Genderalarm ist aber mehr bei Soko Humbug, die gottseidank abgesetzt ist!
User 1631340 am
Noch eine Serie, die für mich gelaufen ist mit diesen Drecks Gender-Gaga!!!zumbleistift am
Ich wundere mich auch, warum sich die ARD neuerdings im Vorabendprogramm in seltsamer Spracherziehung versucht. Der Rundfunkauftrag sieht eigentlich Anderes vor.
Krimifalk (geb. 1961) am
Es gibt von dieser Sendereihe 10 Staffeln aber nur 6 sind in der Mediathek wieso??Old School am
Ganz einfach! Weil der Gesetzgeber meint das die Folgen nicht endlos in der Mediathek verfügbar sein dürfen. Nach Ausstrahlung wieder eine gewisse Zeit. Deshalb wurden im ZDF auch viele Nostalgieserien von Silas bis Der Alte (Lowitz und Schimpf) nachts versendet und sind nun in der Mediathek noch dieses Jahr zu finden.
Schau auch mal die einzelnen ARD-Regionalsender durch, dort sind durchaus Staffeln zu finden die in der ARD-Hauptseite fehlen!hammu am
Ich habe die Staffeln 2-9 auf der Platte. Lediglich die erste fehlt mir, es gibt sie aber noch...
Und zwar in der Mediathek+ und die ist wie so viele Streamingportale (RTL+ oder Joyn) kostenpflichtig.
Ja, neben unserem Rundfunkbeitrag wissen auch die Öffentlich-Rechtlichen, wie man weitere Gelder dem Zuschauer aus der Tasche ziehen kann. Traurig und Schade, denn wir haben die Fernsehbeiträge schließlich finanziert.
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Die Serie ist eine der besten in der Krimiszene einfach hervorragende Schauspieler!
An den Ingo Naujoks erinnere ich mich noch sehr gut, weil er vor Jahren mal die Sparkassenwerbung mit dem Spießer gemacht hat, einfach genial!!
Axel_Kollmeier (geb. 1958) am
Habe die Serie abgebrochen nachdem ich
138. Gestohlenes Glück
Staffel 9, Folge 10 (55 Min.)
jetzt ansehen
In einem Waldstück bei Lübeck wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Bei der Toten finden sich keine Hinweise auf ihre Identität. Durch ihr ungewöhnliches Tattoo kommen die Ermittler der Toten jedoch auf die Spur. Die 19-jährige Celina Meier aus Lübeck war Auszubildende in einem Fahrradladen. Sie hat keine Angehörigen und ist in Pflegefamilien aufgewachsen. In der Rechtsmedizin erleben die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen eine böse Überraschung. Celina war schwanger und starb an den direkten Folgen einer Entbindung. Aber wo ist das Baby? In der Wohnung des Opfers finden Finn und Lars nicht die geringsten Hinweise auf ein Kind oder eine Schwangerschaft. Es gibt weder eine Wiege noch einen einzigen Strampler. Eine dramatische Suche beginnt, denn das Frühchen braucht dringend medizinische Hilfe. Für die Ermittler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. (Text: ARD)
sehen musste. Spätestens nach der zwölften Minute wusste der Zuschauer wo "der Hund begraben lag". Aber die beiden Kommissare von der "Klötzchenschule" brauchten natürlich die gesamte Sendezeit, um den "Fall" zu lösen. Lächerlich! Wollen uns die Drehbuchautoren und die ARD für dumm verkaufen? Dann kann ich auch RTL, SAT1, PRO7 oder Kabel1 schauen. Nein danke. Hier geht's jetzt gewaltig bergab. Das ist nur noch "Volksverarsche"! Schade um eine bis zur 137. Folge relativ guten und unterhaltsamen Serie.User 1283944 am
Ja, bei RTL bist Du auf jeden Fall besser aufgehoben.
FSK40 🖖🏼 am
mörderspannende Special-Folge 😱🫢🫣Old School am
👍 👏 Jedenfalls besser wie die letzten Totorte/Polru 110!
Freu mich auf die nächste Staffel!User 1631340 am
alspitten1 (geb. 1956) am
als wie
Old School am
In der WDR-Mediathek sind gerade die ersten beiden Staffeln verfügbar bzw. werden gesendet. Genau die hab ich noch gesucht zum guggen. Hab ja erst bei Staffel 3 letzten Sommer damit angefangen. Los gehts!Wolfgang_ am
Die kahlgeschorene Birne ist grundhäßlich.Old School am
Hab mich auch gewundert! Aber da die Schauspielerin entbunden hat, kann der sinkende Östrogenspiegel Haarausfall bewirken. Wächst hoffentlich bald nach.
Axel_Kollmeier (geb. 1958) am
an "manu54": MediathekViewWeb ist einfach nur katastrophal. Teilweise sind die Folgen nicht einmal nummeriert. Geschweige denn, dass man "Staffel und Folge" (wie z. B.: S08E03) betitelt. Naja, ist ja eben nur "Öffentlich/Rechtliches Fernsehen". Dort werden unsere Gebühren sowieso "en mass" verschwendet. So etwas sollten sich Netflix, Prime Video oder Disney mal leisten. Die wären dann schon lange "weg vom Fenster".
an "technoir": muss Dir Recht geben. Dieses "Dunkelfernsehen" nervt gewaltig. Wahrscheinlich werden demnächst nur noch Hörbücher mit buntem Testbild im Fernsehen gesendet. Wäre ja auch kostengünstiger!manu54 (geb. 1958) am
ja das mit den Serien Nummern ist da wirklich nich so toll ,aber bei den anderen gibts eine Menge Werbung und youtube hat nur uralte Folgen von Serien ,die ard Mediathek hat die folgen immer nur kurze Zeit drin bei zdf Mediathek ein bissl besser auch von der AufteilungUser 1107809 am
Ich bin froh, dass es die überhaupt da zu sehen gibt. Wo ist das 'wirkliche' Problem.
Einfach hier Episoden aufrufen, ausdrucken und dann nach Titeln in der richtigen Reihenfolge ansehen.
Für mich das wirkliche Problem ist, dass unsere Öffis aus irgendwelchen vorgeschobenen, dubiosen Gründen einzelne Episoden (mit oft für die Serie wichtigen Ereignissen) ganz einfach nicht in der Mediathek zeigen.
MfG
Abigailes
zurückweiter
Füge Morden im Norden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Morden im Norden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Morden im Norden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail