2018, Folge 696–718

  • Folge 696
    In der „Küche im Keller“ findet man viele Küchenutensilien aus „Omas Zeiten“. Gastgeber und Küchenchef Marco Brauch (40) hat seinen kleinen gemütlichen Laden in Gera eröffnet. Hier treffen moderne und klassische Speisen zusammen und werden neu interpretiert und nach eigenen Rezepten angeboten. Mike Süsser ist ebenfalls gespannt auf das Konzept. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.10.2018kabel eins
  • Folge 697
    Zur Wochenmitte geht es noch einmal nach Gera in die Event-Location „1880 Alte Brauerei“. Das dazugehörige Restaurant bietet eine internationale frische Küche an. Gastgeber Stefan Sander (52) will jedoch nicht nur mit leckerem Essen punkten: Vom Eiswürfel bis zum Tee-Aufguss werden auch die Getränke bei Stefan zum echten Erlebnis. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.10.2018kabel eins
  • Folge 698
    Das „Restaurant Tanya Harding“ liegt zentral in Arnstadt. Gastgeberin und Namensgeberin Tanya Harding (46) stammt ursprünglich aus Kanada. Die gelernte Naturpädagogin bietet ihre Speisen möglichst naturbelassen an und kombiniert dabei mehrere Nationalitäten auf einem Teller. Sie hofft, damit die Kollegen und Mike Süsser zu überzeugen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.10.2018kabel eins
  • Folge 699
    Zum großen Finale geht es ins Restaurant von Tomek Wagner (28) nach Erfurt. Mitten in der Innenstadt bietet der gebürtige Berliner in seiner Position als Chefkoch verschiedene Steakhighlights an. Ein wechselndes, saisonales Angebot erweitert die Küchenvielfalt. Als letzter in der Runde gibt Tomek alles, um den Siegerteller in Händen halten zu können. Wen sieht Mike Süsser als Sieger der Woche? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.10.2018kabel eins
  • Folge 700
    Das „Donau-Special“ startet heute im „Landgasthof Zeidlmaier“ in Rohrbach. Christian Kroiss (35) arbeitet hier im lange geführten Familienbetrieb. Mike Süsser ist am ersten Tag gespannt auf die echt bayrische Küche. Ab und zu gibt es aber auch mal Scampis oder Risotto auf der Speisekarte. Wie stimmig ist das Konzept? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.10.2018kabel eins
  • Folge 701
    „Andy Green“ in Kösching steht für Healthy Lifestyle: Natürliche Zutaten, keine Zusatzstoffe, ohne Geschmacksverstärker. Andreas Waldinger (34) will eine gesunde Küche anbieten und mit seinem Konzept einen Beitrag zu mehr Lebensqualität leisten. Kommt dieser Anspruch auch bei den Kollegen an oder führen Andreas’ Versprechungen ins Leere? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.10.2018kabel eins
  • Folge 702
    In Kelheim an der Donau liegt das Restaurant „Zum roten Eichhörnchen“. Der Name ist hier dekoratives Programm, denn die Inneneinrichtung richtet sich nach den Fellfarben des Nüsse-Sammlers: Alles ist in Rot, Weiß und Schwarz gehalten. Gastgeberin Janina Böcherer (31) lädt mit positiver Energie in ihr Hotelrestaurant ein. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.10.2018kabel eins
  • Folge 703
    Die „Almhütte Goaßstoi“ bringt die Alpen ins Tal. Mit einer Schneekanone und einer Gondel möchte Gastgeber Martin Burghart (26) die Illusion einer Almhütte im Gewerbegebiet von Großmehring wahren. Sogar einen Ziegenstall gibt es vor der Tür. Zusammen mit seiner Familie hat sich Martin diesen Traum erfüllt und hofft, Mike Süsser und Kollegen damit zu begeistern. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.10.2018kabel eins
  • Folge 704
    Das „Loft’s Steakhaus“ ist zugleich Bar, Bistro und Steakhaus in einem. An einer vielbesuchten Ecke in Ingolstadt lädt Paulo de Assunção Folha (25) in sein Restaurant im modernen Industriestil ein. Es ist der letzte Tag und für Paulo ist der Sieg noch möglich. Auch für Mike Süsser ist es der Tag der Entscheidung, denn seine Punkte können die Karten nochmal ganz neu mischen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.10.2018kabel eins
  • Folge 705
    Schnitzel, so weit die Karte reicht: In Otterberg ist Holger Fleck (51) stadtbekannt als „Schnitzelkönig“. Rund ein Dutzend Varianten davon gibt es auf der Speisekarte im „Blauen Haus“. Ein rundes Konzept oder doch eher eine eintönige Sache? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.10.2018kabel eins
  • Folge 706
    Inmitten des Klappertals in der Westpfalz liegt das Restaurant „Zum Wasserhaus“. In der Waldgaststätte ist Sabine Emanuel (52) die Chefin und überzeugt davon, dass ihr Koch alle in die Tasche steckt. Sie setzt alles auf ihr Team und die schöne Aussicht. Kann Sabine dem hohen Anspruch von Mike Süsser und den Kollegen gerecht werden? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.10.2018kabel eins
  • Folge 707
    Kreative Gerichte und eine regelmäßig wechselnde Karte erwartet uns im Restaurant „Theos Risto“. Theo ist der Mann in der Küche, der zusammen mit Gastgeberin Sabine Hoffmann (50) das Lokal führt. Seine ausgefallenen Gerichte sollen den Wettkampf schon zur Wochenmitte entscheiden. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.10.2018kabel eins
  • Folge 708
    Krimi-Dinner, Blues-Dinner oder Rittermahl: „Die Bühne“ stellt sich mit ihrem Event-Konzept der Konkurrenz. Gastgeber Martin Umla (29) ist der Leiter des Restaurants und steht auch selbst am Herd. In seiner Küche wird hauptsächlich deutsch-mediterran gekocht. Wie passen hier Erwartungen und Realität zusammen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.10.2018kabel eins
  • Folge 709
    Die Woche beschließt die „Alte Backsteinfabrik“. Hier in Rodenbach ist Dennis Baum (29) Inhaber und Chefkoch. Mit seinem jungen Team hat er es in der Hand, nicht als Schlusslicht zu enden. Die Punkte von Mike Süsser entscheiden heute über das spannende Finale in der Pfalz. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.10.2018kabel eins
  • Folge 710
    Diese Woche geht es für Mike Süsser in den Schwarzwald. Erster Stopp: das Restaurant „Zum alten Calwer“. Geboten wird klassisch schwäbische Küche, zubereitet vom fröhlichsten Gastgeber in Calw. Die gute Laune von Thomas Peter ist neben dem Restaurant in der ganzen Stadt bekannt. Ob er am Ende des Tages Grund zum Jubeln hat, entscheidet die Konkurrenz. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 05.11.2018kabel eins
  • Folge 711
    „Brasilien live“ heißt es im „RomaRio“ am Rande von Baden-Baden. Gastgeberin Marcia Brucher setzt auf die Küche ihres Heimatlandes und versucht, ihre Gäste nach Brasilien zu entführen. Nach Rio gelingt ihr das auch, aber wo ist bei der Reise das „Roma“ abgeblieben? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.11.2018kabel eins
  • Folge 712
    Zur Wochenmitte geht es nach Kehl ins „Storchenest“. Hier gibt es einen bunten Mix aus deutscher, italienischer, südamerikanischer und französischer Küche. Hinter diesem ambitionierten Konzept steht Francesco D’Agostino. Der gebürtige Italiener ist der Jüngste in der Runde und will zeigen, was er draufhat. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.11.2018kabel eins
  • Folge 713
    Am Fuße der Weinberge liegt der „Landgasthof Rebstock“. Hier in Ottenhöfen hat Inhaber Michael Höfer alles im Griff – das hofft er jedenfalls, denn die Konkurrenz in der Schwarzwald-Woche ist groß. Seine Kollegen und Mike Süsser will er mit einem Mix aus gutbürgerlicher Küche und internationalen Gerichten überzeugen. Ein stimmiges Konzept für diesen Standort? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.11.2018kabel eins
  • Folge 714
    Andrea Alesi ist ein Perfektionist und macht in seiner Küche keine halben Sachen. Im urigen „Gude Stub Casa Antica“ in Bühl wird feines italienisches Essen serviert. Die Erwartungen aus der Woche an Andrea sind hoch. Mike Süsser und die anderen Kollegen geben ihre letzten Punkte. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.11.2018kabel eins
  • Folge 715
    Albrecht Land hängt am ersten Tag der Eifel-Woche die Latte hoch: In Daun tritt er mit seiner „Landküche“ an. In seinem modern eingerichteten Restaurant bietet er eine abwechslungsreiche regionale Küche an, wo er sehr viel Wert auf die Qualität der Produkte legt. Doch hier und da schleichen sich Fehler ein, die Albrecht den Weg zum Sieg verbauen könnten … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.11.2018kabel eins
  • Folge 716
    „Kommt als Gast, geht als Freund.“ Unter diesem Motto lädt Yvonne Laubenthal heute in ihren „Pilliger Hof“ ein. Die 52-Jährige trägt ihr Herz auf der Zunge und freut sich über den Besuch der Kollegen. Auch Mike Süsser ist auf Stippvisite in Pillig und kann noch viele Tipps geben – zu viele, als dass es für den Sieg reicht? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.11.2018kabel eins
  • Folge 717
    In Bad Bertrich begrüßt Gastgeber Christoph Kälker die Runde. In seinem Hotelgebäude aus der wilhelminischen Kaiserzeit verbirgt sich das „Schnitzelhaus Welfenstube“. Deftig und fleischig wird hier gespeist – und am liebsten Schnitzel in den verschiedensten Varianten. Christoph will in seinem Laden mit regionalen Produkten und herzlichem Service punkten. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.11.2018kabel eins
  • Folge 718
    Das Camping-Zelt aufzuschlagen bedeutet häufig auch Abstriche beim Essen zu machen. Nicht so in der „Schänke Hellenthal“ von Isabelle Lebeau. Sie führt ein Restaurant mitten auf einem Campingplatz an der belgischen Grenze. Isabelle bricht mit den Erwartungen ihrer Gäste und setzt auf den Überraschungsmoment. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.11.2018kabel eins

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Lokal, Dein Lokal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…