Kommentare 2971–2980 von 7288
Catweazle74 (geb. 1974) am
#WellraumSchrottbedrohthUnsAusDem
Weltall
Zumindest dieses Problem muss uns keine großen Sorgen bereiten
Die Warnung ließ aufhorchen: »Batterie-Regen aus dem All geht auf Deutschland nieder«, vermeldete die »Bild«-Zeitung und sah »Gefahr in mehreren Städten«. Das ist nach allen Regeln der Wahrscheinlichkeit Unsinn.
Ich hoffe nur
@Piperìn, dass nicht Ihnen etwas zufällig auf dem Kopf fällt!
Wäre echt schade!
07.03.2024, 15.59 Uhr
Catweazle74 (geb. 1974) am
Bahnstreik begonnen: Was verdient eigentlich GDL-Chef Claus Weselsky?
Stand:07.03.2024, 15:15 Uhr
Von: Bona Hyun
Die Streiks der GDL sind im Gange. Weselsky hält trotz Unmut der Fahrgäste an den Streiks fest. Was ist bekannt über den GDL-Chef – und wie viel verdient er?
Berlin – Streik statt Einigung: Die Lokführergewerkschaft GDL will nun für 35 Stunden die Arbeit niederlegen. Fahrgäste müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Aufgrund der Streiks rückte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Lokführer (GDL), Claus Weselsky, wiederholt ins Rampenlicht. Doch auch vorher erlangte Weselskys Bekanntheit. Der Aufstieg zum GDL-Bundesvorsitz steigerte nicht nur seine Popularität – sondern offenbar auch sein Gehalt.
Vielleicht ist Weselsky nur Selbstsüchtig!?User 1746028 (geb. 2000) am
Weselsky wird nach Tarif A 16 bezahlt,jetzt ca.7000 Euro Brutto.Die obersten Bahnvorstände verdienen,1,3,1,2 Millionen Euro,der dritte 750tausend Euro.Ein Manager der Bahn verdient zwischen 44000 und 131000 Euro.Zum Glück bin ich nicht auf die Bahn angewiesen,trotzdem finde ich den Streik gerechtfertigt.Aussage Weselsky,die Bahn wurde kaputtgespart,Schlechtes Schienennetz,zuwenig Personal,verspätete Züge,schlechte Arbeitsbedingungen im Schichtdienst und die Vorstände machen sich die Taschen voll.Die Lokführer sind bestimmt dankbar,das Sie einen Weselsky haben.Sollten sich mal andere Gewerkschaften ein Beispiel nehmen.Obwohl auch nicht ganz richtig.Gestreikt wir ja fast überall.User 1793089 am
catweazle! wenn weselsky selbstsüchtig ist, was sind denn dann die bahnmanager? wofür haben die mio-boni verdient? bei dem zustand der bahn.User 1746028 (geb. 2000) am
Tja,Peperoni,wenn ich Käse schreibe,muss ich leider sagen,Sie schreiben Schmierkäse. Schön das die Bahn mal Gewinn gemacht hat.Wenn die Bahn einen Investitionsbedarf von 20 Milliarden Euro hat,was meinen Sie denn,wer das bezahlt.Und das die Bahn seit Mehdorn runtergewirtschaftet wurde,ist bestimmt auch nur ein Gerücht sowie die von Weselsky aufgeführten Missstände.Also haben die Vorstände und Manager Ihr hochbezahltes Gehalt und Ihre Boni redlich verdient?!Die Pappnasen!!
Geld muss doch nicht verdient werden,sondern nur gedruckt,machen die Amis doch auch und,werden Die bei irgendeiner Ratingagentur runtergestuft,trotz 34,47 Billionen Dollar Schulden?NEIN,wie machen die das?Ach stimmt,die haben eine funktionierende Armee und führen völkerrechtswidrige Kriege um an Geld und Ressourcen zu kommen.User 1746028 (geb. 2000) am
Peperoni,ja klar,Leistung muss sich lohnen.Früher war alles besser und die Jugend von heute ist nur faul und bekommt alles hinten reingestopft. Denen muss mal gezeigt werden, was richtige Arbeit heißt.Den faulen Säcken und der Erbengeneration.
Wenn ich mich an meine Lehrzeit erinnere,hieß es ja auch schon,Lehrjahre sind keine Herrenjahre.Nur mit dem Unterschied,zu der Zeit gab es Arbeiten die von zehn Mann oder Frau erledigt wurden,heute vielleicht noch zwei,wenn überhaupt.Ich wollte heute nicht mehr jung sein.Zeitarbeit,Leiharbeit,Mindestlohn und noch viele Andere sozialenNachteile gab es früher tatsächlich nicht so häufig wie jetzt,es gab noch Tariflöhne und stärkere Gewerkschaften als heute.Sie stehen ja auf Kapitalismus,nur heute gibt es nur Raubtier Kapitalismus.Friss oder stirb,das ist die letzten Jahrzehnte angesagt,doch nicht soziale Marktwirtschaft.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1568106 am
Aber wer hat die Bürger dazu gemacht und sie werden ja weiter so produziert. Ich stelle immer wieder fest, das sich unsere junge Generation kaum für Politik interessieren, vielleicht ist das ja auch normal wenn man jung ist. ich stelle aber auch fest, wie sehr sie schimpfen wenn sie fünf Tage am Stück arbeiten müssen u.s.w. u.s.w. da kann man unzählige Sachen aufzählen. Mich nimmt die Weltpolitik ganz schön mitUser 1793089 am
piperin! für ihre beiden kommentare jeweils 10 daumen nach oben. sehr gut.User 1568106 am
na klar Gierwitz schuldigen gefunden die Ossis ....jetzt sind es nicht die Juden ...wir nehmen jetzt die Ossis
User 1793089 am
es wird weiterhin auf die gdl eingedroschen. da geht es um die löhne von schichtarbeitern. wieso hat sich keiner über die mio.-bonis der manager aufgeregt? die sind doch für die vielen unzulänglichkeiten bei der bahn verantwortlich. aufgeregt wird sich über die vertreter der schichtarbeiter, weil die bessere entlohnung für ihr klientel erreichen wollen. über die verantwortlichen und ihre einkommen spricht kein mensch. wo sind die manager wenn sich die fahrgäste beschweren? das müssen die vor ort tätigen angestellten entgegennehmen, die am wenigsten für die vielen miseren können.User 1568106 am
Ich finde die 35 Stunde gerechtfertigt....dadurch das die Bahn so marode ist müssen das fahrende Personal sowieso immer mehr Stunden machen, weil sie ja meistens später Feierabend machen, weil die Züge sehr oft Verspätung haben
Catweazle74 (geb. 1974) am
#WellraumSchrottbedrohthUnsAusDem
Weltall
Zumindest dieses Problem muss uns keine großen Sorgen bereiten
Die Warnung ließ aufhorchen: »Batterie-Regen aus dem All geht auf Deutschland nieder«, vermeldete die »Bild«-Zeitung und sah »Gefahr in mehreren Städten«. Das ist nach allen Regeln der Wahrscheinlichkeit Unsinn.
Ich hoffe nur @Piperìn, Ihnen fällt nicht irgenwann etwas auf dem Kopf!
Wäre echt schade!
07.03.2024, 15.59 Uhr
User 1746028 (geb. 2000) am
Wie jedes Jahr ist wiedermal die Rente Thema.Da sprechen die Politiker oder Beamte,die davon gar nicht betroffen sind.Und Was Die sich für Modelle zusammenschustern und die angeblichen Renten Experten erst.Da kann die nächste Renten Generation aber Luftsprünge machen.Mindestens 40% werden in Altersarmut leben.Es gibt jetzt schon Millionen Rentner,die unter Altersarmut leiden.Meine Lösungsvorschläge,leider unrealistisch,
Alle Zahlen ein,keine Beitragsbemessungsgrenze,eine Mindestrente die auch zum Leben reicht,eine Höchstrente,wer will oder kann,kann ja privat vorsorgen Eine steuerfinanzierte Rente,geht ja bei Politikern und Beamten auch.Auch in der Höhe der Pensionen.Finanzierung durch die Rentenbeiträge Aller,Vermögenssteuer,höhere Erbschaftssteuer,Börsenumsatzsteuer,Steuerhinterziehung und Steuerschlupflöcher schließen und keine Kriege mitfinanzieren.Ich glaube,ich muß auch eine neue Partei gründen,ist ja voll im Trend.Catweazle74 (geb. 1974) am
René Benko meldet Insolvenz als Privatunternehmer an.
Zahlreiche Gesellschaften der zusammengebrochenen Signa-Gruppe sind schon im Insolvenzverfahren. Nun muss der Investor auch mit seinem Privatvermögen haften.
Florian Kolf
Das ist ein Symptom, den momentan den Zeitgeist beschreibt.
Der kleine Bürger wird zur Kasse gebeten.
Hinwegen, sogenannte Reiche ungestraft davon kommen.
Merkt man eigentlich garnicht, wieviel hyperkapalistienden
Leute, mit zu viel Geld, unsere Gesallschaft und die Erde zerstören!??
Sind wir so schläfrig??User 1810870 am
@ Catweazle74 : "Sind wir so schläfrig??"
**** JA ***
..... ich allerdings nicht.
Catweazle74 (geb. 1974) am
@Piperin
Ganz ehrlich, vieles von denem, was Sie bisher erzählt haben, war nachvollziehbar!
Aber wir teilen in so manchen Ansichten nicht unserer Teilung.
Aber ich glaube, dass man sich im privaten Konstruktiv mit sich unterhalten könnte!!?!Schwarzpulver am
Man muß kein Wirtschaftsexperte sein, um die Rentenprobematik zu erkennen.
Die Geburtenrate ist zu niedrig und die Lebenserwartung steigt ständig (Gott sei Dank!).
Die Lösung kennt auch fast jeder:
1. Alle müssen in die Rentenversicherung einbezahlen
2. Das Renteneintrittsalter muß Schritt für Schritt erhöht werden
3. Die Rentenbeiträge müssen moderat steigen
4. Die Renten steigen nur in dem Maß, in dem die Beiträge steigen
5. Der Staat garantiert weiterhin mit den Steuereinnahmen, dass die Renten "sicher" sind,
d.h. nominal nicht sinken
Jetzt bräuchten wir nur noch mutige Politiker, die diese einfachen Wahrheiten verkünden und entsprechend handeln.
Ob die "mündigen Bürger" das dann mittragen ist eine andere Frage!User 1810870 am
@ User 1727651: "Ob die "mündigen Bürger" das dann mittragen ist eine andere Frage!"
Mündige Bürger 😂😂😂
Ich glaube die Geschichte zeigt eindeutig....... dummes Volk wählt dumme Politiker, und die immer wieder....... 😒
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die Mitternachtssendung vom 06. zum 07.03. hat vielleicht nicht jeder aufgrund der späten Stunde gesehen, aber was da zu hören war, darüber kann man sich nur wundern:
Um sich mit 20 oder 30 Jahren nicht schon kaputt gearbeitet zu haben, streben die Jungen Grünen eine 20-Stunden-Woche an und anderes, wofür der Staat verantwortlich zeichnen soll. Was sollen denn da die Leute sagen, die ihr ganzes Leben lang 40 Stunden und mehr mit ihrer Arbeitskraft zum Wohlstand aller beigetragen haben?!
Und was vorher bei Sandra Maischberger von Norbert Röttgen an wiederholter scharfer Kriegsrhetorik zu vernehmen war, lässt einen das Blut in den Adern gefrieren. Dass es sich um einen Angriffskrieg seitens Russlands auf die Ukraine handelt, ist Fakt. Dennoch muss man sich fragen, warum das nicht verhindert oder anderweitig befriedet werden konnte.
Man fragt sich zunehmend, vor allem auch wenn man sich mit Leuten auf der Straße oder anderswo unterhält und austauscht, ob man sich mittlerweile im falschen Film befindet.
Hinzu kommen noch die zahlreichen anderen Probleme, wie Streiks, Asylpolitik, Klima usw.User 1810870 am
@ edeltraut wolf : "Man fragt sich zunehmend, vor allem auch wenn man sich mit Leuten auf der Straße oder anderswo unterhält und austauscht, ob man sich mittlerweile im falschen Film befindet."
Das ist wie mit Putin - er muss nur den Krieg aufhören/beenden - und wir müssen nur einmal die richtige(n) Parteie(n) wählen.
Was passiert - nichts ...... immer der selbe Brei, immer die selben Versprechungen, immer die selben charakterlosen Gestalten werden gewählt.
Bei Maischberger war kürzlich Howard Carpendale (hat mir sehr gut gefallen der Mensch Carpendale), er wünschte sich schon 1992 folgende Partei: MKE = Mit keiner einverstanden.
Das spricht doch eine eigene Sprache - das sind über 30 Jahre und ich kann nur bestätigen, ich frage mich mind. so lange auch schon nach jeder Wahl: wer hat diese Politiker gewählt?
Und zu den jungen Politikern: die haben gelernt, gesehen, wie sich ihre Großeltern, ihre Eltern kaputt gearbeitet haben ..... bis hin, dass wir inzwischen ein Volk von Burnout und Depressionen sind! Ich schäme mich - d. h. wir haben als Vorbilder versagt!
Neue ZEITEN brauchen neue IDEEN - und/oder neue KÖPFE!User 1810870 am
@ edeltraut wolf: "Und was vorher bei Sandra Maischberger von Norbert Röttgen an wiederholter scharfer Kriegsrhetorik zu vernehmen war, ...."
Jetzt geht es weiter:
** Newsblog zum russischen Angriffskrieg - Geheimdienste: Russland bereitet sich auf Nato-Konfrontation vor
**Schweden tritt Militärbündnis bei: Jetzt bekommt die Nato den wohl besten Panzer der Welt
..... es bleibt spannend .....edeltraut wolf (geb. 1946) am
User 870
Ja, neue Köpfe braucht das Land, denn Verlotterung und Kriegshetze müssen aufhören !!
Anstelle dessen geordnete + sichere Verhältnisse sowie Belebung von Friedensinitiativen.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.