Kommentare 2961–2970 von 7290

  • am

    @ piperin:
    Ich glaube, auch sie unterliegen vielen Irrtümern, der Meinung Marktwirtschaft regelt sich selbst, Manager sind so toll und haben ihre Millionen verdient ..... usw......

    - @ 05:28 Uhr "Die Manager haben Können und Wissen, das Sie NICHT haben, deswegen verdienen Manager viel und Sie wenig."

    Nein, unsere Manager haben sich verzockt - weil: ..... die einen sich selbst überschätzen und Schuhe anhaben, in die sie nie reinwachsen, andere kriminell, egozentrisch, trotz Unfähigkeit, über Leichen gehen und außer ihrer Einbildung keine fachliche Bildung haben....... und die wenigsten rechtlich für ihr Versagen belangt werden.

    Dieses Spiel geht nun seit Jahrzehnten und der Unmut wächst - weltweit!

    Die Marktwirtschaft hat versagt, wie auch die Demokratie - und Sprüche, wie: "wir schaffen das", zeigen die Naivität, Unfähigkeit und Unkenntnis.

    Würde alles nur halbwegs so funktionieren, wie sie es versuchen gebetsmühlenartig zu predigen, dann wären wir "gestärkt" aus den Krisen herausgewachsen ..... statt dessen werden die Konflikte im Land, weltweit, immer größer....... und unberechenbarer.

    Inzwischen jammern alle Industrieverbände - ..... ein Prozess, der sich seit Jahrzehnten abzeichnete, der Mittelstand wird abgewirtschaftet, das Zocken an den Börsen soll die Zukunft werden ..... auch bei unseren Renten.

    Die Probleme oder Herausforderungen, die wir haben, verdanken wir den Managern, den Politikern, die sich ihr Wahlvolk "schönreden" und mit Geschenken einfangen. Aber alles hat ein Ende ...... auch wenn manche Enden recht lange dauern können.....

    ** Ein Dompteur im Zirkus kann seine "Tigerchen" immer gut füttern, .... wenn aber die Peitsche, die körperliche Züchtigung aus dem Ruder läuft, dann wird der Dompteur irgendwann trotzdem "gefressen. **

    Ich zietere @ piperin:
    - "Nicht das zählt, was Sie vordergründig sehen, sondern immer auch der ganze Rattenschwanz dahinter."
    - "Das ist nun mal so, genauso wie in einem Bus. Es kann nicht jeder "vorne" sitzen."

    Vordergründig sehen wir die Kriege ....... und was ist der Rattenschwanz dahinter?

    Vordergründig sehen wir die Migration - oder besser das Dilemma bei der Bahn seit Jahrzehnten - und was ist der Rattenschwanz dahinter?

    Fehleinschätzungen, dummes Zocken, Vetternwirtschaft und fachliche Inkompetenz derer, die meinen anderen die Welt zu erklären, bzw. meinen es auch noch zu können.

    Und sehr wohl wollen viele im Bus vorne sitzen - egal ob Putin, Xi Jinping, Biden/Trump, ..... auch Macron, oder Orban, ...... Scholz/Baerbock und Habeck .....und ganz viele andere auch noch. Hier muss eben ein intelligenter "Bus" her - oder ein großer PANZER!

    Der Wirtschaftskrieg ist schon seit Jahrzehnten am Laufen, ein anderer hat jetzt eben Nägel mit Köpfen gemacht und zeigt: KRIEG ist auch eine L�%...
    • am

      @ piperin:

      Angebot und Nachfrage regeln den Preis - dann müssten Kindergärtnerinnen, Krankenschwestern und Pflegekräfte die höchsten Löhne haben, wie die Zugführer bei der Bahn.

      Dann müssten die Bauern Geld verdienen wie Dreck - denn Kartoffeln kann man essen, Zinsen und Wertpapiere aber nicht!

      - nur so als Beispiel, statt dessen verdienen Fußballer, Schauspieler und andere Komiker Millionen, während Ärzte in Krankenhäusern (außer Chefarzt viell.) sich mit Gehältern rumschlagen, die einem Techniker in der Wirtschaft entsprechen.

      Marktwirtschaft - die teilen wir auch in freie Marktwirtschaft und in soziale Marktwirtschaft auf in der Hoffnung, dass das Bessere seinen Preis hat, den Erfolg garantiert.

      Aus dem Grund sind auch die Besten in Wirtschaft an der Spitze und verzocken Milliarden, Jahr für Jahr. Aus dem Grund sind auch unsere Renten sicher ...... und der Wohnraum und die Krankenversorgung und die Mobilität ....... Da kann ich nur lachen!

      Natürlich kann man auch im Dunkeln noch Licht erkennen ..... wenn genug positiv denkt - oder zumindest immer so tun - auch der Verlierer glaubt bis zum bitteren Ende, er könnte noch siegen.

      Die Manager rebellieren nicht, sie gehen nicht auf die Straße - und warum - sie haben immer genug Einnahmen, ihnen werden die Felle einfach nicht weggenommen, sie gewinnen in jeder Krise!

      Und der Staat, das sind wir! Wir wählen diese Pfei...en - immer wieder! Sind stolz auf unsere Demokratie, die uns ausnimmt und für blöd verkauft.

      Wir feiern 50 Euro mehr im Monat, als wären es Millionen -- wie blöd muss man da sein?

      Nein @ piperin - die Welt hatte genug Zeit zu zeigen, dass Demokratie und Marktwirtschaft der richtige Weg ist - er endet aber auch in Umweltzerstörung und Krieg!
  • (geb. 1974) am

    Ich liebe ja Essensgerichte mit Pilzsoße,
    Vorallem mìt Knollenblätterpilzen, oder mit einem gutgebratènden Fliegenpilz.
    Guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen...
    • (geb. 1974) am

      #Bahnstreik
      Ich weiß nicht genau, ob es richtig ist immer noch zu streiken!
      Ich kritisiere zwar Herr'n Weselsky, aber so einen standhaften Gewerksschaftsführer wünscht man sich!
      Aber eins ist auch richtig, Angebote gegenüber der Bahn AG, werden kategorisch ausgeschlagen.
      Jeden Tag entsteht tagtäglich einen geschätze Schadenssumme von 50Millionen Euro!
      Stahlwerke können ihre Produkte nicht liefern und das ist nur ein kleiner Ausschnitt.
      Weiß man was richtig traurig ist, hier eine reale Geschichte.
      Eine 89jährige Frau, muss jede Woche zum Augenarzt, weil es wichtig ist.
      So, Sie konnte nicht, wie üblich dorthin, stattdessen ist Sie 'getramp', also per Anhalter!
      Mir ist das auch passiert, ich habe Donnerstag vergeblich auf den Bus gewartet.
      Das erste was mir durch den Kopf ging, jetzt nicht schon wieder.
      Jeder Arbeitnehmer muss heutzutage mehr Brutto vom Netto haben, das ist richtig.
      Aber man muss sich auch einigen können.
      Mir fehlt ingesamt der Konsenz.
      Man kann nicht nur auf seine Forderungen beharren.
      • am

        catweazle! ich glaube, ein grund für die sturheit der gewerkschaft, sind die, ohne großes bimborium gelaufenen, bonizahlungen an die manager. da gab es auch keine verhandlungen. das wurde bezahlt und fertig. jetzt sind die schichtarbeiter dran und da wird gefeilscht. man sollte auch nicht vergessen, wer an dem debakel bei der bahn verantwortlich ist. die schichtarbeiter bestimmt nicht. im gegenteil: die müssen bei jeder verspätung länger arbeiten.
        auf grund wessen wurden überhaupt boni an die führung bezahlt? läuft es bei der bahn so gut, daß euphorisch geschenke ausgeschüttet wurden? ich glaube, das gegenteil wäre angebrachter.
        weselsky mag sein wie er will, aber da ist endlich mal einer der standhaft ist und nicht vor den bossen einknickt. natürlich leiden die fahrgäste unter den streiks. sie sollten sich aber gedanken machen, wer an der misere bei der bahn verantwortlich ist. der schichtarbeiter vor ort, der evtl. auch noch angepöbelt wird, bestimmt nicht.
    • am

      62% der Deutschen sind jetzt gegen die Lieferung von "Taurus" an die Ukraine.
      Über 40% sind jetzt schon gegen jegliche Waffenlieferung.

      Die russische Propaganda und die zögerliche Haltung des Bundeskanzlers zeigen Wirkung.

      Es scheint so, als ob in Deutschland SPD, AfD, BSW und die Linke für den Frieden stünden
      während die Union, die Grünen und die FDP den 3.Weltkrieg riskieren wollten.

      Im Willy-Brand-Haus sieht man mit Freude die steigenden Werte des Friedenskanzlers.
      Jetzt muß man sich nur noch nach neuen Koalitionspartnern umsehen.
      • (geb. 1974) am

        ...man stelle sich mal vor, man würde derzeit in der Ukraine leben.
        Und dann wird von jetzt auf gleich, sein Zuhause weggebombt! Welche vernünftige und nachzuvollziehende Meinung würde man entwickeln!
        Wir alle reden aus einem sicherem, warmen Zuhause heraus.
        Davon aus lässt sich gut reden!
        Aber weiß man, was es schlussendlich bedeutet!
        • am

          Dann würde ich mich fragen ob die Entscheidung, dem Werben des Wertewestens nachzugeben, die Richtige war.
          Ging es den Amis tatsächlich um Freiheit und Wohlstand für die Ukraine oder um NATO-WAFFEN an der russischen Grenze?!
          Augen auf bei weitreichenden Entscheidungen.

          Barbara Böckenhüser
        • am

          catweazle! ... man stelle sich mal vor, man lebte 2015 als russe in odessa und wird plötzlich bei lebendigem leibe verbrannt. oder: man stelle sich mal vor, man geht zu einer friedlichen demonstration auf dem majdan und ist plötzlich tot. wer hat damals danach gefragt?
      • (geb. 1974) am

        #FreeUkraine
        Und Putin und sein Regime, wird von den Ihnen angeführten Krieg, verlieren!
        Die werden sich wirtschaftlich übernehmen.
        Am ende sind die wieder Bankrott, wie im kalten Krieg!
        • (geb. 1974) am

          @piperin
          So ist es auch.
          Wirklich richtig beschrieben!
          Wir können einfach nicht den Notartz, der ganzen Welt sein! Auch wenn wir es wollen würden, es übersteigt unsere finanziellen Mitteln. Und das ist nicht Zielführend.
          Andere Länder müssen gesunden und dabei sollte man die unterstützen.
          Deutschland hat keine riesen Geldbörse!
          • (geb. 1974) am

            Ja Lenny 1414,
            Sie beschreiben, einen 'Istzustand'!
            Ohne jeglicher Lösungen anzubieten!
            Ich habe auch nicht, die ultimative Lösung!
            Aber eins ist sicher, so darf es nicht weitergehen!
            Es bedeutet zahlreiche Verluste auf beiden Seiten! Die sinnlos sind! Isreal und Ukrainekrieg, bedeuten einfach nur Leid! Wo leben wir mittlerweile??
            • am

              Richtig - ein Kümmel oder Senf wird ebenfalls fehlende Lebensleistung nicht ersetzen.
          • am

            Werter Herr Catweazle,
            „Gutmensch“engeld wird seit ewigen Zeiten eingesammelt und „Den Leuten“, vermeintlich……. den Bedürftigen übergeben. Evtl. werden auch Sie „gehört“ haben, was solche Hilfsgelder z. B. in Gaza bewirkt haben. Wie erfolgreich sich Gesundheitswesen, Bildung, Kultur usw. dank dieser Maßnahmen entwickelten. Und sonst?
            Werter Herr Catweazle, Sie ich und andere werden inzwischen wohl wissen, dass es kaum eine Staatsform gibt, in welcher sich mehr oder weniger große Teile der Bevölkerung eine bessere Zukunft, Leben wünschen. Nur mit Wünschen allein werden sich solche Hoffnungen nicht erfüllen.
            Auch in den Geberländern sieht es oft nicht besser aus. Propaganda zieht immer noch und unkritische Menschen reden dieser auch noch das Wort. Viel davon spiegelt sich in, auch Ihnen sehr wohl und gut berüchtigten Auslassungen Einiger in Foren wieder.
            MfG Lenny
            • (geb. 1974) am

              Vergleich der Militärstärke von NATO und Russland im Jahr 2023
              Merkmal NATO Russland
              Personal
              Militärisches Personal insgesamt 5.817.100 1.330.900
              aktive Soldaten 3.358.000 830.900
              Reserve 1.720.700 250.000
              Paramilitärische Einheiten 738.400 250.000
              Luftstreitkräfte
              Luftwaffe insgesamt 20.633 4.182
              Jagdflugzeuge/ Abfangjäger 3.398 773
              Flugzeuge für Bodenangriffe 1.108 744
              Transportflugzeuge 1.506 444
              Spezialflugzeuge (z.B. Aufklärung) 970 147
              Tankflugzeuge 615 19
              Hubschrauber insgesamt 8.614 1.531
              Es wäre einen sinnlose Angelegenheit sein, sich ernsthaft mit der NATO anzulegen!

              zurückweiter

              Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Kauftipps von Markus Lanz-Fans

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App