Staffel 4, Folge 1–25
Staffel 4 von M*A*S*H startete am 17.01.1992 auf ProSieben.
73. Trapper ist weg (Welcome To Korea (1))
Staffel 4, Folge 1 (23 Min.)+++Bild: RTLHawkeye verbrachte drei Tage Urlaub in Tokio. Als er zurückkommt, erfährt er von Radar seltsame Neuigkeiten: Hawkeyes bester Freund, Trapper, hat das Camp für immer verlassen. Gleichzeitig wird ein neuer Captain angekündigt. Hawkeye und Radar fahren zum Flughafen nach Seoul, um Trapper noch einmal zu treffen, aber er ist bereits abgeflogen. Dafür kommt Captain Hunnicutt gerade an. Um ins Lager zurückfahren, stehlen sie einem General den Jeep. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.01.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 12.09.1975 CBS 74. Hunnicutt ante portas (Welcome To Korea (2))
Staffel 4, Folge 2 (23 Min.)+++Bild: RTLRadar und Hawkeye haben Captain Hunnicutt vom Flughafen abgeholt. Der Captain ahnt nicht, dass er in einem gestohlenen Jeep befördert wird. Seine beiden Begleiter meinen es gut mit ihm, und Hawkeye hat ein todsicheres Rezept, wie der neue Mann das Lagerleben am besten und am schnellsten kennen lernt: indem sie sich auf der Stelle zusammen in Rosies Bar betrinken. Zunächst aber geraten sie unter schweren Beschuss des Feindes – danach schmeckt das Bier noch besser. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 12.09.1975 CBS 75. Ich bin Colonel Potter (Change Of Command)
Staffel 4, Folge 3 (23 Min.)+++Bild: RTLFrank Burns hat fest damit gerechnet, der neue kommandierende Offizier des 40.77sten „M.A.S.H.“-Camps zu werden. Fehlanzeige: Es kommt eine überraschende Order von „oben“ – der neue Chef im Camp heißt Colonel Potter. Frank Burns ist stinksauer. Beleidigt zieht er sich zu Hot Lips zurück. Hawkeye und B. J. sind überhaupt nicht traurig über diese Neuigkeit. Nach anfänglichem „Abtasten“ des neuen Kommandanten erkennen sie bald seine Qualitäten. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 19.09.1975 CBS 76. Guter Schuss, Margaret (It Happened One Night)
Staffel 4, Folge 4 (23 Min.)+++Bild: RTLWieder einmal wird das Camp von den eigenen Einheiten beschossen. Die mehrmaligen Interventionen Colonel Potters sind vergeblich. Erst nachdem er mit einem befreundeten General gesprochen hat, hört die Schießerei auf. Im Lager selbst ist alles wie gehabt: zu viel Verwundete, zu wenig Blut und Medikamente. Außerdem herrscht gerade eine gnadenlose Kälte. Und ein vor Eifersucht zerfressener Frank Burns erhöht nicht gerade die Stimmung unter den Ärzten. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 26.09.1975 CBS 77. Tote lügen nie (The Late Captain Pierce)
Staffel 4, Folge 5 (23 Min.)+++Bild: RTLIn der Militärbürokratie ist wieder mal ein Fehler passiert: Hawkeye wurde für tot erklärt. Die Sachbearbeiter haben kein kleines Problem. Das Dokument besagt, Captain Pierce sei tot. Der aber steht vor ihnen und behauptet, er lebe. Der Horror für Bürokraten! Besonders unangenehm: Die Army hat schon Hawkeyes Vater vom Ableben seines Sohnes unterrichtet. Bis der Irrtum per Telefon geklärt werden kann, vergeht eine Weile … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 03.10.1975 CBS 78. Kimbles koreanisches Café (Hey, Doc)
Staffel 4, Folge 6 (23 Min.)+++Bild: RTLDas einzige Mikroskop im Lager ist gestohlen worden. Kimble soll ein neues organisieren. Als Gegenleistung verlangt er ein ärztliches „Attest“ – einen Heimatschein. Dazu sind die Unterschriften von Hawkeye, B. J. und Frank Burns nötig. Der intrigante Frank gäbe nie sein Einverständnis – wenn er nicht gerade aus Prahlerei und Unvermögen den Jeep Colonel Potters mit einem Panzer plattgewalzt hätte. Hawkeye und B. J. müssen ihn nur noch dezent daran erinnern. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 10.10.1975 CBS 79. Frank und der Feind (The Bus)
Staffel 4, Folge 7 (23 Min.)+++Bild: RTLDie Mannschaft des Lazaretts macht zur Abwechslung einen kleinen Ausflug – und verirrt sich prompt im Feindesland. Damit nicht genug: Schließlich streikt auch noch der Bus. Während Frank Burns die Gegend unsicher macht, verarzten Hawkeye und B. J. einen verwundeten Koreaner. Der Mann ist über seine Gefangennahme durch die Amerikaner heilfroh, ist der Krieg doch nun für ihn aus. Als Gegenleistung muss er den Bus reparieren – allemal das kleinere Übel. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 17.10.1975 CBS 80. Meine allerliebste Mildred (Dear Mildred)
Staffel 4, Folge 8 (23 Min.)+++Bild: RTLRadar ist außer sich: Ein angeschossenes Pferd soll den Gnadenschuss bekommen. Der tierliebende Soldat überredet Hawkeye und B. J., das Pferd mit einem Lkw ins Camp zu bringen. Radar pflegt das verwundete Tier. Als es wieder gesund ist, muss ein Platz für das Pferd gefunden werden – da trifft es sich gut, dass Colonel Potter gerade seinen Hochzeitstag feiert. So hat man doch gleich ein Geschenk für den Colonel, und das leidige Platzproblem ist damit auch gelöst … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 24.10.1975 CBS 81. Kaiserschnitt und Orden (The Kids)
Staffel 4, Folge 9 (23 Min.)+++Bild: RTLEin koreanisches Waisenhaus liegt unter feindlichem Beschuss. Das Haus wird von einer Amerikanerin geführt. Um das Schlimmste zu verhindern, werden die Kinder ins „M.A.S.H.“ evakuiert. Eine schwangere Frau wird auf dem Weg ins Lazarett beschossen. B. J. führt die Notoperation aus und hilft dabei auch gleich dem neuen Erdenbürger auf die Welt. Das Neugeborene wird sofort mit dem „Purple Heart“ dekoriert. Schließlich ging die Kugel haarscharf am Po vorbei … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 31.10.1975 CBS 82. Quo vadis Chandler? (Quo Vadis, Captain Chandler?)
Staffel 4, Folge 10 (23 Min.)+++Bild: RTLEiner der Verwundeten behauptet, Jesus Christus zu sein. Für die CIA ist der Fall klar: Der Mann spielt seine Verrücktheit nur. Und das aus dem einzigen Grund, um aus der Army entlassen zu werden. Der Soldat gehört nicht behandelt, sondern bestraft. Psychiater Colonel Freedman dagegen erkennt, was wirklich mit dem Verletzten los ist: Der Soldat hält sich tatsächlich für den Mann aus Nazareth. Der Krieg hat seine Persönlichkeit völlig zerstört, und er ist nicht mehr bei Sinnen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 07.11.1975 CBS 83. Dieses Briefeschreiben! (Dear Peggy)
Staffel 4, Folge 11 (23 Min.)+++Bild: RTLAuch der Militärseelsorger wird von Zeit zu Zeit von seinem Vorgesetzten überprüft. Pater Mulcahy wird dringend nahegelegt, mehr für seine Schäfchen zu tun. Dazu gehören auch traurige Pflichten: Unter anderem soll er den Eltern eines schwer verwundeten Soldaten einen Brief schreiben und ihnen Hoffnung machen. Bei den schweren Verletzungen des Soldaten wäre das ziemlich daneben – wäre da nicht Hawkeyes begnadetes Operationsgeschick. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 11.11.1975 CBS 84. Die Einheimischen abtasten (Of Moose And Men)
Staffel 4, Folge 12 (23 Min.)+++Bild: RTLFrank Burns misstraut allen koreanischen Mitarbeitern: Er hat eine panische Angst, sie könnten eine Bombe ins Camp schmuggeln. B. J. und Hawkeye haben eine Menge Ideen, wie man diese Angst „unterstützen“ kann. Sergeant Zale bekommt einen Brief von seiner Frau. Es ist ein Abschiedsbrief: Sie ist zu lange allein gewesen. Der Sergeant lässt seine Wut an einem eisernen Ofen aus. Danach braucht er einen Doktor, denn seine Hand muss geschient werden … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 21.11.1975 CBS 85. Soldat des Monats (Soldier Of The Month)
Staffel 4, Folge 13 (23 Min.)+++Bild: RTLEin unbekanntes Fieber grassiert. Um die Mannschaft vom „M.A.S.H.“ davon abzulenken, hat das Hauptquartier Unterhaltung angeordnet: Für Soldaten, die sich gut führen, wird ein Quiz veranstaltet. Der Gewinner bekommt als „Soldat des Monats“ sechs Tage Urlaub in Tokio. Der Andrang ist entsprechend groß – wer will nicht für eine Woche dem Camp entkommen? Schließlich wird Radar der „Soldat des Monats“ – und nach sechs Tagen im Vollrausch eingeliefert. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Fr. 28.11.1975 CBS 86. Ein altes, schönes Stück (The Gun)
Staffel 4, Folge 14 (23 Min.)+++Bild: RTLUnter den Verletzten, die ins Camp eingeliefert werden, ist ein Colonel. Dessen ganzer Stolz ist ein fast hundert Jahre alter Western-Colt. Radar nimmt das Prunkstück in Verwahrung. Als es gestohlen wird, kommt eigentlich niemand anders dafür in Frage als der Waffennarr Frank Burns. Der Colonel droht Radar die schlimmsten Konsequenzen an. Doch auch als Radar fünfzehn Jahre Bau drohen, denkt Frank nicht im Traum daran, die Sache aufzuklären. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 02.12.1975 CBS 87. Heute: Heimatnachrichten (Mail Call, Again)
Staffel 4, Folge 15 (23 Min.)+++Bild: RTLJemand durfte vorzeitig in die Heimat. Und dieser jemand hatte nichts Besseres zu tun, als mit Franks Frau zu reden, und zwar über das Verhältnis ihres Mannes mit Hot Lips. Mrs. Burns entschließt sich auf der Stelle zur Scheidung. Frank versucht zu retten, was zu retten ist. Seine Taktik: Er versucht, den schwarzen Peter Hot Lips zuzuschieben. Pech für ihn, dass diese im Nebenraum alles mithört, was er zu seiner Verteidigung – und auf ihre Kosten – so von sich gibt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.03.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 09.12.1975 CBS 88. Verrückt nach Tomatensaft (The Price Of Tomato Juice)
Staffel 4, Folge 16 (23 Min.)Alles beginnt mit einem kleinen Missverständnis: Dadurch kommt Radar auf den Gedanken, für Colonel Potters Frühstück Tomatensaft organisieren zu müssen. Radar verehrt den Colonel und lässt nichts unversucht, um an das rare Getränk zu kommen – in diesen Zeiten und in dieser Situation kein einfaches Unterfangen. Schließlich aber gelingt ihm das Unmögliche. Voller Stolz serviert er seinem Idol den begehrten Juice zum Frühstück. Doch Colonel Potter lehnt dankend ab. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 16.12.1975 CBS 89. Hurra, wir sind noch da (Dear Ma)
Staffel 4, Folge 17 (23 Min.)+++Bild: RTLRadar verfasst einen Brief an seine Mutter. Darin schreibt er sich alles von der Seele, was ihn so beschäftigt: Das tägliche Leben im Camp, die Schlitzohrigkeit von Hawkeye und B. J. – und besonders die Engstirnigkeit von Frank Burns. Dass Colonel Potter angeschossen wurde, ist weniger schlimm. Das Blei landete im Gesäß, und Fleischwunden heilen ja ziemlich schnell. Aber natürlich bleibt es nicht immer bei Fleischwunden. Deshalb ist der Brief als Lebenszeichen wichtig. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.03.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 23.12.1975 CBS 90. Die Laster des Frank B. (Der Tag)
Staffel 4, Folge 18 (23 Min.)+++Bild: RTLHot Lips ist für ein Wochenende nach Seoul gefahren. Kaum ist sie weg, spielt der eifersüchtige Frank Burns verrückt – der Mann muss beruhigt werden. Hawkeye, B. J. und Radar beschließen, den Unsympathen bei ihrer Pokerrunde mitmachen zu lassen. Und mit dem Glück des Dummen kassiert Frank Burns auch gleich groß ab. Nach dem anschließenden Besäufnis fällt Frank völlig betrunken in einen Rot-Kreuz-Wagen – und der bringt ihn direkt an die Front. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.03.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 06.01.1976 CBS 91. Hawkeyes Gehirnerschütterung (Hawkeye)
Staffel 4, Folge 19 (23 Min.)+++Bild: RTLHawkeye verunglückt mit dem Jeep und zieht sich dabei eine Gehirnerschütterung zu. Eine koreanische Familie findet ihn und nimmt ihn bei sich auf. Seine Retter sagen im Lager Bescheid. In der Zwischenzeit befürchtet Hawkeye zu sterben. Er darf auf keinen Fall einschlafen oder ohnmächtig werden. Er versucht, sich wachzuhalten, indem er der armen Familie ohne Pause Storys aus seinem Leben erzählt. Das mag ihm das Leben retten, doch der Familie raubt es den letzten Nerv … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.03.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 13.01.1976 CBS 92. Sein Hobby: Müll (Some 38th Parallels)
Staffel 4, Folge 20 (23 Min.)Bild: TVNOWHöchste Alarmstufe: Es scheint, dass auch der coole Hawkeye von den Kriegsereignissen zermürbt wird. Bei einem Rendezvous mit einer attraktiven Schwester ist es ihm nicht gelungen, seinen Mann zu stehen. Hawkeye sucht Colonel Potter auf. Dieser tröstet ihn damit, dass es ihm im Ersten Weltkrieg genauso gegangen sei. Er hat einen guten Rat für den frustrierten Chirurgen parat: Hawkeye solle sich zur Zerstreuung ein anderes Hobby zulegen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 20.01.1976 CBS 93. Meuterei und Schlimmeres (The Novocaine Mutiny)
Staffel 4, Folge 21 (23 Min.)+++Bild: RTLFrank Burns hat sich wieder einmal von Hawkeye gedemütigt gefühlt – und den Chirurgen deshalb vor ein Kriegsgericht gebracht. Hawkeye wird verhört. Dabei kommt allerdings wenig Schmeichelhaftes für Frank heraus: Als er einmal Colonel Potter vertreten musste, hat er total verrückt gespielt, den obersten Chef herausgekehrt und alle bis aufs Blut gequält. Und nun hat er mit seiner Anklage gegen Hawkeye ganz schlechte Karten. Wer kann Frank Burns schon leiden! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.04.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 27.01.1976 CBS 94. Der ewig lächelnde Jack (Smilin’ Jack)
Staffel 4, Folge 22 (23 Min.)Bild: TVNOWColonel Potters alter Freund Jack ist Pilot einer Hubschrauberstaffel. Die Männer bringen die Verwundeten ins Lager, und Jack muss zur Routineuntersuchung. Hawkeye diagnostiziert bei dem Piloten Diabetes. Er wird fluguntauglich geschrieben, doch für den fanatischen Flieger ist dies alles bürokratischer Unfug – er startet trotzdem. Schließlich hat er sich ein hohes Ziel gesteckt: Er will Pilot des Jahres werden. Und daran werden ihn weder die Diabetes noch ein Arzt hindern. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 03.02.1976 CBS 95. Das letzte Wiedersehen (The More I See You)
Staffel 4, Folge 23 (23 Min.)Bild: TVNOWAlte Liebe rostet nicht: Vor Jahren in der amerikanischen Heimat war Carlyle Walton die große Liebe Hawkeyes. Nun taucht sie unverhofft im Camp auf. Hawkeye erfährt, dass Carlyle Walton inzwischen verheiratet ist. Doch die gegenseitige Anziehungskraft ist ungebrochen: Das alte Verhältnis zwischen ihr und Hawkeye lebt im Lazarett neu auf. Carlyle sieht nur einen Ausweg: Sie bittet Colonel Potter, sie sofort zu versetzen. Nur so kann sich Carlyle Walton vor ihren Gefühlen schützen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.04.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 10.02.1976 CBS 96. Die Chinesen kommen (Deluge)
Staffel 4, Folge 24 (23 Min.)Bild: TVNOWDie Front rückt näher. Es werden mehr verletzte Soldaten eingeliefert als je zuvor. Im Camp weiß man schon nicht mehr, wohin mit den Verwundeten. Aber das ist nicht alles: Das Blutplasma geht aus – und nicht nur das. Schließlich gibt es nicht einmal mehr Gummihandschuhe für die Chirurgen. Dann kommt auch noch „von oben“ die Anweisung, das weibliche Personal zu evakuieren. Hot Lips denkt anders. Wie sollen die überforderten Ärzte ohne Schwestern zurechtkommen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 17.02.1976 CBS 97. Das Interview der Woche (The Interview)
Staffel 4, Folge 25 (23 Min.)Bild: TVNOWBesuch im Lazarett: Aus den Vereinigten Staaten kommt der Reporter eines Privatsenders. Der Journalist möchte einmal hinter die Kulissen des Camps sehen und von dort berichten. Die Menschen zu Hause sollen sehen und hören, was die Jungs an der Front bedrückt, was sie denken und was sie leisten. Der Mann interviewt alle Mitarbeiter des Camps. Da wird Frust abgelassen, werden Hoffnungen ausgedrückt. Einige der interviewten Jungs machen sich auch ein Späßchen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.04.1992 PRO 7 Original-TV-Premiere Di. 24.02.1976 CBS
zurückweiter
Füge M*A*S*H kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu M*A*S*H und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.