Staffel 5, Folge 20–38
146. Hans-Jürgen Bäumler, Nina Eichinger
Staffel 5, Folge 20 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.07.2010 ZDF 147. Vera Int-Veen, Cherno Jobatey
Staffel 5, Folge 21 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.07.2010 ZDF 148. Katharina Schubert, Uwe Friedrichsen
Staffel 5, Folge 22 (45 Min.)Rot wie die Liebe? Nein: Rot wie Lafer! Lichter! Lecker! am heutigen Samstag. In die ganz besondere Motto-Sendung „Alles in rot“ haben Horst Lichter und Johann Lafer natürlich auch nur die erste Schauspielgarde eingeladen: die charmante Katharina Schubert und das Hamburger Urgestein Uwe Friedrichsen. An der Seite von Küchenoriginal Horst Lichter kümmert sich der beliebte „Traumschiff“-Schauspieler Uwe Friedrichsen um die Vorspeise Salattürmchen in Schinkenhülle. Doch schon bald wird für ihn die verarbeitete Rote Bete zum roten Tuch! Der erfahrene Synchronsprecher lässt sich aber den Spaß nicht verderben und beweist nebenbei live im Studio, dass er nicht nur Kommissar Columbo, sondern auch Horst seine Stimme leihen kann.
Die rheinischen Frohnatur sieht heute ebenfalls rot: Als Hauptspeise richtet er Gefüllte Paprikaschoten mit Paprikarisotto an. In der anderen Küchenhälfte bekommt der österreichische Sternekoch Johann Lafer hingegen einen mächtig roten Kopf! Das liegt zum einen an seiner Hauptspeise Rosa Lammrücken mit Tomatenkruste und roter Polenta, zum anderen an der schönen Serienschauspielerin Katharina Schubert. Sie beweist beim Dessert Johannisbeergrütze mit Granatapfel-Sorbet, dass sie eine phantastische Köchin ist. Da zeigt sich selbst Johann Lafer tief beeindruckt und schenkt seinem charmanten Gast zum Dank ein ganz besonderes Herz … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.08.2010 ZDF 149. Barbara Salesch, Patrick Bach
Staffel 5, Folge 23 (45 Min.)Freispruch oder lebenslänglich? In der etwas anderen Promi-Kochschule tagt heute das hohe Gericht! Den Prozess machen der charmante Schauspieler Patrick Bach und die beliebte TV-Richterin Barbara Salesch. Auf der rechten Küchenseite führt der Schauspieler und Synchronsprecher Patrick Bach die Nebenklage. Er versucht zu beweisen, dass seine Vorspeise Pfirsich-Rosmarin-Focaccia mit Roquefort und Pancetta-Bröseln tadellos ist. Engagierte Unterstützung erhält er dabei vom österreichischen Sternekoch Johann Lafer, der bei Fragen des guten Geschmacks natürlich der beste Sachverständige ist. Sein Rezept, um den Fall zu gewinnen ist der Hauptgang Glasierte Entenbrust auf Frischkäseravioli in Zwergorangen-Butter.
Doch das Team in der linken Küchenhälfte bietet kräftig Paroli! Die souveräne Richterin Barbara Salesch kennt nicht nur im Gerichtssaal, sondern auch in der Küche alle Tricks und Kniffe. Und das rheinische Küchenoriginal Horst Lichter ist sowieso nie um eine Ausrede verlegen, um sich aus der Affäre zu ziehen! Die Taktik der beiden: der Hauptgang Dorsch aus dem Backofen und als Nachspeise ein Süßes Omelette mit karamellisierten Pflaumen. Am Ende heißt das Urteil: Freispruch im Namen des guten Geschmacks, obwohl dieses Essen wohl jeder gerne lebenslänglich genießen würde! Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.08.2010 ZDF 150. Nadine Krüger, Hansi Kraus
Staffel 5, Folge 24 (45 Min.)Süße Früchte oder saure Gurken? In der Promikochschule ist für beide Geschmäcker etwas dabei! Ob hier das Motto „Du bist, was Du isst!“ wirklich zutrifft, klären heute Frühstücksfee Nadine Krüger und Deutschlands bekanntester Lausbub Hansi Kraus. Küchenoriginal Horst Lichter hat einmal mehr alle Hände voll zu tun! Grund dafür sind aber nicht seine Gebratenen Hähnchenbrustfilets mit Rahmgemüse, sondern Schauspieler Hansi Kraus. Der ehemalige „Lümmel von der ersten Bank“ steht heute vor seinem ersten Herd – und das als Dauerschwänzer in Hauswirtschaftslehre! Die Nachhilfestunde zum Thema Gurkensalat mit Lachsspießen ist deswegen auch nur bedingt von Erfolg gekrönt. Am Ende gilt Horsts Mitleid deswegen auch nur einem Beteiligten: der Gurke! Sternekoch Johann Lafer zähmt auf der anderen Küchenseite lieber einen Gebratenen Zander auf Curry-Spätzle und hat es außerdem mit gleich zwei Versuchungen zu tun: Zum einen gibt es ein atemberaubendes Dessert, zum anderen wird es auch noch von einem atemberaubenden Gast zubereitet.
Die schöne Volle Kanne-Moderatorin Nadine Krüger kann ausnahmsweise einmal ausschlafen und zaubert unter Anleitung des Süßspeisen-Großmeisters Johann Lafer Kakao- und Zimt-Tempura mit bunten Fruchtdips. Sie überzeugt mit Charme, Kompetenz und – merkwürdigen Gelüsten! Am Ende steht jedoch die Erkenntnis: Mit Leberwurstbrot und Banane ist es nicht anders als mit Johann und Horst. Man denkt, es passt nicht, aber zusammen ist es ’ne Wucht! Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.09.2010 ZDF 151. Katja Burkard, Michael Mendl
Staffel 5, Folge 25 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.2010 ZDF 152. Ruth Moschner, Francis Fulton-Smith
Staffel 5, Folge 26 (60 Min.)Beziehungstipps sind bei Johann und Horst immer willkommen. Vor allem dann, wenn die Ratschläge von einem Paar kommen, das bereits seit über 30 Jahren verheiratet ist. Horst lässt sich diese einmalige Chance nicht nehmen und so kommt es, dass die heutigen Gäste, Skilegende Rosi Mittermaier und ihr ebenso skibegeisterter Ehemann Christian Neureuther, kurzerhand zu kochenden Beziehungsberatern avancieren. Aber nicht nur in Beziehungsangelegenheiten sind die beiden Skifahrer gute Ansprechpartner. Auch beim Thema Kochen können Rosi Mittermaier und Christian Neureuther mitreden.
Während Horst also Rosi Mittermaier mit Beziehungsfragen durchlöchert, kocht diese ganz unbehelligt ihre beliebte Bud-Spencer-Suppe und das parallel zu dem Dessert, für das sie eigentlich zuständig ist, und zwar Butterkuchen vom Blech mit Sahnekrokant. Auch Horst lässt sein Gericht nicht aus dem Blick und so serviert er am Ende der Sendung einen herzhaften Gemüsesalat mit Kalbsschnitzelchen. Auf der Seite von Johann steht wie immer eher das Kochen im Mittelpunkt. Und während dieser Lachs-Seezungen-Röllchen auf Curry-Pastasotto vorbereitet, gibt Christian Neureuther sein Geheimrezept für die beste selbstgemachte Marmelade preis.
Seine Vorspeise, Apfel-Avocado-Tatar mit lauwarm mariniertem Forellenfilet, hat er dabei selbstverständlich immer im Auge und kassiert dafür am Ende der Sendung ein dickes Lob von Johann höchstpersönlich. Lassen Sie sich das Rezept für die beste Marmelade nicht entgehen und schauen Sie am Samstag, den 21.04.2012 um 16:15 Uhr bei „Lafer!Lichter!Lecker!“ im ZDF rein. Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.06.2007 ZDF 153. Kim Fisher, Herbert Feuerstein (150. Sendung)
Staffel 5, Folge 27 (45 Min.)Bereits die 150. Folge von „Lafer!Lichter!Lecker!“ zeigt das ZDF am Samstag, 25. September 2010, 16:15 Uhr. Für die Jubiläums-Sendung haben sich der Sternekoch und das Küchenoriginal ihre Wunschgäste eingeladen: Johann Lafer kocht mit Moderatorin Kim Fisher, die auch in der ersten Sendung mit dabei war. Horst Lichter hat sich den Entertainer und passionierten Nicht-Koch Herbert Feuerstein an seine Seite geholt. Der ist damit bereits zum dritten Mal in der Promi-Kochschule zu Gast – und zeigt nur mäßigen Fortschritt.
Die Zuschauer können sich zum Jubiläum auf einige Besonderheiten freuen: Johann Lafer lüftet das Geheimnis einer guten kulinarischen Ehe, und ein ganz besonderer Überraschungsgast stiftet erst große Verwirrung, bevor er anschließend für großen Spaß sorgt. Seit fast fünf Jahren sind Lafer und Lichter der beste Beweis dafür, wie trotz unüberwindbarer Differenzen am Herd am Ende ein feines Vier-Gänge-Menü entsteht. Dabei kann das kulinarische Dream-Team auf zahlreiche Höhepunkte zurückblicken: Insgesamt 300 Gäste haben sich bisher hinter dem Herd eingefunden – vom Schauspieler bis zum Sportler, vom Comedian bis zum Coiffeur, vom Musiker bis zum Model.
1000 Eier wurden aufgeschlagen, verquirlt, getrennt, gebraten, gekocht und untergemischt. 66 Mal wurde filetiert: Fisch, Kalb, Rind, Pute und Orange. Rund 50 Liter Sahne wurden verkocht, ein halber Zentner Butter zerlassen und über 15 Kilo Zucker verbraucht. Auch auswärts wurde gekocht: während der Fußball-EM 2008 auf der Bregenzer Seebühne sowie beim „Betriebsausflug“ auf der Sonneninsel Mallorca. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.09.2010 ZDF 154. Tanja Wedhorn, Christian Wolff
Staffel 5, Folge 28 (45 Min.)Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Einen Tag bevor die Deutschen zum 20. Mal ihre Einheit begehen, herrscht auch in der etwas anderen Promi-Kochschule große Einigkeit. Das liegt nicht zuletzt daran, dass zwei der beliebtesten Schauspieler Deutschlands vorbeischauen: die zauberhafte Tanja Wedhorn und der charmante Christian Wolff. Selbst die rheinische Frohnatur Horst Lichter ist heute ganz ehrfurchtsvoll. Allerdings nicht wegen der Deutschen Wiedervereinigung, sondern weil er zum ersten Mal mit zwei Gästen in seiner Küchenhälfte steht: dem strahlend schönen Serienstar Tanja Wedhorn und etwas Kleinem „in Füllung gesetzt“. Die schwangere Tanja Wedhorn bemüht sich redlich, um ihre Schwester – ein großer Lafer! Lichter! Lecker!-Fan – stolz zu machen und kocht gemeinsam mit Horst den Klassiker-Salat und Seelachsfilet auf knackigem Wirsinggemüse.
Auch auf Sternekoch Johann Lafers Seite geht es feierlich zu. Dafür unterbricht selbst Christian Wolff, Deutschlands beliebtester TV-Förster, seinen wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam mit dem österreichischen Meisterkoch bereitet er Lammfrikadellen auf lauwarmem Bohnensalat und Weißes Schokoladenparfait auf Koriander-Kirschen zu. Außerdem schwingt er ordentlich den Schneebesen. Denn heute geht es wieder ans rasante Eischnee-Wettschlagen. Wer wohl diesmal die Nase vorn hat? Gutes Essen in guter Gesellschaft – ein rundum gelungener Feiertag eben! Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.2010 ZDF 155. Judith Rakers, Volker Lechtenbrink
Staffel 5, Folge 29 (45 Min.)Heiß wie ein Vulkan! Die etwas andere Promi-Kochschule am heutigen Samstagnachmittag. Die feurigen Gäste sind die bildschöne Moderatorin Judith Rakers und der stimmgewaltige Schauspieler Volker Lechtenbrink. Dabei geht es auf der Seite von Sternekoch Johann Lafer zunächst noch ganz kühl zu: Sein „Kochsklave“, der charmante Schauspieler und Regisseur Volker Lechtenbrink, bereitet Süß-scharfer Kokos-Kürbis-Salat mit Garnelenröllchen zu. Die Temperaturen steigen jedoch gewaltig, als der beliebte Hörbuchsprecher erkennt, dass er bei Lafer! Lichter! Lecker! nicht schmerzempfindlich sein darf und der österreichische Meisterkoch Rosa Rehrücken mit Maronen-Pfannkuchen und karamellisierten Birnen zaubert.
Nur knapp unter dem Siedepunkt befindet sich die rheinische Frohnatur Horst Lichter, als die Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers ihm beweist, dass man aus Sahne tatsächlich Butter herstellen kann. Gemeinsam kommen sie außerdem ins Schwitzen, um eine schmackhafte Fisch-Piccata mit Paprikacreme und Apfelbällchen mit Vanillesahne auf den Tisch zu bringen. Bei „Eyjafjallajökull“ kocht die Stimmung schließlich vollständig über. Was das ist? Lassen Sie es sich am Samstag von Horst Lichter selbst erklären! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.10.2010 ZDF 156. Jutta Speidel, Bruno Maccallini
Staffel 5, Folge 30 (45 Min.)Wer hat hier die Hosen an? Nicht nur im Hause Lafer und Lichter wird diese Frage am Samstag beantwortet, sondern auch bei den hochkarätigen Gästen in der etwas anderen Promi-Kochschule: der wundervollen Schauspielerin Jutta Speidel und ihrem Liebsten Bruno – ‚Isch abe gar kein Auto‘ – Maccallini. Jutta Speidel assistiert dem Sternekoch Johann Lafer bei einem Hühnchenstrudel mit Mango und Kokos sowie Schnitzel von der Seezunge und Kartoffel-Gurken-Salat mit Zitronenmayonnaise. Der beliebte Serienstar freut sich riesig, heute mal neben einem Mann zu stehen, der ein wahrer Experte in Sachen Kochen ist. Gemeinsam mit ihrem Bruno würde sie nämlich niemals die Kochlöffel schwingen! Denn: „Der Mann kann nicht kochen, sondern nur probieren!“ Und tatsächlich macht der Schauspieler Bruno Maccallini, den alle als den „Cappuccino-Mann“ kennen, seinem Ruf alle Ehre! Selbst die rheinische Frohnatur Horst Lichter schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und fängt im Kochalphabet ganz weit vorne an: E wie Eier trennen! Nebenher bereiten die beiden Schweinemedaillons mit Kürbispüree und Vanilleküchlein mit Feigen und Mandelsahne zu.
Seinen großen Moment hat der charmante Italiener jedoch, als er den verdutzten Meisterköchen und seiner Jutta erklärt, was ein „Knochenloch“ ist. Möchten Sie es auch wissen? Dann schalten Sie ein! Rosenkrieg mit Happy End: Lafer! Lichter! Lecker! am 16. Oktober um 16:15 Uhr. Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.10.2010 ZDF 157. Janin Reinhardt, Klaus Wildbolz
Staffel 5, Folge 31 (45 Min.)Familienzuwachs in der Kleinfamilie Lafer und Lichter! Zum Patchwork-Clan gehören diesen Samstag die strahlende Schauspielerin Janin Reinhardt und der charmante Serienstar Klaus Wildbolz. Liebe auf den ersten Blick: Die rheinische Frohnatur Horst Lichter fackelt nicht lange und adoptiert die „Blume schlechthin“ Janin Reinhardt direkt bei ihrem ersten Besuch in der etwas anderen Promi Kochschule. Damit hat sich der „Ziehpapa“ allerdings einiges aufgehalst: In der kulinarischen Erziehung muss er ganz von vorne beginnen … Zusammen kochen die beiden an diesem besonderen Tag als Vorspeise ein Kürbis-Risotto mit krossem Speck und als Hauptgang Gefüllten Rotbarsch.
Sternekoch und Neu-Patenonkel Johann Lafer hat derweil Besuch aus der Heimat: Gemeinsam mit dem gebürtigen Österreicher Klaus Wildbolz tischt er als Hauptspeise Gefüllte Entenbrust mit geschmorten Schalotten und Korianderkartoffeln und zum krönenden Abschluss das Dessert Holunderküchlein mit Sauerrahmeis auf. Außerdem hat der Schauspielstar Verstärkung mitgebracht: Unter der kritischen Aufsicht seiner Lebensgefährtin gibt das österreichische Doppel nebenher noch einen kleinen Sprachkurs: Deutsch – Österreichisch, Österreichisch – Deutsch. Warum man in der Alpenrepublik das Mädchen seines Herzens „einkocht“ – sehen Sie selbst! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.10.2010 ZDF 158. Thomas Ohrner, Susanne Fröhlich
Staffel 5, Folge 32 (45 Min.)Laterne, Laterne … Beginn der dunklen und kalten Jahreszeit bei Lafer! Lichter! Lecker!. Die etwas andere Promi-Kochschule wird aber von zwei wunderbaren Gästen erhellt: der schlagfertigen Autorin Susanne Fröhlich und dem smarten Schauspieler Thomas „Tommi“ Ohrner. Und auch frieren muss hier keiner! Denn in der linken Küchenhälfte macht sich die rheinische Frohnatur Horst Lichter warme Gedanken. Da kann auch die gut gelaunte Bestsellerautorin Susanne Fröhlich nicht anders und erwärmt sich schnell für den kleinen Koch. Gemeinsam bereiten die beiden die Vorspeise Überbackene Pfifferlinge und das Hauptgericht Rotbarsch auf Spitzkohlgemüse zu. In der anderen Küchenhälfte heißt es hingegen: warm anziehen! An der Seite von Sternekoch Johann Lafer muss der beliebte Schauspieler Thomas Ohrner richtig ranklotzen und kommt dabei ordentlich ins Schwitzen.
Für die Hauptspeise Gefüllte Wachteln mit Pinienkernpolenta und Rotweinbutter muss Johann den Flattermännern buchstäblich Feuer unterm Hintern machen und ihnen einen echten – allerdings sehr schmackhaften – Einlauf verpassen. Beim Dessert Buchteln mit glasierten Äpfeln und Espresso-Eis wird „Tommi“ Ohrner abwechselnd heiß und kalt: Der Kinderstar lernt erstmals die Vielfalt der elektronischen Küchenhelfer kennen – und greift beim Sahneschlagen zielsicher zum Pürierstab … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.10.2010 ZDF 159. Viktoria Brams, Wayne Carpendale
Staffel 5, Folge 33 (45 Min.)Kranke Lachmuskeln? Wo selbst die „112“ nicht helfen kann, hilft mit Sicherheit „LLL“! Visite macht in dieser Woche in der etwas anderen Promi-Kochschule ein wahres Expertenteam: der beliebte Schauspieler Wayne Carpendale und Serienstar Viktoria Brams. An der Seite von Sternekoch Johann Lafer tut der charmante Landarzt Wayne Carpendale sein Bestes, um die Vorspeise Pfannkuchensäckchen aus dreierlei Kürbis am Leben zu halten. Er vollbringt ein medizinisches Wunder und reanimiert die Pfannkuchen durch mehrere beherzte – wenn auch nicht gekonnte – Würfe in die Luft. Der österreichische Küchen-Halbgott in Weiß, Johann Lafer, behandelt derweil die Hauptspeise Heilbutt auf Orangen-Linsen-Sud und Schalottenspinat.
In der anderen Küchenhälfte ist „Krankenschwester“ Viktoria Brams als wahrer Lafer!Lichter!Lecker!-Fan ganz aufgeregt, mit ihrem Idol, der rheinischen Frohnatur Horst Lichter, am Herd zu stehen. Mit chirurgischem Geschick bereiten Dr. Lichter und sein „Blätterteigröschen“ Viktoria die Hauptspeise Gefüllte Kalbskoteletts mit Bratkartoffeln zu. Bei dem Dessert Bananen-Sahne-Muffins kommt jedoch jede Hilfe zu spät Lachen ist die beste Medizin! Wir verschreiben: Lafer! Lichter! Lecker! am 6. November um 16:15 Uhr. Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.11.2010 ZDF 160. Toto, Harry
Staffel 5, Folge 34 (45 Min.)Achtung, Achtung, hier spricht die Polizei! Eine Polizeikontrolle der ganz besonderen Art bei Lafer! Lichter! Lecker! und der wohl kulinarischste Einsatz in der Karriere der beliebten TV-Polizisten Toto & Harry. In der linken Küchenhälfte sorgt Fernseh-Schutzmann Torsten „Toto“ Heim neben Hauptkommissar Horst Lichter für Ordnung. Er passt auf, dass bei der Vorspeise Gefüllte Blätterteigpastetchen alles mit rechten Dingen zugeht und verteilt nach langer Ermittlung Knöllchen beim Hauptgang Gebackenes Seelachsfilet auf Gemüse. Auf der anderen Seite geht sein Kollege Thomas „Harry“ Weinkauf gemeinsam mit Oberwachtmeister Johann Lafer auf Streife.
Sie regeln eine ordnungsgemäße Durchführung der Hauptspeise Geschmorte Ochsenbäckchen und gebackene Petersilie auf Pastinakenragout und lösen nebenher noch den komplizierten Fall des Desserts Quittenmousse-Törtchen mit Macadamiahippen. Warum Horst und Johann am Ende Handschellen ihren Kochschürzen vorziehen, dürfen Sie nicht verpassen! Kein Toto ohne Harry, kein Horst ohne Johann, kein Samstag ohne Lafer! Lichter! Lecker! 13.11.2010, 16:15, ZDF – amüsanter als die Polizei erlaubt. Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.11.2010 ZDF 161. Désirée Nick, Mark Keller
Staffel 5, Folge 35 (45 Min.)Kochkunst trifft Spaß. Lafer trifft Lichter. Kult-Blondine trifft Serien-Macho. Beim Gipfeltreffen der dritten Art wird die etwas andere Promi-Kochschule an diesem Samstag gehörig auf den Kopf gestellt – dank Entertainerin Désirée Nick und Schauspieler Mark Keller. An der Seite des Sternekochs Johann Lafer versucht sich der Serienstar Mark Keller in einer für ihn ganz neuen Disziplin: dem Kochen/. /Dabei schnitzt, hackt und singt er, was das Zeug hält und wird dem Ruf gerecht, den er unter Freunden hat: „Liebt die Frauen, stirbt für einen Kuss und siegt mit einem Lächeln!“ Obschon Routinier Lafer bei dem Spektakel manchmal nicht mehr weiß, wo oben und unten ist, zaubert das Duo eine wundervolle /Kernölpasta mit Kürbisbolognese/ und einen preisverdächtigen /Lachsstrudel mit Kartoffel-Safran-Sauce./ In der anderen Küchenhälfte zeigt Wirbelwind Désirée Nick ihrem „Schätzchen“ Horst Lichter, wer die Hosen an hat.
Dass die Femme fatale einfach Zutaten vergisst, die Sabayon stockt und sie statt eines Holzlöffels gleich eine ganze Schranktür zum Umrühren nimmt, sind dabei nur die harmlosesten Malheure. Dennoch: Am Ende stehen ein herbstliches /Buntes Pfannengemüse /und ein außergewöhnlicher /Kleiner Zitronenauflauf mit Weinschaum /auf dem Tisch. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.2010 ZDF 162. Bettina Böttinger, Michael Schanze
Staffel 5, Folge 36 (45 Min.)Einen Tag vor dem zweiten Advent weihnachtet es gewaltig in der etwas anderen Promi-Kochschule. Hinter dem vierten Türchen des Adventskalenders verbergen sich nicht nur unsere Lieblingsköche Horst Lichter und Johann Lafer, sondern auch ganz besondere Gäste: die beliebten Moderatoren Bettina Böttinger und Michael Schanze. Gemeinsam mit Sternekoch Johann Lafer bemüht sich die schlagfertige Autorin Bettina Böttinger beherzt, ein weihnachtliches Menü auf die Beine zu stellen. Als Vorspeise zaubern die beiden Kartoffelschaumsuppe mit Parmesanröllchen und als Hauptspeise Wolfsbarsch im Brotmantel mit Orangen-Fenchel.
Warum nach dieser Kochstunde der Gänseverbrauch in Deutschland schlagartig in die Höhe getrieben wird – sehen Sie selbst! „In der Weihnachtsbäckerei gibt’s so manche Kleckerei „ Das bekommt der charmante Moderator Michael Schanze am eigenen Leib zu spüren, als er mit vollem Körpereinsatz einen Kuchenteig zu bändigen versucht. Von der rheinischen Frohnatur Horst Lichter kann der kochbegeisterte Schanze noch einiges lernen.
Erste Lektion ist dabei ein ganz besonderer „Glühwein für Junggesellen“: eine halbe Nelke, zwei Flaschen Schnaps – war da noch mehr? Als Hauptgang gibt es Gefüllte Putenbrust mit Rosenkohl und Kartöffelchen in Mandelbutter und zum Dessert einen Mandelkuchen mit Amaretto-Sahnecreme. Besser kann man den zweiten Advent nicht einläuten! Zwei winterlich dekorierte Küchen und die besten Tipps für ein gelungenes Weihnachtsessen bei Lafer! Lichter! Lecker! am 4. Dezember um 16.15 beim ZDF. Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.12.2010 ZDF 163. Jörg Pilawa, Lara Joy Körner
Staffel 5, Folge 37 (45 Min.)Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann Einen Tag vor dem vierten Advent ist vorweihnachtlicher Trubel in der etwas anderen Promi-Kochschule. Mit dabei sind die zauberhafte Schauspielerin Lara Joy Körner und „Rette die Million“-Moderator Jörg Pilawa. An der Seite der rheinischen Frohnatur Horst Lichter kocht der charmante Moderator Jörg Pilawa. Bevor Pilawa am 29.12. bei „Rette die Million“ zwei Kandidaten bei ihrem Rettungsversuch unterstützt, braucht er heute selbst allerhand Hilfe von Horst.
Das Duo ist zuständig für Kaninchenrückenfilet mit Pfifferlingen und Gebratener Zander mit Champagner-Risotto. Das Motto lautet jedoch eher: Rette die Salatsauce! Ob das gelingt und was ein „langweiliger Feldläufer“ ist, dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Neben Sternekoch Johann Lafer wirbelt die entzückende Schauspielerin Lara Joy Körner durch die rechte Küchenhälfte. Zusammen kochen sie Ragout von der Gänsekeule mit Brioche-Maronen-Knödeln und Geeister Zimtstern-Guglhupf mit Glühweinsabayon.
Der Serienstar entpuppt sich dabei nicht nur als exzellente Köchin, sie hat auch einen ganz exquisiten Geschmack: Johann ist fasziniert und erzählt eine Geschichte aus seiner Jugend, die allen die Lachtränen in die Augen treibt. Nur so viel sei verraten: Austern und eine lila Herrenhandtasche spielen die entscheidende Rolle! Eine unvergessliche Weihnachtsfeier bei Lafer! Lichter! Lecker! am 18.12. um 16:15 Uhr. Die Teilnahme ist verpflichtend und keine Ausrede zählt! Na dann: Frohe Weihnachten und guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.12.2010 ZDF 164. Sonya Kraus, Patrick Lindner (Das große Silvestermenü)
Staffel 5, Folge 38 (45 Min.)Andere lassen erst in Stunden die Silvesterkorken knallen. Die etwas andere Promi-Kochschule hingegen ist ihrer Zeit wie immer weit voraus! Bereits um viertel vor fünf geht es hier hoch her. Zum Anstoßen kommen natürlich zwei ganz besondere Gäste: die bildschöne Moderatorin Sonya Kraus und der beliebte Sänger Patrick Lindner. In der linken Küchenhälfte startet das Feuerwerk der guten Laune gleich zu Beginn. Das Küchenoriginal Horst Lichter würde sein Jahr am liebsten damit ausklingen lassen, der entzückenden Moderatorin Sonya Kraus beim Orangen pressen zuzuschauen. Außerdem träumt er vom Sommerurlaub mit Sauerkraut. Da das Jahr aber ein ganz besonderes letztes Menü verdient hat, konzentriert er sich auf Gebratene Austernpilze auf Feldsalat und Saiblingsfilet auf Sauerkraut in Safranrahm.
Natürlich wollen da der österreichische Sternekoch Johann Lafer und sein Gast, der charmante Moderator und gelernte Koch Patrick Lindner, nicht hinten anstehen. In der rechten Küchenhälfte entsteht ein festliches Hasenrückenfilet auf Vanille-Steckrüben und traumhafte Goldene Schokoladentarteletts. Nebenher schaffen die vier es sogar noch, eine alte Silvestertradition zu ehren und gießen gemeinsam Blei. Was eine Maske, ein Delphin und ein Hummer im Korallenriff für das neue Jahr bedeuten? Sehen Sie selbst! Auf ein glückliches, gesundes und leckeres Jahr 2011! Lafer! Lichter! Lecker! am 31.12.2010 um 16.45 im ZDF – das Jahr könnte nicht besser enden. Na dann: Guten Appetit! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.12.2010 ZDF
zurückweiter
Füge Lafer! Lichter! Lecker! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lafer! Lichter! Lecker! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lafer! Lichter! Lecker! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail