Kurt Ulrich
- geboren am 28.06.1905, gestorben am 11.09.1967
- deutscher Filmproduzent
Regie in Serien
Darsteller in Filmen
Regie in Filmen
Produktion in Filmen
- Das hab ich von Papa gelernt (D 1964)
- Heiß weht der Wind (A / D 1964)
- Kohlhiesels Töchter (D 1962)
- Sein bester Freund (D 1962)
- Die Dreigroschenoper (D / F 1962)
- Eheinstitut Aurora (D 1962)
- Ach Egon! (D 1961)
- Drei Mann in einem Boot (A / D 1961)
- Blond muss man sein auf Capri (D 1961)
- Die junge Sünderin (D 1960)
- Der Rächer (D 1960)
- Wenn die Heide blüht (D 1960)
- Der letzte Zeuge (D 1960)
- Kauf dir einen bunten Luftballon (A / D 1960)
- Das kunstseidene Mädchen (D / F 1960)
- Mal drunter – Mal drüber (D 1960)
- Alt Heidelberg (D 1959)
- Der blaue Nachtfalter (D 1959)
- Der lustige Krieg des Hauptmann Pedro (D 1959)
- Rosen für den Staatsanwalt (D 1959)
- Jons und Erdme (D / I 1959)
- Bobby Dodd greift ein (D 1959)
- Der Jugendrichter (D 1959)
- Ein Mann geht durch die Wand (D 1959)
- Paradies der Matrosen (D 1959)
- Immer die Radfahrer (A / D 1958)
- Der eiserne Gustav (D 1958)
- Schwarzwälder Kirsch (D 1958)
- Der Pauker (D 1958)
- Peter Voss, der Millionendieb (D 1958)
- Der Maulkorb (D 1958)
- Schlag auf Schlag (D 1958)
- Hoppla, jetzt kommt Eddie (D 1958)
- Zwei Herzen im Mai (D 1958)
- Banktresor 713 (D 1957)
- Blaue Jungs (D 1957)
- Das haut hin (D 1957)
- Der Greifer (D 1957)
- Der Fuchs von Paris (D / F 1957)
- Es wird alles wieder gut (D 1957)
- Hoch droben auf dem Berg (D 1957)
- Vater sein dagegen sehr (D 1957)
- Drei Mann auf einem Pferd (D 1957)
- Die Beine von Dolores (D 1957)
- Frühling in Berlin (D 1957)
- Die Christel von der Post (D 1956)
- Spion für Deutschland (D 1956)
- Das Donkosakenlied (D 1956)
- Der schräge Otto (D 1956)
- Das Sonntagskind (D 1956)
- Die Drei von der Tankstelle (D 1955)
- Wenn der Vater mit dem Sohne (D 1955)
- Der fröhliche Wanderer (D 1955)
- Ja, ja, die Liebe in Tirol (D 1955)
- Liebe ist ja nur ein Märchen (D 1955)
- Ein Herz bleibt allein (D 1955)
- Die heilige Lüge (D 1955)
- … Und ewig bleibt die Liebe (D 1954)
- Emil und die Detektive (D 1954)
- Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (D 1954)
- Der Zigeunerbaron (D / F 1954)
- Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt (D 1953)
- Briefträger Müller (D 1953)
- Wenn der weiße Flieder wieder blüht (D 1953)
- Der Vogelhändler (D 1953)
- Am Brunnen vor dem Tore (D 1952)
- Das Land des Lächelns (D 1952)
- Grün ist die Heide (D 1951)
- Johannes und die 13 Schönheitsköniginnen (D 1951)
- Schwarzwaldmädel (D 1950)
- Um eine Nasenlänge (D 1949)
- Nichts als Zufälle (D 1949)