
Jürgen Prochnow
- geboren am 10.06.1941
- deutsch-amerikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
- U-Boote
- Self (1 Folge, 2021)
- Dengler
- Dr. Schweikert (1 Folge, 2017)
- Tatort
- Dieter Brodschella (4 Folgen, 1973–2016)
- Navy CIS: L.A.
- Mattias (5 Folgen, 2009–2014)
- 24
- Sergei Bazhaev (6 Folgen, 2007–2010)
- Nachtschicht
- Friedrich Otto Winterstein (1 Folge, 2010)
- Ein Fall für zwei
- KHK Max Gerber
- Julie – Agentin des Königs
- Baron de Hengen (2 Folgen, 2005)
- Die Bibel – Das alte Testament
- Haman (1 Folge, 1999)
- Jack Higgins
- Carl Morgan
- Prinzessin Alisea
- Kurdok (2 Folgen, 1996)
- Tödliche Wahl
- Alex Bronner (3 Folgen, 1995)
- American Inferno
- Larry Richter (2 Folgen)
- Das kleine Fernsehspiel
- Mann am Stammtisch (1 Folge)
- Ken Folletts Roter Adler
- Marteau (2 Folgen)
- Juwelen des Schicksals
- Joachim von Mannheim
- Twin Peaks
- Woodsman (1 Folge, 1992)
- Das Boot
- Der Alte
- Nachbarkinder
Moderation in Serien
Gast in Serien
Darsteller in Filmen
- Der Alte und die Nervensäge (D 2020)
- Wilhelm Schürmann
- Das Boot – Welterfolg aus der Tiefe (D 2020)
- Self – Actor
- Eine Handvoll Wasser (D 2020)
- Konrad Hausnick
- Ein verborgenes Leben (USA / D 2019)
- Major Schlegel
- Kundschafter des Friedens (D / E 2017)
- Kern
- Die Damaskus Verschwörung (GB 2017)
- Franz Ludin
- Leanders letzte Reise (D 2016)
- Eduard Leander
- Hitman: Agent 47 (D / USA 2015)
- Tobias
- Die dunkle Seite des Mondes (D / L / CH 2015)
- Pius Ott
- Elstree 1976 (GB 2015)
- Judge Griffin
- Ohne Gnade (D 2013)
- Die Kinder meiner Tochter (D 2013)
- Ernst Blessing
- Ein schmaler Grat (D 2013)
- Uwe Wolfmann
- Company of Heroes (USA 2012)
- Dr. Luca Gruenewald
- Die Schuld der Erben (D 2011)
- Kurt Hanson
- Amigo – Bei Ankunft Tod (D / I 2010)
- Fredo Kovacs
- Sinners and Saints (USA 2010)
- Mr. Rhykin
- Die Jagd nach der Heiligen Lanze (D 2010)
- Baron von Hahn
- Merlin und das Reich der Drachen (USA 2008)
- Magier
- Die Fährte des Grauens (USA 2007)
- Jacob Krieg
- Ohne einander (D 2007)
- Ernest
- Bierfest (AUS / USA 2006)
- Baron Wolfgang von Wolfhausen
- The Da Vinci Code – Sakrileg (USA 2006)
- André Vernet
- Schröders wunderbare Welt (PL / D / CZ 2006)
- John Gregory
- Die Prophezeiungen von Celestine (USA 2006)
- Jensen
- Arnold – Sein Weg nach oben (USA 2005)
- Arnold Schwarzenegger
- House of Horrors – Chain Reaction (D 2005)
- Polizeioffizier
- House of the Dead (CDN / D / USA 2003)
- Kirk
- Der Poet (D / A / GB 2003)
- Vashon
- Baltic Storm (D / DK / GB 2003)
- Erik Westermark
- Davon stirbt man nicht (D 2002)
- Everett Burns
- Codename: Elite (USA 2001)
- Avi
- Ripper – Brief aus der Hölle (GB / CDN 2001)
- Detective Kelso
- Duell in der Nordwand (USA 2000)
- Paul Martin
- Gunblast Vodka (F 2000)
- Sacha Roublev
- Der blonde Affe (D / DK / NL 1999)
- Jan Vleuten
- Die Millennium-Katastrophe – Computer-Crash 2000 (D / AUS 1999)
- Hans Hagemann
- Wing Commander (USA 1999)
- Cdr. Paul Gerald
- Inferno der Flammen (CDN / D / USA 1999)
- Quentin Darby
- Das blonde Biest – Wenn Mutterliebe blind macht (D / CDN 1999)
- Carl Krieger
- The Last Stop (CDN 1999)
- Fritz
- The Replacement Killers (USA 1998)
- Michael Kogan
- Die Falle – Tödliches Spiel zwischen den Fronten (H / CDN / GB 1998)
- Jozsef Kovacs
- Liebe im Schatten des Drachen (D 1998)
- Paul Konen
- Air Force One (USA / D 1997)
- General Alexander Radek
- Der Schrei der Liebe (D 1997)
- Holger Behrend
- Der englische Patient (USA 1996)
- Major Muller
- Die menschliche Bombe – Todesangst im Klassenzimmer (D / GB 1996)
- Gerhardt Dach
- Genetic Code (USA 1996)
- Dr. Carl Wessinger
- Prinzessin Alisea (I / D 1996)
- König Kurdok
- Judge Dredd (USA 1995)
- Judge Griffin
- Fesseln (D 1995)
- Günther Reinders
- John Carpenters – Die Mächte des Wahnsinns (USA 1994)
- Sutter Cane
- Body of Evidence (D / USA 1993)
- Doctor Alan Paley
- F-117 A – Stealth War (USA 1993)
- Phillips
- Der Fall Lucona (D / I / A / USA 1993)
- Hans Strasser
- Die letzte Grenze (FIN 1993)
- Duke
- The Last Border (FIN 1993)
- Duke
- Twin Peaks – Der Film (USA / F 1992)
- Woodsman
- Robin Hood – Ein Leben für Richard Löwenherz (USA 1991)
- Sir Miles Folcanet
- Der Skipper (D 1990)
- Der Skipper
- Hurricane Smith (USA 1990)
- Charlie Dowd
- Powerplay (USA 1990)
- Oberst Valachev
- Weiße Zeit der Dürre (USA 1989)
- Captain Stolz
- The Man Inside – Tödliche Nachrichten (USA 1989)
- Günter Wallraff
- Das siebte Zeichen (USA 1988)
- der Untermieter
- Beverly Hills Cop II (USA 1987)
- Maxwell Dent
- Des Teufels Paradies (D 1987)
- Escher
- Terminus (F / D 1987)
- Doctor/Sir/the hostile truck driver
- Killing Cars (D 1986)
- Ralph Korda
- Der Wüstenplanet (USA 1984)
- Herzog Leto Atreides
- Der Bulle und das Mädchen (D / A 1984)
- Bulle
- Versteckt (D / GB 1984)
- Fritz Friedländer
- In den dunklen Fluten des Mekong (USA 1983)
- General Kapler
- Gen. Kaplan
- Die unheimliche Macht (GB 1983)
- Hauptmann Klaus Woermann
- Operation Comeback (USA 1983)
- General Serge Kapler
- Das Boot (D 1981)
- Kommandant („Der Alte“)
- Die Konsequenz (D 1977)
- Martin Kurath
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum (D 1975)
- Ludwig Götten
- Shirins Hochzeit (D 1975)
- Aida
- Die Schwiegertochter (D 1974)
- Joe
- Die Verrohung des Franz Blum (D 1974)
- Franz Blum
- Einer von uns beiden (D 1973)
- Bernd Ziegenhals
- Die Zärtlichkeit der Wölfe (D 1973)
- erster Hehler
- Der Händler der vier Jahreszeiten (D 1971)
Gast in Filmen
Jürgen Prochnow – Weiterführende Links
Jürgen Prochnow – News
- TV-Stars, von denen wir 2022 Abschied nehmen mussten
- Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende ()
- Ausnahmeregisseur Wolfgang Petersen gestorben
- Mastermind von „Das Boot“ wurde 81 Jahre alt ()
- „Dune 2“: Sequel zum Science-Fiction-Epos mit Timothée Chalamet bestätigt
- Kinoneuverfilmung „Dune“ von Regisseur Denis Villeneuve („Blade Runner 2049“) ()
- Amazon beendet fünf Serien auf einen Schlag
- Aus für „The Romanoffs“, „Patriot“ und drei weitere Serien ()
- ARD begleitet Skys „Das Boot“-Serienstart mit Spielfilmausstrahlung
- Director’s Cut des Kultfilms im November ()
- „Das Boot“: Sky veröffentlicht erste Trailer zur ambitionierten Miniserie
- Erfolgreicher Verkauf der Serie ins Ausland ()