Berlin, erstes Kriegsjahr 1939. Nina von Halder, angehende Tierärztin, ist gegen die Nazis eingestellt. Bei ihrer früheren Lehrerin lernt sie Fritz Friedländer kennen. Er ist Schriftsteller – und Jude. Aus der Begegnung wird eine große Liebe. Nina versteckt den Geliebten in ihrer Wohnung. Sie bringt ein Kind zur Welt. Doch es ist nicht lebensfähig. Das zermürbende Verstecken vor den Nazis geht weiter, während Nina sich auch für andere Juden einsetzt … (Text: Hörzu 47/1990)
Deutsche TV-Premiere25.11.1990Das ErsteInternationaler Kinostart30.11.1984Deutscher Kinostart12.09.1985