Das kongeniale Werk spielt in dem dänischen Reichskrankenhaus. Hier, wo einst der Nebel der Färberteiche wallte, scheinen nun die alten Mächte wieder zu erstarken. Schon bekommt das Gebäude Risse. Seltsame Dinge geschehen hier, Geister tauchen plötzlich in den leeren Fluren auf und scheinen die Personen hier seltsam zu verändern. Plötzlich geht alles drunter und drüber und in den verschiedenen Erzählsträngen entsteht ein heiloses Chaos. Einzig die mit fast hellseherischen Kräften ausgestattete Mutsch scheint noch eine leichte Übersicht zu haben. Akribisch verfolgt sie mit ihrem Sohn, der hier als Pfleger arbeitet alle von ihr entdeckten Merkwürdigkeiten und deckt dabei immerwieder neue auf.
Diese Serie ist chaotischer und zugleich realistischer und genialer gemacht, als alles was vormals gezeigt wurde. (Text: Stefan Ramme)
Geister – Kauftipps
Geister – Community
PS_09 (geb. 2001) am
Es wäre schön, wenn diese tolle Serie endlich Mal wieder ausgestrahlt würdedick am
Thanx, Ruby ! Ich hoff`, es sind beide Seasons drauf! Die 2nd ist ja weitaus grusseliger als die erste, aber erst zusammen entfalltet sich das ganze Konzept!!! Bis denneRuby (geb. 1981) am
Im August soll es eine neue DVD Box von Geister geben.Und zwar von arte.Mal sehen was die neue Box zubieten hat.Gruss an dick almitydick almity (geb. 1970) am
Habt Ihr die "Five Annoucement" von Lars von Trier geseh´n ? Es ist ein Dokufilm über eine bestimmte Aufgabe (Bzw. 5) es gibt ein schwarz-weiss Kurzfilm (The "perfect Body" von 1967, in der eine Person in einem leeren weissen Raum ist, sich in allen mögl. Positionen bewegt/tanzt und man hört eine Stimme, die alles, na ja erklärt. Lars sieht ihn als Inspiration an und gibt seinen "Filmschülern" die Aufgabe, jeder soll einen Kurzfilm dreh´n, jeden aber mit einem Hinderniss (im Prinzip, alle Freiheiten, aber eine Sache darf nicht vorkommen, in einem kein künst. Licht sondern sporates Licht wie in einer Wohnung, in einem anderen keine Kullisse, in einem anderen Handkamera, also alles wackelig,...). Es werden also seine "Dogma-dogmatas" erklärt und wie schwer es ist, so ein Film mit einer Ausnahme/Einschrängung zu dreh´n. Wenn man bedenkt, wie andere Filme (hollywood usw.)alles machen können/dürfen/Freiheiten haben, find´ich total, das Dogmafilme, OBWOHL sie so leicht(-er) wirken, wirkl. schwieriger sind zu dreh´n. Schöne grüsse zu Ruby! Bis denne! Und hoffentl. wird endl. eine 3rd Season von dieser Wahnsinnsserie gedreht oder zumindest ein Abschlussfilm. Das würde sie echt verdienenerik am
Es ist unglaublich schade, daß die essentielle dritte Staffel dieser Serie fehlt und wohl auch nie gedreht wird.
Ist irgendjemanden bekannt, wie von Trier das Ende geplant hatte? Oder wo man etwas über das Ende nachlesen kann??
Geister – News
- 1864 – ReviewDänisches Kriegsepos startet heute auf arte – von Marcus Kirzynowski (11.06.2015)
- „Maidenhead“: NBC kauft übersinnliches Medical Drama von John DavisBen Ripley und James Wan vereinen Ärztedrama mit Mystery und Horror (27.09.2014)
- „Geister“-Director’s-Cut erstmals komplett bei arteLars-von-Trier-Reihe ab November (19.09.2014)
- Cologne Conference 2014: Die SerienhighlightsKölner Festival zeigt im Oktober wieder internationale Neustarts (09.09.2014)
- „The House That Jack Built“: Lars von Trier soll englischsprachige Serie drehenKoproduktion mit dänischem Sender DR und internationalem Cast (01.09.2014)
- „Lilyhammer“ erlebt Free-TV-Premiere im Oktober bei arteBond-Miniserie „Fleming“ und weitere Herbststarts (13.06.2014)