Deutsche Fassung – Staffel 3: Exodus, Folge 1–5

Staffel 3 (Exodus) von Geister startete am 18.01.2024 bei maxdome.
  • Staffel 3, Folge 1 (59 Min.)
    Ein gespenstisches Geschöpf schwebt im Reagenzglas. – Bild: SRF/​Zentropa/​DR
    Ein gespenstisches Geschöpf schwebt im Reagenzglas.
    Ob es der Einfluss ist der «Geister»-DVDs oder blosse Schlafstörungen, die Karen Svensson im Dunkel der Nacht aus dem Haus gehen lassen, ist ungewiss. Und doch führt ihr Weg mit schlafwandlerischer Sicherheit an die Rezeption des Kopenhagener Reichshospitals. Zwar wird ihr beschieden, eine Frau Drusse existiere im richtigen Leben nicht. In den Gängen des Spitals trifft Karen freilich auf Krogshøj, der sie als ein «hässliches, altes Weib» schimpft. Vor der Statue eines sitzenden Kriegers bricht Karen zusammen.
    Doch es gibt auch gute Neuigkeiten aus dem Spital zu vermelden, von dem in der Schwebe steht, ob es noch das beste im ganzen dänischen Land ist: Per Helikopter aus Schweden trifft einer der besten Ärzte Schwedens ein, Helmer Junior, vom leitenden Oberarzt Pontopidan schlagfertig «halber Helmer» genannt, kurz: Halmer. Helmer Junior scheitert nicht nur an der selbst auferlegten Aufgabe, die Ikea-Möbel für sein Büro selber zusammenzuschrauben. Sondern er lässt sich auch auf einen Saufwettbewerb mit einem trinkfesten Krankenpfleger ein, der in einer Weiterführung der Tradition ebenfalls Bulder gerufen wird.
    Schon bald machen sich Bulder und Karen gemeinsam auf die Suche nach übersinnlichen Wesen im Riget-Hospital – und werden fündig. (Text: SRF)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.01.2024 maxdomeOriginal-Streaming-Premiere So. 09.10.2022
  • Staffel 3, Folge 2 (66 Min.)
    Ein gespenstisches Geschöpf schwebt im Reagenzglas.
    Das Reichshospital ist Veranstaltungsort eines Schmerzkongresses. Nach der Eröffnung durch den leitenden Oberarzt Pontopidan steht alsbald das Wesentliche im Vordergrund: Alkoholika zur Erfrischung und allerlei nutzlose Geschenke für die Teilnehmenden. So harmlos sich das Geschehen entwickelt, einer der Anwesenden hat dämonische Qualitäten, wie Karen Svensson spürt.
    Karen ist es gelungen, sich in die Neurochirurgie aufnehmen zu lassen. Dr. Naver will einen kleinen Eingriff am Frontallappen vornehmen, um dem Somnambulismus der Patientin Herr zu werden. Im Riget-Spital ist freilich bereits solch ein Durcheinander, dass auch bei der Operation eine schockierende Verwechslung passiert. Damit nicht genug: Karen wird Opfer eine Sabotageaktes, als sie sich freiwillig für die Schmerzforschung als Testsubjekt zur Verfügung stellt. Anstelle eines kleinen Stromstosses jagt eine fatale Ladung durch ihren Körper. Zwischen Leben und Tod macht Karen eine erstaunliche Entdeckung.
    Die IT-Fachfrau Kalle ist nicht nur für den Schwierigkeitsgrad des Solitärspiels auf dem Computer des ärztlichen Direktors zuständig, sondern hilft auch Stig Helmer Junior bei der Suche nach Spuren seines Vaters. Die beiden haben sich bei einer geheimen Sitzung der «anonymen Schweden» kennengelernt, und bald schon kann Kalle ihrem Landsmann etwas Wichtiges mitteilen: Stig Senior wohnte beim Fahrstuhltroll und wollte in seinem Volvo begraben werden. (Text: SRF)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.01.2024 maxdomeOriginal-Streaming-Premiere So. 09.10.2022
  • Staffel 3, Folge 3 (58 Min.)
    Ein gespenstisches Geschöpf schwebt im Reagenzglas.
    Karen hat den alten Warenlift gefunden und benützt diesen als Passagierin, um die vor vielen Jahren verschwundene Mona zu finden. Gross ist ihr Erstaunen, als Karen sich am Ende der Strecke in einer Sumpflandschaft wiederfindet. Dem Wimmern einer Frau folgend, findet die mutige Schlafwandlerin tatsächlich Mona – und, in einer im Sumpf liegenden Liftkabine das Skelett einer Frau, der Karen sich verbunden fühlt.
    Nach dem katastrophal misslungenen Eingriff der Neurochirurgen hat Dr. Naver ausser sich vor Wut Stig Junior angegriffen. Zwar ermittelt die herbeigerufene Polizei lediglich im Fall von Halmers auf dem Parkplatz der Ambulanz abgestellten Volvo. Und doch soll Gerechtigkeit ergehen: Ein Standgericht emeritierter Professoren wird aus dem Opium-Schlummer geweckt, um Recht zu sprechen und zu beurteilen, ob Naver sich einer Tätlichkeit schuldig gemacht hat.
    Bulder holt sich die Hilfe von Kalle, die mittels eines 3D-Scanners erforscht, was sich hinter dem Loch in der Wand verbirgt. Die Verblüffung ist gross, als sie ihren Fund durch einen 3D-Drucker in eine plastische Form bringt. Auf die Suche begibt sich auch Judith: Sie hört die Wände des Spitals nach Herzschlägen ab, um das Herz von Brüderchen zu finden, der sich nun Bruderherz nennt und in seinen eigenen Tränen zu ertrinken droht. Sie wird fündig, und bei einer Notoperation an jenem Bruderherz geht es drunter und drüber. (Text: SRF)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.01.2024 maxdomeOriginal-Streaming-Premiere So. 16.10.2022
  • Staffel 3, Folge 4 (65 Min.)
    Ein gespenstisches Geschöpf schwebt im Reagenzglas.
    Stig Junior kämpft zugleich an mehreren Fronten. Bei einer Versammlung der «Anonymen Schweden» stellt er seine unglücklich benannte «Operation Barbarossa» vor, die mittels Sabotageakten im Spital für Machtlosigkeit, Chaos und Panik sorgen soll. Gleichzeitig bringt ihn Anna um den Verstand, die ihn im Aufzug bespringt und im Handumdrehen der Nötigung bezichtigt. Wenig später ereifern sich die Medien: «Vergewaltigung im Reichskrankenhaus – Sehen sie die Bilder alle hier!»
    Bobs Versuch, dem Reichskrankenhaus einen Protonenbeschleuniger zu beschaffen, ist von Erfolg gekrönt. Weder der Spitaldirektor noch Oberarzt Pontopidan können ihre Begeisterung darüber verbergen, mit der als bestes Krankenhaus des Landes genannten Konkurrenz gleichzuziehen – bis sie den Grund erfahren, weshalb es nun mit dieser Anschaffung geklappt hat.
    Karen versucht den Zustand des Schlafwandelns herbeizuführen, damit sie Judith zu Bruderherz führen kann. Als Mitbringsel für Mona führen sie eine Kiste mit den alphabetischen Spielklötzen mit sich, mit denen das Mädchen zu spielen pflegte – und das ihm den Zorn Stig Helmers einbrachte. Bulder ist zu stämmig für die Fahrt im Warenlift, doch bleibt ihm eine unheimliche Begegnung nicht verwehrt: Exakte Kopien von ihm und Karen streifen durchs Spital und verehren die Figur von «Babels Ausgeburt». (Text: SRF)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.01.2024 maxdomeOriginal-Streaming-Premiere So. 23.10.2022
  • Staffel 3, Folge 5 (58 Min.)
    Ein gespenstisches Geschöpf schwebt im Reagenzglas.
    Als Stig Junior zögert, abzudrücken, nimmt Anna ihre Pistole an sich, um die Sache zu Ende zu bringen. Tatsächlich fliesst bald das geforderte Ärzteblut, doch trifft es einen anderen als Pontopidan, der sich nach seiner zweifelhaften Weihnachtsrede sowieso kaum mehr ausserhalb seiner Kühltruhe aufhält.
    Karen sucht im Reich der Geister nach Bruderherz sowie Judith und macht dabei eine bestürzende Entdeckung. Dabei kommt ihr die Ehre zuteil, Wächterin über das Tor zum Reich der Toten zu werden.
    Eine Stunde vor Mitternacht am Heiligen Abend geht der Kampf ums Reichshospital in die entscheidende Runde. Um zusätzliche Hilfe zu rekrutieren, begeben Karen, Bulder und Krogshøj sich aufs Spitaldach, wo ein Doktor Geister verkauft. Das ätherische Wesen im Einmachglas weiss Rat: Karen und ihre Mitstreiter müssen beim Tor zum Reich zwei Löcher graben – eines für die hellen Geister, eines für die dunklen. Doch das Unternehmen ist gefährlich: «Wenn der Plan nicht aufgeht, riskiert man die dunkle Invasion.» (Text: SRF)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 18.01.2024 maxdomeOriginal-Streaming-Premiere So. 30.10.2022

zurückweiter

Füge Geister kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geister und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App