Folge 74

  • 74. Eisenhüttenstadt

    Folge 74 (45 Min.)
    Eisenhüttenstadt war die erste „sozialistische“ Stadt Deutschlands. Auf Beschluss der SED entstand ab 1950 das Eisenhu¨ttenkombinat Ost (EKO) und eine sozialistische Wohnstadt in einem kargen, typisch preußischen Kiefernwaldgebiet mitten in der Märkischen Streusandbüchse. Es handelte sich dabei um den einzigen Versuch, die Staatsideologie in ein geschlossenes Stadtbild zu gießen und sich damit ein städtebauliches Monument zu setzen. 94 Hektar stehen
    heute unter Denkmalschutz. Damit ist Eisenhüttenstadt das größte Freichflächendenkmal Deutschlands – eine Utopie konserviert zu einem Freilandmuseum. Autor Lutz Pehnert entdeckt in seinem Film nicht nur viele unbekannte Geschichten über die Entstehung der Stadt Eisenhüttenstadt, die sich in den ersten Jahren „Stalinstadt“ nannte, er begegnet ebenso vielen interessanten Bewohnern, die zum Teil seit dem ersten Spatenstich dort leben. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.12.2015 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 03.10.2025
12:25–13:10
12:25–
Mi. 11.12.2024
21:15–22:00
21:15–
Do. 25.10.2018
19:15–20:00
19:15–
Do. 25.10.2018
08:15–09:00
08:15–
Do. 25.10.2018
01:30–02:15
01:30–
Mi. 24.10.2018
21:00–21:45
21:00–
Di. 20.02.2018
20:15–21:00
20:15–
Mo. 04.12.2017
17:15–18:00
17:15–
Sa. 09.07.2016
11:15–12:00
11:15–
Do. 07.07.2016
00:50–01:35
00:50–
Mo. 04.07.2016
20:15–21:00
20:15–
Di. 12.01.2016
20:15–21:00
20:15–
Di. 22.12.2015
04:40–05:25
04:40–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Geheimnisvolle Orte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisvolle Orte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App