2015, Folge 4601–4625
Menschlicher Feuerdrache
Folge 4601Unglaublich: Riesige Feuerstöße prustet der chinesische Künstler „Master Liu“ in seiner imposanten Performance aus dem Mund. Und das ohne Fackel und ohne Benzin. Die Flamme entsteht im Mund des Meisters. Alles nur ein Trick? Übersteht der Feuerspucker seine spektakulären Stunts ohne Verletzungen und wie kommt das Rachen-Feuer zustande? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen der Feuerkunst und klärt auf, warum sich „Master Liu“ den Mund nicht verbrennt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.04.2015 ProSieben Blitzeis aus dem Physiklabor
Folge 4602Milcheis war gestern. Heute kommt die kühle Schleckerei aus dem Physiklabor. In ihrem Eis-Food-Truck in Berlin kreieren zwei Start-up-Unternehmer das wohl frischeste Eis der Welt. Unmittelbar vor den staunenden Augen der Kunden entsteht mit Hilfe des 196°C kalten Stickstoffs in Sekundenschnelle die gewünschte Sorte. Wie geht das? Wie schmeckt es? Und ist es gesund? „Galileo“ macht den Trendcheck. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 16.04.2015 ProSieben Das Dorf-Haus
Folge 4603Supermarkt, Bürgermeister, Post, Schule, Arzt und Polizei – alles was man zum Leben braucht in einem Haus? Wie passt ein ganzes Dorf mit 250 Einwohnern in ein einzelnes Gebäude? „Galileo“ hat das wohl ungewöhnlichste Dorf der Welt besucht und nachgefragt, wie es sich dort lebt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.2015 ProSieben Bikini im Gesicht / Vom T-Shirt zum Armaturenbrett
Folge 4604Eine vermummte Frau am Strand: Am helllichten Tag verhüllt eine Frau ihr Gesicht. Dient die Maske als Sonnenschutz oder agiert die Frau als Diebin undercover? „Galileo“ beleuchtet die Geschichte hinter dem Bild mit der geheimnisvollen Maskenträgerin. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.04.2015 ProSieben Ameisen zum Frühstück
Folge 4605Einzigartiges aus der Profi-Küche: Alex Atala, Brasiliens bester Sternekoch, bereitet regelmäßig Wurzeln, schwarzen Reis und Ameisen zu. Die Komponenten für seine exotischen Gerichte findet der DJ, Abenteurer und Punkrocker in der Wildnis. „Galileo“ hat den passionierten Koch auf seiner Zutatensuche im brasilianischen Dschungel begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2015 ProSieben Zocken für Zaster: Die Berufsgamer
Folge 4606Spielend Geld verdienen, davon hat wohl jeder schon einmal geträumt. Dass das tatsächlich geht, beweist Carlos „Ocelote“ Rodriguez. Mit 24 Jahren ist er bereits steinreich. Der Berufs-Zocker verdient mit Computerspielen seinen Lebensunterhalt und hat mit seiner elektronischen Passion bereits Star-Status in der Gamer-Szene erreicht. „Galileo“ begleitet den internationalen E-Sports-Clan „SK Gaming“ beim Kampf um den WM-Titel im polnischen Kattowitz … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2015 ProSieben Weg wie warme Semmeln? Der große Supermarkt-Brötchen-Check
Folge 4607Jeder zweite Deutsche kauft seine Brötchen im Supermarkt. „Galileo“ hat die Industrie-Ware ganz genau unter die Lupe genommen: tiefgefroren, zum Aufbacken – oder fix und fertig aus der Klappe. Welche der drei Varianten schmeckt am besten, duftet verführerisch und überzeugt auch mit ihren Inhaltsstoffen? Wo liegen die Unterschiede? Auch beim Preis? „Galileo“ macht den großen Check. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 21.04.2015 ProSieben Life-Switch: Mann wird Frau
Folge 4608Gewagtes Experiment: Für „Galileo“ verwandelt sich der 24-jährige Deutsch-Türke Olcay Özdemir in eine sexy Frau. Ein Maskenbildner und ein Körpersprachen-Trainer unterstützen ihn bei seinem Geschlechtertausch. In seiner femininen Rolle flirtet der bekennende Macho mit einem Türsteher und lernt die Tratsch-Kultur auf Damentoiletten kennen … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.04.2015 ProSieben Verrückte Zeitreise
Folge 4609Einmal in die Vergangenheit reisen und es Michael J. Fox gleichtun. Wohin könnte man mit einer eigenen Zeitmaschine reisen? Zurück in die Schulzeit? Oder zum ersten Date? Keine einfache Frage, denn in der Geschichte ging es oft schräg zu: Bis vor 100 Jahren machten deutsche Gerichte Haustieren noch den Prozess. Und im Russland des 17. Jahrhunderts zahlte man(n) für seinen Bart tatsächlich Steuern. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2015 ProSieben Das Raab-Experiment
Folge 4610Der Raabinator ist nicht zu bremsen. Oder doch? In seiner Show „Schlag den Raab“ gibt der Moderator und Entertainer Stefan Raab stets 1.000 Prozent. In der letzten Ausgabe gewinnt er sogar zehn von vierzehn Spielen. Wie kann man Raab schlagen? Antworten auf diese Frage liefert das „Galileo“-Experiment. Frisbee-Golf, Tumbling Dice, Skittles und Autorennen: Profis zeigen, mit welchen Tricks man gegen den Showmaster gewinnt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2015 ProSieben Die spinnen, die Amis
Folge 4611Ein tollkühner Truck-Fahrer aus New Jersey versucht mit seinem 5.000 Kilo schweren Mega-Auto einen doppelten Backflip. In Missouri erweckt ein Mann die jahrhundertealte Tradition des Ambossschießens wieder zu neuem Leben – 50 kg schwere Ambosse aus purem Stahl fliegen bis zu 50 Meter in die Höhe. Und in Nebraska reiten Kinder mit einer irren Geschwindigkeit auf Schafen in einer Rodeoarena. „Galileo“ verblüfft mit drei unglaublichen Bildern … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2015 ProSieben Top 8 Internetclips. 8 Videos und ihre unglaubliche Geschichte.
Folge 4612Wie reagiert ein blindes Mädchen, das zum ersten Mal einen Blick auf die Welt werfen kann? Was stellt ein Obdachloser mit 100 Dollar, die er unverhofft geschenkt bekommt, in einem Schnapsladen an? Warum hört ein Engländer auf sich zu waschen und lebt mit einem Rudel wilder Wölfe zusammen? Für „Galileo Spezial“ machen sich Harro Füllgrabe und Funda Vanroy auf die Suche nach ihren Top 8 Internetclips. Wie reagiert ein blindes Mädchen, das zum ersten Mal einen Blick auf die Welt werfen kann? Was stellt ein Obdachloser mit 100 Dollar, die er unverhofft geschenkt bekommt, in einem Schnapsladen an? Warum hört ein Engländer auf sich zu waschen und lebt mit einem Rudel wilder Wölfe zusammen? Für „Galileo Spezial“ machen sich Harro Füllgrabe und Funda Vanroy auf die Suche nach ihren Top 10 Internetclips.
Sie reisen zu den Menschen, die diese Videos gedreht haben. Gemeinsam mit ihnen erzählen sie die unglaublichen, spektakulären und emotionalen Geschichten hinter den Aufnahmen – und wie das Leben danach weiterging. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2015 ProSieben Maike im Jugendknast
Folge 4613Als Jugendlicher hinter Gittern zu sitzen ist in Deutschland aktuell für 4.800 Teenies leidvoller Alltag. Ein Leben voller Entbehrungen: In den 30 bundesweiten Jugendgefängnissen herrschen völlig andere Regeln als in der Welt außerhalb der Gefängnismauern. Musik hören, DVD schauen oder sich mit Freunden treffen sind Unternehmungen, auf die die Insassen der Jugendvollzugsanstalt Arnstadt in Thüringen verzichten müssen. Wie lebt es sich im Knast? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.04.2015 ProSieben Straßenexperiment
Folge 4614Lässt sich mit einer Schnur und Feuerzeugbenzin, mit Zitronensäure und Watte oder mit einem Lappen und Grillanzünder eine Glasflasche zerschneiden? In einer neuen Folge des Straßenexperiments ziehen die „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek und Johannes Zenglein durch die Straßen deutscher Städte – u. a. in der Finanzmetropole Frankfurt am Main. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 28.04.2015 ProSieben Wer hat’s erfunden?
Folge 4615Mit sechs schwarzen Kreuzen zum Millionär – viele versuchen regelmäßig mit Lotto ihr großes Glück. Doch wo wurde das Spiel mit den Zahlen erfunden? Ein Zeichen für Macht und Männlichkeit: Die Krawatte. Sie kaschiert nicht nur die wenig imposante Knopfleiste von Hemden, sondern hat Repräsentationscharakter. Welche Bedeutung sich hinter dem maskulinen Style-Accessoire versteckt und viele weitere interessante Erfindungen, zeigt „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.04.2015 ProSieben Spinnen die Thais?
Folge 4616Wenn Krokodile Wache stehen und Eiscreme gebacken wird, scheint irgendetwas ganz schön schräg zu laufen. „Galileo“ hat in Thailand drei ungewöhnliche Bilder entdeckt und erzählt die brisanten Geschichten hinter den Fotos. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 30.04.2015 ProSieben So isst die Welt
Folge 4617Lecker weltweit: Pizza aus Italien, Burger aus den USA, Sushi aus Japan – diese Gerichte haben die internationalen Essgewohnheiten geprägt wie nichts anderes. Aber was kommt in den Herkunftsländern sonst noch auf den Tisch? Welche verrückten Food-Trends erwarten uns in Zukunft? Und werden die meisten Pizzen wirklich in Bella Italia verspeist? „Galileo Extra“ bereist die Welt auf der Suche nach dem abgefahrensten Burger, dem frischesten Sushi und natürlich dem allerneusten, was die Welt-Speisekarte so zu bieten hat. Eins ist sicher: Dieser Trip hält die eine oder andere kulinarische Überraschung bereit. Pizza aus Italien, Burger aus den USA, Sushi aus Japan – diese Gerichte haben die internationalen Essgewohnheiten geprägt wie nichts anderes. Aber was kommt in den Herkunftsländern sonst noch auf den Tisch? Welche verrückten Food-Trends erwarten uns in Zukunft? Und werden die meisten Pizzen wirklich in Bella Italia verspeist? „Galileo Extra“ berichtet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.05.2015 ProSieben Fußball extrem
Folge 4618Vierfacher Weltmeister und dreifacher Europameister: In Sachen Fußball spielt Deutschland in der globalen Oberliga. Können die deutschen Kicker auch bei extravaganten oder besonders harten Versionen des Ballspiels mithalten? „Galileo“ reist um den Globus und berichtet von außergewöhnlichen Fußballvarianten. Außerdem: Springende Fische (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2015 ProSieben –
Folge 4619Mit 576 Megapixeln ist es die schärfste Linse der Welt: das menschliche Auge. Unser wichtigstes Sinnesorgan bewegt sich über 100.000 Mal am Tag und besitzt die 14-fache Auflösung der besten Digitalkamera, die im Handel erhältlich ist. Im Body-Puzzle erklärt „Galileo“ wie das Auge funktioniert. Außerdem: Kann man das noch essen … Schimmel (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2015 ProSieben Barista-Tricks zum Selbstlernen
Folge 4620Schon Mal ein Herz auf den Kaffee bekommen? Oder einen Stern auf den Cappuccino? Die sogenannten Barista zaubern die schönsten Muster und Bilder auf jedes Heißgetränk. Ob auf Kaffee, Kakao oder Chai-Latte: Wie man in den Schaum malt, kann jeder lernen. „Galileo“ führt ein in die hohe Kunst der „Latte“-Art und zeigt fünf Barista-Tricks zum Nachmachen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.05.2015 ProSieben Top Crazy Evolution
Folge 4621Blaue Genitalien, Mega-Augen und extra lange Hälse: Was die Evolution mit manch einer Tierspezies angerichtet hat, ist faszinierend. Doch mit 3,8 Milliarden Jahren Entwicklungszeit hatte die Natur ausreichend Zeit, ihre Geschöpfe sinnvoll zu designen. Was genau sie sich dabei gedacht hat, zeigt „Galileo“ in „Top Crazy Evolution“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 05.05.2015 ProSieben Wissenslücke Badesaison
Folge 4622Wie entsteht selbstgemachtes Eis in nur fünf Minuten? Warum können Äpfel schwimmen, Birnen dagegen nicht? Und was braucht man, um XXL-Seifenblasen herzustellen? Verena und Alex experimentieren, was das Zeug hält, und präsentieren skurriles Wissen und witzige Tatsachen rund um das Thema „Badesaison“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.05.2015 ProSieben Pilot Gadget-Gambling II
Folge 4623Wozu verwendet man einen rotierenden Ofen und mit welchem Gerät optimiert man die Haarentfernung? „Galileo“-Reporter Christian Karsch konfrontiert Passanten auf der Straße mit den verrücktesten Gadgets und macht den großen Tauglichkeits-Check. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 07.05.2015 ProSieben 15 in 15 Männermythen
Folge 4624Wann ist ein Mann ein Mann? Viele Mythen ranken sich um das männliche Geschlecht. Zum Beispiel soll man am Tanzstil eines Mannes dessen Testosteronspiegel messen können. Und in High Heels soll ER nicht nur heiß, sondern auch hilfsbereiter sein. In fünfzehn Minuten geht „Galileo“ fünfzehn Mythen nach – Man(n) darf gespannt sein! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.2015 ProSieben –
Folge 4625Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2015 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail