2015, Folge 4626–4650

  • Folge 4626
    Treppe mit Luxuscharakter: 70.000 Euro soll das edle Schmuckstuck kosten, das sich ein deutscher Unternehmer in sein Haus einbauen lässt. Der kostspielige Aufgang besteht zu 100 Prozent aus Glas. Außerdem: Jumbos Grillfleisch-Check! Ob Würstchen, Steak oder Veggie-Frikadellen: Im Schnitt grillt jeder Deutsche 13 Mal im Jahr. Doch nicht immer kommt das Fleisch vom Metzger des Vertrauens. Wie gut ist Fleisch von der Tankstelle und wer liefert das beste Grillfleisch bundesweit? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.05.2015 ProSieben
  • Folge 4627
    Nachtschicht in Bremen: Die Hansestadt gehört zu den Top 10 der gefährlichsten Städte Deutschlands. „Galileo“ begleitet drei Polizeibeamte bei ihrem riskanten Einsatz in der Dunkelheit: Schutzpolizei, Kriminaldienst und Spurensicherung. Ein Schauplatz, dieselbe Schicht, drei Blickwinkel. So unterschiedlich die Jobs auch sind, extrem gefährlich sind sie alle. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.05.2015 ProSieben
  • Folge 4628
    Extrem kalt, extrem hoch, extrem skurril: Die „Galileo“-Reporter Harro, Karlotta und Sina reisen rund um den Globus, um ausgefallene Hotels zu checken. Eines brauchen die Drei bei ihrem Hotel-Check der besonderen Art in jedem Fall: Eine große Portion Mut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.05.2015 ProSieben
  • Folge 4629
    Blauer Deckel, weiße Schrift, glatte Haut. Ob Sommer oder Winter: Die beliebte Nivea-Creme fehlt in fast keinem deutschen Haushalt. Aber wie kam die blaue Dose zu ihrem Kultstatus und welche Geschichte steckt hinter dem Namen „Nivea“? „Galileo“ blickt hinter die Türen der Produktionshallen und schaut, wer dort arbeitet und was hinter dem Erfolg des Cremegiganten steckt. Aber auch den deutschen Badezimmern stattet „Galileo“ einen Besuch ab. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.05.2015 ProSieben
  • Folge 4630
    Wenn an einem Menschen zig Löffel und Gabeln hängen, muss doch Zauberei im Spiel sein. Oder? Das Bild eines Mannes, der mit Essbesteck behangen ist, sorgt im Internet derzeit für Verwirrung. Ist er magnetisch? Oder handelt es sich nur um einen billigen Fake? „Galileo“ will es genau wissen und trifft den Magnet-Mann, um das Rätsel zu lösen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.2015 ProSieben
  • Folge 4631
    Im Frühjahr wird wieder gebaut. Doch was taugen Online-Anleitungen? Kann man Handwerker buchen? Und was tun, wenn der Handwerker pfuscht? Anlässlich der anstehenden Bausaison liefert „Galileo“ 15 Fakten zum Thema „Bauen und Renovieren“ – schlauer bauen in nur 15 Minuten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2015 ProSieben
  • Folge 4632
    Schönheit für alle! Ein schönes Gesicht, ein perfekter Körper und ewige Jugend. Mit drei einfachen Tricks kann jeder schön sein: „Galileo“ klärt auf in „Attraktivität 2.0“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.05.2015 ProSieben
  • Folge 4633
    Schnäppchenjäger aufgepasst: Bei dieser Auktion kommt ein kompletter Haushalt unter den Hammer. Im Angebot sind über 600 Gegenstände aus einer alten Villa. „Galileo“-Reporter Ralf Wilharm erklärt, wie man bei Auktionen die besten Schnäppchen schlägt und was die Bieter bei der Villen-Auktion erstanden haben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.05.2015 ProSieben
  • Folge 4634
    Voller Lohn bei 50 Prozent Pausenanteil am Tag: „Galileo“ zeigt Berufe, bei denen der halbe Tag aus Pausen besteht. Der Haken: Die Arbeiter sind extremer Kälte, Hitze oder großen Mengen Schadstoffe ausge-setzt. Füße hochlegen – Fehlanzeige! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.05.2015 ProSieben
  • Folge 4635
    Senf: Drei- bis viermal jährlich landet das gelbe milde bis scharfe Allerwelts-Gewürz im deutschen Einkaufswagen. „Galileo“ zeigt, aus welchen Zutaten er besteht, wo der Senf herkommt und blickt in eine der größten Senffabriken Europas. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.05.2015 ProSieben
  • Folge 4636
    Der Europapark in Rust wird 40. Wo gibt es das beste Low-budget-Erinnerungsfoto? Welchen Vorteil genießen Hotelgäste? Und: Wie kommt das Essen über die Achterbahn zum Tisch? Anlässlich dieses Jubiläums lüftet „Galileo“ bisher gut gehütete Geheimnisse und liefert Fakten der Superlative. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.05.2015 ProSieben
  • Folge 4637
    Buchen, fliegen, sparen: „Galileo“ nimmt Billigreisen unter die Lupe. Wer verdient am Billigurlaub? Welchen Luxus genießt man für weniger als 300 Euro? Bekommt man high Urlaub für low budget? Und welche Konsequenzen hat das Preisdumping im Urlaubsgeschäft für den Verbraucher? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.05.2015 ProSieben
  • Folge 4638
    Ein Hafen der Superlative: Der „Port de Barcelona“ ist mit seinen sieben Terminals Europas größter Kreuzfahrthafen. Pro Tag strömen hier bis zu 23.000 Passagiere von den Schiffen in die Stadt. Für den reibungsfreien Ablauf vor Ort sorgen tausende Mitarbeiter – eine logistische Meisterleistung! „Galileo“ blickt hinter die Kulissen des riesigen Hafens. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.05.2015 ProSieben
  • Folge 4639
    Nächster Halt: Wohnzimmer. Für die Bewohner eines chinesischen Hochhauses ist es Normalität, dass die U-Bahn direkt durch das Wohnhaus fährt. In Stoßzeiten rollt die Bahn sogar im Zwei-Minuten-Takt an den Büros vorbei. Praktisch oder nervig? „Galileo“ checkt die Vor- und Nachteile der Inhouse-Haltestation. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.05.2015 ProSieben
  • Folge 4640
    Einmal Cupcakes mit Blutfüllung, bitte! Der Berliner „Blutkoch“ Alice de Boer backt Cupcakes mit einer Füllung aus Blutschaum. In Bayern dagegen mag man es deftig: Hier kommt das Traditionsgericht Hooder Schwaaß alias „gebackenes Blut“ auf den Teller. Warum die wertvolle Zutat Blut im Essen abschreckend wirkt und wie die ausgefallenen Blut-Gerichte schmecken: „Galileo“ macht den Test. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.05.2015 ProSieben
  • Folge 4641
    Prickelnd, braun und zuckersüß: Spezi ist nicht nur auf jedem Kindergeburtstag der Renner. Aber: Was steckt drin? Was macht das Kultgetränk so besonders? Und: Ist echter Orangensaft tatsächlich eine der Zutaten? „Galileo“-Reporter Matthias geht dem süßen Braun auf die Spur … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.05.2015 ProSieben
  • Folge 4642
    Spiderman, Superman, Hulk und Co. sind die Helden unserer Kindheit. „Galileo“ hat echte Helden aus dem realen Leben zu bieten: Ben Fodor alias „Phoenix Jones“ zum Beispiel ist in Seattle bekannt wie ein bunter Hund. Als maskierter Retter im Kampf gegen die Kriminalität in seiner Stadt hat er bereits 30 Verbrecher hinter schwedische Gardinen gebracht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.05.2015 ProSieben
  • Folge 4643
    Bitte merken: „Cerebrum“ heißt Gehirn auf Latein! Für Rupert Fleischmann eine unlösbare Aufgabe. Nach einer schweren Gehirnblutung infolge eines Schlaganfalls verliert er sein Kurzzeitgedächtnis. Bereits nach der Mittagspause weiß Rupert nicht mehr, an welchem Platz er zuvor gesessen hatte. „Galileo“ begleitet den Mann mit der seltenen Amnesie-Krankheit bei seiner selbstorganisierten Reise zu seinem Bruder – für Rupert Fleischmann eine echte Herausforderung. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.05.2015 ProSieben
  • Folge 4644
    Extreme Momente: „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe wagt sich in eine bolivianische Gefängnisstadt, in der Drogendealer und Mörder Tür an Tür leben. Beim großen „Galileo“-Multitasking-Experiment kommt Harros Kollege Matthias Fiedler an seine Grenzen: Wie viele Aufgaben kann er gleichzeitig lösen? Und stimmt das Klischee, dass Frauen die besseren Multitasker sind? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.06.2015 ProSieben
  • Folge 4645
    Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Türen von Fort Knox? Was hat es mit den Zeugen Jehovas auf sich und warum stehen sie gelegentlich ohne Ankündigung vor unserer Haustür? Welche Gefahren bergen Discount-Designer-Klamotten vom Händler am Urlaubsstrand? Alles nur Chemie und Plagiate, die dem Käufer mehr schaden als Freude bereiten? Und: Warum traut sich sogar die Polizei nicht mehr in einen venezolanischen Luxus-Banken-Tower? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.06.2015 ProSieben
  • Folge 4646
    Dick, dünn, groß, klein, jung, alt oder voll tätowiert – es gibt ihn in den verschiedensten Designs, Farben und Layouts: unseren Körper. „Galileo“-Reporterin Funda Vanroy verwandelt sich für „Galileo“ und bringt innerhalb weniger Stunden satte 150 Kilogramm auf die Waage. Wie reagieren Passanten auf die „neue“ Funda? Welche Schönheitsideale herrschen in anderen Ländern? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.2015 ProSieben
  • Folge 4647
    „Galileo“-Moderator Stefan Gödde und Back-Queen Enie van de Meiklokjes liefern kuriose Fakten zum Thema „Essen“. Wie schmeckt Käse aus Elchmilch, 18 Jahre altes Rindfleisch oder eine Suppe aus Vogelspeichel? Und was haben schwarze Hot Dogs, Hamburger oder pechschwarzes Eis in der Ladentheke zu suchen? Schmeckt dieses „Black Food“ tatsächlich? Außerdem ist „Galileo“ dem Lachs hinterhergereist … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.06.2015 ProSieben
  • Folge 4648
    Groß, größer, gigantisch! Wo schläft Angela Merkel und welches Frühstück genießen die Staatsoberhäupter auf Reisen? Kurz vor dem G7-Gipfel im Schlosshotel Elmau in Oberbayern schaut „Galileo“ hinter die Kulissen des riesigen Luxushotels. Elefant oder Blauwal: Welches ist das größte Tier der Welt? Ein Tipp: Diese beiden sind es nicht. Die Monster-Maschine: Extrem heiß und extrem hoch. „Galileo“ präsentiert einen Technikgiganten der Superlative. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.06.2015 ProSieben
  • Folge 4649
    Mit „scharf“ oder ohne? In den letzten Jahren ist Döner zum kulinarischen Kassenschlager avanciert. Ob mit Zwiebeln oder ohne: Inzwischen gilt er quasi als deutsches Nationalgericht. In der Fast-Food-Hochburg Amerika kennt den gefüllten, knusprigen Teigfladen jedoch kaum jemand. Der gebürtige Hamburger Timo Winkel will das ändern. Um die Marktlücke zu füllen, hat er in der US-Hauptstadt Washington D. C. zwei Dönerläden eröffnet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.2015 ProSieben
  • Folge 4650
    Ohne festgestellte Mängel! Die TÜV-Prüfstelle in Berlin-Schönefeld ist mit knapp 39.000 geprüften Fahrzeugen jährlich und einer Fläche von über 6.000 Quadratmetern die größte bundesweit. Auch „Ihr Freund und Helfer“ von der Polizei ist regelmäßig vor Ort, um beschlagnahmte PKWs kontrollieren zu lassen. „Galileo“ zeigt, was die Prüfer an der größten TÜV-Station täglich erleben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.06.2015 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App