2015, Folge 4651–4675
Maike Inside: Islam
Folge 4651Als Muslimin in Deutschland leben: „Galileo“-Reporterin Maike zieht für zwei Wochen bei Familie Erkoc aus Farchant in Bayern ein und erfährt am eigenen Leib, was das bedeutet. Wie leben Muslime im Vergleich zu Angehörigen anderer Religionen? Wie integrieren sie den Islam in ihren Alltag? Und wie geht ein muslimischer Teenager mit Partys und Alkohol um? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.06.2015 ProSieben Gewürztricks
Folge 4652Eine Prise Salz, etwas Pfeffer und dazu Farb- und Aromastoffe? Bei der Herstellung von Gewürzen wird dreist gemogelt. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe kommt den Gewürz-Tricksern auf die Schliche und lässt sich vom Experten zeigen, welche bösen Überraschungen im Gewürzregal lauern. Edelgewürz oder Kundentäuschung? „Galileo“ liefert die Antwort. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 09.06.2015 ProSieben Wettkampf der Superhirne
Folge 4653Es ist die zentrale Steuereinheit des Menschen: unser Gehirn. Das rund 1.400 Gramm schwere Multitalent ist bei Johannes Zhou (18) außergewöhnlich gut in Form. In kürzester Zeit kann der Abiturient sich unfassbar viele Dinge einprägen und wiedergeben. Beim diesjährigen „Extreme Memory Tournament“ in den USA wird er vor die größte Herausforderung seines Lebens gestellt. „Galileo“ begleitet den Gedächtnissportler zum Wettkampf der Superhirne. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.06.2015 ProSieben Sommer-Tortentrends
Folge 4654Sahniges zum Fünf-Uhr-Tee: Wie kann man eine Torte mit drei Stockwerken am einfachsten selbst herstellen? „Galileo“ schaut der erfolgreichsten YouTube-Bäckerin bei der Zubereitung der aktuellen Sommer-Tortentrends über die Schulter und verrät ihre süßesten Back-Geheimnisse. Außerdem das große Live-Event – im Anschluss an die Sendung gibt es für alle Torten-Fans auf galileo.tv ein einfaches Tortenrezept zum mitbacken. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 11.06.2015 ProSieben Checkerwissen: Clever reisen
Folge 4655Schlauer reisen! Flasche auf ohne Öffner? Eine Dose öffnen, ohne zu kleckern? Und das in der Sonne geparkte Auto in Sekundenschnelle auf Wohlfühl-Temperatur kühlen? „Galileo“ weiß, wie es geht: Wissens-Checkerin Funda Vanroy kennt die ultimativen Tricks, mit denen der nächste Sommerurlaub zum hindernisfreien Erlebnis wird. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.06.2015 ProSieben „Galileo“-Guide: No-Name-Produkte
Folge 4656Jedes Markenprodukt hat sein günstiges Pendant. Marke oder No-Name: Wie soll sich der Kunde im Supermarkt entscheiden? Sind Produkte ohne prominenten Markennamen bedenkenlos konsumierbar? Welche Firmen stecken hinter den „Billig“-Marken? „Galileo“ liefert die Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.06.2015 ProSieben Käfer-Trend in Japan
Folge 4657„Mama, ich will einen Käfer zum Geburtstag!“ – Als Haustier stehen in Japan nicht etwa Hunde und Katzen, sondern Käfer ganz oben auf der Wunschliste der Kinder. Erwachsene züchten die krabbelnden Insekten sogar für organisierte Käfer-Wettkämpfe. „Galileo“ reist nach Tokio, um dem außergewöhnlichen Hype auf den Grund zu gehen und trifft eine Botschafterin im Beetle-Kostüm. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 14.06.2015 ProSieben Pack-Check: Rätsel der Verpackungsindustrie
Folge 4658Wie ist das denn verpackt? Gelegentlich werden kleine Online-Bestellungen in großen Kartons geliefert. Oder Wasserflaschen mit „100% vegan“ gelabelt. Was steckt hinter diesem Verpackungs-Irrsinn? „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek macht den „Pack-Check“ und findet heraus, welche Produkthüllen am nervigsten sind. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.06.2015 ProSieben Konsumgigant Milka
Folge 4659Milka (schmilzt) in aller Munde! Mit Kuhflecken, als Choqsplash oder mit Karamellsplittern: Jeder hat schon einmal eine „Lila Pause“ eingelegt. In 100 Jahren hat sich an Verpackung und Auftreten kaum etwas geändert. Mit welchen Strategien arbeitet der lila Riese und kann man Milka-Schokolade geschmacklich von anderen Herstellern eindeutig unterscheiden? „Galileo“ besucht den Schoko-Giganten und liefert die Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 16.06.2015 ProSieben Superheld Biene
Folge 4660Superman war gestern! Moderne Superhelden sind klein und haben Flügel: Bienen liefern uns nicht nur das goldgelbe Elixier „Honig“. Sie haben erstaunliche Superkräfte, die He-Man, Hulk und Co. in den Schatten stellen: Bienen spüren Sprengstoff auf und ihre ganz speziellen Fähigkeiten helfen dabei, eine Ölpest zu bekämpfen oder die Roboterentwicklung zu revolutionieren. Was unglaublich klingt, ist Realität: In der Wissenschaft dient die Biene als Vorbild, z. B beim Erdbebenschutz von Gebäuden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.06.2015 ProSieben Honig aus dem Zapfhahn
Folge 4661Gezapft, nicht geschleudert, bitte. Ein Bienenstock mit Zapfhahn ist das Ergebnis der Crowd-Funding-Kampagne „Honey Flow“ in Australien. Die Imker Stuart und Cedar Anderson haben nach knapp 20 Jahren den ersten Zapfhahn entwickelt, aus dem der Honig fließt. Das schont die Bienen und freut den Imker, denn öffnen muss man den Bienenstock zukünftig nicht mehr, um an das süße Gold zu kommen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2015 ProSieben Extrem Makro Blumenwiese
Folge 4662Wie wackelig ist es für eine Biene auf einem Blütenstengel? Wie weit springt ein Grashüpfer und welcher Beschleunigung wird er bei seinen Sprungmanövern ausgesetzt? Welche Leistungen vollbringen Kleinstlebewesen und wie fühlt es sich für einen Menschen an, wenn man alles auf unser Niveau hochskaliert? In der Rubrik „Galileo: Extrem Makro Blumenwiese“ dreht sich alles um Biene, Grashüpfer und Co. und wie es sich für einen Menschen anfühlen würde, als Miniatur auf einer Blumenwiese unterwegs zu sein. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.06.2015 ProSieben Honigjäger in Nepal
Folge 4663Exklusiver kann Honig nicht sein! Seit über 300 Jahren klettern nepalesische Honigjäger im Frühjahr und Spätsommer jedes Jahres auf die gefährlichen Steilhänge des Himalayas. Ihr Ziel ist der exklusivste Honig der Welt: Der HimalayaHonig. Unter Einsatz ihres Lebens klettern die Jäger in 150 Meter Höhe an einer selbstgeknüpften Strickleiter unter permanentem Dauerfeuer der aggressiven und hochgiftigen Riffbienen. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe beweist Mut und begleitet am Samstag, den 20. Juni, um 19:10 Uhr auf ProSieben die Männer einen Tag lang bei ihrer lebensgefährlichen Jagd. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.06.2015 ProSieben Ort für Milliardäre
Folge 4664Waschen, schneiden, föhnen: Gut, das macht dann 45.000 Euro! Milliardären ist nichts zu teuer. Mittags zum Luxus-Hairstylisten, abends schaut man sich dann einen Film auf einem 100.000 Euro-Fernseher an. 20 Butler sorgen derweil für die entsprechenden Annehmlichkeiten rund um einen sorgenfreien Alltag. Wie verbringen die Dagobert Ducks dieser Welt ihre Freizeit? „Galileo“ besucht die Orte der Superreichen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.06.2015 ProSieben Lost Places: Germania-Fundament
Folge 4665„Galileo“-Reporter Jan Schwiderek macht sich wieder auf den Weg zu verlorenen Plätzen. Dieses Mal ist er in mitten in Berlin und untersucht einen gigantischen Betonklotz. Das steinerne Monument ist ein Relikt aus dem Dritten Reich. Welche Funktion hatte dieser Zementgigant und welche Verbindung gibt es zu Hitlers geplanter Reichshauptstadt „Germania“? „Galileo“ hat die Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 23.06.2015 ProSieben Chinas Riesen-Supermarkt
Folge 4666Finger weg! Während in Deutschland Fleisch und Fisch steril und luftdicht verpackt in der Kühltheke angeboten werden, können sich Supermarkt-Kunden in China an der Fleischtheke an unverpacktem Fleisch bedienen – mit bloßen Fingern! Hierzulande unvorstellbar – in Fernost Alltag. Frösche und Krokodile werden dort mit einer Orange im Maul in der Kühlung zum Verkauf ausgelegt. „Galileo“ besucht einen chinesischen Riesen-Supermarkt und begleitet eine Familie beim Einkauf. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.06.2015 ProSieben Der Mückenmittel-Check
Folge 4667Es summt, es sticht, es juckt: Stechmücken sind die Hassobjekte in jeder lauen Sommernacht. Wie kann man sich effektiv vor ihnen schützen? „Galileo“ macht den großen Mückenmittel-Check: Eine Nacht lang setzen sich vier Freiwillige den Attacken der gemeinen Blutsaugern aus. Welches Mittel – von Chemiekeule bis Hightech-Armband – kann die Tester tatsächlich schützen? „Galileo“ liefert die Antwort. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 25.06.2015 ProSieben Der Weg des Parmaschinkens
Folge 4668Auf Nudeln, Pizza oder als Snack zwischendurch: Der Parmaschinken ist nicht nur in der gehobenen Küche eine gern verwendete Zutat. Was viele nicht wissen: Ohne Parmesan gäbe es auch keinen Parmaschinken. Was der Käse mit dem Schinken zu tun hat, warum Parma-Schweine einen feinen Gaumen haben und wie Italiens Bergluft den weltberühmten Schinken beeinflusst – „Galileo“ zeigt es. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.06.2015 ProSieben McDonald’s weltweit
Folge 4669Big Mac, Chicken McNuggets, Happy Meal: Inzwischen gibt es über 36.000 McDonald’s-Restaurants in 100 Ländern. Die Angebotspalette ist scheinbar überall dieselbe. In Wahrheit sind es jedoch lediglich fünf Produkte, die ausnahmslos in jeder Filiale angeboten werden müssen. „Galileo“ liefert Fakten zum goldenen „M“ und erklärt die teilweise gewaltigen Unterschiede zwischen den weltweit existierenden Menüs. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.06.2015 ProSieben Foodscan Ketchup
Folge 4670Gehört zu jeder Bratwurst: Ketchup! Die Deutschen verputzen sogar doppelt so viel davon wie die Menschen in den USA. Wie viele Tomaten stecken eigentlich in einer Flasche? Wie gesund ist die rote Würzsauce und wer hat sie erfunden? Der „Galileo“-Foodscan liefert die Antworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 28.06.2015 ProSieben Tiny-Baking & -Cooking
Folge 4671XXL-Essen kennt jeder: Doch Burger, Pizza oder Schnitzel im Maxi-Format war gestern. Der neue Youtube-Trend im Backen und Kochen heißt XXS – ob Hamburger, Nudeln oder Pancakes, all das gibt es jetzt als Miniatur-Ausgabe. „Galileo“ zeigt, was hinter diesem Hype steckt und wie man aus einem einzelnen Reiskorn das kleinste Sushi der Welt herstellt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.06.2015 ProSieben Deutschlands Schnäppchenmacher
Folge 4672Armbanduhren für fünf, Bettwäsche für drei Euro: Warum können manche Produkte so günstig sein? Wer kalkuliert diese Preise und woher kommen die Super-Schnäppchen? „Galileo“ begleitet Christoph Scheiding und Marko Wolski – zwei Schnäppchenmacher – auf ihrer Jagd nach den besten und günstigsten Angeboten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 30.06.2015 ProSieben Wie billig darf es sein? – Elektro Grill
Folge 4673Wie viel muss ein Elektro-Grill kosten, damit er etwas taugt? „Galileo“ testet verschiedene mit Strom betriebene Grills und erklärt, auf was der Verbraucher bei Kauf, Handhabung und Sicherheit achten sollte. Wie teuer muss ein E-Grill sein? Muss ein Profi-Gerät für 350 Euro her? Und schmeckt das Steak vom 10-Euro-Grill? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.07.2015 ProSieben XXL – Größter All-inclusive-Club Europas
Folge 4674All-inclusive-Urlaub ist voll im Trend! Aber wie funktioniert ein XXL-Hotel? Welche ausgeklügelte Logistik steckt dahinter? Und wie sieht der „Urlaub ohne Nebenkosten“ im Jahr 2015 aus? „Galileo“ besucht eines der größten All-inclusive-Hotels: das „Rixos Sungate“ in Beldibi (Antalya) und liefert die Fakten zum Urlaub à la XXL. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 02.07.2015 ProSieben Ungewöhnliche Geldanlagen
Folge 4675Sneaker, Bonsaibäumchen und Traktoren statt Oldtimer, Immobilien und Goldbarren: „Galileo“ stellt außergewöhnliche Geldanlagen vor und zeigt, dass sich Turnschuhe nicht nur als modisches Accessoire, sondern als Aktienersatz durchaus lohnen können. Auch Bonsai-Bäume sind wahre Geldanlagen. Bis zu 30.000 Euro können die Miniatur-Pflanzen kosten! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.07.2015 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.