Als Anmari Mëtsa Yabi Wili von einer langen Reise nach Peru zurückkam, war für sie klar: «Ich bin reif fürs Schiff». So kaufte die Pianistin im Jahr 2009 kurzerhand einen ausrangierten holländischen Maisfrachter, 44 Meter lang und 5 Meter breit. Seitdem wohnt und arbeitet die Künstlerin auf ihrem Atelier-Schiff auf dem Rhein bei Basel. Auch Maya und Roger Edelmann haben sich beim Bau ihres Hauses in Wil/SG vom Gedanken an die hohe See treiben lassen. Sie haben ein Haus gebaut, das einem Schiff nachempfunden ist und wo man sich das «ganze Jahr in den Ferien fühle». Viel Inspiration gab dem Architektenpaar dabei auch «Miami Vice» aus den 80er-Jahren, die erklärte Lieblingsserie von Familienvater
Roger. Ebenfalls ins Auge stechen die beiden Schiffscontainer, hoch oben auf einem Gebäude, gleich beim Bahnhof in Wil. Seit kurzem wohnt dort Marco Quinter, ein Sicherheitsanlagentechniker der SBB, auf circa 60 m². Er war sofort begeistert vom Ausblick auf den Säntis und den klaren Strukturen seiner beiden Container. Zum Schluss landet Viola Tami bei Sepp Stadelmann in Willisau, den alle nur liebevoll «Flaschensepp» nennen. Der ausgebildete Diät-Koch und Religionslehrer ist mit zehn Geschwistern aufgewachsen. Heute lebt er zusammen mit rund 40’000 Flaschen in einer alten Käserei. Mit dem Flaschensammeln hat er begonnen, weil er als unruhiger Teenager eine Beschäftigung brauchte, wo er sich konzentrieren musste. (Text: SRF)