Kommentare 21–30 von 392
User 1283163 am
Zu Diese Drombuschs..... Hallo... eine der besten Serien der 80' er, zeigt das ZDF vom 8.11 - 3.12.2021 mitten in der Nacht. Warum sendet das ZDF die Serie nicht Sa oder Sonntag Nachmittag zu Familienfreundlichen Zeiten. Ich bin mir ziemlich sicher, das sich sehr viele Zuschauer darüber gefreut hätten. Ich bin daher sehr enttäuscht über den Sendeplan. T. Riemer aus Schwerin
Kalle am
Auch Folge 2 ist ab 06.11.2021 / 10:04 Uhr in der Mediathek verfügbar. :-)Havelbiber am
Um Sendungen in die Mediathek stellen zu dürfen, müssen sie meist zuvor gesendet worden sein, hier scheint die Ausstrahlung nur dieer formalen Vorgabe zu folgen. Das eigentliche Ziel wird es sein, dass die Serie in die Mediathek kommt...
User2022 am
Warum kommt die Folge zwei den nicht?? Immerhin besser als nichts, aber die fehlt...Wolfgang 1964 (geb. 1964) am
Nicht nur die zwei fehlt. Auch die elf wird fehlen. Weiterhin die 28 - 32, was ja fast die gesamte Staffel fünf wäre. Keine Ahnung warum. Vielleicht ein Veto der DVD-Anbieter?
Steffi1977 (geb. 2000) am
Wach ich oder träume ich??????? Meine Freude ist übrergroß! Der Ausstrahlungstermin ist zwar gewöhnungsbedürftig. Aber hoffen wir mal, das es auch in der Mediathek ist - mt dem wunderbaren Abspann, wo mir immer bei der Musik die Tränen kommen. Gute alte Zeit! Hoffentlich weiter so in der Klassikerkiste gewühlt und gezeigt!User 1491579 am
Hammer, oder??? Ich hoffe, die überlegen sich das nicht noch mal anders! Wird auf alle Fälle aufgenommen.
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Sind eigentlich alle Folgen auf den DVDs ungekürzt so wie sie im TV zu sehen waren? Bei Folge 5 fehlt der Titel Entscheidungen. Obwohl auf den neuen DVDs muß ich noch nachschauen da habe ich aber die grünen Boxen, die sind ja von den alten Ersterscheinungen nur daß alle in einer Box zusammen gepackt wurde die in zwei Teilen geteilt worden ist.
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Schade, die Serie ist nicht mal auf TV Now zu sehen wie Die Schwarzwaldklinik.
Wäre doch toll wenn sie auch mal den Streamdienst erreichtOrnella (geb. 1947) am
Hallo LuckyVelden 2000. Wie schon gesagt: "Des-Interesse der ZDF-Fersehspiel-Redaktion"!!!LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Ornella
TV Now hat doch nichts mit dem Interesse der ZDF-Fernsehsiel-Redaktion zu tun oder?
Ist doch eine RTL Gruppe?
PiratCHbs am
Einfach eine klasse Serie "Diese Drombuschs". Mir persönlich gefielen Gunter Strack, Marion Kracht und Sabine Kaack (leider viel zu kurz) am besten! :DLuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Sabine Kaack spielte glaube ich nur in der letzten Staffel nicht mehr mit.
Staffeln 1-5 war sie die Original Marion bevor dann in den letzten Folgen der 6.Staffel die furchtbare Susanne Schäfer kam. Die war auch in der letzten Staffel von Hinter Gittern - Der Frauenknast zu sehen. Auch da war sie grauenvoll und konnte die Ausgeschiedene Jutta Adler nicht das Wasser reichen, die war klasse. Die letzte Staffel vom Frauenknast war eine Katastrophe wegen der Schäfer
Aber die Rolle der Sofia Rheinberg in Geld. Macht. Liebe die hat sie echt gut gespielt. Schade daß die Serie nach 21 Folgen nicht mehr weiterging. Die war total gut. Habe ich wie Diese Drombuschs auf DVD. Überlege mir nur noch ob ich den Frauenknast mir auch zulegen soll oder es auf Now reicht :-)
Ornella (geb. 1947) am
Hallo Stefan_G und LuckyVelden2000.
Es wurde versucht die "40ste" Folge dieser "Drombuschs" (90 min) zu realisieren,- zum 30sten Jubiläum der Erstsendung, auch ohne den verstorbenen Robert Stromberger (Autor der 39 Orginal-Folgen),- noch zu Lebzeiten von Witta Pohl und Mick Wehrup... Natürlich mit Sabine Kaack!
Das scheiterte aber am Des-Interesse der ZDF-Fersehspiel-Redaktion!!!Opernfreundin am
Typisch ZDF, schade!Stefan_G (geb. 1963) am
Das ist ja blöd!!!
Aber seltsamerweise gab es vor ca. 10 Jahren von der "Schwarzwaldklinik" 2 oder 3 sog. Specials.
Komisch.
Typisch ZDF eben...
Stefan_G (geb. 1963) am
Nun hab ich es geschafft. Die allerletzte Folge der letzten Staffel hatte ich Anfang letzten Jahres endlich geguckt (per Videoaufzeichnung) - über 20(!!) Jahre nach den Erstausstrahlungen.
War ja so bezeichnend gewesen - besonders die Szene, als "Oma Drombusch" mit ihrer Alzheimererkrankung den Weihnachtsbaum mit echten Kerzen angezündet hatte und mal ganz so nebenbei die mühsam erbaute Scheune abgefackelt hatte. So blieb doch ein offenes Ende übrig...
Hier hat man den Faehler gemacht, daß es versäumt wurde, noch einen 3-teiligen Abschlussfilm a´ 90 Minuten zu drehen. Die Mühle hätte man aufgebaut, Susanne Schäfer hätte man wieder ausgetauscht gegen Sabine Kaack, ein vernünftiges Ende (oder auch nicht) wäre vorhanden - und gut ist.
Dadurch, daß von den älteren Schauspielern einer nach dem anderen weggestorben ist, hat sich das leider erledigt. Schade...LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Ich fand das Ende nicht so schlecht.
Wurde realistisch gedreht.
Es war eben wie das Leben, auch im Leben gibt es kein Happy End immer.
Susanne Schäfer als Marion Drombusch war wirklich eine Katastrophe. DIe passte ganz und gar nicht in dieser Rolle. Sabine Kaack war ddie beste Marion Drombusch. Diese Susanne Schäfer spielte ja auch in der letzten Staffel von Hinter Gittern - Der Frauenknast mit. Eine wandelnde Zeitbombe, eine Katastrophe, die , die sonst so spannende Serie richtig scheitern ließ. Nur in Geld.Macht. Liebe, da war sie besser. Aber sonst im großen und ganzen eine schlechte Schauspielerin, sorry aber finde es nun mal so. Die Rolle der Marion Drombusch wurde durch Susanne Schäfer total versaut finde ich. Das war nicht mehr unsere alte Marion und die hätte sich niemals so verhalten wie die von der Schäfer dargestellt wurde. Eine echte Schlaftablette.
Das traurige Ende der Stars von eines Mick Werup, Witta Pohl fand ich schrecklich. Beide waren noch so jung als sie starben, besonders der Mick Werup. Auch Witta Pohl war noch viel zu jung.Stefan_G (geb. 1963) am
Leider habe ich - geprägt durch meine Kindheit - immer ein Faible für diverse Happyends gehabt.
Auch wenn das Leben in der Realitaet tatsächlich immer nicht so ist...
streamingfan am
Was ist eigentlich aus den Stars von «Diese Drombuschs» geworden?
Du sprichst da eine Familienserie an, die von 1983 bis 1994 das TV-Publikum in Deutschland gefesselt hat. Die 39 Episoden wurden regelmäßig zu Straßenfegern und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit bei Wiederholungen oder auf DVD. Leider sind einige Stars bereits verstorben. Witta Pohl (Vera) starb 2011, Günther Strack (Onkel Ludwig, 1999), Grete Wurm (Oma, 2002), Mick Werup (Chris, 2011) und Jane Tilden (Frau Werbelhoff, 2002) weilen ebenfalls nicht mehr unter uns. Einige sind jedoch auch noch aktiv: Hans-Peter Korff (Sigfried) ist immer noch ein erfolgreicher Film-, Theater- und Fernsehschauspieler, für Marion Kracht (Tina) und Sabine Kaack (Marion) gilt das gleiche. Eike Hagen Schweikhardt (Thommy) spielte nach der Serie nur noch wenig - dafür ist er heute als Diplom-Kameramann aktiv.
zurückweiter
Füge Diese Drombuschs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Diese Drombuschs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.