Kommentare 51–60 von 258

  • (geb. 1962) am

    Und schon wieder aus mit den Wicherts.

    Heute laufen alle Folgen "Patrick Pacard"
    Am 5.12. alle Folgen "Oliver Maas"
    Am 12.12. alle Folgen "Die Schatzinsel"
    Am 19.12. alle Folgen "Im Tal der Sonne"

    Ist ja schön, ziemlich alle Weihnachtsklassiker zu sehen, aber warum fängt man mit den Wicherts an und kickt sie dann nach 2 Folgen wieder raus? Bitte nicht wegen mangelnder Einschaltquoten. Das glaub ich nicht
    • (geb. 1969) am

      Was soll das denn? Da bringen sie bei Neo zwei Folgen und dann ist wieder Sense? Bin echt verärgert über diese Missachtung des Zuschauers, der sich auf die WH der Serie gefreut hat!!!! :(
      • am

        Ab 14.11.10 um 11:45 Uhr auf ZDF Neo
        • (geb. 1982) am

          Kann mir hier wirklich keiner helfen. Bitte es wäre sehr wichtig!
          Viele Grüsse
          Stefan
          • am

            Ich weiß nicht ob ich Dir damit helfen kann, aber unter

            Autogramm.com

            kann man sich Autogramme kaufen. Stephan Orlac ist auch dabei.
            Viele Grüße
            Andrea
          • (geb. 1982) am

            Hallo Andrea,

            als erstes möchte ich mich für deine Hilfe bedanken. Du hast mir in gewisser Hinsicht leider nicht helfen können.
            Ich brauch die Autogrammadresse deswegen weil ich ein Autogramm mit persönlicher Widmung bräuchte. Es sollte ein Geschenk für meine Oma zum 80. Geburtstag werden. Die ist der totale Fan von der Serie und von Herrn Orlac. Seit sie die Serie auf DVD hat läuft die Sendung den ganzen Tag und runter langsam kann sie den ganzen Text mitreden.
            Wäre wirklich toll wenn du mir oder ein anderer Fan aus dem Forum helfen könntet.
            Viele Grüsse
            Stefan
          • (geb. 1962) am

            Ich weiß nicht, ob das noch klappt, aber früher konnte man die Zeitungen der Regenbogenpresse anschreiben. Die haben solche Adressen gehabt oder heraus gefunden. Wenn Du einen frankierten und adressierten Rückumschlag beifügst, hast Du vielleicht Glück. Manchmal muss man auf die "altbewährten Hausmittelchen" zurück greifen. LG, Angie
        • (geb. 1982) am

          Kann mir hier wirklich niemand helfen. Bitte es wäre sehr wichtig.
          Viele Grüsse
          Stefan
          • (geb. 1982) am

            Hallo Wichert- Fans,
            vielleicht könnt ihr mir helfen wäre echt super, ich suche die Autogramm Adresse von Stephan Orlac.
            Gabriela Woelm schrieb in diesem Forum sie habe einen Autogrammwunsch an ihn geschrieben und prompt eine Antwort erhalten. Nur leider hat sie die Adresse nicht verraten.
            Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Schon mal Danke im voraus.
            • (geb. 1974) am

              mensch stefan....eifacher geht´s doch in diesem Fall wirklich nicht. ich sag nur www.telefonbuch.de und du wirst staunen, was du da findest.
          • am

            Weiß jemand, wer zur Titelmusik (zum Abspann) den Text gesungen hat? Bzw. gibts diesen als "Titel" irgendwo zum Anhören? Ich habe nämlich gestern in Folge 38 o. 39, kurz im Hintergrund diesen Titel gehört und "Kutlik" hat dabei irgendwas von "Derzeitiges Lieblingslied" gebrabbelt.

            Sagt das jemand etwas?
            • (geb. 1982) am

              Soweit ich weiß, ist das Andy Borg. Wo es den gibt, kann ich nich sagen... . Es ist ja die Abspann-Musik, nur mit Text drüber..."Menschen wie Du und ich"
            • am

              Hallo Thomas.

              Habe auch lange gesucht, aber nichts gefunden. Dann bin ich dennoch fündig geworden. Hier mal ein Link zu einer CD, auf welchem das Lied enthalten ist.

              https://www.cede.ch/de/music-cd/frames/f

              Artikel ist aber eigentlich primär leider nicht mehr bestellbar; und über den Recherche-/ Suchdienst ist es ziemlich teuer (über Schweizer Anbieter). Vielleicht über einen deutschen Anbieter, wer weiss. Habs noch nicht probiert.

              Machs gut und weiterhin viel Spass mit den Wicherts! :-)
          • (geb. 1978) am

            Starte morgen meine Radtour zum Falterweg 36. Bin schon totaö aufgeregt. Habe herausgefunden, dass da eine Immobilienfirma drin ist...also nix mit Klingeln oder hoffen, dass ein Wichert heraus spaziert...;-))))
            • (geb. 1978) am

              Es ist tatsächlich der Falterweg 36....in der Serie Herzogstraße 36. Man hat also die Hausnummer beibehalten....alle anderen Außenaufnahmen sind auch tatsächlich in der Umgebung gedreht worden..zB. S-Schlachtensee...
              • (geb. 1972) am

                Wo an Anfang der Serie das Straßenschild gezeigt wird, sieht man, dass der Straßenname überklebt wurde, denn die Schriftart ist nicht wie die original Berliner Straßenschilder sonst sind.
                Ich meine damals (da war ich ja erst ca. 14) gehört zu haben, dass nachdem "Ich heirate eine Familie" 1983 1984 gesendet wurde, viele Leute zu dem Haus am Fichtenberg hingerannt sind und sich das von aussen angeschaut haben.
                Vielleicht wollte man bei den "Wicherts" die wirklichen Bewohner (sofern damals kein Eigentum des ZDF) und Nachbarn schützen.

                Gruß Hartmut
            • (geb. 1965) am

              Hallo Wichert-Fans, wir sehen uns gerade die DVDs an und fragen uns natürlich auch, wo die Drehorte in Berlin waren. Bei der Recherche bin ich auf diese Seite gestossen und schon sind viele unserer Fragen beantwortet. Schätze , wir fahren demnächst mal wieder nach Berlin !

              Weiter unten wird gefragt, wo Gut Drei Eichen liegt:
              Drei Eichen heisst eigentlich Gut Rundhof und liegt in der Gemeinde Stangheck ca 10 km nordwestlich von Kappeln. Bei google earth "Rundhof, Stangheck" eingeben und da gucken, wo das ganze Wasser ist.
              http://de.wikipedia.org/wiki/Gut_Rundhof
              Das Foto in Wikipedia ist vom Eingangstor von der Alten Hauptstr. aus aufgenommen. Gleich um die Ecke an der Rundhofer Chaussee liegt übrigens die Gaststätte "Weißer Hirsch", wo einige Folgen aus dem "Großstadtrevier" gedreht wurden.
              Rundhof hat auch einen (mehr oder weniger) prominenten Einwohner: Big Harry Schmidt aus der 2.Big-Brother-Staffel (das kräftige Kerlchen mit dem Vollbart) wohnt in einem uralten Bauernhaus an der Alten Hauptstr.

              Zurück zu den Wicherts, ich habe noch einen Drehort, der hier noch nicht erwähnt wird:
              Das Gasthaus in dem Hannelore und Eberhard sich anlässlich Ihrer Silberhochzeit verstecken (im Film sowas wie das Gästehaus von Drei Eichen) liegt ca 500 m südlich von Oersberg in Töstrup (Toestrup)gegenüber der Kirche. Sieht noch so aus wie damals, nur neue Farbe wäre mal nötig. Ist aber heute kein Gasthaus mehr, sondern wird privat genutzt.








              • (geb. 1972) am

                Hallo liebe Wicherts-Fans,

                zum Drehort-Interesse von Michael (1965):
                Das "Seniorenstift", wo Oma Käthe in der letzten Staffel hinzieht, liegt in Dahlem an der Ecke Archivstraße / Peter-Lenne-Straße (hatte vor längerer Zeit den Drehort mal gepostet).

                Das Eck-Lokal "Harmonie", wo zuletzt gedreht wurde, habe ich mir vor einiger Zeit mal angesehen.
                Die ganze Straßenecke wirkt real viel kleiner als im Film, erstaunlich... Im Film sieht es aus wie eine große Straßenkreuzung, aber real ist die Ecke eher in Häuserschluchten gelegen. Kameraführung und Brennweite ist halt alles.

                Ansonsten kann ich nur unterstützen: wer einen Drehort kennt, der hier noch nicht genannt wurde => gerne hier melden !!

                Gruß Hartmut
              • am

                Moin,
                ich bin hier auf diese Info gestoßen,
                witziger weise wohne ich nun in diesem Haus.
                Kann jemand weitere Informationen, wie z.B. den Titel und die Drehzeit nennen?

            zurückweiter

            Füge Die Wicherts von nebenan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Die Wicherts von nebenan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wicherts von nebenan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Die Wicherts von nebenan auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App