Deutsche TV-PremiereRTL 2Original-TV-PremiereITV (Englisch)
Alternativtitel: Das letzte Gefecht
Füge Die Scharfschützen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Scharfschützen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
England um das Jahr 1800. Ein verwegener Mann hat sich der Britischen Armee angeschlossen und marschiert mitten in die Wirren der napoleonischen Kriege. Was ihm anfangs an Stand und Titel fehlt, gleicht er durch Geschick, Wagemut und militärischer Strategie aus. Richard Sharpe ist der Held dieser geschichtsträchtigen Filme, der immer wieder heroisch in den Kampf zieht um das Glück auf die Seite der Engländer zu zwingen. Zwischen all dem Leid findet Sharpe aber auch die Liebe, um diese dann auf grausame Art wieder zu verlieren. Das Drama eines Lebens, eingefangen in monumentalen Bildern, gibt einen Einblick in die Zeit, als noch Mann gegen Mann stand und England seine Rolle als Weltmacht blutig verteidigte. Im Laufe des grausamen Krieges gelingt es Sharpe, sich mit jeder gewonnenen Schlacht ein größeres Ansehen zu erkämpfen. (Text: KSM)
Alle Fans von DIE SCHARFSCHÜTZEN aufgepaßt: Seit dem 01.12.2015 gibt es eine "Sean Bean-Fanseite", die sich mit Sean Bean und all seinen Werken - also auch mit DIE SCHARFSCHÜTZEN - beschäftigt. Sie ist wie ein Forum aufgebaut. Es gibt dort immer auf dem aktuellsten Stand Neuigkeiten, Darsteller- und Charakterinfos, Bilder, Videos, Links rund um diese Werke, über die jedes Mitglied diskutieren und sich austauschen kann. Einfach anmelden unter:
www.sean-bean-fansite.de
Martina (geb. 1978) am
Die letzten beiden Filme waren echt mies, die würde ich mir nicht kaufen! Außerdem lief "Der letzte Auftrag" doch schon auf Pro7, irgendwann im Nachtprogramm. Besser die Boxen bis "Sharpe's Waterloo" kaufen und den Rest ignorieren
Susanne (geb. 1971) am
Hallo! Weiß jemand, wann "Der letzte Auftrag" endlich mal im Fernsehen läuft? Wurde danach noch ein Film gedreht oder ist eine Folge in Aussicht? Bin am Überlegen, mir die Komplett-Box zu kaufen, oder ob ich besser warten sollte, weil noch ein Film folgt?
Wolfgang (geb. 1960) am
Ich habe mir jetzt endlich alle Folgen zugelegt und muß sagen, diese Serie ist wirklich eine Offenbarung. Kein Vergleich mit US-Kitschserien oder ge- stelztem deutschen Unsinn. Der verlogene Ehrencodex von Leuten, die sich nur durch die Geburt als Gentlemen bezeichnen dürfen wird wirkungsvoll und subtil in Frage gestellt. Es wird auch deutlich, warum die französischen Truppen so schnelle und nachhaltige Erfolge verbuchen konnten. Dort wurde nach Verdienst und Können befördert, in der britischen und auch der anderen feudalen Armeen wurde nach Geburt und Geldbeutel befördert. Daß Truppen, die von Tölpeln und Geistesgestörten geführt wurden, standhalten konnten, war sicher nur ein Verdienst von Leuten wie Sharpe. Manchmal bringen die Fehler des deutschen Synchronisationsteams einem zum Lachen, etwa wenn LIEUTENANT mit dem amerikanischen "Lutennennt" anstatt mit dem englischen "Leftennent" wiedergegeben wird. Dies ist eben eine Frage der Autentizität, oder etwa der widersinnige Befehl "Im Laufschtitt marsch" (wenn schon, dann marsch marsch) und die Männer marschieren im normalen Schritttempo los. Aber alles in allem ist es ein reines Vergnügen. Kann ich nur bestens Weiterempfehlen.
Juergen (geb. 1964) am
Hallo zusammen,
die Folgen bis Waterloo sind Extraklasse, aber danach! Wieso um alles in der Welt wird die Reihenfolge der Bücher für die Verfilmung drastisch geändert? Sharpe's Challenge und Peril spielen beide in Indien also um 1800 eigentlich und damit deutlich vor den Napoleonischen Kriegen. Nur weil Jean Bean etwas in die Jahre gekommen ist? So entstehen dann Paradoxa wie z.B. mit Hakeswill in Peril. Schade, wirklich schade.........
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):11 tlg. brit. historische Abenteuerserie nach den Romanen von Bernard Cornwell (Sharpe; 1993–1997). Als der Draufgänger Richard Sharpe (Sean Bean) in den Napoleonischen Kriegen 1809 das Leben des Duke of Wellington (David Troughton, später: Hugh Fraser) rettet, wird er zum Offizier befördert. Er muss nicht nur gegen die Feinde kämpfen, sondern auch gegen die Vorbehalte seiner eigenen Offizierskollegen aus der adligen Oberschicht. Ihm zur Seite steht Major Hogan (Brian Cox). Der Duke schickt Sharpe regelmäßig auf abenteuerliche Missionen quer durch Europa, auch hinter die Front, wo Sharpe zwischen den Kämpfen immer Zeit findet, eine nette Frau kennen zu lernen, darunter Lady Anne Camoynes (Caroline Langrishe) und Jane Gibbons (Abigail Cruttenden), die er später heiratet. Die aufwendig ausgestatteten und inszenierten Folgen hatten Spielfilmlänge.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Scharfschützen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.