Kommentare 621–630 von 1454

  • am

    Das hat sich todgelaufen und ist in seichte 08/15 Unterhaltung abgedrifftet. Nur noch Stockltratsch, Infothekengezicke und eine hetzende (Ex?)Bäuerin zwischen Dorfrat und Fiedelakademie. Der Hofer fehlt und das Fehlen wurde auch (noch?) nicht erklärt - wobei man da was drauß machen hätte können. Er liegt tot im Stall und die Soko 5113 übernimmt die Ermittlungen. Einfachnur verguggt sich in die Stockl und brennt mit ihr durch, der Bauer wird Bauer unter der Haube von Frau Hofer! Die Greiner schnappt sich den Michi ...  Blinzel - wo bin ich denn - Blinzel ..... 😜
    • (geb. 2000) am

      Auch nicht schlecht!!!!
  • (geb. 2000) am

    Ab Staffel 42 wechselt die gesamte Belegschaft vom Hamburger Revier an der Hafenkante nach Rosenheim.

    Die Beamten bringen auch ihre Streifenboote von der Elbe mit, sodass die Episoden dann öfter auf dem Inn spielen.

    Der Hofer-Hof wird zur Reparatur-Werft umfunktioniert, und Joe betreibt dann eine Hafenkneipe, in der geraucht und Rum getrunken wird.
    • (geb. 1994) am

      Naja zu Beginn der Serie sagen Staffel 1-12 standen die Fälle noch im Vordergrund!
      Abnutzerscheinung nach 20 Jahren und dem Tod des Hauptdarsteller sind normal aber später Ergänzungen wie die Information hätte man sich sparen können.
      Nebenhandlungen sind normal, aber dauernd Musik-Akademie ist nervig!
      Mmn. nimmt die Nebenhandlung zu viel Platz ein!
      Mir kommst auch so vor als hätten die Autoren null Interesse an der Handlung...


      Wo ist Hofer nicht geklärt?
      Wer sein Nachfolger (Stadler?)?


      Früher hatte man Abwechslung hin und wieder war der Hof zu sehen nun belanglos wer macht jetzt den Hof?


      Sehe die Serie zwar noch gern, aber mmn sollten sich die Verantwortlichen  mehr bemühen:Story, Fehler und das störende Geräusch in denen alles Egal!
      • (geb. 1994) am

        [...] Früher hatte man Abwechslung hin und wieder war der Hof zu sehen [/...]

        Wie schon mal geschrieben, keine schnatternden Gänse, keine Kühe, kein Traktor. Hin und wieder wird ein unsichtbarer krähender Hahn eingespielt.

        Das Anwesen ist nur noch eine bunte Dekoration.


        Man hätte nach der 20. Staffel einen Schnitt machen sollen. Stockl, Mohr, usw., alles wirkt irgendwie gequält.
      • (geb. 2000) am

        Früher war alles besser....sagt die Oma immer!
    • (geb. 1994) am

      Wäre schön, wenn der Lind wieder kommen würde, oder gar der Satori.Und natürlich die Ortmann.
      Und bitte immer daran denken, Das ist eine Unterhaltungssendung. Der Krimi ist nur die Nebenhandlung. :-)
      • (geb. 1994) am

        Lind wäre mein Traum!


        Wird aber wohl nicht passieren!!!
        Schauspieler wollen nicht immer die selbe Rolle spielen!
    • (geb. 1956) am

      Tja, gerade Folge 193 (die strafende Hand Gottes) gesehen. Schönstes Gezicke zwischen Ortmann und Stockl. Das fehlt der Serie auch irgendwie.
      • am

        Ich finde den Dieter Fischer als Kommissar Stadler sehr sympathisch, sein Bauch stört mich überhaupt nicht und als bayerisches Urgestein passt er richtig gut in die Serie! Ohne ihn würde ich keine Folge mehr schauen. Mittlerweile langweilig und nervig ist die Rolle der Marie Hofer, die nur noch schnell trippelnd von einer Stadtratsitzung zur nächsten Aktion der Musikakademie unterwegs ist. Hier wirkt alles wie vom Fließband, phantasielos und aufgesetzt. Der schöne Bauernhof ist nur noch Beiwerk. Da sollten die Drehbuchschreiber dringend was ändern!
        • (geb. 1955) am

          Liebe TV - Experten, schaue gerade Folge 482 Staffel 20 . 26   vom 6. April 2021 .  in den letzten Wochen ca. 4 Folgen gesehen.   WANN HÖRT DER  KRACH IM HINTERGRUND AUF ???
           Vor dem Haus gehen die Kommissare. Warum müssen  da " Geräusche "  sein?   Immer wenn gesprochen wird, sind die seltsamen " Geräusche " zu hören.   In den letzten Wochen habe ich sehr alte Filme gesehen.  Da war oft STILLE  - eben nichts zu hören -  wenn Jemand in Wald - Haus usw. war !!!!!!!!!    Jetzt  morgen Oktober 2021 :  Seit Jahren berichten TV - Seher über diesen UNSINN  der Geräusche im Hintergrund.   Gerade jetzt mit dem Bayr. Dialekt  ist oft nichts zu verstehen.    Wer ist dafür bei der Produktion  verantwortlich?   Bitte um Antwort. Danke
          • am

            Bitte, Kommissarin Winter, nicht mehr die Arme vorm Körper verschränken. Warum sagt ihr das keiner bei den Dreharbeiten?
            • am

              Es ist einfach furchtbar, das dieser Anton Stadler (gespielt von Dieter Fischer) immer nur ißt oder ans Essen denkt. Ist er nicht schon dick genug? Die Drehbuchautoren sollten ihn mal auf Diät setzen.
              • am

                Es ist furchtbar wie der Stadler seine Wampe vor sich her schiebt ,
                Du hast vollkommen recht 334 .
              • (geb. 2000) am

                So ein Blödsinn! Stadler spielt eine grandiose Rolle. Da passt jede Geste, jede Bewegung und jedes Wort. Er hat den grantelnden, aber auch komödiantischen Part. Großartig und nicht mehr aus der Serie wegzudenken!
              • (geb. 1958) am

                Noch schlimmer finde ich seine Telefongespräche mit seinem Hasimucki, oder wenn er ein Gespräch mit Stadler eeendeee, beendet
            • am

              ist das nicht putzig jeder Tote aber wirklich jeder ist im Präsidium bekannt und nahe zu jeder dritte steht in irgendeiner Weise mit der Musik Akademie🤔🤔🤔  in Verbindung ??? und jeder Beamte weiß auch immer sofort um wen es geht ganz selten das die Toten mal unbekannt sind 😂😂😂
              • (geb. 1958) am

                Eigentlich müsste Rosenheim schon ausgestorben sein

            zurückweiter

            Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Die Rosenheim-Cops auf DVD

            • DVD-News: Die Rosenheim Cops – Staffel 24 (7 DVDs) erscheint am 23.05.2025

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App