Kommentare 501–510 von 1452

  • (geb. 1981) am

    Mir haben Schmidt & Schmidt eigentlich sehr gut gefallen. Ich hoffe, sie kommen man wieder nach RO, oder bekommen vielleicht sogar ihre eigene Sendung.
    • (geb. 1994) am

      Es ist endlich vorbei, die Schmidts sind Geschichte. Man bereitet uns jetzt schonmal auf eine "bunte" Zukunft vor. Der Anfang ist gemacht.
      • am

        Ich verstehe nicht ganz ,sind die Schmids schon wieder weg ,die waren mir lieber als der Stadler und der Hartl ,der grinst immer so hinterfotzig ,bei uns heisst das gfeinst,
      • am

        Also wenn man nicht mal richtig bis 3 zählen kann sollte man hier ruhig sein! Da vermischt sich Fiktion ins reale Leben des Kuhlen Nixtschecker rein! 😉 Die 4. und (vorerst) letzte Schmidt-Folge kommt erst kommenden Dienstag ins TV!
        Ich fänd´s schön wenn die Beiden diesen Hevi und diese andere Tussi ablösen und bleiben! Er ist in einem Flirtkampf mit Stockl und Lange verstrickt und kann sich nicht entscheiden. Sie schnaupt vor Wut und bandelt mit 80er an. Der Hausmeister ist vor dem Kopf gestoßen das seine Lange fremdflirtet ........
      • (geb. 1994) am

        Jede(r) kann die vierte und damit letzte Schmidt-Folge seit Dienstag, 1. Nov. in der Mediathek anschauen, sowohl am Fernseher als auch am PC. Es ist sehr einfach, jede(r) kann das.
        Obwohl....? ;-)
      • (geb. 1994) am

        Die beiden waren wohl nur Aushilfen für paar Folgen. Vielleicht kommen sie wieder. Können auch gerne getrennt kommen. Stadler bekommt Frau Schmid, Hansen Herr Schmid!
      • am

        Vielleicht war es ein Testballoon ob das "Ehe"Paar bei uns gut ankommt. Nachdem fast alles auf diese Dame (wie heißt die nochmal?) und dem Hevi-Hiwi rumhacken! Hansen Frau S. und Stadler Herrn S:, sonst geht sich das nicht aus!
        In der Tat kann nicht jeder die Mediathek nutzen. Ausland und in den Käffern wo das Internet noch übers ISDN tröpfelt oder gar in Kette getrommelt wird. 🔌
      • (geb. 1994) am

        Bis jetzt hat immer Stadler die Damen als Partner bekommen!
        Kommt drauf in meinen Kaff gehts, aber ich glaube ich warte bis Dienstag dieses mal...


        Zdf ist die Kritik wohl ziemlich egal...
      • am

        Unfug!
    • am

      Ich kann mich nur KuhlaChekka anschließen. Wir schauen die RC von Anfang an und schauen lieber die alten Sartori- und Ortmann-Staffeln. Die neuen Staffeln schauen wir uns nicht mehr an, daher meckere ich auch hier zu dem Thema nicht mehr rum ;-) Karin Thaler hat mal gesagt, dass die Cops ihre Rente sichern (im Scherz!), aber so lange die Quoten stimmen, wird man wohl weitermachen...
      • (geb. 1994) am

        Schlecht finde ich die 2 nicht, dass mit der Affäre war schlicht, aber typisch RC Cops. Witzig, dass der neue sofort willst ein Gerücht verbreitet haben sag Frau Stockl was und sag es vertraulich.


        Witzige Inszenierung ist, aber ist echt sicher nicht witzig mit der zusammen arbeiten zu müssen!


        Die beiden meistern es gut, interessant, dass Frau Hofer mal ne Frau zu Gast hat die erste seit Danner!
        • (geb. 1994) am

          Und der Gickerl aus der Konserve kräht immer noch.... Diesmal keine Info-Damen, kein Donato  und zum Glück auch kein "Facility-Manager".
      • (geb. 1954) am

        Das sehe ich auch so. Den Schreiberlingen fällt nix mehr ein. In jeder Folge hat der Verdächtige eine Affäre und das Opfer ist kinderlos und die Kommisare sind ein Graus. Da sag ich nur, aufhören.
        • (geb. 1994) am

          Stadt Land Mord - Sorry Leute, aber es ist eine Qual diesen Mist anzuschauen. Die Dialoge, die Handlung, die Darsteller, hört doch einfach auf!
          Ich schaue wieder die alten Folgen, bin momentan bei Staffel 7.

          Hofer, Lind, Dr. Kern, Frau Ortmann, diese Rollen will ich sehen.
          Die waren alle sympatisch. Naja, Hofer/Hannesschläger gibts leider nicht mehr.
          • am

            Du hast recht,,, die "alten" Folgen sind unterhaltsamer (obwohl nicht sehr kreativ: Affären, Eifersucht, Erbschaft - die Morde und Dialoge wiederholen sich bei jeder Episode). Hannesschläger war sicher ein feiner Typ, als Schauspieler in dieser Reihe finde ich nicht nicht umwerfend: Sprache eher Genuschel, "na schau her" alle 10 Minuten, Gesichtsausdruck... naja...
            Die neuen sind zum davonlaufen, schaue ich nicht mehr an. Stadler gefällt mir am besten. Hansen ist wie immer als Schauspieler eher Valium. Höchste Zeit, dass diese Rosenheim-Cops-Serie aufhört.
          • am

            Aber was wird dann serviert? Siehe Soko Linz als Nachfolger von Kitzbuhel und Kotsdam für 5113 (München). Oder so Serien wie die Mordsschwestern. 🤢
          • am

            A Geh, Ihr meckerts scho auf sehr hohem Niveau. Grad die Sendung vom 18. Oktober mit die zwo Neijen war doch schee. Bayrisch beiseite: Wer bei den Rosenheim-Cops eine spannende Krimi Serie erwartet liegt hier nicht richtig. Ich finde die Sendung hat nach dem Tod von Josef Hannesschläger deutlich an Spaß gewonnen. Wenn Ihr die alten Sendungen schaut, dann habt Ihr die letzte 10 Jahre den Zerfall der Laufleistung zu Fuß der Person Hannesschläger zählen können. Ich glaube kaum dass er in diesen Jahren der Sendung mehr als 500 Schritte vor der Kamera gelaufen ist. Deshalb schaue ich jetzt nach ein paar Jahren Abstinenz mit viel Freude wieder die Rosenheim-Cops. Ich finde es auch sehr schade , dass die beiden neuen Schmidts schon wieder gehen. Die hätten die Serie deutlich interessanter machen können.
          • am

            Na so schlecht wars doch gar ned! Auf jeden Fall besser wie das Gelache vom Stadler, dieses nichtssagende Gefistle vom Hewi und diese blaße Tussi.
        • (geb. 1994) am

          Denke die Schmidts sind nur für diese 4 Folgen da kommen und nimmer wie Loibl, Voss und Theo! 


          Finde die 2 auch ganz okay, hab es mir schlimmer vorgestellt!
          12 Folgen die ist ja länger da als die Hauptkommissar!


          Ps ermitteln eigentlich Stadler und Hansen irgendwann mal wieder miteinander?
          • (geb. 1994) am

            Servus,
            Die Antwort auf diese Frage gibt's hier auf der Seite:  ;-)
            Ab Folge 7, am 15.11. sind die Beiden wieder im Einsatz
          • (geb. 1994) am

            Danke!
          • (geb. 1994) am

            You're welcome
          • am

            Na endlich konnte man heute mal wieder voll und ganz zuschauen! Viel Handlung und wenig Stockl/Infotheken-Beiwerk. So sollte es sein! Die obligatorische Hofer-Szene hätt´s nicht gebraucht.
            Den Hevi und die andre Doldn raus und S&S als Hauptteam und Obelix und den Kapitän als deren Vertretung. Die Eheleute sind ja dann wieder zusammen und somit gemeinsam krank und in Urlaub. 👍
            Also dieser Finanzberater kam mir irgendwie bekannt vor, komm bloß nicht drauf in welcher Serie der noch mitwirkt. 🤪
          • am

            Das ist Kommissar "Jerry Paulsen" aus der ARD Serie "watzmann ermittelt"
          • am

            Klar doch! 😉 Freu mich schon drauf auf heute Abend! 😎 Lieber WE als RC!
        • am

          Nach langer Zeit, finde ich endlich wieder Gefallen an der Serie und hoffentlich bleiben Schmidt&Schmidt. Die Wahl der anderen Kommissare verliefen ja eher glücklos und hoffentlich muss man sie nicht mehr erleben in der Serie.
          • (geb. 1994) am

            Dann wart' erstmal, bis uns Kommissarin Andresen für 12 Folgen
            "beglücken" wird. Aber zum Glück _muss_ ich das nicht anschauen, Und bei
            sPunktto und bsPunktto gibt's alle alten Folgen.
            Bin mal gespannt, ob das gelöscht wird.
        • (geb. 1956) am

          Die Kommissare werden immer arroganter.  Und die Stockl nimmt sich auch immer mehr raus.  Warum ist die eigentlich noch da? Anstatt mal was selber zu machen,  kann die nur delegieren.
          • (geb. 1994) am

            Weil 80er nur Deko ist, die echte Chefin ist Frau Stockl!
          • (geb. 1994) am

            Der 80er nur Deko -> Der war gut! Aber auch die Hoferin war in der neuesten Folge nur ein paar Sekunden dabei.
            Jetzt kommen erstmal die Schmidts für 4 Folgen. Die erste war schonmal nicht so prickelnd. Zum Glück hat der Mohr die Ermittlungsarbeit an sich gerissen.
        • (geb. 1994) am

          Es werde Licht... aber es blieb dunkel. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass noch irgemd jemand über den depperten Hausmeister lachen kann.
          • am

            Lieber den als den Hewi!
            Achtung Spoiler:
            Letzte Folge der Staffel, letzte Szene:
            Draußen schon dunkel, Stockl hat soeben den Rechner ausgemacht. Die Tür geht auf und Herr 80er kommt strahlend herein: "Miriam, es ist soweit! Machs Licht aus, wir gehen!" und sie verlassen beide händchenhaltend und
            lachend das Büro und Revier in die Nacht hinein.
            Stadler taucht später als Vertretung beim Watzmann auf und der Hansen verlegt sein Boot an den Königsee.  😆
          • (geb. 1994) am

            Da Stadler soll lieber der neue Obelix werden, das wäre die perfekte Rolle für ihn!
          • am

            Wie geil ist das den!?!? Dazu den Hoecker als Asterix!
          • am

            Der Finanzberater spielt beim Watzmann mit .

        zurückweiter

        Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Die Rosenheim-Cops auf DVD

        • DVD-News: Die Rosenheim Cops – Staffel 24 (7 DVDs) erscheint am 23.05.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App