Kommentare 361–370 von 1496
– (geb. 1994) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.pat94 (geb. 1994) am
Ja in den alten Folgen mit Satori nach zu gucken! (. Verfügbar auf Disney , oder zu sehen auf ORF 2 um 15.20)!
Der wurde rauageschrieben und wurde vergessen...
Keine Ahnung, warum, dass muss man die Autoren fragen!
In neueren Folgen hat sie sogar mal gesagt, dass sie kinderlos ist!User 1784084 (ehemals Enrica) am
Die Frau Hofer hatte mal einen Sohn habe ich gelesen. Wo ist der ? Warum taucht der nie auf ?Old School am
Der ist 2007 nach 6 Staffeln meines Wissens nach auf eigenem Wunsch aus der Rolle/Serie ausgeschieden.
Zitat Pat94: "In neueren Folgen hat sie sogar mal gesagt, dass sie kinderlos ist!"
Naja, nen Bruder hat sie ja auch nicht mehr!
Ähnlich war es mit dem Sohn der Stubbe´s (Von Fall zu Fall). Der Schauspieler stieg auch auf eigenem Wunsch aus und verschwand in der Serie nach Brasilien. Später in der Abschlußfolge wurde er verleugnet mit den Worten "Wir kamen zu Dritt hier an!" 🙄User 1814276 (geb. 1960) am
Man hätte den "verlorenen Sohn" von Frau Hofer, den Vincent ruhig in der Serie lassen können. Könnte ja irgendwo anders leben, aber ihn so einfach verschwinden zu lassen und ihn nie wieder zu erwähnen ist echt blöd. Jeder Rosenheim Fan und Seher von der ersten Staffel an, fühlt sich eigentlich veräppelt. Genauso, was ist aus Leo geworden? Den Freund von Frau Hofer und ehemaligen Rosenbräu Wirt? Ich finde es gibt vieles was man den treuen Rosenheim Fans noch schuldig ist. Viele Antworten !!!!Julius W am
Also ich fühle mich als bekennender Rosenheimcops-Seher ab der ersten
Staffel nicht veräppelt: Vor 22 Jahre hat man es wohl mit der
Weiterführung bestimmter Rollen/Charaktere nicht so eng gesehen. Ich
habe den Vincent nie vermisst, zumal ich die Story vom unehelichen Sohn
von Marie Hofer als sehr aufgesetzt empfand. Dass auch einzelne
Liebhaber und Geliebte in der "Versenkung" verschwunden sind, stört mich
ebenfalls nicht. Ebenso wenig, dass man die Bauernhofaktivitäten der
Hofers zurückgefahren hat. Diese Story war nach vielen Jahren dann doch
auserzählt und passte zudem nicht mehr in die Zeit.
Primär sind die
Rosenheimcops für mich eine sehr angenehme, leichte
Krimi-Komödie-Unterhaltung in der es tenendziell eher oberflächlich
menschelt - also keine Soap mit engen und "dramatischen"
Beziehungsgeflechten.
Zum Glück nie geändert wurde in 22 Jahren die geniale Titelmelodie 😊Harzmaus55 (geb. 1955) am
Ja die Titelmelodien ist super.Habe sie schon lange als Klingelton auf dem Handy.
User 1787283 am
Die Ordmann ist eine einzige Katastrophe, kann die nicht in München bleiben,die vermisst sowie so keiner in RosenheimOld School am
Dann schau doch die neuen Folgen an, da ist die nicht dabei!Katzenfee am
Ich vermisse die Ortmann ,denn der neue ist eine Katastrophe.Old School am
Ja das waren noch die guten Zeiten, Ortmann, Lind, Prantl, Eckstein, Korbinian, Hartl, Seitz, Lorenz und den temporären Gästen wie der Reischl, Schretzmayer, Fischbach und der Harry Norden. (Dieter Thomas Hecktisch). 😁manu54 (geb. 1958) am
doch ich vermisse Frau Ortmann bei den Rosenheim-cops,ich fand die so schön biestig ,die hat allen Parolie geboten und schreckte dabei auch nicht vor ihrem chef zurück.....und die Szenen mit Herrn Hansen fand ich köstlich..........
User 1810206 am
Die hoferin geht doch kolossal auf die NervenOld School am
Uns ging die gestern in der neuen Folge nicht auf die Nerven weil die doch gar nicht dabei war! 😁
User 1762779 am
Oft, so wie heute auch, geht mir die Stockl total auf die Nerven. Ihre Neugier , ihre Anspielungen sind kaum zu ertragen....!!!!!CBC-Cat am
Die Grassecker ist punkto Neugier auch ned besser. Vor allem ihre dauernde Einmischerei nervt.Carolbeth (geb. 1962) am
Und die Grasegger und die blonde Grinsebacke find ich gans schlimm,zusammen mit Frau Stockl .Das hat nichts mehr mit Vorabendkrimi zu tun .Die Sendung könnte eigentlich "Die Tratschtaschen der Rosenheimer Polizei " heissen.Katzenfee am
Carolbeth :ganz recht hast ,und diese Frau Lange ,sieht man nie was arbeiten ,
Wenn ich der Michi wäre würde ich mich nicht von den Kommisaren so herum scheuchen lassen, und die ganze Arbeit machen ,dass sich Stadler und Co einen schönen Lenz machen können .der Stadler denkt doch eh nur an den Krustenbraten ,von der Frau Hofer .User 1814276 (geb. 1960) am
Eigentlich eine Schande für die Rosenheimer Polizei. Diese Frau Lange. Ich finde die Rolle und Person eigentlich gut doch es wird sich so mancher fragen, was tut die Frau eigentlich??? Arbeiten sicher nicht. Würde man im echten Leben diesen Arbeitsplatz nicht streichen? Wirft kein gutes Bild auf die Rosenheimer Polizei.Hennimann am
Ich glaube, dass die Arbeitsweise der beiden Damen an der Info zu den viiiiiielen Running Gags der Serie gehört. Immer wenn sich eine der beiden verabschiedet um in der Stadt etwas zu besorgen kommt von der anderen der Spruch „Soll ich die ganze Arbeit hier etwa alleine machen?“ (oder so ähnlich). So wie Stockl immer aufrauscht mit „Sie sehen doch was hier zu tun ist!“Brigitte1950 (geb. 1950) am
Stimmt, die Stockl ist schon sehr neugierig, aber irgendwie auch sehr liebenswert.
Da geht mir die Dr. Eckstein viel mehr auf die Nerven, wenn sie immer mit ihrem Diiieetmar telefoniert
Bonnie2023 am
Die Frau Hofer in ihrer Verliebtheit ist einfach nur peinlich, mir stellen sich die Nackenhaare hoch - und das kommt selten vor.Katzenfee am
Bonnie :du hast sicher heute nachmittag geschaut .Bonnie2023 am
Ja :)
Und grad geht‘s so weiter - schöner als ein Gruselfilm 🤪CBC-Cat am
Bonnie: Ja stimmt. Wenn die Hoferin spitz wie Nachbars Lumpi ist, dann ist sie nur peinlich. Und so wie sie sich mit'n Bergmann auffühet, tat mir der Stadler leid - obwohl der sonst nicht mein Fall ist
Carolbeth (geb. 1962) am
Schlimmer geht immer ,ich komme mir da mitlerweile vor wie bei einer Sitcom,fehlen nur noch die Lacher nach jeder Äusserung ,die ganze Serie ist nur noch eine Lachnummer.Was sollte das Hin-und Her mit diesen dämlichen Eierlampen ? Kein Vergleich mit den ersten Staffeln . Andere Serien werden abgesetzt und der Schwachsinn bleibt .
KuhlaChekka (geb. 2000) am
Grade eben habe ich gelesen, dass in S23E22 schon wieder eine neue Kommissarin ermittelt:
Thekla Hartmann als Kommissarin Sandra Hecht.
Nachdem mit Andresen und Beck der absolute Tiefpunkt erreicht wurde,
kann es jetzt eigentlich nur besser werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.pat94 (geb. 1994) am
omg, dass kann was werden diese ständigen Wechsel nerven! Irre ich mich, oder haben in dieser Staffel das Hauptduo Hansen und Stadler gar nicht mit einder ermittelt??CBC-Cat am
Ja die letzte Folge war totaler Schwachsinn. Andresen find ich gut, Beck naja. Aber um doch noch um Längen besser als die Folgen mit den Schmidts. Stockl tratscht immer alles weiter, außer wenn sie es gegen den Stadler verwenden kann. In irgendeiner der Nachmittagswiederholungen sagt Stadler zur Hoferin, Krustenbraten wär wieder Mal toll. Sie sagt Mhmm und er freut sich drauf und erzählt das auch im Kommissariat das er den am Abend bekäme. Irgendwann kommt dann die Hoferin und zeigt der Stockl ihre Einkäufe und das sie am Abend irgendwas Gemüsiges macht. Stockl sagt der Stadler glaubt doch es gäbe Braten. Hoferin meint so richtig herablassend das sie das nie gesagt hätte und außerdem und überhaupt kann der Stadler glauben was er will, es wird eh gemacht was sie will und beide Weiber lachen dreckig. Zum Feierabend erwähnt Stadler dann nochmal das er sich auf den Braten freut. Am nächsten Tag fragt ihn die Stockl süffisant wie den der Braten war. Als Stadler verärgert erzählt daß es statt dessen Gemüse gegeben hätte, lacht die blöde Urschl so richtig schadenfroh und sagt irgendwas blödes. Das ist mir schon ein paar Mal aufgefallen das sie den Stadler gerne auflaufen läßt.
zurückweiter
Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail