Kommentare 1371–1380 von 1458
Carlos (geb. 1938) am
Die "Rosenheim-Cops" eine amüsante kurzweilige bayrische Krimiserie hat sich mit dem "Neuen", einem selbstgefälligen 007-Verschnitt, schlagartig zu einem Ärgernis entwickelt. Miserabler Darsteller: in seinem ansonsten arroganten Gehabe wirkt er hölzern und unsicher. Wenn man wenigstens in Erfahrung bringen könnte, was der Mann ständig in seinen Hosentaschen sucht
Peter (geb. 1967) am
Der neue Ermittler "Hansen" gefällt mir überhaupt nicht. Er hat weder eine positive, noch eine glaubhaft arrogante Ausstrahlung...einfach kein Charisma eben und sehr aufgesetzt. Die Vorgänger waren um Längen besser hoffentlich kommt bald ein passenderer NachfolgerDieter (geb. 1972) am
Habt ihr auch die erste neue Serie mit dem neuen Ermittler "Hansen" an der Seite von "Hofer" gesehen ??
Oh Mann .......
Liebe Serienverantwortliche, die einzige Chance die ich noch gesehen hätte die Serie zu retten wäre die Beförderung von "Michi" an die Seite "Hofers" gewesen !!
Der ständige Darstellerwechsel killt die Serie - sie hat sich in meinen Augen Totgelaufen.
Es kommt nichts mehr gescheites dabei raus, alles schonmal da gewesen und der bayerische Charakter ging im laufe der Zeit auch immer mehr verloren.
Mein Tipp: Stampft sie ein - es langt, sonst wird`s LindenstraßenniveauRO.bert aus EBE (geb. 2019) am
Hallo, bin heute zufällig auf die Seite gestossen und habe die Postings mal durchgelesen.
Zu den Cops kann ich jetzt leider nicht viel neues sagen da ich unter der Woche zu der Zeit noch nicht vor dem Fernseher sitze.
Ich sehe meist auch nur ältere Wiederholungen auf ORF und die eigentlich gerne weil es kurzweilige Unterhaltung ist.
Was ich hier auf der Seite allerdings "kurios" finde ist die negative Haltung gegenüber Herrn Böker.
Ich habe ihn bei Jugendfussballspielen bereits 2 x getroffen und mich auch ein paar Minuten mit ihm unterhalten.
Also ich kann euch nur eins sagen - von Arroganz oder Stargehabe ist bei ihm NULL-KOMMA-NIX festzustellen !
Er ist - in meinen Augen - ein Typ wie Du und ich zu dem man einfach "Servus" sagen kann wenn man ihn sieht.
Eure Kritik in dieser Hinsicht ist vollkommen ungerechtfertigt !!
Beschränkt euch doch lieber auf die Handlungen IN der Serie !
Das war`s was ich loswerden wollte .....Carlo (geb. 1970) am
Ich habe letzte Woche zum ersten mal überhaupt eine Wiederholungserie mit dem M. Böker gesehen - hat mir überhaupt nicht gefallen, der Typ ist ja nur noch arrogant und gekünstelt lässig.
Ich kenne die Serie nur mit Tom Mikulla, ewig schade das er aussteigt
RO-Cop Fan (geb. 1972) am
Hallo zusammen, weiss hier jemand was der M. Böker zur Zeit aktuell macht ?
Seine Homepage ist wohl schon seit fast einem halben Jahr nicht mehr aktualisiert worden (es gibt nicht`s schlimmeres als überholte HP`s) und von seiner Hobbyband hört man auch nichts mehr !!??
Der link auf seiner Seite zur Band führt ebenfalls ins leere...... - wo ist er denn abgeblieben... ihn hat es doch nach neuen schauspielerischen Herausforderungen verlangt..... Eigentor ??
Ich persönlich sehe die älteren RO-COPS Serien mit ihm als Satori lieber als die neuen.
Jetzt habe ich hier gelesen das der Tom Mikulla auch schon wieder aussteigt - ich denke das wird die Serie nicht verkraften.
An Stelle des ZDF würde ich für die Zukunft lieber 3-4 Serienfilme im Jahr a` 90 Minuten produzieren (und zwar in der ursprünglichen Besetzung) als jede Woche krampfhaft eine neue Folge zu produzieren.
Was meint ihr ??
GrüßeHeck spielte mit - Topquote (geb. 1980) am
Hallo,
Ich habe die gesamte 7. Staffel verfolgt. Mir persönlich hat sehr Folge 123 "Bis dass der Tod sie scheidet" gefallen! Das war auch die Folge mit Dieter-Thomas Heck, wobei ich von seinem Schauspieltalent nicht unbedingt begeistert bin...wobei diese Folge übrigens eine der besten Quoten hatte (ca 6.4 Mio)
Wie fandet ihr die Folge?!martin (geb. 1952) am
ich habe mal einen tv film mit o.fischer gesehen.
er spielte einen der 3 irren die mit einem bus unterwegswaren wobei der busfahrer durch husten in ohnmacht fiel.dann stellten die jecken ein dorf auf den kopf. ich meine es war die gleiche filmmusik wie in rosenheim-cops
martinSigi (geb. 1963) am
Die Rosenheomm Cops sind eine sehr gute und schöne Serie. Doch leider macht das ewige Darstellerwechseln die Serie in keinster Weise besser, das Gegenteil tritt in Kraft.Die Herren ,Joseph Hanneschläger und Markus Böker haben aber nun mal die Serie ihren Stempel aufgerückt da Sie die ersten waren in den Rollen als Hauptkommissare.Da kommt nun mal keiner mehr ran !Der Herr Böker wird schon gewusst haben warum er Ausgestiegen ist,und das war seine frei und eigene Entscheidung.Also muß mann es so aktzeptieren!Auch ich bin ein sehr grosser Fan von Herrn Böker und bedaure das sehr.Aber ich hoffe das er bald wieder von sich hören lässt und wünsche im weiterhin alles Gute.
Rop (geb. 1965) am
Jetzt hört doch endlich mal auf mit dem Markus Böker - er hat sich vor 4 Jahren aus der Sendung rausgekickt, und ist seitdem maximal noch in der Kategorie "C Schauspieler" zu finden.
Was soll das denn noch ?
Was ich echt blöd finde dass das ZDF die Möglichkeit nicht nutzt -wenn schon wieder ein Darstellerwechsel stattfindet- den Michi an die Seite vom Hofer zu befördern.
Warum fragen die nicht vorher mal die Zuschauer was die gerne sehen würden ?
Zwei bayerische Cops - das wärs doch !!
Nein, stattdessen wieder ein neues Gesicht... die Serie verliert mehr und mehr ihren Charakter - irgendwann sollte man es vielleicht auch mal gut sein lassen mit den Fortsetzungen um jeden Preis !!
Tom Mikulla hat wohl auch erkannt das langsam die Luft raus ist .....
Ich mach´s wie Thomas und schaue nur noch sporadisch.
zurückweiter
Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.