Kommentare 1321–1330 von 1457
Ingrid (geb. 1955) am
Meine absolute Lieblingssendung,
schade, das fast keine Folge im Winter gedreht wurde.
Die Schauspieler eine super Besetzung
die Namensgebung köstlich
Mäueler Gerlinde (geb. 1957) am
Ich sehe die Rosenheim Cops sehr gerne. Tolle Sendung, nur
ohne K. Hofer ist die Serie halb so gut. Ich würde mich freuen, wenn "er" bald wieder dabei wäre. Sonst weiter sokrummersocken (geb. 1970) am
Joseph Hannesschläger hatte eine Fuss OP und war deshalb längere Zeit nicht einsatzfähig.AW (geb. 1976) am
Ich denke er hatte eine Knie OP , dazu auch Fuß OP .....
Wau - hoffentlich geht es bald wieder gut zu Fuß ?????
H.-J. Kraushofer (geb. 1949) am
wer weis warum der Hofer (Herr Hannesschläger) nicht mehr dabei ist, habe einige Serien verpasst.H-G-R (geb. 1944) am
Ich erinnere mich, vor kurzem gelesen zu haben, dass Herr Hannesschläger sich bei einem Unfall eine heftige Verletzung (Bruch?) zugezogen hat, die eine Drehpause erforderlich macht und zu der "Vorübergehenden Versetzung nach Passau" geführt hat. Soll aber nach Genesung wiederkommen.
Rudolf Dittrich (geb. 1936) am
Die Sendung " Rosenheimcops" ist für uns schon eine Kultsendung wegen
der charmanten Art der Darsteller, besonders Frau Stockl und der Michi.
Überhaupt der freundliche und sympatische Teil der bayerischen Mentalität
tut wohl..2012 endlich :Auf nach Rosenheim und an den Chiemsee!.
Die Serie ist eine Bereicherung der TV-Krimis neben der unansehbaren Krimis aus der amerikanischen Subkultur.
Weiterso! Mit freundlichen Grüßen dt.krummersocken (geb. 1970) am
Ja sie ist eine tolle Serie, mit vielen tollen Schauspielern, mein Favorit ist Joseph Hannesschläger.Eigentlich mag ich alle nur die Frau Orthmann die ist mir nicht geheuer. Habe zu der Serie auch ein Forum aufgemacht. Wer Lust hat schaut vorbei.
http://www.dierosenheimcops.phpbb8.de
Aber das 10-jährige Jubiläum ist schon toll.
Herzlichen Glückwunsch an die Darsteller.
Claudia Knispel (geb. 1959) am
Ich möchte dabei nur bemerken:
Bin Münchnerin, hatte dieses Jahr eine schwere Zeit,
hatte viel mit "NICHTBAYERN" zu tun, das kann absolut an
die Gesundheit gehen u. d. Nerven.
Da haben mir die Rosenheim-Cops mit meinem bayerischen
Dialekt u. meiner Ferienheimat am Chiemsee in der Seele
so gut getan- besser als jeder Arzt od. ein Medikamenthermann hinderer (geb. 1943) am
in den wiederholungssendungen war der beamte mohr schon kommisar, wieso ist er jetzt nur obermeister?Flo am
Das ist mir auch schon aufgefallen, ist einer der wenigen Fehler der Serie...
Jebide (geb. 1941) am
Nachdem jetzt Vormttags die "alten" Folgen gezeigt werden, ist mir aufgefallen, dass der Herr Mohr offensichtlich degradiert wurde. In den alten Folgen ist er laut Dienstgradabzeichen Kommisar, während er in den "neuen" Folgen nur noch Polizeihauptmeister ist.
Kann mir das jemand erklären?kochspatz am
Kennt jemand die Adresse des Gasthofs, der in der Serie den Rosenbräu darstellt. Mein Mann ist vom Biergarten angetan und möchte mal dorthin.
Danke im vorausK.Maier (geb. 1951) am
Der Gasthof befindet sich in Dietramszell, direkt an der Hauptstraße. Aber keine Wunderdinge erwarten
unbekannt (geb. 1984) am
Weiß jemand wo sich der Gasthof der " Rosenbräu" in Wirklichkeit befindet? mein Mann ist ganz begeistert vom Biergarten und möchte gern mal dort hin.
Danke im voraus.RoCoFan am
Das Rosenbräu ist das Gasthaus Liegl in Dietramszell, Bayern
zurückweiter
Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail