Die 25 … Staffel 3, Folge 3: Die 25 unglaublichsten Geschichten der Welt
Staffel 3, Folge 3
9. Die 25 unglaublichsten Geschichten der Welt
Staffel 3, Folge 3 (135 Min.)
Kennen Sie die unglaubliche Geschichte vom teuersten Knöllchen der Welt? Jussi Salonoja, Erbe eines Würstchenimperiums, erhielt im Februar 2004 das bis dato teuerste Knöllchen der Welt. Weil er in einer „40er Zone“ 80 km/h fuhr, musste Salonoja 171.816 Euro Strafe bezahlen! Grund für die hohe Summe: Laut finnischer Gesetzgebung, errechnet sich das Bußgeld im Verhältnis zum jeweiligen Jahreseinkommen. Salonoja verdiente als Erbe rund 8,48 Mio. Euro pro Jahr! Mit dieser Summe schaffte es Salonoja, sich einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde zu sichern – mit dem höchsten Bußgeldbescheid aller Zeiten. Oder die Story von Thomas Beatie, der erste schwangere Mann der Welt? Als Teenager ist Thomas eine wunderhübsche junge Frau, heißt Tracy Lagondino, arbeitet als Model und kommt sogar bis ins
Finale der „Miss Hawaii“. Doch Tracy fühlt sich fremd in ihrem eigenen Körper und entscheidet sich zu einer Hormonbehandlung. Mit Hilfe operativer Eingriffe wird Tracy langsam zu Thomas, heiratet seine Frau Nancy. Da diese keine Kinder bekommen kann unterbricht er die Hormonbehandlung zum Mann und geht zur Samenbank. Mittlerweile erwartet Thomas sein drittes Kind. Unglaublich auch die Geschichte der Frau, die dank ihrer Silikonbrüste einen Schuss überlebt, das behauptet die junge Frau zumindest. Bei einer Schießerei in einer Disco traf sie ein Schuss, der durch ihr Implantat hindurchging, ohne sie ernsthaft zu verletzen. Geblieben sind nur zwei kleine Narben an der Stelle, an der die Kugel den Körper durchbohrte. Welche unglaubliche Geschichte wird die Nummer eins bei Sonja Zietlow? (Text: RTL)
Deutsche TV-PremiereSa. 08.05.2010RTL
Sendetermine
So. 09.05.2010
10:00–12:15
10:00–
Sa. 08.05.2010
20:15–22:30
20:15– NEU
Füge Die 25 … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die 25 … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.