Staffel 13, Folge 1–12

  • Staffel 13, Folge 1
    Die Situation in der Ukraine wird auch den Staffelstart von «Deville» prägen. Wie geht die Satire mit diesem Thema um? Schwerpunktthema ist die von einigen geforderte militärische Aufrüstung der Schweiz als Folge von Putins Überfall. Ferner ist die Kabarettistin Patti Basler an der Session in Bern unterwegs und hält Politikerinnen und Politikern das Mikrophon hin. In einem Sketch gibt es Erotik aus dem SRF-Tagesschau-Studio. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 13.03.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 2
    Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Die SVP fordert eine Anbauschlacht. Die Grünen wollen autofreie Sonntage. Viele Ideen und ein Problem: Die Abhängigkeit der Schweiz von Russland. Im Schwerpunktthema erklärt Dominic Deville die Zusammenhänge. Ferner: Sollen Nazi-Symbole verboten werden? Wann sind sie denn erlaubt? TV-Anwältin Michelle Kalt klärt auf. Die Kabarettistin Patti Basler schleicht wieder ums Bundeshaus und überfällt Politikerinnen und Politiker mit unerwarteten Fragen zu Sessionsthemen. Und dann ist da noch dieses Corona. Fast hätte man es vergessen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 20.03.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 3
    Die Spritpreise schiessen in die Höhe. Grund genug für den Kabarettisten Gabriel Vetter, sich mit dem Thema Benzin auseinanderzusetzen. Ausserdem geht es in der Sendung um QAnon, den Arena-Boykott der SVP, den Sinkflug der SP, einen Einspieler um ein Öko-Battle in der Waschküche und um vieles mehr. Schwerpunktthema ist der Zustand der Schweizer Wälder. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 27.03.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 4
    Nun verschwinden auch noch die letzten Corona-Massnahmen. Da und dort wird geohrfeigt. Und gelogen wird auch überall, vor allem im Krieg. Im Schwerpunktthema geht Dominic Deville den Fake-News auf den Grund, die aus dem Ukraine-Krieg verbreitet werden. Der Kabarettist Gabriel Vetter ist im Studio und löst Probleme.
    Was sagen eigentlich Kinder zu den News der Woche? Dominic Deville war im Kindergarten und hat nachgefragt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 03.04.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 5
    Dominic Deville beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt mit den Wahlen in Frankreich. TV-Anwältin Michelle Kalt hat wieder ihr Anwaltsbüro im Studio bezogen und sagt, was Recht und was Unrecht ist. Weitere Themen: «Rossgram», der Instagram-Klon aus Russland. Der Rücktritt der Grünen-Chefin Regula Rytz. Zum Abschied schreibt sie ein paar Zeilen ins «Deville»-Freundebuch. In einem Sketch geht es um die Spätfolgen der Covid-Impfung. Und Dominic Deville war wieder im Kindergarten für die zweite Folge der Kinder-News-Sendung «Newsli» unterwegs. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 10.04.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 6
    Dominic Deville beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt mit dem Filmgesetz. TV-Anwältin Michelle Kalt sitzt wieder in ihrem Anwaltsbüro im Studio und erteilt juristische Auskünfte. Weitere Themen: «Rossgram», der Instagram-Klon aus Russland. Die Verurteilung von Pierin Vincenz, Salmonellen in der Kinderschokolade, die Panne beim SRF bei der letzten «Deville»-Folge und vieles mehr. Dazu eine neue Folge von «Newsli», der Presseschau mit Kindern. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 18.04.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 7
    Alter Schwede. Immer wieder wird die Schweiz mit Schweden verwechselt. Oder verglichen. Und dabei zieht die Schweiz den Kürzeren. Die Schwedinnen und Schweden machen alles besser. Und was die alles haben: 480 Tage Elternzeit, Ikea, Abba, Volvo – und so ein Gutmenschenimage. Dabei haben sie es faustdick hinter den Ohren und machen Jagd auf Schweizer Forscherinnen und Forscher. Das und vieles mehr in dieser Folge von «Deville». Mit dabei TV-Anwältin Michelle Kalt und Gabriel Vetter als Trouble-Shooter, der erklärt, wie man diesen Schwedinnen und Schweden beikommt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 24.04.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 8
    Der Genderstern ist den einen ein Dorn im Auge, für die anderen ein absolutes Muss. Dominic Deville geht dem Gendern im Schwerpunktthema auf den Grund. Weiter: Wird die Schweiz Schauplatz des Klimagipfels? Was macht die höchste Schweizerin in der Ukraine? Kann man den 1. Mai als Feiertag nachholen? In der Rubrik «Newsli» kommentieren Kindergarten-Kids die Schlagzeilen der Woche. Michelle Kalt sagt in ihrer Anwaltskanzlei im Studio, was Recht und Unrecht ist. Und vieles mehr. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 01.05.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 9
    Im Schwerpunkt beleuchtet Dominic Deville das Reizthema Organspende. Gabriel Vetter bietet dazu ein paar interessante Problemlösungen an. Weiter: Wolodimir Selenski will für eine Konferenz nach Lugano reisen. Die Migros will fleischlos werden. Und Viola Amherd will endlich ihre Kampfjets. In der Rubrik «Newsli» kommentieren Kindergarten-Kids die Schlagzeilen der Woche. Und vieles mehr. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 08.05.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 10
    Im Schwerpunkt widmet sich Dominic Deville dem Thema Abtreibungen. TV-Anwältin Michelle Kalt erklärt in ihrer Kanzlei im Studio, was Recht ist und was nicht. Patti Basler war als Reporterin an der Session in Bern und hat den Politikerinnen und Politikern das Mikrofon unter die Nase gehalten. Weitere Themen: Impfnebenwirkungen, Tamponsteuer, die Bierabstimmung in der Migros und vieles mehr. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 15.05.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 11
    Im Moment reden alle von der Nato. Aber was ist die Nato genau? Dominic Deville schaut genauer hin. Und was ist eigentlich mit Corona? Braucht es den zweiten Booster? In einem Sketch geht es um Impfspätfolgen. Weitere Themen: Wie lange hält die Solidarität mit den Flüchtenden noch? Wie lange werden Frauen noch benachteiligt? Michelle Kalt sagt in ihrer Anwaltskanzlei, was Recht und Unrecht ist. Gabriel Vetter amtet als Problemlöser und gibt wertvolle Tipps. Und vieles mehr. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 22.05.2022 SRF 1
  • Staffel 13, Folge 12
    Immer wieder hat sich Dominic Deville während der Staffel über Beni Thurnheer und die Rückkehr von Benissimo im Herbst lustig gemacht. Nun kommt Beni Thurnheer zu Besuch. Dominic Deville hat es sich zur Aufgabe gemacht, Beni mit einem knallharten Training auf das Comeback vorzubereiten. Weiter geht es ums WEF und es werden Sommerzeugnisse verteilt. TV-Anwältin Michelle Kalt befasst sich mit Kräuterbonbons und amerikanischen Gerichten.
    Mit dieser Sendung endet die Deville-Frühlingsstaffel. Die Herbststaffel startet am 18. September. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 29.05.2022 SRF 1

zurückweiter

Füge Deville kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deville und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App