Staffel 5, Folge 1–15
Folge 29
Staffel 5, Folge 1An der Schweizer Satirefront wird es wieder heiss hergehen, denn Dominic Deville und seine Show kehren auf den Bildschirm zurück. Bissige Kommentare, pointenreiche Einspielfilme und Aktionen sowie jede Menge unterhaltsamer Gäste. Und natürlich ein bis in die Haarspitzen motivierter Moderator. Tatkräftige Unterstützung gibt es auch diesmal von Ágota Dimén, der transsilvanischen Show-Assistentin mit dem besonderen Biss.
Auf der Showbühne wird Gülsha Adilji «ihre Schnägg zeigen» und mit humorgespickten Auszügen aus ihrem aktuellen Soloprogramm für Stimmung sorgen.
SRF zeigt die fünfte Staffel «Deville» ab dem 23. Februar, 15 Folgen, jeweils am Freitag, um 23:40 Uhr auf SRF 1.
Porträt:
Nach einer steilen Karriere als TV-Moderatorin und Social-Media-Star wagt sich Gülsha Adilji nun mit ihrem ersten multimedialen Soloprogramm auf die Kleinkunstbühne. Mit «D Gülsha Adilji zeigt ihre Schnägg» packt sie schonungslos und voller Selbstironie aus, womit sich eine Frau Anfang 30 auseinandersetzen muss und weshalb sie mit einer Schnecke zusammenwohnt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 23.02.2018 SRF 1 Folge 30
Staffel 5, Folge 2Klirrende Kälte und Minustemperaturen, was hilft da besser, als sich ein paar warme Gedanken zu machen? Helfen könnte da «Seitentriebe», die neue Serie auf SRF zwei über das Liebesleben in Langzeitbeziehungen. Mit Autorin Güzin Kar spricht Gastgeber Dominic Deville über Hormonstau, Liebesfrust und über die Vorurteile als Frau im Filmgeschäft. Und in einer neuen Ausgabe von «Glanz und Ágota» dreht sich alles um einen Schweizer Geräuschemacher.
Für einen musikalischen Leckerbissen sorgt der österreichische Liedermacher Nino aus Wien.
SRF zeigt die 15 Folgen der fünften Staffel «Deville» ab dem 23. Februar jeweils am Freitag um 23:40 Uhr auf SRF 1.
Porträt:
Güzin Kar studierte Germanistik und Filmwissenschaft in Zürich, bevor sie an die Filmakademie in Ludwigsburg, Deutschland aufgenommen wurde. Seit ihrem Abschluss im Jahr 2000 arbeitet sie als Drehbuchautorin und Regisseurin in der Schweiz und in Deutschland. Aus ihrer Feder stammen unter anderem Filme wie «Die wilden Hühner» und «Lieber Brad» sowie unzählige Kolumnen und Bücher. Ihr neuestes Werk «Seitentriebe» ist momentan auf SRF zwei zu sehen.
Nino aus Wien hat 2016 den Amadeus Austrian Music Award verliehen bekommen und ist mit dem Praterlied nicht nur an die Spitze der österreichischen Charts gestürmt, sondern hat auch die Herzen des ganzen Landes erobert. 2017 kam sein letztes Album «Wach» heraus. Mit der Single «Coco Bello» gelang ihm der Sommerhit 2017. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 02.03.2018 SRF 1 Folge 31
Staffel 5, Folge 3Die Würfel sind gefallen, und die No-Billag-Abstimmung ist vom Tisch. Doch viele Zuschauerinnen und Zuschauer fragen sich nun: Welche Konsequenzen hat das Votum, und ist die «Deville» Late-Night auch betroffen? Dominic Deville weiss mehr und klärt auf, welche Reformen der SRG bevorstehen.
Ausserdem wird auf der ganzen Welt der Internationale Frauentag zelebriert, Show-Assistentin Ágota Dimén macht mit. Und auch Prinz Charles hat Grund zum Feiern, seit 40 Jahren kommen die britischen Royals nach Klosters zum Skifahren.
Für kräftige Beats und harte Rockabilly-Sounds sorgt die Berner One-Man-Band und Kultfigur Reverend Beat-Man.
Porträt:
Seit 30 Jahren rockt der Berner Musiker Beat Zeller (geboren 1967) alias Reverend Beat-Man die Bühnen dieser Welt. Ob mit seiner Kultband The Monsters oder als One-Man-Show. Immer ist es wahnsinnig laut, und so klingt auch sein jüngstes Album. Reverend Beat-Man ist ein Phänomen und zu einer festen Grösse in der weltweiten Punk- und Rockabilly-Szene geworden. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 09.03.2018 SRF 1 Folge 32
Staffel 5, Folge 4Das Vermitteln hat in diesem Land eine lange Tradition. Aktuell ist die Schweiz im Gespräch beim Treffen zwischen USA und Nordkorea. Doch woher kommt das? Zudem wird in Russland gewählt, und die Welt fragt sich: Mit wie viel Prozent Wladimir Putin dieses Mal als russischer Präsident im Amt bestätigt wird? Apropos Hochprozentiges, neben Wodka und jungen, heiratswilligen Akademikerinnen hat die russische Föderation einen weiteren Exportschlager: Spione. Dominic und Ágota gehen diesem brisanten Thema nach und wollen wissen: Gibt es Spione auch in der Schweiz?
Ein musikalisches «Leckerli» für die Zuschauerinnen und Zuschauer bietet Crimer. Bei ihm kommen Freunde des Synthi- und Wave-Pop-Sounds der 90er-Jahre vollumfänglich auf ihre Kosten. Für weitere humorvolle Highlights sorgt auch diese Woche Show-Assistentin Ágota Dimén. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 16.03.2018 SRF 1 Folge 33
Staffel 5, Folge 5Das Osterwochenende steht vor der Tür. Das bedeutet jede Menge Eier bemalen, Schoggihasen verschenken und im Osterstau die gute Laune bewahren. Gerade für Kinder keine leichte Aufgabe. Und es wird tierisch: Das letzte männliche Breitmaulnashorn Sudan ist gestorben, und in Kalifornien wurde ein erster Schweinemensch gezüchtet. Dominic und Ágota reden auch über moderne Chimäen. Lara Gut und Valon Behrami sind das neu Traumpaar der Schweiz ? auch Valara genannt.
Für weitere humorvolle Highlights sorgen Show-Assistentin Ágota Dimén und das Comedy-Duo Pasta del Amore. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 23.03.2018 SRF 1 Folge 34
Staffel 5, Folge 6Das Online-Phänomen der Trolle breitet sich immer weiter aus. Doch richtig Dampf ablassen im Internet will gelernt sein. Dominic Deville zeigt wie. Gemeinsam mit Show-Assistentin Ágota Dimén geht er zudem der Frage nach: Was ist aus den 68ern geworden und was machen die Hippies von damals heute? Und: Glauben ist wieder angesagt. Die Kirche feiert ein Comeback in Film und Theater. Amen.
Auf der Showbühne beweist das St. Galler Pop-Duo Dachs, dass tanzbare Sounds und gelungene Texte durchaus zusammengehören. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 06.04.2018 SRF 1 Folge 35
Staffel 5, Folge 7In dieser einmaligen Spezialsendung im Rahmen des SRF Comedy-Frühlings sitzen keine Erwachsenen im Publikum, sondern Kinder im Vorschulalter. Dominic Deville, Kindergärtner im Ruhestand, findet damit zu seinen Wurzeln zurück. Das Resultat ist die erste Late-Night-Show speziell für Kinder. Denn auch unsere Kleinsten haben ein Anrecht auf Satire. Zusätzlich zum regulären Sendeplatz wird diese Spezialausgabe ebenfalls am Samstagvormittag um 09:10 Uhr auf SRF zwei ausgestrahlt.
Musikalisch untermalt wird die Show von der Kinder-Folkrock-Band Marius & die Jagdkapelle. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 13.04.2018 SRF 1 Folge 36
Staffel 5, Folge 8Zuckerberg tut es regelmässig, Trump hat es noch nie getan: sich entschuldigen.
Ein Thema, das momentan die ganze Welt bewegt. Aber wie macht man es richtig?
In der beliebten Rubrik «Tischlein check dich» geht Moderator Dominic Deville dieser Frage nach und wirft einen genauen Blick in den grossen «Manieren-Knigge».
Für weitere humorvolle Highlights sorgt auch diese Woche Late-Night-Assistentin Ágota Dimén.
Und auf der Showbühne wird der deutsche Musiker Sedlmeir das Publikum verzücken. Sein musikalisches Spektrum umfasst Trash, Punkrock, Schlager-Satire und elektronische Musik.
Porträt:
Sedlmeir, das ist eine «One-Man-Rockshow» der besonderen Art: ein Mann, drei Akkorde, 190 Beats die Minute. Achtung, hier kommt Sedlmeir! Ein bewegtes Leben voller Rock ‚n‘ Roll hat Henning Sedlmeir jedenfalls schon hinter sich. Mit dem Debüt «Hard Rock Roboter» begeistert er anfangs 2000 die Indie-Masse und rockt seither die Klubs. Mit seinem neuesten Werk «Fluchtpunkt Risiko» will Sedlmeir nun auch die Schweiz erobern und begeistert sein Publikum mit feurigen Auftritten. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 20.04.2018 SRF 1 Folge 37
Staffel 5, Folge 9Der afrikanische Kleinstaat Swasiland heisst neu eSwatini, um von seinem Image als Kolonialstaat wegzukommen. Aber auch andere Namen wurden in letzter Zeit aus Imagegründen geändert. Gastgeber Dominic Deville geht zusammen mit Sidekick Ágota Dimén auf die Suche nach alten Namen und vergessenen Rufen.
Zu Gast ist der australisch-schweizerische Komiker Rob Spence. Auf der Showbühne zeigt er einen Ausschnitt aus seinem aktuellen Programm «Mad Men».
Porträt:
Mit einem scheinbar knochenlosen Körper und einem Gesicht aus Gummi ist Rob Spence ein Comedy-Power-Packet, das auf der Bühne mit verblüffender Geschwindigkeit meisterhaft verbale Stand-ups und Slapsticks verbindet. 1991 feierte der Australier seinen internationalen Durchbruch beim Montreux Comedy Festival und ist seitdem aus der Schweizer Comedyszene nicht mehr wegzudenken. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 27.04.2018 SRF 1 Folge 38
Staffel 5, Folge 10Schwarze Listen, Kundenspionage und illegaler Wettbewerb um Punkte. Das dubiose System der Schweizer Krankenkassen wird in dieser Ausgabe der Late-Night-Show von Dominic Deville und Ágota Dimén unter die Lupe genommen.
Musikalische Auflockerung gibt es von Carsten Meyer alias Erobique mit seiner improvisierten und unkonventionellen Discomusik.
SRF zeigt die fünfte Staffel «Deville» ab dem 23. Februar, 15 Mal, jeweils am Freitag um 23:40 Uhr auf SRF 1.
Porträt:
Seine Kompositionen sind in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen zu hören und als Keyboarder ist er in den Bands International Pony und Einbahnstrasse aktiv. Seit 1997 tritt Carsten Meyer unter dem Namen Erobique alleine auf Partys und in Clubs auf und animiert mit seiner eigenwilligen Discomusik die jungen Leute, das Tanzbein zu schwingen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 04.05.2018 SRF 1 Folge 39
Staffel 5, Folge 11Sie helfen uns im Haushalt, bei den Finanzen und in der Fortbewegung. Roboter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und erleichtern uns den Alltag. Aber sie übernehmen auch immer grössere Aufgaben. Dominic Deville geht in seiner Late- Night-Show der Frage nach: Sind Roboter Fluch oder Segen für die Menschheit?
Charmante Unterstützung erhält er auch diese Sendung von Sidekick Ágota Dimén und der Berner Indie-Group All XS.
SRF zeigt die fünfte Staffel «Deville» ab dem 23. Februar, 15 Mal, jeweils am Freitag um 23:40 Uhr auf SRF 1.
Porträt:
ALL XS, das sind Nabyla Serag, Niklas Stettler, Melanie Zwahlen und Moritz Stettler. Vier Freunde, die sich auf einer Party dazu entschieden haben, gemeinsam Musik zu machen. Mit «Soma Fortuna United» liefern sie ein originelles Debüt, aufgenommen und produziert in Bern, und laden auf eine musikalische Reise durch verschiedenste Einflusssphären ein. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 11.05.2018 SRF 1 Folge 40
Staffel 5, Folge 12Im Allgemeinen redet der Schweizer nicht gern darüber, jetzt aber ist es in aller Munde: das Geld. Genauer gesagt die Vollgeld-Initiative. Aber um was genau geht es bei der kommenden Abstimmung? Dominic Deville folgt dem komplizierten Weg des Schweizer Frankens auf der Suche nach Antworten.
Unterstützt wird er dabei vom transsilvanischen Goldvreneli Ágota Dimén, der Late-Night-Assistentin mit dem besonderen Biss. Für poetische Momente im Mascotte sorgt die Kabarettistin Patti Basler.
SRF zeigt die fünfte Staffel «Deville» ab dem 23. Februar, 15 Mal, jeweils am Freitag, um 23:40 Uhr auf SRF 1.
Porträt:
Patti Basler bringt die Bodenständigkeit einer Bauerntochter von der Heu- auf die Showbühne. Aufgewachsen im Fricktal und ausgestattet mit einem geschliffenen Mundwerk, ergriff sie zuerst den Beruf der Sek-Lehrerin. Erst später stolperte sie auf die Slam-Poetry-Bühne, wo die heutige Kabarettistin und Autorin mit dem besonderen Gespür für Sprache zahlreiche Preise erhielt. Zurzeit tourt sie mit ihrem Programm «Frontalunterricht» zusammen mit dem Pianisten Philippe Kuhn. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 18.05.2018 SRF 1 Folge 41
Staffel 5, Folge 13Ausser «Trittst im Morgenrot daher» weiss der Schweizer fast nichts von seiner eigenen Hymne. Kurz vor der WM ist es also höchste Zeit, dies zu ändern. Dominic Deville nimmt sich dieser Aufgabe an und macht sich auf die Suche nach dem Ursprung unserer Landeshymne. Mit dabei die rumänische Helvetia und Late-Night-Mascottchen Ágota Dimén.
Für humorvolle Seitenhiebe sorgt dieses Mal die Satirikerin Lisa Catena mit einem Ausschnitt aus ihrem Programm «Nume nid gsprängt».
SRF zeigt die fünfte Staffel «Deville» ab dem 23. Februar, 15 Mal, jeweils am Freitag um 23:40 Uhr auf SRF 1.
Porträt:
Ihre Sporen verdiente sich Lisa Catena als Gitarristin einer Punkband. Mittlerweile hat die Komikerin und Kabarettistin zahlreiche Preise gewonnen. Catena überschreitet auf der Bühne gerne Grenzen. Regelmässig die nach Deutschland, wo sie ein fester Bestandteil der jungen Kabarettszene ist. In der Schweiz kann man die Bernerin regelmässig auf Radio SRF 1 hören und live tourt Lisa Catena mit ihrem aktuellen Programm: «Nume nid gsprängt!» durchs Land. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 25.05.2018 SRF 1 Folge 42
Staffel 5, Folge 14Auf, auf zum Protest! Mit viel Tamtam und eingängigen Melodien bewegt es sich am besten. Das wussten schon David Hasselhoff, Michael Jackson und Lionel Richie. Dominic Deville zum Thema Protestgesang und mit dem hauseigenen Sommerhit über das Lieblings-AKW der Schweiz. Stimmungsstark unterstützt von Goldkehlchen Ágota Dimén.
Für ein weiteres musikalisches Highlight sorgt die Luzerner Band Blind Butcher mit Post-Punk-Rock Attitüde. Ihr aktuelles Album «Alawalawa» verspricht ein unangepasstes Musikerlebnis.
SRF zeigt die fünfte Staffel «Deville» ab dem 23. Februar, 15 Mal, jeweils am Freitag um 23:40 Uhr auf SRF 1.
Porträt:
Blind Butcher ist ein abstrakt musikalisches Duo aus Luzern, das 2010 gegründet wurde. In Glitter-Leggins bedienen sie sich unerschöpflich an Rock ‚n‘ Roll, New-Wave, Punk, Blues, Kraut Rock, NDW oder der Country-Musik und kreieren so ihren ganz eigenen Disco Trash Sound. 2014 ist ihr Erstling «Albino» erschienen und seither spielten sie unzählige Konzerte in der Schweiz und in Europa. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 01.06.2018 SRF 1 Folge 43
Staffel 5, Folge 15Als Abschluss der Frühjahrsstaffel schaut Dominic Deville zurück auf die Highlights der vergangenen Shows und die grössten Augenblicke. Eine abwechslungsreiche Auswahl der gelungensten Sketche, witzigsten Pointen und denkwürdigsten Momente. Nicht zu vergessen, die vielen musikalischen Leckerli, die seinem Publikum im Club Mascotte geboten wurden. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 08.06.2018 SRF 1
zurückweiter
Füge Deville kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deville und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.