Staffel 12, Folge 1–11
Folge 108
Staffel 12, Folge 1Die Kabarettistin Patti Basler war diese Woche beim Bundeshaus, um den Politikerinnen und Politikern während der Session auf den Zahn zu fühlen. Was sie erlebt hat, sieht man am Sonntag bei «Deville» in ihrer Premiere als Aussenreporterin. Mit dabei ist auch in dieser Staffel wieder Gabriel Vetter. Er wird am Sonntag ebenfalls einen Part spielen. Dazu gibt es wie immer Sketches, einen Stand-up, ein Schwerpunktthema und vieles mehr.
Eine Premiere hat bereits stattgefunden: Mit «Deville Push» ist diese Woche ein neues Online-Format gestartet, in dem Dominic Deville einmal pro Woche ein aktuelles Thema kommentiert. Thema des ersten Stand-Up-Videos war die BAG-Impfkampagne für junge Leute. «Deville Push» läuft auf den Social-Media-Kanälen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 19.09.2021 SRF 1 Folge 109
Staffel 12, Folge 2Wie gefährlich ist Corona für Kinder? Darüber wird seit anderthalb Jahren gestritten. Dominic Deville widmet sich dieser Frage in seinem Schwerpunktthema. Wie bereits letzte Woche, ist die Kabarettistin Patti Basler wieder als Aussenreporterin rund ums Bundeshaus unterwegs und stellt Parlamentarierinnen und Parlamentarier Fragen, die sie nicht erwarten. Antworten, die man nicht erwartet, gibt dafür Gabriel Vetter im Studiogespräch mit Dominic Deville. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 26.09.2021 SRF 1 110. Folge 3: Spezialsendung über Einbürgerungen
Staffel 12, Folge 3Patti Basler ist wieder rund ums Bundeshaus unterwegs. Dabei lässt sie sich von Ignazio Cassis einbürgern und macht einer Bundesrätin einen Heiratsantrag. Gabriel Vetter wiederum versucht, seinen Hund einzubürgern.
Dominic Deville lässt sich zu einer Staatsgründung hinreissen und gründet die «Dominicanische Republik». Zudem gibt es einen Ausbürgerungstest. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 03.10.2021 SRF 1 Folge 111
Staffel 12, Folge 4Michelle Kalt, die im richtigen Leben nicht nur Kabarettistin, sondern auch Juristin ist, hat im «Deville»-Studio im Folium in Zürich eine kleine Anwaltskanzlei eingerichtet. Dort steht sie Dominic Deville jederzeit für juristische Fragen zur Verfügung. Deshalb ist sie auch in der aktuellen Sendung im Einsatz. Die Pandora Papers werfen ein schiefes Licht auf Anwältinnen und Anwälte und ihr Klientel. Grund genug für Dominic Deville, sich im Schwerpunktthema dieser Branche zu widmen.
In der aktuellen Ausgabe von «Deville Push», dem neuen Online-Format von «Deville», geht es um die Panne bei Facebook und Co. «Deville Push» findet man auf den Social-Media-Kanälen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 10.10.2021 SRF 1 Folge 112
Staffel 12, Folge 5Wer ist die Schweiz? Die konservativen Dörfer? Die linken Städte? Dominic Deville widmet sich in seinem Schwerpunktthema satirisch der Kluft zwischen Stadt und Land. In einer Stadt, nämlich Luzern, war auch der Bundesrat unterwegs und ist dort auf die lokale Bevölkerung getroffen. In den Wäldern kommt es immer mehr zu konfliktgeladenen Begegnungen zwischen Bikerinnen und Wanderern. Ein Einspielfilm zeigt die Problematik drastisch auf. Wieder live im Studio ist Michelle Kalt in ihrer neuen Anwaltskanzlei, wo sie Dominic Deville juristisch berät. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 17.10.2021 SRF 1 Folge 113
Staffel 12, Folge 6Sicherheit wird in der Schweiz grossgeschrieben. Erstens, weil es ein Substantiv ist, zweitens, weil die Menschen in der Schweiz ein grosses Sicherheitsbedürfnis haben. 800 private Sicherheitsfirmen kümmern sich darum. Ihnen widmet sich Dominic Deville in seinem satirischen Schwerpunktthema. In einem Experiment mit versteckter Kamera geht er zudem als Ordnungshüter ahnungslosen Passantinnen und Passanten auf den Wecker. Juristische Einschätzungen zum Thema kommen wie immer von der TV-Anwältin Michelle Kalt. Auch Gabriel Vetter ist wieder dabei, diesmal als SBB-Koordinator für Gruppenreisen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 24.10.2021 SRF 1 Folge 114
Staffel 12, Folge 7Donald Trump hat sich zurückgemeldet. Die einen feiern es, für die andern ist es eine Horrorvision. «Deville» berichtet. Ein Horror ist auch die Päckliflut – vor allem auch für die gestressten Lieferanten. Ein Sketch nimmt sich dem Thema an. Und: Die Schweizer Armee will IT-Kids zu Cyberkriegern ausbilden. Im Schwerpunktthema widmet sich Dominic Deville den linken Gruppierungen, die gegen das Covid-Zertifikat kämpfen. Das und viel mehr in «Deville» am Halloweensonntag.
In der aktuellen Ausgabe von «Deville Push», dem neuen Online-Format von «Deville», geht es um die Booster-Impfung. «Deville Push» findet man auf den Social-Media-Kanälen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 31.10.2021 SRF 1 Folge 115
Staffel 12, Folge 8Die Tabaklobby hat immer noch viel Einfluss in der Schweiz. «Deville» beleuchtet im Schwerpunktthema satirisch die Hintergründe. Auch Fernsehanwältin Michelle Kalt ist wieder vor Ort und liefert juristische Einschätzungen zum Thema. Patti Basler war als Aussenreporterin im Einsatz und hat den Teilnehmerinnen der Frauensession auf den Zahn gefühlt. In einem Sketch geht es um Begriffe, die man nicht mehr verwenden soll: Wie heisst dieses schaumige Schokodings? (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 07.11.2021 SRF 1 Folge 116
Staffel 12, Folge 9TV-Anwältin Michelle Kalt ist in ihrem Element: Denn in der Volksabstimmung Ende November geht es auch um die Justiz-Initiative. Michelle Kalt macht sich dazu Gedanken aus rechtlicher und aus satirischer Sicht. Aber auch die Pflegeinitiative und das Covid-Gesetz werden beleuchtet. Weitere Themen sind Netflix, die Mafia, der Weihnachtsspot der Migros und die Herkunft der Freiheitstrychler. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 14.11.2021 SRF 1 Folge 117
Staffel 12, Folge 10«Deville» beleuchtet die Zusammenhänge von Landwirtschaft und Politik. Bei beiden heisst es nicht umsonst: «E chli stinke muess es». TV-Anwältin Michelle Kalt liefert wie immer die juristische Einordnung. Der Präsident des Bauernverbandes macht einen Eintrag ins Freundebuch von «Deville». Patti Basler war an der Delegiertenversammlung des Bauernverbandes. Als Bauerntochter müsste sie ja wohl das Heu auf derselben Bühne haben, oder? (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 21.11.2021 SRF 1 118. Folge 11: Endjahresroast
Staffel 12, Folge 11Auch seine Gäste Rebekka Lindauer, Renato Kaiser, Charles Nguela und die Nationalrätin Sibel Arslan sagen dem Jahr ungeschönt, was sie von ihm halten. Oder von ihr. Denn das Jahr 2021 ist auch da; es wird verkörpert von Helga Schneider.
Die Komikerin Regula Esposito alias Helga Schneider muss sich an diesem Abend – stellvertretend für das Jahr 2021 – einiges anhören. Das gehört zum Konzept eines Roasts. Renato Kaiser, Rebekka Lindauer, Charles Nguela und Sibel Arslan nehmen sich jeweils eine Jahreszeit vor, auf die sie zurückblicken. Und dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Doch auch sie kommen nicht ungeschoren davon. Ein Roast ist erst ein Roast, wenn alle über alle ablästern. So einen Jahresrückblick gab es noch nie. Eine lustvolle Schimpftirade, in der kein Auge trocken bleibt. Am Schluss des Roasts darf sich das Jahr 2021 wehren. Helga Schneider bleibt nichts schuldig und nimmt alle Anwesenden gehörig aufs Korn. 2021 endet mit einer Schimpfoffensive. Und es macht Spass. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 26.12.2021 SRF 1
zurückweiter
Füge Deville kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deville und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deville online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail