bisher 759 Folgen (Folge 580⁠–⁠618)

  • Elke (45) ist leidenschaftliche Trödlerin. Fast jede Woche ging sie früher auf Flohmärkte und was als Hobby anfing, entwickelte sich nach und nach zur Sammelwut. Aber auch zum festen Nebenverdienst. Doch mit dem Trödeln muss jetzt endgültig Schluss sein. Elke hat schlicht keine Zeit mehr, denn sie pflegt ihren Vater Franz, der einen Schlaganfall erlitt. Der Trödel bleibt seitdem auf der Strecke: Schuppen, Garage und zwei Dachboden-Etagen des Elternhauses stehen komplett voll. Denn Elke nimmt trotz Zeitmangels immer wieder ausrangierte Sachen von Freunden und Bekannten entgegen. Grund genug für ihre Freundin Claudia (45) den Trödeltrupp zur Hilfe zu bitten. Aber sind die Sachen überhaupt noch etwas wert, nach der zum Teil langen Lagerzeit? Hier ist das Fachwissen und Verkaufstalent von Trödelprofi Otto Schulte gefragt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2017 RTL II
  • Trödelprofi Andreas Bierschock mit Lena und Birgit.
    Brigitte ist komplett überfordert: Der Keller ihres Dreifamilienhauses ist vollgestellt mit Trödel, ebenso eine Garage und eine extra angemietete Halle. Die Massen hortet die 52-Jährige schon seit Jahrzehnten. Außerdem steckt Brigitte in einer finanziellen Schieflage und braucht dringend Geld. Sich von ihrem zusammengetragenen Trödel zu trennen, fällt der Sammlerin trotzdem schwer. Doch jetzt gibt es auch noch großen Zeitdruck. Brigitte plant einen Neuanfang und hat das Haus bereits verkauft. Die neuen Besitzer stehen in fünf Wochen vor der Tür. Jetzt müssen Keller, Garage und Halle schnell leer werden. Doch wie soll das nur gehen? Tochter Lena (19) weiß: Ohne Unterstützung wird das nichts, schließlich liegt sie ihrer Mutter schon lange in den Ohren endlich einmal das Chaos zu beseitigen. Jetzt soll RTL II-Trödelprofi Andreas Bierschock das Unmögliche möglich machen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.10.2017 RTL II
    ursprünglich für den 05.03.2017 angekündigt
  • 5.000 Euro für ein schrottreifes Moped? 10.000 Euro für ein paar alte Maschinen in einer verstaubten Tischlereiwerkstatt? Trödelexperte Sükrü Pehlivan staunt nicht schlecht, als er bei Jana (49) und ihrem Lebensgefährten Ingo (50) ankommt. Er soll helfen den beiden beim Verkauf ihrer alten Sachen zu helfen. Denn Ingo hat jede Menge Dinge gesammelt, in dem Glauben, er können sie einmal richtig zu Geld machen. Doch passiert ist das bisher nicht. Zum Leidwesen Janas, die gesundheitlich angeschlagen ist. Der Trödel ist für die 49-Jährige eine echte Belastung geworden. Dieser Fall ist für Verkaufsexperte Sükrü eine besonders harte Nuss. Er muss sich viel Zeit nehmen, um mit Ingo realistische Preise für seinen Trödel auszumachen. Denn das Ziel ist, das beste Ergebnis für die Familie rauszuschlagen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.03.2017 RTL II
  • Trödelprofi Marco Heuberg (Foto) reist an, um Alexander und seiner Familie zu helfen …
    Alexander (47) hat ein Riesenproblem: Er hat das Messie-Haus seiner Mutter geerbt. Er nennt das Anwesen selbst nur „Heiliges Grauen“. Drei Etagen und ein riesiger Garten sind komplett zugemüllt. Trotz bereits hunderter Müllsäcke ist das Einfamilienhaus in idyllischer Lage noch vollgestellt bis unter das Dach. Dabei möchten Alexander und seine Frau Sandra (50) das schöne Haus am Liebsten leerräumen, renovieren und selbst beziehen. Über 100.000 Euro Renovierungskosten sind dafür angesetzt. Auch Tochter Gina (24) träumt davon, in diesem Haus eines Tages ihre Kinder großzuziehen. Doch bis dahin scheint es noch ein langer Weg zu sein. In ihrer Verzweiflung ruft Gina den Trödeltrupp zur Hilfe. Wird Verkaufsexperte Marco Heuberg zwischen den Kartons und Müllsäcken noch ein paar Schätze finden und das Chaos beseitigen können? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.10.2017 RTL II
  • Eigentlich sollte das Elternhaus das Vermächtnis der Mutter an ihre Töchter Moni (51) und Conny (53) sein. Doch der neue Ehemann der Mutter machte den beiden Schwestern einen Strich durch die Rechnung. Er lässt Moni und Conny nicht mehr in das Haus und nimmt weitere Wertsachen in seinen Besitz. Und nicht nur das: Mit dem Tod der Mutter verloren die beiden auch ihren Arbeitsplatz. Sie hatten ihr ganzes Leben lang in deren Firma gearbeitet. Nach einem langen Rechtsstreit haben sich bei Moni nun über 350.000 Euro Schulden angehäuft. Der einzige Ausweg: Das Elternhaus muss verkauft werden. Doch das ist voll mit Erinnerungen und altem Trödel. RTL II-Verkaufsexperte Andreas Bierschock ist ein erfahrener Haushaltsauflöser und hilft den verzweifelten Schwestern bei der Entrümpelung. Und findet dabei sogar noch einen unerwarteten Schatz. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.11.2017 RTL II
  • 30 Jahre Sammelwahn! Herbert (66) ist regelmäßig auf der Mülldeponie unterwegs und kommt jedes Mal mit neuen „Schätzen“ nach Hause. Seine Söhne Martin (45) und Marco (40) sind mit dem Chaos überfordert. Wenn die beiden etwas entsorgen, schleppt Herbert fünf neue Sachen an. Werkzeug, Fahrzeuge, Schrott und Trödel lagert der Rentner in zwei Garagen, auf dem Dachboden und im Garten. Für seine Frau Margarete (62) besteht Herberts Sammlung nur aus Müll. Seit Jahren streitet sich die Familie und redet kaum noch miteinander. Margarete will sich sogar von Herbert trennen, wenn sich nichts ändert. Mauro Corradino übernimmt diesen Fall. Der Trödelexperte muss schlichten und vor allem Platz schaffen. Doch was sagt Herbert zu Mauros Plan? Und findet der Trödelprofi doch noch einen wertvollen Schatz in der Sammlung? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.11.2017 RTL II
  • Folge 586
    Herrmann (71) hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten einen eigenen privaten Schrottplatz geschaffen. So jedenfalls könnte man meinen, wenn man sich seinen Garten anschaut: Werkzeuge, Trödel und jede Menge Schrott liegen kreuz und quer durcheinander und das auf ganzen 1.200 Quadratmetern. Ehefrau Gisela (62) ist am Ende ihrer Kräfte, vor allem seit ihr geliebter Mann schwer erkrankt ist. Die Pflege von Herrmann nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Auch Familienfreund Peter (65) kann den Chaos-Garten nicht alleine auf Vordermann bringen. Er ruft Trödelexperte Marco Heuberg zur Hilfe. Der Profi soll Schrott, Werkzeuge und Trödel zu Geld machen und natürlich ordentlich aussortieren. Doch Marco hat seine Rechnung ohne Herrmann gemacht, denn der 71-Jährige kann nur schwer loslassen. Wird Marco ihn überzeugen können, sich von seinem Trödel zu trennen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.11.2017 RTL II
  • Folge 587
    In nur vier Wochen ist es soweit: Dunja muss ihr Haus aufgeben. Aufgrund einer finanziellen Notlage ist sie zum Verkauf gezwungen. Das fällt ihr sichtlich schwer, denn sie hat eine wunderbare Zeit darin verbracht und verbindet mit jedem Stück darin eine schöne Erinnerung. Trödelprofi Andi Bierschock (Bild) hilft Dunja, sich von den alten Sachen zu befreien und einen Neuanfang zu starten.
    Dunja (43) ist am Ende ihrer Kräfte, denn ihr Elternhaus wird in nur vier Wochen zwangsversteigert. Die Buchhändlerin hat einen hohen Schuldenberg angehäuft und muss deshalb ihr geliebtes Heim aufgeben. Nicht einfach, denn Dunja hat hier wunderschöne Jahre verbracht und verbindet jedes ihrer Schmuckstücke mit einer Erinnerung. Der 43-Jährigen bleibt nur wenig Zeit, um die Erbstücke ihrer Mutter und ihren eigenen ausrangierten Trödel loszuwerden. Ein eindeutiger Fall für Trödelprofi Andi Bierschock. Er gibt alles, um den Trödel zu Geld zu machen und der verzweifelten Dunja einen Neuanfang zu ermöglichen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.01.2018 RTL II
    ursprünglich für den 26.11.2017 angekündigt
  • Folge 588
    Trödelprofi Mauro Corradino mit Karin vor der Autowerkstatt.
    Über zwanzig Jahre lang vermietete Karin ihre Räumlichkeiten an einen Portugiesen, der dort eine Autowerkstatt betrieb. Doch vor vier Jahren verschwand der Mieter urplötzlich in sein Heimatland und kehrte nicht zurück. Auch sein Sohn Gastao (40) hat ihn seit langer Zeit nicht gesehen. Für Karin ein großer Schock, denn die Rentnerin ist auf ihre Mieteinnahmen angewiesen. Erst durch einen aktuellen Gerichtsbeschluss hat die 76-Jährige nun die Erlaubnis, die verlassene Werkstatt zu räumen. Im Gegenzug musste Karin auf alle ausstehenden Zahlungen verzichten und die Gerichtskosten übernehmen. Nun könnte die Halle endlich neu vermietet werden, doch ohne fremde Hilfe ist die Räumung für Karin eine unlösbare Aufgabe.
    Die komplette Werkstatt ist bis unter die Decke gefüllt mit Autos und Ersatzteilen. Zwar kann Karin auf die Unterstützung ihrer Familie zählen und auch Gastao unterstützt sie, doch der Trödelberg ist einfach zu groß. RTL II-Trödelexperte Mauro Corradino hält einige Überraschungen für die sympathische Rentnerin bereit und scheut auch nicht davor zurück, den ehemaligen Mieter zu kontaktieren. Nach fast drei Jahren steht Gastao plötzlich seinem Vater wieder gegenüber – gibt es Aussicht auf eine Versöhnung? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.11.2015 RTL II
  • Folge 589
    Mauro Corradino und Gabi
    Gabi (54) steht vor einem riesigen Scherbenhaufen ihrer Vergangenheit: Eigentlich wollte sie sich mit ihrem Ex-Mann Klaus mit dem Kauf eines Eigenheims ihren Lebenstraum erfüllen. Doch noch vor dem Einzug trennte sich das Paar. Klaus zog mit dem gemeinsamen Sohn Christian (32) in das neue Heim ein, jedoch ohne Gabi. Vor eineinhalb Jahren dann der Schock: Klaus stirbt an einem Herzinfarkt. Als Gabi ihr Haus wiedersieht, trifft sie der Schlag, denn das Grundstück und das Innere des Gebäudes sind von oben bis unten voll mit Schrott, Technik, Trödel und Müll. Das Haus ist unbewohnbar und in diesem Zustand auch nicht verkäuflich. Gabi und ihr Sohn Christian wissen nicht, wie sie die Massen bewältigen sollen. Eine extreme Herausforderung für Trödelprofi Mauro Corradino, der sich erstmal durch das heillose Chaos wühlen muss. Wie immer ist der Verkaufsexperte auf der Suche nach einem echten Schatz. Doch wird er auch bei Gabi fündig werden? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2018 RTL II
  • Folge 590
    Petra möchte endlich einen Neuanfang wagen und sich von den Erinnerungsstücken trennen. Kann Trödelexperte Andi Bierschock die kuriosen Schätzchen zu gutem Geld machen? v.l.: Andi Bierschock Tamara
    Petra (49) wünscht sich endlich wieder Normalität in ihrem Leben. Über viele Jahre pflegte die eingefleischte Bayerin ihren lungenkranken Vater Theo, den sie abgöttisch liebte. Um ihm noch mehr Beistehen zu können, zog sie mit Tochter Emily (14) letztlich zu ihm. Die 120 m² Wohnung gleicht einer Filmkulisse. Überfall findet man Dinge, die Theo aus seinem eigenen Filmgeschäft über die Jahre angeschafft hatte. Unter seinem Tod vor drei Jahren leidet die ganze Familie. Petra möchte nun endlich einen Neuanfang starten. Trödelexperte Andi Bierschock soll der Familie helfen, die alten Erinnerungsstücke zu verkaufen und muss dieses Mal ganz besonders in die Trickkiste greifen, um geeignete Händler für die Schätzchen zu finden. Kann die Familie endlich mit der Vergangenheit abschließen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.03.2018 RTL II
  • Folge 591
    Zwei mit Werkzeug und Trödel vollgestellte Garagen und ein zugemüllter Garten: So leben Rita und ihr Mann Peter derzeit. Rita und ihre Tochter Lisa (24) schämen sich sehr für die Unordnung in ihrem Zuhause, über welches schon die Nachbarn tuscheln. Doch die 57-Jährige stößt bei ihrem Mann auf Granit. Seine Sammelleidenschaft ist einfach nicht zu stoppen. Rita sorgt sich zudem sehr um ihren Peter. Der Rentner hat vor kurzem einen Herzinfarkt erlitten. Auch Rita hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Der Gedanke, dass sie irgendwann mit dem 620 Quadratmeter großen Grundstück alleine dasteht, macht ihr große Angst. Peters Frau ist mit den Nerven am Ende und der Trödeltrupp ihre letzte Hoffnung. Experte Sükrü möchte dem Paar unbedingt helfen. Doch als es an Peters geliebtes Werkzeug geht, hört der Spaß auf. Wird der Sammler einen Kompromiss eingehen, damit die Familie sich endlich wieder wohlfühlen kann? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.01.2018 RTL II
  • Folge 592
    Mit einem 8.000 Quadratmeter großen Bauernhof wollte Michael (54) sich und seiner Freundin einen Traum erfüllen. Doch heute sitzt er nur noch auf einem Scherbenhaufen. Michael hatte einen schweren Reitunfall und kurz darauf trennte sich seine Freundin von ihm. Nun möchte der 54-Jährige endlich mit der Vergangenheit abschließen. Trödelprofi Otto Schulte eilt zur Hilfe.
    Michael (54) hat sich und seiner Freundin einen langgehegten Wunsch erfüllt: Einen eigenen Bauernhof. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Der 54-Jährige erlitt einen schweren Reitunfall. Dabei brach er sich den dritten und vierten Halswirbel und musste notoperiert werden. Kurz darauf trennte sich dann auch noch seine Freundin von ihm. Heute kann Michael wieder laufen und möchte die Vergangenheit nun endlich hinter sich lassen. Er hat beschlossen, die vielen Erinnerungsstücke zu verkaufen. Doch dafür braucht er Hilfe. Auf dem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück hat sich vieles angesammelt. Trödelprofi Otto Schulte reist an, um Autos, einen alten Traktor, Musikinstrumente und jede Menge Trödel zu versilbern. Doch ist Michael wirklich bereit für einen Neuanfang? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.01.2018 RTL II
  • Folge 593
    Carlos ist Haushaltsauflöser, er hortet statt aufzulösen. Er muss sich entscheiden, Neustart, oder weiter im Chaos zu versinken. Trödelexperte Marco soll dabei helfen. v.l.: Trödelexperte Marco, Carlos
    Von einer riesigen Sammlung Fachbücher bis hin zu Laborbedarf – bei Carlos (52) findet alles einen Platz. Doch der Haushaltsauflöser hat längst den Überblick verloren. Darüber hinaus fehlt dem 52-Jährigen das Wissen über den Wert seiner Schätzchen. Mitarbeiter Mark (24) traut sich nur selten, seinen Chef auf die fehlende Struktur anzusprechen. Nachbar Fatmir (46) formuliert es stattdessen knallhart: „Carlos hat nicht den richtigen Job!“. Trödelprofi Marco Heuberg eilt zur Hilfe. Wird der Experte Carlos beibringen können, worauf es in dem Beruf wirklich ankommt und für die schwierige Warte Interessenten finden? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2018 RTL II
  • Folge 594
    Ralf (Mi.) ist Flohmarkt-Experte. Seit Jahren kauft er günstigen Trödel, um ihn mit Gewinn auf den Märkten weiterzuverkaufen. Sein Ziel war es, seinem Sohn Justin (re.) ein erfolgreiches Geschäft zu vererben. v.l: Andy, Ralf, Justin
    Ralf (51) ist am Ende seiner Kräfte. Jahrelang war er Flohmarkt-Händler und hat Fahrräder, Anhänger und jede Menge Trödel gesammelt, um alles gewinnbringend weiterzuverkaufen. Er wollte seinem Sohn Justin (18) ein funktionierendes Geschäft übergeben, damit dieser finanziell abgesichert ist. Doch nun steht Ralf das Wasser bis zum Hals. Mietschulden sind nur die Spitze des Schuldenbergs. In drei Kellerräumen, in der Wohnung und in zwei weiteren Garagen stehen Unmengen an Trödel. Ralf wird den Massen allein gar nicht mehr Herr, da er gesundheitlich stark angeschlagen ist. Der 51-Jährige kann deshalb auch nicht mehr auf Flohmärkte gehen, um seinen Trödel zu verkaufen. Das Geld wird knapper und knapper. RTL II-Trödelprofi Andi Bierschock will helfen. Mit seinem Verkaufsgeschick bringt er den alten Trödel an den Mann, damit Ralf endlich wieder an Geld kommt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2018 RTL II
  • Folge 595
    Nach einer Pechsträhne muss Rentnerin Carolina ihr einst gutgehendes Restaurant verkaufen.Trödelprofi Marco Heuberg will das Inventar mit größtmöglichem Gewinn verkaufen. Bild: Trödelprofi Marco Heuberg
    Carolina (64) steht vor den Trümmern ihres märchenhaften Lebens: Über 200.000 Euro Schulden haben sich angehäuft. Davon hat sich die Rentnerin allein 60.000 Euro bei ihrer Tochter Christine (41) und deren Mann Frank (52) geliehen. Dabei lief es Anfang der 1990er-Jahre bei der ehemaligen Restaurantbesitzerin wirklich gut: Ihr Lokal war eine reine Goldgrube und Carolina hatte sich ihren Traum von einem eigenen großen Haus mit edlen Möbeln erfüllt. Dann musste die 64-Jährige ihr Restaurant krankheitsbedingt schließen und wurde fortan vom Pech verfolgt. Carolina musste ihr Haus verkaufen und wohnt mittlerweile in einer 30 Quadratmeter kleinen Wohnung. Ihre Möbel lagert sie in ihrem alten Restaurant, das nun aus der finanziellen Not heraus verkauft werden soll. RTL II-Trödelprofi Marco Heuberg versucht alles, um Carolina von ihren überhöhten Preisvorstellungen abzubringen. Denn nur so kann alles endlich verkauft und der Schuldenberg getilgt werden. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2018 RTL II
  • Folge 596
    Tagtäglich wird Barbara schmerzhaft an den Verlust ihres Ehemanns erinnert. Durch seine Sammelleidenschaft haben sich vor seinem Tod Unmengen an Trödel angehäuft. Trödelprofi Otto Schulte soll helfen. v.l.: Otto, Barbara, Eva, Simon
    Barbara (56) wird jeden Tag von ihrer Vergangenheit eingeholt: Schmerzhafte Erinnerungen an den Tod ihres Ehemanns Peter belasten sie sehr. Es gibt fast nichts, das sie nicht an ihn erinnert. In der 300 Quadratmeter großen Lagerhalle und in zwei ehemaligen Büroräumen erweckt alles den Eindruck, als ob Peter noch da wäre. Die fein säuberlich aufgestellte Kamerasammlung, ein restaurationsbedürftiges Segelflugzeug, Modelautos oder ein alter Unimog. Barbara und ihre Tochter Eva (30) wollen nun Peters Sammlerschätze verkaufen. Dabei werden sie von Sohn Till (13) und Evas Freund Simon (34) unterstützt. Doch auch Trödelprofi Otto Schulte will der Familie helfen. Er lässt seine Kontakte spielen und hat jede Menge Interessenten im Gepäck. Jetzt muss nur noch hart verhandelt werden. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.02.2018 RTL II
  • Folge 597
    Trödelprofi Marco Heuberg (re.) mit Vincent (2.v.re.), Carmen und Vincents Freund René (li.)
    Carmen (54) und ihr Pflegesohn Vincent (23) leben in ihrem Haus auf knapp 110 Quadratmetern. Augenscheinlich genügend Platz für zwei Personen – wären da nicht über 100 Puppen, zahlreiche Teddys, Engel und jede Menge Krimskrams. Denn Mutter und Sohn sammeln beide seit vielen Jahren. Während Carmen kaum an einer Puppe im Kaufhaus vorbeigehen kann, hortet Vincent in seinem Zimmer hunderte von Spielsachen und Figuren. Doch nach Jahren des Sammelwahns steht den beiden nun das Wasser bis zum Hals. Offene Rechnungen und nicht abbezahlte Kredite sorgen zwischen Mutter und Sohn regelmäßig für Streit. Selbst für Vincents Freund René (23) ist die Situation kaum zu fassen. Er will gemeinsam mit Trödelprofi Marco Heuberg den beiden Streithähnen aus der finanziellen Not helfen und alles Überflüssige verkaufen. Doch was man zum Leben braucht und was nicht, das muss zumindest die leidenschaftliche Puppensammlerin Carmen erst noch lernen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2018 RTL II
  • Folge 609
    Die Familie hat Schulden. Unter dieser angespannten Situation leiden auch die Kinder Christina (16) und Sascha (11). Sie wünschen sich einen Neuanfang und dabei soll der RTL II-Trödeltrupp helfen. Denn Michael hat auf knapp 2000 Quadratmetern Unmengen an Kram stehen. Der zugestellte Dachboden, die Scheune, die Werkstatt, der Innenhof und die Scheunenruine nehmen der Familie die Luft zum Atmen. Doch Michael kann sich nur schwer von seinen angesammelten Sachen trennen. Ehefrau Lydia ist dagegen machtlos. Mauro, Otto und Sükrü begeben sich auf Schatzsuche und merken schnell, dass Michael nicht nur Unmengen an Trödel hat, sondern auch Unmengen an Plänen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2019 RTL II
  • Trödelprofi Otto Schulte (vorne) verhandelt auf dem Flohmarkt
    Kleidung, Bilder, Porzellan, Antiquitäten – die Sammlung von Anna (56) nimmt kein Ende mehr. Dabei wirkt ihr Anwesen ganz unscheinbar: In einer Villa auf dem Land hat sich die Frührentnerin ein wahres Schmuckkästchen gekauft – von außen zumindest. Innen ist das Haus völlig heruntergekommen und stark renovierungsbedürftig. Zwischendrin stehen Unmengen an Trödel. Nach einem Hilferuf aus der Familie nehmen sich Mauro Corradino, Otto Schulte und Sükrü Pehlivan der Sache an. Sohn Anthony (31) und Schwester Margarete (72) sind sich einig: Hier kann Anna nicht mehr wohnen. Auf 500m² hortet sie das Ergebnis ihrer vierzigjährigen Sammelleidenschaft. Als sie sich vor sechs Jahren den Traum vom Eigenheim erfüllte, artete ihre Sammelwut vollends aus: Endlich hatte sie Platz, ihre Utensilien abzustellen.
    Mittlerweile hat die Situation dramatische Formen angenommen: In dem baufälligen Haus bewohnt Anna sogar ein ausgebranntes Zimmer. Ihr Sohn und ihre Schwester gaben ihr laufend Geld, um die Renovierungen zu stemmen, doch Anna nutzte die Finanzspritzen, um massenweise Trödel zu kaufen. Erst ein Feuer im Anwesen zeigte Anthony und Margarete, welches Ausmaß die Leidenschaft genommen hat. Nun haben sie die Trödler gerufen, um gemeinsam mit Anna einen Ausweg aus den untragbaren Wohnzuständen zu finden. Zusammen wollen sie einen Neuanfang schaffen – nur ist Anna auch bereit, sich von ihren über die Jahre liebgewonnenen Stücken zu trennen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2017 RTL II
  • Folge 614
    Fabian (33) hat sich seinen Lebenstraum erfüllt: Der gelernte Koch hat sich mit einem eigenen Restaurant selbstständig gemacht. Allerdings hat er vom Vorbesitzer die Kegelbahn voller Möbel und Gastronomie-Artikel übernommen und bleibt nun darauf sitzen. Außerdem erwarten Fabian und seine Freundin Sophia in nur zwei Monaten ihr erstes Kind. Für Trödelprofi Marco Heuberg steht fest: Hier muss geholfen werden. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.11.2021 RTL Zwei
  • Folge 615
    Antiquitätenhändler Ali macht trotz eines vollen Ladens kaum Umsatz. Das Problem: Die Massen an Kunst und antiken Schätzen überfordern seine Kunden. Auch Ali verliert langsam den Überblick. Wer könnte hier besser helfen als Experte Mauro?
    Ali (50) ist Antiquitäten-Liebhaber durch und durch. Vor einigen Jahren hat er sich seinen Traum erfüllt und sich mit einem Trödelladen selbstständig gemacht. Doch trotz vollem Geschäft, macht Ali kaum Umsatz. Ali Sohn Jannis ruft den Trödeltrupp zur Hilfe: Wer wäre für diesen Fall besser geeignet als Mauro Corradino, der selbst einen eigenen Antiquitätenladen betreibt. Kann der Verkaufsexperte Ali zum Umdenken bringen? (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.11.2021 RTL Zwei
  • Folge 616
    Trödelprofi Andi Bierschock schaut sich das Erbe von Gudrun genau an und besorgt Interessenten.
    Gudruns Vater, den sie neben ihrem Beruf gepflegt hat, hinterließ ihr ein Haus voller Erfindungen, Trödel und allerlei Raritäten. Bisher fand Gudrun nicht die Kraft, sich um die Hinterlassenschaften ihres geliebten Vaters zu kümmern. Hier wird also dringend Hilfe benötigt. Trödelprofi Andi Bierschock spürt die Schätze auf und findet die richtigen Interessenten. Doch kann Gudrun überhaupt loslassen? (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.11.2021 RTL Zwei
  • Mauro hilft (v.li.) Oliver, Georg und Michaela beim Entrümpeln ihres Elternhauses. Nach dem Tod können sich die Geschwister nur schwer von den Erbstücken trennen. Trödelexperte Mauro Corradino filtert mit den beiden die Schätze zum Verkauf heraus.
    Ein ganzes Haus voller Antiquitäten, Flohmarktware und Müll. Oliver und seine Schwester Michaela sind völlig überfordert mit den Unmengen an Sachen, die sie von ihren Eltern geerbt haben. Zwar haben sie schon zusammen mit Michaelas Mann Georg versucht das Chaos in den Griff zu bekommen, doch sie räumen ständig alles nur von A nach B. Dabei müssen sie dringend an Geld kommen, denn die Miete für das mittlerweile unbewohnte Haus belastet die drei sympathischen Bayern sehr. Richtig verarbeiten konnten Michaela und Oliver den Tod ihrer Eltern bis jetzt noch nicht. Ein Fall wie gemalt für Antiquitäten-Experten und Verkaufsprofi Mauro Corradino. Er weiß genau, wie er den Geschwistern helfen kann: Er besorgt jede Menge helfende Hände, um wertvollen Trödel von Müll zu trennen und natürlich auch Interessenten für die Schätze von Oliver und Michaela. Doch den Geschwistern geht das ganze viel zu schnell. Sie hängen sehr an den geerbten Sachen und können sich nur unter Tränen davon trennen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.01.2019 RTL II
  • Melanie und Otto bauen den Flohmarktstand auf
    Im letzten Jahr verlor Eva völlig unerwartet ihren Mann Hans auf dem Weg in den Urlaub. Im Alter von nur 59 Jahren verstarb er mitten in der Nacht in seinem Wohnmobil an Herzversagen. Ein Schicksalsschlag, den die ganze Familie schwer zu verkraften hat. Mit ihrem geliebten Wohnmobil machten die begeisterten Camper jedes Jahr Urlaub in Spanien und Norwegen. Noch immer hängt Eva an dem fahrbaren Zuhause, in dem sie so viele Stunden mit ihrem Hans verbrachte. Deshalb ist es für sie wichtig, dass das Wohnmobil auf keinen Fall an einen Händler abgegeben wird, sondern in gute Hände. Verkaufsprofi und KfZ-Spezialist Otto Schulte soll Eva dabei unter die Arme greifen und die richtigen Interessenten finden. Kann Otto Evas Ansprüchen gerecht werden und das Wohnmobil zu einem guten Preis in die richtigen Hände abgeben? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.01.2019 RTL II

zurückweiter

Füge Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App