bisher 756 Folgen, Folge 619–643

  • Folge 619
    Bei einer Zwangsversteigerung hat Andreas ein Haus gekauft – renovierungsbedürftig und vollgestellt mit Trödel. Weil für die Renovierung das Geld fehlt, wohnt die Familie seit Jahren auf einer Baustelle. Trödeltrupp-Experte Andi Bierschock macht sich auf die Schatzsuche und wird schnell fündig: Ein alter Bagger, der auf dem Grundstück steht, soll das große Geld bringen. Andis voller Einsatz ist gefragt! (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.11.2021 RTL Zwei
  • v.l.n.r.: Birgit, Experte Mauro Corradino, Matthias und Sandra
    Matthias (31) ist nach einem Schicksalsschlag komplett überfordert und muss sein Geschäft schließen. Nun lagern die Reste seines ehemaligen Online-Handels für Autozubehör auf seinem Grundstück – ein Berg an Autos, Motorrädern, Ersatzteilen, Müll und Schrott. Trotz der liebevollen Unterstützung seiner Freundin Sandra (38) und Mutter Birgit (51) wächst Matthias die Situation über den Kopf. Mit Hilfe von Trödelprofi Mauro Corradino soll erst einmal ordentlich entrümpelt werden. Die noch brauchbaren Sachen sollen verkauft werden, um Matthias’ großen Schuldenberg zu verkleinern. Zwar ist Matthias ein geborener Auto-Schrauber, aber das kaufmännische Geschick hat er über die schweren Jahre verloren. Verkaufsexperte Mauro will den Kampfgeist in Matthias wieder zum Leben erwecken und möglichst viel Geld für ihn erwirtschaften. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.01.2019 RTL II
  • Iris und Jörg haben eine Meinungsverschiedenheit
    Iris ist verzweifelt, denn ihr Lebensgefährte Jörg sammelt seit Jahren eine Unmenge an Trödel, den er in einer 250 Quadratmeter großen Halle lagert. Nun hat der Vermieter der Halle Eigenbedarf angemeldet. Jörg bleiben nur noch wenige Tage, um das Grundstück zu räumen. Doch schon Lebensgefährtin Iris ist an der Mammutaufgabe gescheitert, Jörg zum Verkauf seiner vermeintlichen Schätzchen zu bewegen. Nun soll Trödeltrupp-Experte Marco Heuberg Jörg umstimmen. In Jörgs Halle begibt sich Marco auf Schatzsuche, doch leider entdeckt er vor allem eines: Jede Menge Müll. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.01.2019 RTL II
  • Folge 622
    Die ganze Familie leidet unter der Sammelwut von Vater Gerhard. Der passionierte Bastler schraubt in jeder freien Minute an seinem Auto und den Motorrädern. Dafür bringt er regelmäßig große Mengen an Ersatzteilen mit nach Hause. Der Platzmangel und vor allem eine 6-stellige Schuldenlast liegen auf ihm und seiner Familie. Miriam hofft, dass Gerhard mit Hilfe von Andi Bierschock endlich bereit ist, sich von den Massen an Kfz-Zubehör zu trennen. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.12.2021 RTL Zwei
  • Folge 623
    Camillo war leidenschaftlicher Sammler und hat eigens für seinen Trödel eine große Lagerhalle angemietet. Gabi versucht vergeblich zusammen mit ihrem Schwiegersohn Rene die Halle freizuräumen, doch es scheitert nicht nur an Abnehmern der Ware, sondern auch an Gabis Gefühlsausbrüchen, wenn sie den Trödel ihres verstorbenen Mannes sieht. Für Gabi ist es enorm wichtig, endlich mit dem tragischen Tod und dem alten Trödel ihres Mannes abzuschließen. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.12.2021 RTL Zwei
  • Ute und Toni haben seit Jahren einen großen Traum: Sie wollen in Tonis Heimatland Portugal auswandern. Eigentlich steht der Familie nichts im Weg, doch über die Jahre hat sich eine Unmenge an Trödel angesammelt. Der nimmt nicht nur das gesamte Wohnhaus ein, ein Großteil lagert zusätzlich in einer angemieteten Halle. Das Ehepaar betreibt ein Taxiunternehmen, das fast ihre gesamte Kraft in Anspruch nimmt. Für Haushalt oder Ausmisten bleibt im Alltag kaum Zeit. Vor allem die drei Kinder belastet die Situation sehr. Trödelexperte Otto Schulte soll dem Elternpaar unter die Arme greifen und Ordnung in das Haus bringen. Kann die Familie sich endlich ihren Traum erfüllen und nach Portugal gehen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.02.2019 RTL II
  • Folge 625
    Utes Mann Matthias nahm sich vor wenigen Wochen völlig unerwartet das Leben. Der KfZ-Mechaniker bastelte gerne an Fahrzeugen aller Art. In der 1.500qm großen Scheune und dem umliegenden Grundstück stehen viele Sammlerstücker. Nun soll ein Neuanfang her und die Stücke an den Meistbietenden verkauft werden. Trödelprofi Sükrü soll mit seiner Expertise helfen, dass Matthias? Schätze in die richtigen Hände gelangen und Ute damit etwas entlastet wird. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2021 RTL Zwei
  • Folge 626
    Zwei Jahrzehnte hatten Johannes (55) und Tanja (27) keinen Kontakt zueinander. Die Beziehung von Vater und Tochter litt und der Trennung der Eltern. Nun haben beide wieder zusammengefunden – und stehen vor einer Herkulesaufgabe. Auf 12.000m² Grund und in fünf Schuppen voll Trödel belasten die wiedervereinte Familie. Seit nunmehr drei Jahren sind die beiden hoffnungslos überfordert – und versinken im absoluten Chaos: Johannes nennt schiere Unmengen an Trödel, Plunder und geerbten Sammlerstücken sein Eigen. Zu Hilfe eilt Trödelprofi Marco Heuberg – und er muss nicht nur die Schuppen leerräumen. Tatsächlich gilt es, die Kostbarkeiten der Familie zu barer Münze zu machen. Johannes hat einen großen Wunsch: Er möchte den Grabstein seines verstorbenen Vaters endlich gravieren lassen. Das nötige Kleingeld fehlt der Familie dafür. Zusammen mit Trödler Marco wollen sie die Kostbarkeiten vor Ort vergolden. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.2017 RTL II
  • Folge 627
    Sükrü Pehlian (2.v.r.) hat mit Familie Reinhardt auf dem Flohmarkt fast alles verkauft
    Johanna (18) ist noch nicht volljährig, als das Unfassbare passiert: Innerhalb von zwei Monaten nehmen sich ihre Eltern das Leben. Für den Teenager bricht eine Welt zusammen. Onkel Martin (43) und seine Frau Sylvia (41) nehmen Johanna in dieser Situation auf und versuchen das Mädchen aufzufangen. Das Elternhaus auf dem 2.500m² großen Grundstück hat Johanna seit ihrem Auszug nicht verändert. Martin und Sylvia wollen sie mit den Schicksalsschlägen nicht konfrontieren – und haben das Anwesen deshalb noch nicht geräumt. Zu schlimm sind die Erinnerungen für die Angehörigen. Vor allem Martin, der ebenfalls dort großgeworden ist, fällt es schwer, sich mit den Vorfällen auseinanderzusetzen. Für Sükrü Pehlivan steht heute kein alltäglicher Fall an: Der Verkaufsexperte gibt alles, um der Familie zu helfen. Zusammen wollen sie mit der schrecklichen Vergangenheit abschließen. Der Einsatz scheint sich zu lohnen: Ein ganzes Dorf möchte Johanna dabei unterstützen, ihren Ballast loszuwerden. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.2017 RTL II
  • Folge 628
    Stefan Schmidt (l.) hat auf dem Flohmarkt bei Marco Heuberg (r.) den Nussknacker ersteigert
    Isabell (19) macht sich große Sorgen um ihren Vater Werner (56): Er lebt in seinem Haus ohne fließend Wasser und ohne Heizung! Der 56-Jährige fiel nach der Trennung von seiner Freundin und dem Verlust seines Jobs in ein tiefes Loch. Ein weiteres Problem: Unmengen an Trödel, Schrott und Müll stehen in Werners Zuhause herum. Isabell, ihr Freund Steven (23) sowie Werners Bruder Frank (52) sind sich einig: Es muss sich dringend etwas ändern! Werner muss sich von seinen Trödel-Sammlungen trennen, um mit dem Erlös seine Wasserschulden zu begleichen und endlich die Heizung zu reparieren. Außerdem muss das Gerümpel aus Haus und Garten verschwinden, denn so – da ist sich die Familie einig – kann Werner nicht weitermachen. Verkaufsexperte Marco Heuberg gibt sich auf Schatzsuche und versucht so viel Geld wie nur möglich in Werners klamme Kasse zu spülen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2017 RTL II
  • (Experte) Mauro Corradion mit Thomas Gambusch und Rosemarie Gambusch.
    Rosemarie (67) schämt sich für ihre Wohnung: Gäste lädt sie nur noch in die Ferienwohnung im oberen Geschoss ein – dort ist die Lage unter Kontrolle. In ihren eigenen vier Wänden türmen sich Trödel und Müll und niemand soll mitbekommen, wie sie wohnt. „Rosi“ hält an jedem Stück fest und kann sich nicht davon trennen. Die Situation belastet mittlerweile auch ihren Sohn Thomas (34). Zusammen mit seiner Freundin Nadja (24) hat er bereits versucht, dem Chaos Herr zu werden. Doch es ist schlicht zu viel und auch „Rosi“ schafft es nicht, etwas zu ändern. Zu viele Erinnerungen hängen an ihren Sachen, vieles stammt von ihren mittlerweile verstorbenen Eltern. Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld will Trödelexperte Mauro Corradino „Rosis“ Wohnung aufräumen. Und tatsächlich: Zwischen all den Kuriositäten und bloßem Plunder, finden sich bei „Rosi“ echt Sammlerstücke und wahre Raritäten. Doch gerade von diesen möchte sich die Rentnerin nicht trennen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.2017 RTL II
  • Folge 630
    Annette Zimmermann und Trödelexperte Otto Schulte inmitten unzähliger Teddybären bei der Besichtigung der Wohnung-1
    Annette (48) lebt im Chaos. Über die Jahre hat sie allerlei angesammelt: Vor allem Teddys und Uhren haben es ihr angetan. Für sie ist jedes Objekt eine absolute Rarität und bedarf einer eingehenden Überprüfung, bevor sie entscheidet, was damit passieren soll. Doch die Wohnung ist zudem in einem desolaten Zustand. Es türmen sich Plunder und alter Trödel, an Hygiene ist nicht zu denken. Für Otto Schulte ist klar: Unter solchen Umständen kann man nicht leben! Außerdem muss dringend Geld in die Kasse kommen, denn Annette kämpft obendrein gegen einen hohen Schuldenberg. Doch bevor die Trödler und ihre Helfer voller Tatendrang loslegen können, müssen sie Annette von ihrem Vorhaben überzeugen: Die 48-Jährige bremst den Einsatz von Otto Schulte ständig aus. Eine absolute Mammutaufgabe für den Trödelprofi, der ihr endlich wieder ein normales Leben ermöglichen will. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2017 RTL II
  • Trödelexperte Marco Heuberg (Mitte) mit tatkräftigen Helfern vom Deutschen Roten Kreuz
    Jutta (55) ist am Ende ihrer Kräfte. Die gelernte Krankenschwester erfüllt sich vor fünf Jahren ihren Lebenstraum und eröffnet auf einem knapp 6.000qm großen Grundstück ein Antik-Café samt Heu-Hotel. Doch mit dem Ausbleiben der Gäste geht es auch finanziell immer weiter bergab. Inzwischen kann Jutta die körperliche Arbeit nicht mehr stemmen und hat das Anwesen verkauft. In nur drei Monaten muss das Grundstück nun geräumt sein. Umso dringender ist es, endlich einen Schlussstrich zu ziehen und ihre Altlasten loszuwerden. Ein Job für Trödeltrupp-Experte Marco Heuberg! Schon bei der Ankunft ist für Marco klar, dass dies kein einfacher Fall wird und sein ganzes Know-How gefragt ist. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.02.2019 RTL II
  • Folge 632
    Jenny Ernst und Gabi Thur treffen gemeinsam mit Experte Sükrü Pehlivan die letzten Flohmarktvorkehrungen
    Vier Frauen – ein schwerer Schicksalsschlag: Inmitten von Müllbergen haben Silvia (61) und Tochter Melina (21) den 85-jährigen Vater und Großvater John tot aufgefunden! Bei einem Brand ist der Sammler vor vier Monaten ums Leben gekommen. Nach diesem schrecklichen Fund stehen Silvia (61) und ihre Schwester Gabriele (52) vor einer kaum zu bewältigenden Aufgabe: Im Wohnhaus auf dem geerbten 1100 Quadratmeter großen Anwesen ist jeder Raum bis unter die Decke vollgestopft mit Hausrat, Trödel und Massen an Müll. Die Frauen wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Doch nicht nur die Trödel- und Müllberge, sondern auch die hohen Schulden lassen kaum noch Luft zum Atmen. Es besteht also dringender Handlungsbedarf. Deshalb ruft Silvias älteste Tochter Jenny (33) Trödel-Experte Sükrü Pehlivan zu Hilfe. Die entscheidende Frage ist allerdings, ob sich im Haus überhaupt noch etwas Verkaufbares finden lässt. Das Feuer hat vieles beschädigt und in diesem Chaos lässt sich nur schwer guter Trödel bergen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2017 RTL II
  • Folge 633
    Teambild_v.li. Deborah Block, Experte Mauro Corradino, Petra Block und Marco Jarzowski
    Petra (57) bringt ihre Tochter Deborah (25) an den Rand der Verzweiflung. Im 200 Quadratmeter großen Haus, im Keller, den beiden Garagen sowie im Bungalow herrscht Chaos. Verantwortlich dafür ist aber nicht nur Petras verstorbener Mann Hartwig, auch die 57-Jährige selbst kann sich nur schwer von etwas trennen. Ein weiteres Problem: Wenn Petra ein Teil im Durcheinander nicht mehr findet, kauft sie es kurzerhand neu. Jedoch ist dafür bei der Familie weder Platz noch Geld vorhanden. Petra muss zwei Kredite abbezahlen, sodass ihre Rente gerade so zum Leben reicht. Eine dringend notwendige Dachsanierung ist daher momentan nicht möglich. Diesen Einsatz übernimmt Trödelprofi Mauro gern. Er eilt nach Oranienburg, um Petra unter die Arme zu greifen. Doch die hält von Aussortieren und Entsorgen nicht viel. Petra hat für alles eine Verwendung. Auf Mauro wartet eine Menge Überzeugungsarbeit. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2017 RTL II
  • Martina ist am Ende: Ihr Mann Georg (64) liegt seit Monaten im Krankenhaus und wird auch nicht wieder arbeiten können. Seit 20 Jahren betreibt sie einen Laden für Innenausstattungen und eine Polsterei – doch durch den Schicksalsschlag steht der gemeinsame Betrieb auf dem Spiel. Für die Geschäfts- und Ehefrau ist das Leben zu einem Drahtseilakt geworden: Um ihren Mann vormittags im Krankenhaus zu besuchen, bleibt das Geschäft in dieser Zeit komplett geschlossen. Doch auch ihren finanziellen Verpflichtungen kann sie nicht mehr nachkommen: Mittlerweile haben sich 30.000 Euro Schulden angesammelt – unter anderem beim Finanzamt und der Krankenkasse.
    Zusammen mit ihrem Neffen Bastian (24) und Familienfreund Jens (28) hat sich Martina endlich dazu durchgerungen, einen Neuanfang zu wagen. Sie möchte das alte Geschäft aufgeben und in einen kleineren Laden ziehen, in dem sie weniger Dienstleistungen anbietet. Doch dafür muss sie nicht nur einen Großteil ihres Inventars loswerden, sondern auch entrümpeln. Sükrü Pehlivan greift Martina unter die Arme und trennt die Spreu vom Weizen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.2017 RTL II
  • Folge 635
    Familiendiskussionen: Sophie, Annika und Silvia Müller
    Unzählige Baumaschinen und Fahrzeuge säumen das Grundstück, im Schuppen liegen etliche Werkzeuge: Familienvater Uwe war ein leidenschaftlicher Sammler. Sein plötzlicher Tod im vergangenen Jahr riss die Familie in ein tiefes Loch – und stellte Mutter Silvia (48) sowie die Töchter Annika (30) und Sophie (21) vor große finanzielle Probleme. Auf dem Haus lastet ein Kredit in Höhe von 45.000 Euro – doch nicht nur das: In regelmäßigen Abständen muss die Familie offene Rechnungen aus der Vergangenheit bezahlen. Weitere 15.000 Euro addieren sich so auf den Schuldenberg. Zuviel für die Familie. Trödeltrupp-Experte Otto Schule reist an, um Silvia und ihren Töchtern unter die Arme zu greifen. Der Motorsport-Fan ist begeistert von den Baumaschinen und Fahrzeugen – und hilft der Familie gerne mit seiner Expertise. Doch schnell muss er feststellen: Den Verlust des eigenen Vaters haben Sophie und Annika noch lange nicht verkraftet. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.2017 RTL II
  • Anastasios (li.) ist ein kreativer Stahldesigner – doch er verkauft wenige seiner Erfindungen. Stattdessen türmen sie sich in seiner Werkstatt. Seinen Töchtern Panagiota und Irini sowie Mama Eleni reicht es. Es muss sich etwas ändern! Mauro Corradino (re.) bricht auf, um der Familie zu helfen, denn es ist höchste Zeit zu reagieren. Ein Bankkredit muss dringend beglichen werden, damit der gelernte Schlosser Anastasios endlich neu anfangen kann.
    Anastasios (57) ist mit Leib und Seele Schlosser. Dabei kommt auch seine kreative Ader nicht zu kurz. Der Freigeist erfindet Werkzeuge und Maschinen am laufenden Band, doch der Erlös bleibt bisher aus. Die Erfindungen bleiben meist Ladenhüter und so stapeln sich mittlerweile etliche Kuriositäten in seinem Lager. Seinen Töchtern Panagiota (26) und Irini (29) sowie seiner Frau Eleni (51) reicht es endgültig. Anastasios muss endlich ausmisten und verkaufen! Nicht nur Kredite bei der Bank müssen bedient werden – der Bastler hat sich bereits Geld bei seiner eigenen Tochter Irini leihen müssen. In manchen Monaten reichen seine Einkünfte schlicht nicht aus. Mithilfe des Trödeltrupps will die Familie endlich den dringend benötigten Neuanfang starten: Mauro Corradino bricht auf, um zwischen kuriosen Erfindungen und nützlichen Werkzeugen die Spreu vom Weizen zu trennen. Aus Anastasios soll ein richtiger Verkäufer werden – und das so schnell wie möglich! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2017 RTL II
  • Folge 637
    (v.l.) Jennifer, Alexander, Lukas, Lydia und Michael Jung mit Trödelexperte Otto Schulte auf dem Flohmarkt in München Riem.
    Michael (48) hat bereits viele Schicksalsschläge erleiden müssen – im Jahr 2009 wurde der Familienvater Opfer eines schweren Verkehrsunfalles und schwebte nur kurze Zeit später nach einem Herzinfarkt erneut in akuter Lebensgefahr. Seine Frau Lydia (48), die gemeinsamen Kinder und natürlich Michael selbst haben diese schrecklichen Vorkommnisse noch nicht verkraftet. Seit den Ereignissen ruht Michaels große Leidenschaft für Geschwindigkeit, Benzin und Adrenalin. Seine kostbare Zeit möchte der 48-Jährige nun mit seiner Familie verbringen. Der Familienvater war früher viele Wochenenden auf der Rennstrecke, fuhr für Slot-Car-Rennen mehrere hundert Kilometer durch ganz Europa und wollte stets gewinnen.
    Doch heute sind seine Karts, Slot-Cars und Modellautos nur noch eine riesige Last für ihn. Michaels größter Wunsch: Der Trödeltrupp soll ihm beim Verkauf seiner umfangreichen Sammlung helfen. Den Erlös will der Familienvater in einen gemeinsamen Urlaub stecken, den es schon lange nicht mehr gab. Der RTL II- Trödelexperte und Motor-Fan Otto Schulte gibt alles, um der Familie diesen Traum zu erfüllen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2017 RTL II
  • Nach elf Jahren wurde Familie Wolff der Pachtvertrag für ihre Bowlingbahn gekündigt. Nun müssen Martin, Ursula und Tochter Nadine in nur drei Monaten ihre komplette Existenz auflösen. Marco Heuberg (2.v.li.) hilft der Familie bei ihrem Neustart.
    Trödelexperte Marco Heuberg bekommt eine besonders knifflige Aufgabe: Familie Wolff wurde nach elf Jahren der Pachtvertrag für ihre Bowlingbahn gekündigt. In nur drei Monaten muss das gesamte Lokal geräumt sein. Nadine und ihre Eltern Martin und Ursula sind mit der Situation überfordert. Ein Neuanfang fällt der Familie nach so langer Zeit schwer. Vor allem nachdem Vater Martin vor einiger Zeit einen Herzinfarkt erlitt, macht sich Ursula große Sorgen. Ein entspannender Urlaub für die ganze Familie ist ihr größter Traum. Nun ist es an Verkaufsexperte Marco in kurzer Zeit möglichst viele Interessenten für die Auflösung der Bowlingbahn zu finden und der Familie bei ihrem Neustart unter die Arme zu greifen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2019 RTL II
  • Gabrielas (53) Leben ist seit einigen Jahren aus dem Ruder gelaufen. In ihrer 60qm großen Wohnung stapeln sich alter Trödel und Erbstücke ihrer verstorbenen Mutter. Doch dem nicht genug – auch der Keller ist vollgestopft und kaum mehr begehbar. Schwester Brigitte und Freundin Nina stehen dem Chaos in Gabrielas Leben hilflos gegenüber und wünschen sich für Gabriela ein ordentliches Zuhause. Trödelexperte Marco Heuberg begibt sich auf Schatzsuche, um Gabrielas knappes Budget etwas aufzubessern. Allerdings ist diese Aufgabe schwerer als gedacht, denn es findet sich kaum etwas, das sich zu Geld machen lassen könnte. Kann Marco Gabi überhaupt helfen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2019 RTL II
  • Nachdem der Mann von Oma Brigitte verstorben ist, steht im Dreimädelhaus alles Kopf. Oma Brigitte gibt schweren Herzens ihr Geschäft als Fußpflegerin aufv.l.: Sarina, Nicole, Brigitte
    Völlig überraschend verstarb Brigittes (66) Ehemann Klaus vor wenigen Monaten. Gemeinsam führte das Paar eine Orthopädie-Praxis, inder die Witwe als Fußpflegerin tätig war. Brigittes Leben steht Kopf: Ihre berufliche Existenz ist gefährdet, 50.000 Euro Schulden müssen bezahlt werden. Die Fußpflegerin muss die Praxis nun aufgeben und sich ihren finanziellen Verpflichtungen stellen. Unterstützung bekommt sie von ihrer Tochter Nicole (45) und ihrer Enkelin Sarina (18). Sie wollen zu Brigitte ins Haus ziehen und gemeinsam mit ihr an einem Strang ziehen – alle wollen Brigitte einen Neuanfang ermöglichen.
    Dafür muss Trödelexperte Mauro Corradino Platz schaffen und Geld für den Hausumbau erwirtschaften. Leichter gesagt als getan: Klaus war ein leidenschaftlicher Sammler von Trödel jeglicher Art. Einige Räume im Haus sind komplett zugestellt. Gerade Brigitte fällt es schwer, sich von den angesammelten Schätzen ihres Mannes zu trennen – noch hängen viele Erinnerungen daran. Doch die Schuldenlast muss abgebaut werden. Kein einfaches Unterfangen für Mauro. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.2017 RTL II
  • Der Trödeltrupp ist die letzte Hoffnung von Sylvia (53), denn die Zeit drängt. In weniger als zwei Wochen muss sie ihrem Exmann Unterhalt in Höhe von 9.000 Euro bezahlen. Für die Rentnerin ist das alleine nicht zu schaffen. Dank mehrerer Sachspenden, die Sylvia zusammen mit ihrer Familie auf Trödelmärkten verkaufen konnte, sind bereits mehr als 6.000 Euro zusammengekommen. Um Sylvia zu unterstützen, sind alle Familienmitglieder bereit, sich von ihren eigenen Schätzen zu trennen. Trödeltrupp-Experte Andi Bierschock telefoniert sich die Finger heiß, um so viele Abnehmer, wie nur möglich für den angesammelten Trödel zu bekommen. Sylvia soll ihr Haus auf gar keinen Fall verlieren! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.03.2019 RTL II
  • Folge 642
    Im Lager der Discothek Top 10 hat sich über die Jahre einiges angestaut, was nun mit Sükrüs (Bild) Hilfe verkauft werden soll. Die Hälfte des Erlöses soll der Caritas gespendet werden.
    Alles muss raus: Seit über 25 Jahren ist Holger (47) für die Instandhaltung und Organisation von Partys in einer Disco zuständig. In dieser Zeit hat der kreative Kopf vor allem Dekorationen für besondere Events angeschafft. Nach einer erfolgreichen Party wandern die Verzierungen einfach ins Lager des Clubs und stauben vor sich hin. Für Betreiber Tom (41) ist klar, dass nach einer so langen Zeit ausgemistet werden muss. Schiere Tonnen von Deko, Licht- und Tonequipment stapeln sich im Keller. Einen weiteren Einsatz für den Trödel hält er für ausgeschlossen. Tom will Nägel mit Köpfen machen und alles verkaufen. Der Erlös soll zur Hälfte an die Caritas gespendet werden. Trödelprofi Sükrü Pehlivan schwingt das Tanzbein und stellt sich diesem besonderen Fall. Dass Tom einen Teil der Einnahmen spenden will, motiviert den Experten umso mehr. Doch wer hat Interesse an alten Dekorationen und Veranstaltungsequipment? Für den guten Zweck gibt Sükrü alles. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.2017 RTL II
  • Rosa (li.) hatte in den letzten Jahren mit vielen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Ihre Tochter und ihr Sohn sind früh verstorben und nun auch noch ihr Schwiegersohn Ludwig. Dieser hinterlässt der Rentnerin seine komplett vollgestellte Wohnung. Zwischen den Unmengen an Sachen soll Ludwig angeblich 260.000 Euro versteckt haben. Rosa ist überfordert und ruft Trödelexperte Marco Heuberg zur Hilfe.
    Rosa (85) ist eine liebenswerte ältere Dame. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit der Rentnerin: Ihre Tochter und ihr Sohn starben viel zu früh. Ihren noch lebenden Sohn hat sie seit fast zehn Jahren nicht mehr gesehen. Er wohnt in Serbien und weder Rosa noch er haben genug Geld, um die Reise zu bezahlen. Rosas letzter Halt in Deutschland war ihr Schwiegersohn Ludwig. Doch auch er starb vor wenigen Monaten. Die herzensgute Rosa hat nun nicht nur seine Schulden übernommen, sondern auch seine komplett vollgestellte Drei-Zimmer- Wohnung in Köln.
    Die einzelnen Räume lassen sich gar nicht mehr betreten. Rosa ist mehr als überfordert. Zwar bekommt die Rentnerin Unterstützung von ihrer guten Freundin Viola (54) und deren Kindern Philipp (28) und Gina (15), doch die Trödel-Massen sind einfach zu groß. Zwischen diesen Bergen soll außerdem noch ein Schatz versteckt sein. Angeblich hat Ludwig 260.000 Euro an einem geheimen Ort in seiner Wohnung hinterlegt. Hier muss sich Trödelprofi Marco Heuberg also einiges einfallen lassen. Eines ist jedoch sicher: Rosa kann auf seine Hilfe zählen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2017 RTL II

zurückweiter

Füge Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App