bisher 756 Folgen, Folge 652–703

  • Folge 652
    Nach mehreren Schicksalsschlägen ist Rainer gezwungen seinen großen Traum aufzugeben: Sein geliebter Hof bedeutet ihm alles und muss nun geräumt werden. Rainer ist Dialyse-Patient und kann den Hof nicht weiter alleine bewirtschaften. Doch in den Jahren hat sich eine Unmenge an Trödel, Trabanten, Werkzeugen und vieles mehr auf dem großen Grundstück angelagert. Höchste Zeit auszumisten, denn es bleibt nicht mehr viel Zeit bis zur Hofübergabe. Der Rat von Trödelexperte Mauro Corradino ist bitter nötig, denn Rainer hat den Überblick komplett verloren und will sich nur ungern von seinen alten Schätzen trennen. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2020 RTL Zwei
  • Folge 653
    Erst trennt sich Christians (44) Ex-Frau von ihm, dann brennt auch noch sein eigenes Lokal ab. Für Christian keine leichte Zeit und er flüchtet sich in Onlinekäufe, um die Leere in seinem Leben zu füllen. Sein Vorhaben ein Veranstaltungsgewerbe zu führen, platzt und er bleibt auf Gastro-Inventar und allerlei Trödel sitzen. Da sein Haus, das Carport und fünf Gartenhäuschen nicht genügend Platz bieten, hat er bereits zwei Garagen angemietet. Nun soll Christian mit Hilfe von Trödelexperte Andi Bierschock und seinen Freunden Fanny und seinem Cousin Ingo sich seinen Problemen stellen. Kann er loslassen und den nötigen Neuanfang wagen? (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2020 RTL Zwei
  • Folge 654
    Maggie (65) hat ihren geliebten Ehemann nach einem schweren Krebsleiden verloren. Die Eheleute sammelten gemeinsam über 34 Jahre lang alles -Werkzeuge, Trödel, Hausrat. In der komplett vollgestellten Kelleretage und dem Dachboden lagern sogar zahlreiche Kartons, von denen keiner weiß, was sich darin befindet. Der Tod ihres Mannes hat bei Maggie ein Umdenken hervorgerufen: Sie möchte ihre Altlasten verkaufen und neu anfangen. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, hat Maggies Sohn David (31) den Trödeltrupp gerufen. Marco Heuberg begibt sich auf Schatzsuche und findet erstmal vor allem eines: Berge an wertlosem Plunder. Ein wirklich schwieriger Fall für Marco, denn Maggie hängt doch mehr an ihren Sachen, als sie zugeben möchte. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2020 RTL Zwei
  • Folge 655
    Trödelprofi Marco Heuberg (re.) auf dem Flohmarkt
    Die ordnungsliebende Skardie (43) ist seit 20 Jahren mit dem Sammler Ulrich zusammen. Der 63-Jährige verzettelt sich bei seinen vielen Projekten und hortet Berge an Trödel, Unmengen an Baumaterial und diverse DDR-Fahrzeuge auf dem Familien-Grundstück. Mit dem Chaos soll nun endlich Schluss sein, denn Skardie ist nicht nur genervt von der Unordnung ihres Mannes. Über die Jahre haben sich rund 10.000 Euro Schulden angehäuft, die durch den Verkauf der Sammlerstücke getilgt werden sollen. Trödeltrupp-Experte Marco Heuberg reist an, um Ulrichs Schätzchen zum Bestpreis an den Mann zu bringen. Doch kann sich der Sammler von seinen geliebten Stücken auch trennen? (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2020 RTL Zwei
  • Karstens kürzlich verstorbene Mutter hat im Erdgeschoss eine zugemüllte Wohnung hinterlassen. Frauke (30) und ihr Freund Karsten (39) könnten so glücklich sein: aber in Karstens Haus herrscht Chaos pur! v.l.: Mauro, Putzkolonne
    Frauke (30) und ihr Freund Karsten (39) könnten so glücklich sein: Vor acht Monaten kam ihr gemeinsamer Sohn Collin auf der Welt. Doch die kleine Familie kann immer noch nicht zusammen leben, denn in Karstens Haus herrscht Chaos pur! Der komplette Hof des selbstständigen KFZ-Mechanikers ist vollgestellt mit Autos, Ersatzteilen und Schrott. Im Haus sieht es sogar noch schlimmer aus. Karstens kürzlich verstorbene Mutter hat im Erdgeschoss eine zugemüllte Wohnung hinterlassen. Doch auch Karstens Wohnung im oberen Stockwerk glänzt nicht vor Sauberkeit. Das ganze Haus müsste dringend ausgemistet und renoviert werden.
    Dafür fehlt jedoch auch das nötige Kleingeld. Und so wohnen Frauke und der kleine Collin noch immer über 70 Kilometer entfernt in einer eigenen Wohnung. Wenn die junge Mutter bei Karsten zu Besuch ist, muss sie meistens erst einmal den Putzlappen schwingen, weil der 40-Jährige nicht besonders ordentlich ist. Auch die gemeinsamen Freunde Frank (55) und Tabea-Marie (18) beißen bei Karsten auf Granit. Fraukes letzte Hoffnung ist deshalb der Trödeltrupp. Mauro Corradinos Aufgabe ist also eine Familienzusammenführung. Doch das funktioniert nur, wenn Karsten auch mitzieht. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 RTL II
  • Folge 657
    Marco rückt bei einem Kollegen an: Uwe hat sich mit der Flohmarkt-Tenne den Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Doch der Laden läuft nicht wie geplant. Marco räumt ordentlich aus und gibt dem Trödelhändler Tipps, um Kunden zu bekommen.
    Uwe (54) hat sich mit „Uwe“s Flohmarkt Tenne? seinen Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Doch bereits jetzt hat er große finanzielle Sorgen, denn der Laden wirft nicht genügend Gewinn ab. Uwe bietet ständig neuen Waren an und baut dafür seine Regale immer weiter in die Höhe. Die Tenne platzt fast aus allen Nähten. Trödeltrupp-Experte Marco rückt an, um dem Chaos Herr zu werden und staunt nicht schlecht angesichts der Massen an Trödel? (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.10.2021 RTL Zwei
  • Folge 658
    Die Pizzaria von Familie Sebastiano läuft schon lange nicht mehr und es haben sich erorme Schulden angehäuft. Experte Otto will sehen, was er für die Familie tun kann.v.l.: Tochter Stella, Frau Inga, Chiro, Otto
    Ciriaco, genannt „Ciro“, (50) muss seinen größten Traum aufgeben. Sein geliebtes Restaurant „Zum Rebstock“ in Staufen wirft kein Geld mehr ab und muss geschlossen werden. Doch Ciro will der Wahrheit trotz hoher Schulden nicht ins Auge sehen. Leider ist das nicht das einzige Problem. Ciro ist leidenschaftlicher Sammler von Autos, Trödel und Gastro-Artikeln. Mehrere Räume im Haus, Garagen und eine komplette Scheune stehen voll. Die Familie hat Ciro nun endlich überzeugen können, seine Sachen zu Geld zu machen. Wer könnte dabei besser helfen als Trödelexperte Otto Schulte? Er steht vor einer großen Herausforderung, denn es gilt nicht nur den Trödel zu veräußern, sondern auch innerhalb der Familie die Wogen zu glätten. Doch es gibt Hoffnung, denn in der Scheune entdeckt Otto Ciros größten Schatz – ein Audi Quattro von 1984. Kann der Wagen wieder zum Laufen gebracht und damit Ciros Schuldenberg auf einen Schlag getilgt werden? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.2017 RTL II
  • Constantin (re.) ist nicht bereit sich von seinen Oldtimern zu trennen, hier muss Otto Schulte (re.) Überzeugungsarbeit leisten.
    Das Schicksal hat es die letzten Jahre mit Constantin, genannt „Conny“, nicht gut gemeint: Vor drei Jahren erhielt er die Diagnose Krebs. Metastasen hatten sich bereits um seine Luft- und Speiseröhre gebildet. Der 53-Jährige wurde zwar wieder gesund, die Tumorbehandlung hat jedoch ihre Spuren hinterlassen. Conny kämpft mit Erschöpfungszuständen, seinen Alltag kann er kaum noch bewältigen. Seine drei vollen Garagen wachsen dem früheren Handelsvertreter über den Kopf, in seinem Hof rosten alte Schrottautos vor sich hin. Seit fast 20 Jahren warten drei Oldtimer in einem Lager darauf, wieder auf die Straße zu dürfen. Doch Conny fehlt die Kraft und das Geld, die Autos wieder fahrtüchtig zu machen. Seine Tochter Chiara (21) und sein Freund Jonny (56) wissen nicht mehr weiter. Die ganze Hoffnung ruht nun auf den Schultern von Trödelprofi Otto Schulte. Und der beißt bei dem Allgäuer ordentlich auf Granit, denn Conny ist trotz Schulden nicht bereit, sich von seinen „Schätzen“ zu trennen … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2017 RTL II
  • Folge 662
    Der 18-jährige Arian (li.) steht vor einer Riesenaufgabe: einem ganzen Haus voller Trödel. Trödelprofi Arian und Mauro bestimmen den Wert der Musikinstrumente.
    Arian trägt mit seinen 18 Jahren schon eine riesige Last auf seinen Schultern: Vater Armin starb vor zwei Jahren an Krebs und hinterließ seinem Sohn ein ganzes Haus voller Trödel inklusive über 100.000 Euro Schulden. Armin hat vieles gesammelt, vor allem Mopeds, Autoteile und Werkzeug. Eigentlich hatte er sich vorgenommen, alles wieder gewinnbringend zu verkaufen, dazu kam es aber nie. Die ganze Familie erstickt nun unter den Hinterlassenschaften des Vaters: Mutter Corina (52) hat nur einen 400-Euro-Job, Bruder Enrique (28) ist schon extra wieder ins Elternhaus gezogen und sogar Arian arbeitet neben der Schule, damit am Ende des Monats noch Geld da ist.
    Silvio (58), ein guter Freund der Familie und enger Freund des verstorbenen Armin, kauft der Familie schon Dinge ab, doch es reicht einfach nicht. Er war selbst völlig geschockt, als er gesehen hat, wie voll das Haus ist. Mauro Corradino übernimmt diesen Fall. Schnell ist klar: Hier müssen wirklich alle die Ärmel hochkrempeln und anpacken, um das Chaos in den Griff zu kriegen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2017 RTL II
  • Folge 663
    Wolfgang verbarrikadiert sich seit Jahrzehnten in seiner Wohnung mitten in Berlin. Seit Jahren bekommt er keinen Besuch mehr, denn sein 100qm großes Zuhause ist komplett zugestellt mit unzähligen Kartons voll Trödel und Müll. Im Laufe der Jahre ist ein riesiger Schuldenberg hinzugekommen, doch Wolfgang verschließt die Augen vor seiner schwierigen Situation. Seine beste Freundin Svetlana möchte, dass Wolfgang sein Leben wieder in den Griff bekommt (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.11.2021 RTL Zwei
  • Folge 664
    Das Familienanwesen von Rentnerin Inge ist voll mit Trödel, den ihr verstorbener Bruder über die Jahre angehäuft hat. Um das Haus nicht zu verlieren, hat Inge das Erbe, und damit die Massen an Trödel, angenommen. Andi geht auf Schatzsuche. (v.li.: Andreas, Daniela, Dean, Inge, Andi Bierschock)
    Rentnerin Inge (78) hat nach dem Tod ihres Bruders Hans sein Erbe angenommen, damit sie ihr Geburts- und Wohnhaus nicht verliert. Doch mit dem Nachlass ging eine große Last einher, denn Hans war der Sammelwut verfallen. Das alte Familienanwesen ist teilweise mit Fotoapparaten, Bildern, Maschinen, Werkzeugen und Müll bis unter die Decken vollgestellt. Inge ist mit den Bergen an Trödel heillos überfordert. Ihre Enkelin Daniela und ihr Mann Andreas sehen nur einen Ausweg: Trödelprofi Andi Bierschock. Der Verkaufsexperte geht mit Rentnerin Inge auf Schatzsuche, um ihre Altersvorsorge zu sichern. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.02.2019 RTL II
  • Folge 665
    Trödelexperte Otto Schulte (Bildmitte) in Verhandlungen auf dem Flohmarkt
    Vor Jahren hatte Vater Theocharis (57) die Idee, in einer angemieteten Halle griechische Spezialitäten für das familieneigene Restaurant in Dinslaken zu lagern und diese später dann auch zu vertreiben. Doch dazu ist es nie gekommen. Stattdessen lagert Theocharis, den alle nur Chari nennen, dort nun ausrangierte und ungenutzte Geräte und Möbel aus dem Restaurant. Er hat sogar noch Sachen aus einer Gaststättenauflösung dazu gekauft und hortet mittlerweile auch heimlich alte private Möbel, Spielsachen und Trödel, die Ehefrau Ivita (44) eigentlich auf den Sperrmüll werfen wollte! Chari kann sich einfach von nichts trennen.
    Er denkt von allem, man könne es ja noch mal brauchen. Doch er hat längst den Überblick verloren. So werden Geräte, die eigentlich in der Halle vorhanden sind neu gekauft, weil er sie nicht mehr finden kann. Alex und Vasili haben schon versucht, dem Chaos Herr zu werden, doch bisher leider ohne Erfolg. So kann es nicht weitergehen. Trödelexperte Otto Schulte soll Chari den nötigen Tritt in den Hintern verpassen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 RTL II
  • Folge 666
    Ulrich hat Angst, sein geliebtes Elternhaus zu verlieren. Der 47-Jährige kann wegen eines chronischen Schmerzleidens nicht mehr arbeiten, bekommt aber als Hauseigentümer keine staatliche Unterstützung. Deshalb versucht er die leeren Zimmer zu vermieten, was aber scheitert. Ulrich muss die 200qm große Immobilie bald verkaufen. Doch in dem Haus befinden sich noch zahlreiche Schätze seiner verstorbenen Eltern, die leidenschaftliche Sammler waren. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.11.2021 RTL Zwei
  • Folge 667
    Trödelprofi Sükrü unterstützt Bianca bei dem Verkauf von Landmaschinen, Traktoren und Trödel, den ihr Vater auf dem riesigen Hof gehortet hat. Die 24-Jährige ist nach dessen Tod überfordert und kann die Kosten für den Hof nicht tragen.
    Ihr Vater hinterlässt Bianca einen 2.000qm großen Hof mit vier Scheunen und zwei Wohnhäusern. Das riesige Grundstück soll verkauft werden, denn Bianca kann die laufenden Kosten dafür nicht tragen. Zuvor muss das Anwesen jedoch entrümpelt werden, denn überall stehen Landmaschinen, Traktoren und allerlei Trödel herum. Trödeltrupp-Experte Sükrü Pehlivan zögert keine Sekunde und eilt Bianca und ihrer Familie zu Hilfe. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2021 RTL Zwei
  • Folge 668
    Marco Heuberg hilft Michaela endlich loszulassen.
    Nach dem Tod ihres Mannes Reinhold, klammert sich Michaela (43) noch immer an seine Sammlung. Auf dem 250qm großen Grundstück hortete er Modelltrucks, Werkzeug, Schallplatten, Blechschilder und vieles mehr. Für die Witwe stellt der Anblick jedes Mal eine schmerzliche Erinnerung dar. Um endlich loslassen und einen Neuanfang wagen zu können, wollen Michaelas Töchter Andrea, Sandra, Daniela und Bianca die geerbten Stück verkaufen. Mit Hilfe von Trödeltrupp-Experte Marco Heuberg sollen die Erinnerungsstücke in gute Hände gelangen. Kann der Verkaufsprofi Michael dazu bringen, sich von von Reinholds Sammlung zu trennen? (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2020 RTL Zwei
  • Folge 669
    Gisela (62) hat von ihrem verstorbenen Vater ein Museum mit angrenzendem Grundstück geerbt. Anfangs lief der Betrieb gut, doch seit einiger Zeit bleiben die Besucher aus. Nachdem bei Gisela eine Krebserkrankung diagnostiziert wurde, steht fest: Das Museum soll mitsamt seiner Schätzchen verkauft werden. Hierfür ist Experten-Unterstützung gefragt: Giselas Nichte Lena ruft den Trödeltrupp zu Hilfe. Antiquitätenhändler und Verkaufsprofi Mauro Corradino steht der Familie zur Seite. Mauro findet jede Menge Interessenten für die Museumschätze, doch Verkauf wird dennoch zur Bewährungsprobe. Giselas Preisvorstellungen sind extrem und die Verhandlungen drohen zu scheitern. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2020 RTL Zwei
  • Folge 670
    Achim (53) ist seit Kindertagen Sammler und Jäger. Er liebt Flohmärkte und ist immer auf der Suche nach neuen Trödelschätzen. Außerdem haben es ihm Autos und Modellautos angetan. So steht zum Beispiel ein restaurierungsbedürftiger Ford Capri Oldtimer in seiner Garage. Ehefrau Bianka (58) und Schwester Osmana (53) nervt Achims Sammelwut ungemein, denn es ist kaum mehr Platz im Zuhause. Der Trödel soll mit Hilfe von Trödelexperte Marco Heuberg endlich weg! Allerdings gestaltet sich das Ausräumen schwieriger als gedacht, denn Achim kann sich nur sehr schwer von seinen Schätzen trennen. Hier ist Marcos ganzes Experten-Geschick gefragt. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.04.2020 RTL Zwei
  • Folge 671
    Wolfgang (70) ist Sammler aus Leidenschaft. In seiner 500 qm großen Scheune hortet er seit vier Jahrzehnten alles, was ihm in die Finger kommt. Ob Schreibmaschinen, Fotoapparate, Porzellan und allerlei Kuriositäten. Seine Frau Jeannette (62) und sein Sohn Matthias (37) fürchten, dass sie einmal auf all dem Krempel sitzen bleiben werden. Deshalb soll nun endlich ausgemistet werden und die guten Stücke meistbietend verkauft werden. Wer könnte der Familie besser zur Hand gehen, also Trödeltrupp-Experte und Antiquitätenhändler Mauro Corradino? Doch der Plan droht zu scheitern, denn Wolfgangs Preisvorstellungen sind viel zu hoch. Hier ist Mauros Überzeugungskraft gefragt. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.05.2020 RTL Zwei
  • Es nimmt fast kein Ende mehr: Alle Räume ihrer Wohnung, die Garagen, das Kellerabteil und sogar ihr Garten ist mit Trödel und Ramsch aller Art zugestellt. Bei Waltraud findet sich vom absoluten Kuriosum bis hin zur Rarität fast alles. Sie kann sich nur schwer von ihren liebgewonnenen Schätzen trennen – zu viele Erinnerungen an ihren verstorbenen Mann verbindet sie mit ihrer Sammlung. Waltrauds absolutes Herzstück sind ihre Oldtimer: Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie viel Zeit, Geld und Pflege investiert – und das hat sich gelohnt: Es finden sich waschechte Schmuckstücke darunter, die viel Charme versprühen.
    Doch auch davon kann sich die Schlager-Schwiegermama nur schwer lösen. Ein Familienmitglied kann das Ganze nicht länger mitansehen: Schlagersänger Michael Wendler. Er hofft, dass es den Trödelexperten Mauro, Otto und Sükrü gelingt, Waltraud zu helfen. Gemeinsam wollen sie den Schritt in neuen Lebensabschnitt wagen – doch kann Waltraud auch nach vorne schauen und die Vergangenheit überwinden? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2017 RTL II
  • Folge 696
    Inmitten von Aufräumarbeiten erlitt Heike einen Schlaganfall. Sie braucht nun dringend Hilfe. Ihre Tochter Michel bittet den Trödetrupp um Hilfe. Unterstützung bekommt sie nun von Sükrü und seinem Team. Zum Glück steht auch ihre Familie, Schwester Corinna und ihr Mann Achim unterstützend hinter ihr. v.l.: Sükrü, Heike, Tochter Michél, Schwester Corinna und Schwager Achim.
    Heike (52) und ihre Tochter Michelle (15) brauchen dringend Hilfe. Nachdem Heike letztes Jahr einen Schlaganfall erlitt, ist sie völlig überfordert. Mit vielen Dingen des täglichen Lebens und erst recht mit ihrem über die Jahre angesammelten Trödel. Der türmt sich vom Keller bis auf den Dachboden des Mietshauses. Jetzt soll alles so schnell wie möglich raus, denn ein großer Umzug steht an. Die Familie will zurück in den Ruhrpott ziehen. Bei der Aktion bekommt Heike Unterstützung von ihrer Schwester Corinna (50) und deren Mann Joachim (51). Trödelprofi Sükrü Pehlivan packt ebenfalls kräftig mit an und hilft der Familie aus den Trödelbergen die Schätzchen ordentlich zu Geld zu machen. Denn Heikes frühere Sammelleidenschaft soll sie bei ihrem Neustart nicht zusätzlich belasten. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.2017 RTL II
  • Folge 697
    Im Laufe der Jahre haben sich Unmengen an Trödel angehäuft, doch Christa schafft es nicht sich von den Erinnerungsstücken zu trennen. Trödelprofi Sükrü Pehlivan (li.) gibt alles, um Christa (Mi.) und ihrer Enkeltochter Svenja (re.) zu helfen.
    Vor 15 Jahren hatte Christa (66) jede Menge Spaß am Trödeln. Gemeinsam mit ihrer Tochter war sie gerne auf Flohmärkten im Ruhrgebiet unterwegs – bis Anja bei einem Reitunfall tödlich verunglückte. Christa gibt sofort die Trödelei auf. Zu stark ist die emotionale Belastung. Die gemeinsamen Waren liegen seitdem unberührt bei Christa. 14 Jahre später dann der nächste Schicksalsschlag. Nach 48 Jahren Ehe verstirbt vor einem halben Jahr ihr Ehemann Dieter, welcher als begeisterter Angler und Handwerker große Bestände an Werkzeugen und Angel-Equipment zusammengetragen hat. Die 66-Jährige ist emotional einfach nicht in der Lage, die Erinnerungsstücke der Tochter und des Mannes zu verkaufen. Enkeltochter Svenja (24) ruft zur Unterstützung den Trödeltrupp. Doch auch sie trauert noch sehr um ihre verstorbene Mutter. Trödelprofi Sükrü Pehlivan eilt zur Hilfe, um Christa und Svenja zu unterstützen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2017 RTL II
  • Frank lebt im Chaos. Seine Mutter Elke und seine gute Freundin Heike wollen nicht mehr zuschauen und suchen Hilfe beim Trödelprofi Mauro. v.l.: Frank Helberg, Elke Helberg, Experte Mauro Corradino und Heike Altrogge.
    Franks (51) große Leidenschaft sind Fahrzeuge. Egal ob Autos, Mopeds oder landwirtschaftliche Geräte – Frank ist von ihnen begeistert. Der Garten, die Terrasse und der Keller seines Hauses sind vollgestellt mit Fahrzeugen und Fahrzeugteilen. Für Mutter Elke (72) und seine beste Freundin Heike (47) wird es zu viel. Auch finanziell hat sich der 51-Jahrige übernommen: Er muss zeitnah 10.000 Euro aufbringen, um zumindest einen Teil seiner Schulden zu begleichen. Die Bank macht bereits Druck, doch Frank kann sich nicht von seinen Schätzen trennen. Trödelexperte Mauro Corradino rückt an, um Frank bei der Neuordnung seines Lebens zu helfen. Er nimmt besonders die Sorgen von Mutter Elke und Freundin Heike ernst, die schon seit Monaten versuchen, Frank zu überzeugen, seinen Plunder zu verkaufen. Mauro gerät immer wieder zwischen die Fronten und merkt schnell, dass dies kein Fall wie jeder andere ist. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2017 RTL II
  • Folge 701?
    Der selbständige Dachdecker Wolfgang (li.) ist gut im Geschäft. Doch durch private Schicksalsschläge verfiel er der Sammelwut – in seinem Haus herrscht ein heilloses Chaos. Können Sükrü, Mauro und Otto den Weg für einen Neuanfang ebnen? (Foto, re.: Sükrü Pehlivan)
    Mitten im Steuerverfahren erklärte sich „Wolly“ nicht nur dazu bereit, Sachen von Bekannten unterzustellen, sondern sammelte allerhand Trödel und Plunder. Sein Haus – seit 1884 im Besitz seiner Familie – ist völlig zugestellt. Da er mit Hilfe eines Steuerberaters seine Schulden auf „nur“ noch 40.000? reduzieren konnte, möchte er nun auch das Anwesen halten. Doch seine Schwester will ausbezahlt werden. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.11.2021 RTL Zwei
  • Folge 702
    Bert und Sophia Wollersheim mit Trödelexperte Mauro Corradino (Mitte).
    Das Promi-Paar Bert (66) und Sophia Wollersheim (29) hat sich getrennt. Vor sechs Jahren haben die beiden sich in Las Vegas das Ja-Wort gegeben. Nun ist jedoch alles vorbei. Ganz abschließen können Bert und Sophia allerdings nicht, denn ein riesiger Berg von Sophias Klamotten befindet sich noch in dem ehemals gemeinsamen Haus. Der begehbare Kleiderschrank ist gewaltig: Überall wo man hinschaut findet man Kleidungsstücke, Schuhe, Accessoires und unzählige Erinnerungen an die gemeinsamen glücklichen Jahre. Wie könnte man diese besser loswerden, als bei einer schicken Modenschau? Auch durch Berts Sammelleidenschaft hat sich das Wohnhaus in den letzten Jahren in ein großes Museum verwandelt, ganz zu schweigen von seinen geliebten Oldtimern.
    Ein Neuanfang soll her! Bert und Sophia wollen sich von ihrer Vergangenheit lösen. Hilfe bekommen die beiden dabei von RTL II-Trödelexperte Mauro Corradino. In diesem Fall ist er nicht nur als Berater gefordert, sondern muss auch immer wieder zwischen den Parteien vermitteln. Wird dieser Promi-Einsatz gut gehen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.08.2017 RTL II
  • Folge 703?
    Die Trödelprofis Otto Schulte (li.) und Mauro Corradino (re.) mit William
    William ist ein Sammler mit Leib und Seele, weshalb er eine große Sammlung von allerlei Trödel besitzt. Von Oldtimern bis hin zum Tauchequipment sind allerlei Schätze dabei. Doch seine immer weiter voranschreitende Krankheit lässt ihn eine Entscheidung treffen: Seine komplette Sammlung muss verkauft werden. Er möchte seine Lebensgefährtin und deren Tochter nicht eine solche Masse an Trödel hinterlassen und langsam läuft ihm die Zeit davon. (Text: RTL Zwei)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.02.2021 RTL Zwei

zurückweiter

Füge Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App