USA 1967–1975 (Ironside)
- Krimi
Erhalte Neuigkeiten zu Der Chef direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Chef und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Seit er bei einem Einsatz von einem Kriminellen niedergeschossen wurde, sitzt Robert T. Ironside (Raymond Burr) im Rollstuhl. Dieses Handicap hält den ambitionierten Kriminalbeamten allerdings nicht ab, weiterhin auf Verbrecherjagd zu gehen. Ausgestattet mit allerlei Sondervollmachten von Polizei und Staatsanwaltschaft bildet Chief Ironside gemeinsam mit Sergeant Ed Brown (Don Galloway), Eve Whitfield (Barbara Anderson) und Mark Sanger (Don Mitchell) eine Spezialeinheit die dann einspringt, wenn die Polizei mit ihrem Latein am Ende ist. (Text: Aquarius)
- Spin-off: Amy Prentiss
Der Chef auf DVD & Blu-ray
Der Chef – Community
Andreas T. Ironside (geb. 1982) am
Das mit den Materialschwierigkeiten ist doch, genau wie mit der Lizenzierung, eine der gängigen Ausreden, wenn die finanziellen Erwartungen nicht erreicht wurden oder man zu knickrig ist.
Beispiele:
- "Worzel Gummidge" mit Jon Pertwee. Angeblich laut Pidax kein Material mehr da. Fernsehjuwelen brachte wenig später alle synchronisierten Folgen.
- "Nero Wolfe" (der Pilotfilm mit Thayer David). Laut ZDF ist das Sendeband verrottet und nicht mehr kopierbar. Fernsehjuwelen brachte den Pilotfilm dann trotzdem (wenn auch mit falscher Normwandlung und infolgedessen zu tiefem Ton).
Und von wegen Lizenzgeber - gerade Universal ist da doch relativ pflegeleicht (verglichen etwa mit CBS). Sogar so eine Amateurklitsche wie SJ Entertainment schaffte es, an die Originalmaster zu kommen (und anfangs sogar, die geschnittenen Szenen zu untertiteln).
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß die deutschen Sendebänder der Staffeln 5-8 nicht mehr sonderlich gut aussehen, wenn sie in den letzten 30 Jahren schlecht gelagert wurden (Staffel 4 fiel ja gegenüber den Staffeln 1-3 bildtechnisch schon deutlich ab). Aber daß der Lizengeber verbietet, den deutschen Ton an die Originalmaster zu legen, ist ausgemachter Quatsch, denn das ist gängige Praxis. Ansonsten wären auch die "Miami Vice"- und "Magnum"-Boxen von Plaion unmöglich gewesen.
Was den ungekürzten Pilotfilm angeht - ob die ARD Sendekopie noch existiert, kann ich nicht sagen, aber den Ton an sich gibt es noch in Fankreisen. Wäre im Zweifel also auch dranzukommen.User 1191842 (geb. 1962) am
Zu teuer denke ich. Man bekommt nur die ersten 3 Staffeln. Lief die Serie nicht komplett im TV? Dann müssten die anderen Folgen doch irgendwi verstauben.NDM01 (geb. 1982) am
Es ist schade 😔 das die restlichen staffeln nicht rauskommenKunstliebhaber am
Danke für die Nachricht!Norman 1967 (geb. 1967) am
Ich hatte es geahnt, wollte aber wegen den Aussagen der Herausgeber zu Anfang, es würden alle Staffeln veröffentlicht werden, wirklich daran glauben.
Ich bin auch am zweifeln, ob der Grund von Materialproblemen den Fakten entspricht. Vergleicht man so manche anderen Serien-Veröffentlichungen, dann wurden diese nur an Hand schlechter Verkäufe eingestellt. "Der Chef", ist nun mal in unserer heutigen Zeit keine Serie, die sozusagen die ganze Masse anspricht. Das Interesse gilt mehr den Liebhabern und Nostalgiekern unter uns, so das der Umsatz einfach nicht deren Erwartungen erfüllt.
Das ist zwar nur eine Vermutung meinerseits, aber wenn man sieht wie in den letzten 20 Jahren neue Serien nach nur 8 Folgen wieder "eingestampft" werden, dann wundert mich gar nichts mehr.
Der Chef – News
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Persönliche Erinnerungen und Forschungsbefunde zum runden Geburtstag des Senders ()
- „Tarzan“-Star Ron Ely verstorben
- 60er-Jahre-Serie lief auch im ZDF und auf ProSieben ()
- „Polizeirevier Hill Street“: Barbara Bosson verstorben
- Toughe Staatsanwältin aus „Murder One“ wurde 83 Jahre alt ()
- „Mord ist ihr Hobby“: Ron Masak (Sheriff Mort Metzger) gestorben
- Darsteller wurde 86 Jahre alt ()
- Emmy-Preisträgerin Jessica Walter verstorben
- Darstellerin aus „Die Dinos“, „Arrested Development“, „Archer“ wurde 80 Jahre alt ()
- Bruce Kirby („Columbo“) mit 95 Jahren gestorben
- Charakterdarsteller mit zahllosen Gastauftritten in Kultserien ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):1969–1974 (ARD); 1989–1993 (RTL). 196 tlg. US-Krimiserie von Collier Young („Ironside“; 1967–1975).
Der seit einem Attentat von der Hüfte abwärts gelähmte Robert T. Ironside (Raymond Burr) leitet eine Einheit bei der Polizei von San Francisco. Vom Rollstuhl aus ermittelt er gemeinsam mit seinen Leuten. Er hat einen barschen Umgangston und lässt sich von seinen Vorhaben nicht abbringen. Offiziell ist er nur Berater der Polizei, weil er wegen seiner Behinderung aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht mehr arbeiten darf. Ironsides Team besteht hauptsächlich aus Ed Brown (Don Galloway) und Eve Whitfield (Barbara Anderson) sowie dem Schwarzen Mark Sanger (Don Mitchell), dem persönlichen Betreuer des Chefs. Ironside hatte den intelligenten Sanger einmal ins Gefängnis gebracht und ihn nach seiner Entlassung für sein Team gewinnen können. Officer Fran Belding (Elizabeth Baur) kommt neu dazu, als Eve Whitfield das Team verlässt. Commissioner Dennis Randall (Gene Lyons) ist Ironsides Vorgesetzter, Diana Sanger (Joan Pringle) Marks Frau. Bei Einsätzen sind der Chef und seine Leute mit einem Hightech-Van unterwegs, der mit Hebebühne, Telefon und Tonbandgeräten ausgestattet ist.
Ironside war ursprünglich die Hauptfigur eines einzelnen Fernsehfilms, kam jedoch so gut an, dass eine langlebige und erfolgreiche Serie daraus wurde, die nach acht Jahren nach einem Herzanfall Burrs eingestellt werden musste. Die ARD sendete 33 Folgen à 50 Minuten freitags um 21:15 Uhr. RTL zeigte etwa 20 Jahre später 163 weitere Folgen in deutscher Erstausstrahlung. Die Titelmusik stammte von Quincy Jones.
Der seit einem Attentat von der Hüfte abwärts gelähmte Robert T. Ironside (Raymond Burr) leitet eine Einheit bei der Polizei von San Francisco. Vom Rollstuhl aus ermittelt er gemeinsam mit seinen Leuten. Er hat einen barschen Umgangston und lässt sich von seinen Vorhaben nicht abbringen. Offiziell ist er nur Berater der Polizei, weil er wegen seiner Behinderung aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht mehr arbeiten darf. Ironsides Team besteht hauptsächlich aus Ed Brown (Don Galloway) und Eve Whitfield (Barbara Anderson) sowie dem Schwarzen Mark Sanger (Don Mitchell), dem persönlichen Betreuer des Chefs. Ironside hatte den intelligenten Sanger einmal ins Gefängnis gebracht und ihn nach seiner Entlassung für sein Team gewinnen können. Officer Fran Belding (Elizabeth Baur) kommt neu dazu, als Eve Whitfield das Team verlässt. Commissioner Dennis Randall (Gene Lyons) ist Ironsides Vorgesetzter, Diana Sanger (Joan Pringle) Marks Frau. Bei Einsätzen sind der Chef und seine Leute mit einem Hightech-Van unterwegs, der mit Hebebühne, Telefon und Tonbandgeräten ausgestattet ist.
Ironside war ursprünglich die Hauptfigur eines einzelnen Fernsehfilms, kam jedoch so gut an, dass eine langlebige und erfolgreiche Serie daraus wurde, die nach acht Jahren nach einem Herzanfall Burrs eingestellt werden musste. Die ARD sendete 33 Folgen à 50 Minuten freitags um 21:15 Uhr. RTL zeigte etwa 20 Jahre später 163 weitere Folgen in deutscher Erstausstrahlung. Die Titelmusik stammte von Quincy Jones.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Chef online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
