Kommentare 131–140 von 153
- Clopin amVom ursprünglichen Ensemble sind nun nur noch Danny John-Jules (Dwayne), Don Warrington (Commissioner) sowie Elizabeth Bourgine (Catherine) übrig, die nach irgendeinem unsinnigen Seriengesetz von den anderen Figuren nie nach dem Befinden ihrer abgewanderten Tochter Camille gefragt wird. Auch nach Fidel kräht ja kein Hahn mehr. Für die Langzeitfans finde ich das wenig charmant.
 Ob der nun dritte Hauptdarsteller an die kauzigen Figuren Poole und Goodman anknüpfen kann, bezweifle ich ein wenig. Noch dazu werden Ardal O'Hanlons irische Eigenheiten in der Synchronfassung vermutlich untergehen. Frischen Wind versucht man mit der Vater-Tocher-Dynamik reinzubringen, aber wie sich das in der Serie macht, wird erst die 7. Staffel zeigen. Die Briten halten der Serie bislang die Treue und auch die Verkäufe ins Ausland scheinen sagenhaft gut zu laufen. Allerdings verliere nach den vielen Wechseln doch etwas die Lust dranzubleiben. Die Drehbücher sind leider auch nicht besser geworden.- Martina (geb. 1978) amIch kann dem Neuen mitsamt Vater-Tochter-Geplänkel auch nichts abgewinnen! Auch würde ich mir wünschen, dass die anderen, allen voran die süße Florence mal selber einen Fall lösen anstatt staunend daneben zu stehen.
 
- User_676007 amIch finde es sehr schade dass Kris Marshall schon wieder ersetzt wird...fand ihn wirklich super! Ich hoffe der neue Ermittler hat auch diesen Charme und Witz....:-( geben wir ihm eine Chance....
- schrubber (geb. 1957) amStaffel 5 ab 16.9.16 auf ZDFneo
- weeber amsaffel 4 kommt am 9,9,2016 raus
- sge1899 (geb. 1981) ambraucht zdf neo wieder lange mit der ausstrahlung
- streamingfan amFOX Channel hat den Ausstrahlungstermin für die fünfte Staffel von "Death in Paradise" verraten.
 Acht neue Folgen der britisch-französischen Serie sind ab dem 27. Mai freitags um 21.00 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf dem Pay-TV-Kanal zu sehen.
- streamingfan amDie vierte Staffel der Serie wird voraussichtlich im Juli dieses Jahres bei ZDFneo an den Start gehen.
- Peter (geb. 1963) amAlso ich will nur unterhalten werden und dies macht die Serie sehr kaputt. Ob der Schatten von oben oder unter, links oder rechts kommt ist für mich nicht relevant. Übrigens sind 2 DArsteller von Anfang an dabei (Commissioner und Dwayne) Ich finde den neuen Inspektor sehr gut und hoffe noch auf viele weitere Folgen. Langeweile kam bisher noch nie auf.
- christopher (geb. 1981) amdie serie kann man sich nicht mehr angucken nur noch ein darsteler von angang der serie noch dabei ,und das merkt man die serie wird immer langweiliger erst wird zeit die serie abzusetzten
- Manfred Neumann (geb. 2031) amDeath in Paradise, Staffel 2, Folge 7, "Das Auge des Hurrikans":
 Der Beweis, dass der Professor den Meteorologen ermordet hatte (Falsches Alibi, weil Videozeit manipuliert wurde) ist nicht stichhaltig, denn der Schattenwurf der Wetterhütte mittags, auf den sich der Beweis bezog, war falsch! Er zeigte nach Süden (hinter der Rückseite der Wetterhütte). Die Tür der Wetterhütte zeigt immer nach Norden. Das wurde auch zu Beginn der Folge explizit erwähnt. Die Sonne hätte also mittags im Norden stehen müssen, wenn der Schatten der Wetterhütte hinter dieser war. Und das ist in der Karibik nicht möglich
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Death in Paradise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Death in Paradise und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
