bisher 93 Folgen, Folge 49–72
49. Menü: Rollmöpse und Räucherfisch / Tatar mit Äpfeln und Gurken / pikanter Brotaufstrich mit gemachter Frischkäsemayonnaise / Gänsebraten / Vanilleeis mit geschmorten Früchte mit weihnachtlichen Gewürzen
Folge 49Kurz vor Weihnachten stehen Rainer Sass und Bettina Tietjen im „DAS! Kochstudio“ nicht allein am Herd. Peter Heinrich Brix, Star aus der Serie „Neues aus Büttenwarder“, wird die beiden bei der Zubereitung der Rezepte tatkräftig unterstützen und viel zum Lachen bringen. Der beliebte Schauspieler hat einige Geschichten über Adsches und Brakelmanns neueste Abenteuer in petto und zudem ganz exklusiv Ausschnitte aus den aktuellen Folgen der NDR Kultserie mitgebracht. Auf der Speisekarte für ein leckeres und unkompliziertes Festtagsmenü stehen zunächst Rollmöpse und Räucherfisch.
Daraus bereiten Bettina Tietjen und Rainer Sass ein Tatar mit Äpfeln und Gurken und einen pikanten Brotaufstrich mit selbst gemachter Frischkäsemayonnaise zu. Zum Hauptgang serviert das Koch-Duo einen knusprigen Gänsebraten mit einer großen Auswahl an raffinierten Beilagen. Neben Variationen von Rotkohl, Rosenkohl und Sauerkraut gibt es geschmorte Feigen, Cranberries und reichlich Tipps für perfekte Soßen. Zum Schluss bekommen auch die Liebhaber von Süßspeisen noch etwas geboten: Vanilleeis mit geschmorten Früchte mit weihnachtlichen Gewürzen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2016 NDR 50. Ostern
Folge 50Ostern naht. Rainer Sass und Bettina Tietjen präsentieren im „DAS! Kochstudio“ wieder gemeinsam ein leckeres Festtagsmenü. Als Vorspeise gibt es selbst gebackenes Osterbrot mit Pflaumen-Chutney, einem Frischkäsedip und Koriander-Butter. Zum Hauptgang serviert das beliebte Kochduett eine Lammkrone. Dafür werden Lammkoteletts im Kreis gebunden und mit Gemüse und Tomaten im Ofen knusprig gebraten. Die Zutaten zur Salatbeilage sind frisch geerntet: Spinat, Bärlauch und Frühlingszwiebeln. Für Liebhaber von Süßspeisen folgt zum Abschluss des Menüs noch ein Rezept für eine Eierlikör-Ostertorte. Dafür holen sich Rainer Sass und Bettina Tietjen Verstärkung in die „DAS! Küche“: Erika, Christa und Sabine gehören zu den Backfrauen der Fredenbecker Kirchengemeinde. Auf regionalen Festen und Feiern sind ihre Sahne- und Teigkreationen immer der Renner. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2017 NDR Folge 51
Rainer Sass und Bettina Tietjen präsentieren im „DAS!“-Kochstudio ein Frühlingsmenü mit Rezepten für Feinschmecker, die auch für große Familienfeiern geeignet sind. Als Vorspeise gibt es zunächst gefüllte Tacos. Das mexikanische Nationalgericht ist mittlerweile auf der ganzen Welt ein beliebter Snack. Aus Maismehl stellen Rainer Sass und Bettina Tietjen dünne Tortillas her und füllen die knusprigen Teigfladen mit Avocadocreme und einer pikanten Hackfleisch-Paprikamischung. So kommen nicht nur Fleischliebhaber, sondern auch Vegetarier auf ihre Kosten. Zum Hauptgang gibt es einen saftigen Burgunderschinken. Der gepökelte und geräucherte Braten wird im Ofen auf Gemüse im Weißweinsud gegart.
Das ergibt gleich die passende Soße zum Fleisch. Dazu servieren Bettina Tietjen und Rainer Sass einen Spargelsalat mit einer Kräutervinaigrette. Zum Dessert gibt es Armer Ritter. Dafür werden Brioches und Milchbrötchen in Eiermilch gewendet und in der Pfanne goldbraun ausgebacken. Angerichtet wird der Dessertklassiker mit einem Mango-Ragout. Im Studio sind zudem zwei Hobbywinzer aus dem Alten Land zu Gast. Stefan und Hannah Dehde keltern ihre norddeutschen Edeltropfen aber nicht aus Weintrauben, sondern aus Früchten der Region. Ihre ersten Ergebnisse wie Himbeerburgunder, Erdbeerriesling oder Birnenauslese dürfen Rainer Sass und Bettina Tietjen ganz exklusiv verkosten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2017 NDR 52. Kochen auf dem Landpartie-Fest
Folge 52Das „DAS! Kochstudio“ ist in Celle beim „Landpartie“-Fest zu Gast. Rainer Sass und Bettina Tietjen präsentieren Open Air und vor Publikum dort schmackhafte Rezepte rund um den Spargel. Das beliebte Sommergemüse wird gedämpft, in der Pfanne gebraten und mit Sauce hollandaise und einer pikanten Kräutervinaigrette zubereitet. Dazu gibt es gebratene Lachsfilets im Pfeffermantel und Minutensteaks vom Grill. Außerdem servieren Rainer Sass und Bettina Tietjen eine Maibowle mit Erdbeeren. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 21.05.2017 NDR Folge 53
Rainer Sass und Bettina Tietjen eröffnen im „DAS! Kochstudio“, die Picknicksaison. Für den perfekten Genuss unter freiem Himmel stehen zuerst Blätterteigschnecken und Mini-Pizzen auf der Speisekarte. Das knusprige Gebäck wird mit Käse gefüllt und mit Bratwurstbällchen, Tomaten und Pilzen belegt. Mit einem deftigen Nudelsalat geht es anschließend weiter. Der Klassiker unter den to go-Rezepten wird mit Orangen, Erbsen, Schinken und einer selbstgemachten Mayonnaise verfeinert. Dazu serviert das beliebte Kochduett raffinierte Fischfrikadellen aus Lachsfilet und Frühjahrsgemüse. Natürlich dürfen auch Süßspeisen beim Schlemmen in der Natur nicht fehlen. Für den Familienausflug empfehlen die „DAS!“-Köche ein Erdbeerragout mit grünem Pfeffer und Crème fraîche. Zum Abschmecken ihrer Speisen holen sich Rainer Sass und Bettina Tietjen Verstärkung an den Herd: Viola Vierk ist Gewürzexpertin und leitet in der Hamburger Speicherstadt das „Spicy’s Gewürzmuseum“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.05.2017 NDR 54. Silvestermenü
Folge 54 (50 Min.)Rezeptideen für Silvester gesucht? Rainer Sass und Bettina Tietjen schwingen im „DAS! Kochstudio“ wieder gemeinsam die Kochlöffel und präsentieren raffinierte und leckere Gerichte für jeden Geschmack. Auf der Speisekarte für den Jahreswechsel stehen diesmal gefüllte Gemüse, raffinierte Salate und eine Garnelenpfanne. Zudem bereitet das unterhaltsame NDR Küchenteam Kalbssteaks und Hühnerfilets mit pikanten Dips und Soßen zu. Das „DAS! Kochstudio“-Büffet hat außerdem noch süße Leckerbissen zu bieten: gefüllte Krapfen und heiße Himbeeren mit Vanilleeis. Wie immer, können die Gerichte von Rainer Sass und Bettina Tietjen leicht nachgekocht werden. Und für die Zutaten muss man nicht auf eine ausgiebige Einkaufstour gehen. Das perfekte Silvestermenü also mit viel Zeit zum Feiern und für die Gäste. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2017 NDR Folge 55
Rainer Sass und Bettina Tietjen haben im „DAS! Kochstudio“ wieder allerlei leckere Rezepte im Angebot. Passend zu den närrischen Tagen bietet das unterhaltsame Kochduett ein buntes und abwechslungsreiches Menü mit Spezialitäten aus Griechenland, Italien und Norddeutschland. Los geht es mit Dakos. Die beliebte und traditionelle Vorspeise von der griechischen Insel Kreta wird mit knusprigen Paximadi-Brotscheiben zubereitet und mit Tomaten, Zwiebeln, Oliven, Kapern und Schafkäse belegt. Zum Hauptgang servieren Rainer Sass und Bettina Tietjen eine Lasagne-Variation mit selbst gemachtem Nudelteig, Lachs, Rucola und Schinken.
Liebhaber von Süßspeisen kommen natürlich zum Schluss auch auf ihre Kosten. Zum Dessert gibt es gebackene Apfelringe mit einer raffinierten Weinschaumcreme. Im „DAS! Kochstudio“ wird aber nicht nur gekocht, sondern auch gezaubert. Zu Gast ist Star-Magier und Illusionist Jorgos. Der gebürtige Grieche, der in Stade lebt, hat für jedes Gericht pfiffige Tricks parat. Zudem wird er nicht nur Rainer Sass und Bettina Tietjen mit dem schnellsten Rezept der Welt und einem fliegenden Tisch ins Staunen versetzen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2018 NDR Folge 56
Rainer Sass und Bettina Tietjen präsentieren im „DAS! Kochstudio“ ein leckeres Festtagsmenü zu Ostern. Los geht es mit Spaghetti alla Carbonara. Der Pasta-Klassiker aus Italien wird mit einer Eier-Käsesoße zubereitet und mit gebratenen Speckstreifen und Basilikum serviert. Als Hauptgang gibt es Baeckeoffe mit dreierlei Fleischsorten. Das Traditionsgericht aus dem Elsass wurde früher in den Backstuben der Bäcker zubereitet. Die Landfrauen brachten ihre Töpfe dorthin, um Zeit zu sparen und die Restwärme der Öfen zu nutzen. Zutaten für den deftigen Eintopf sind neben Schweine-, Rind- und Lammfleisch auch Möhren, Kartoffeln, Speckstreifen und Kräuter. Der bis zum Rand gefüllte Topf wird zudem mit Teig luftdicht verschlossen. So kann kein Aroma entweichen und die Zutaten können im eigenen Saft schmoren. Zum Abschluss des Ostermenüs gibt es noch Schichtkäse mit Schokolade und Blutorangen-Ragout. Die aromatischen und vitaminreichen Zitrusfrüchte haben noch bis Mitte April Saison. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 01.04.2018 NDR 57. Frühlingsküche zu Himmelfahrt
Folge 57Rainer Sass und Bettina Tietjen schwingen an Christi Himmelfahrt, der auch vielerorts als Vater- oder Herrentag gefeiert wird, wieder gemeinsam die Kochlöffel. Im „DAS! Kochstudio“ gibt es zunächst raffinierte und mediterrane Vorspeisen: Spinat-Spargelsalat mit Datteln und süßsauer eingelegte Sardinen nach venezianischer Art. Beim Hauptgang dreht sich alles um die Forelle. Der beliebte Speisefisch wird zuerst auf traditionelle Weise „Blau“ gegart. Für eine perfekte Zubereitung müssen die Forellen besonders frisch sein.
Die Haut muss noch eine Schleimschicht haben. Das führt bei der Forelle durch das Garen und die Zugabe von Essig zur namensgebenden Verfärbung. Angerichtet wird der Küchenklassiker mit Salzkartoffeln und einer Meerrettichcreme. Anschließend werden Forellenfilets auf dem Herd im Schmortopf mild geräuchert und mit einem Frühlingssalat serviert. Zum Abschluss gibt es noch ein raffiniertes Rezept für eine Süßspeise: knusprig gebackene Crêpes mit einer Rhabarber- und Schokoladenfüllung. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 10.05.2018 NDR 58. Pfingstküche aus dem DAS! Kochstudio
Folge 58Rainer Sass und Bettina Tietjen bieten zu Pfingsten wieder ein reichhaltiges Angebot an leckeren Rezepten, die Lust aufs Nachkochen machen. Im „DAS! Kochstudio“ stellt das unterhaltsame gut gelaunte Küchenduo zuerst einen Klassiker aus Meeresfrüchten vor: lauwarmer Pulpo-Salat mit Fenchel, Tomaten und Kartoffeln. Zum Hauptgang gibt es Hühnerfrikassee mit Chili und Frühlingszwiebeln und ein raffiniert zubereitetes Brathähnchen aus dem Ofen. Für die besondere Würze wird das Geflügel unter der Haut mit Estragon und Kerbel gefüllt und auf Backkartoffeln mit mediterranen Kräutern gegart. Zum Dessert servieren Rainer Sass und Bettina Tietjen einen cremigen Käsekuchen mit einer Mürbeteigkruste. Dazu gibt es ein Erdbeerragout mit eingelegten grünen Pfefferkörnern. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.05.2018 NDR 59. Auf dem Landpartie-Fest
Folge 59Rainer Sass und Bettina Tietjen kochen wieder gemeinsam. Diesmal allerdings nicht im „DAS!“-Studio, sondern Open Air auf dem „Landpartie“-Fest im schleswig-holsteinischen Ratzeburg. Direkt am See bereitet das wie immer gut gelaunte Küchenteam raffinierte Schaschlikspieße mit pikanten Soßen zu. Dabei kommen aber nicht nur Fleischliebhaber auf ihre Kosten. Für Grill und Pfanne haben die beiden Genussexperten auch vegetarische und vegane Varianten mit saisonalem Obst und Gemüse im Angebot. Auf der „Landpartie“-Fest-Speisekarte stehen außerdem Spezialitäten mit Räucherfisch und ein lauwarmer Couscous- Salat mit orientalischen Gewürzen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 27.05.2018 NDR 60. Weihnachtsmenü
Folge 60Im „DAS! Kochstudio“ präsentieren Rainer Sass und Bettina Tietjen ein leckeres Weihnachtsmenü, das sich ganz unkompliziert zubereiten lässt. Als Vorspeise steht zunächst eine klare Fleischbrühe mit Hackklößchen und Eierstich auf der Speisekarte. Zum Hauptgang gibt es gleich drei Rezepte: Garnelen auf Birnenkompott, Wachtel Suprême mit Pfeffersoße und Lachsfilet à l’orange. Der Clou: Für alle Gerichte braucht man jeweils nur eine Pfanne und für die Zubereitung nicht länger als 15 Minuten. Zum Dessert serviert das unterhaltsame Küchenduo eine raffinierte Variante der Schwarzwälder Kirschtorte: Biskuitboden, Schokolade, Sahne und Kirschen werden nämlich nicht als Torte, sondern in Gläsern angerichtet. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.12.2018 NDR 61. Silvestermenü
Folge 61 (45 Min.)Kurz vor dem Jahreswechsel schwingen Rainer Sass und Bettina Tietjen im „DAS! Kochstudio“ noch einmal die Kochlöffel. Alle Rezepte eignen sich nicht nur für das Silvesterfest, sondern auch für kulinarische und gemütliche Feinschmeckerrunden im Winter. Auf der Speisekarte steht zunächst eine gesunde Rote-Bete-Suppe mit gerösteten Nüssen. Als zweiter Gang folgt Roastbeef mit Bratkartoffeln und einer Kapernremoulade. Auch Naschkatzen kommen bei diesem Silvestermenü auf ihre Kosten: Zum krönenden Abschluss servieren Rainer Sass und Bettina Tietjen einen Scheiterhaufen aus Äpfeln und Vanillesoße. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.12.2018 NDR Folge 62
Rainer Sass und Bettina Tietjen sorgen im „DAS!“-Kochstudio wieder für gute Laune und schmackhafte Rezepte. Passend zur närrischen Jahreszeit präsentiert das NDR Küchenduo Spezialitäten aus der italienischen Karnevalshochburg Venedig. Los geht es mit Polenta-Variationen. Dafür wird Maisgrieß gekocht, in Plätzchen geschnitten und goldbraun ausgebacken. Raffiniert belegt werden die Polenta-Cicchetti anschließend mit Spinat, Gorgonzola, Tomatensalat, Mortadella und Radicchio. Zum Hauptgang gibt es Ossobuco, ein italienisches Schmorgericht mit Kalbshaxenscheiben. Angerichtet wird der Küchenklassiker mit Risotto und einer Würzmischung aus Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale. Das Menü zum Karneval endet mit knusprigen gebackenen Arancini. Die sizilianischen Reisbällchen sind als deftige oder süße Variante in ganz Italien beliebt und dürfen dort auf keiner Festtagstafel fehlen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2019 NDR Folge 63
45 Min.Zu Ostern werden im „DAS! Kochstudio“ wieder leckere Gerichte aufgetischt. Fernsehkoch Rainer Sass und Moderatorin Bettina Tietjen starten ihr Festtagsmenü mit Shakshuka, einem Frühstücksklassiker aus der jüdischen Küche. Für das ursprünglich aus Nordafrika stammende Pfannengericht wird ein pikantes Ragout aus Tomaten und Paprika gekocht. Darin garen pochierte Eier. Als Hauptgang serviert das Kochduo einen Rollbraten von der Lammschulter. Gefüllt wird das Lammstück mit Spinat und Gorgonzola. Dazu gibt es einen mediterranen Bohnen-Kartoffelsalat mit eingelegten Tomaten und Oliven. Und für Liebhaber von Süßspeisen haben Rainer Sass und Bettina Tietjen ein schmackhaftes Dessert parat: Joghurt-Limetten-Mousse mit Heidelbeeren. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2019 NDR 64. Paella, Steaks und Mascarponecrème
Folge 64Kurz vor dem Jahreswechsel schwingen Rainer Sass und Bettina Tietjen im DAS! Kochstudio noch einmal die Kochlöffel. Alle Rezepte eignen sich sowohl für das Silvesterfest, als auch für kulinarische und gemütliche Runden im Winter. Auf der Speisekarte steht zunächst eine gesunde Rote Bete Suppe mit gerösteten Nüssen. Als zweiter Gang folgt Roastbeef mit Bratkartoffeln mit und einer Kapern-Remoulade. Auch Naschkatzen kommen beim Silvestermenü auf ihre Kosten. Zum krönenden Abschluss servieren Rainer Sass und Bettina Tietjen einen Scheiterhaufen mit aus Äpfeln und Vanillesoße. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 19.05.2019 NDR 65. Frikadellen-Varianten und Crema Catalana
Folge 65Bei Fernsehkoch Rainer Sass und Moderatorin Bettina Tietjen klappern im „DAS! Kochstudio“ wieder kräftig die Töpfe und Pfannen. Das Menü am Himmelfahrtstag, der auch in vielen Regionen als Vater- oder Herrentag bezeichnet wird, startet mit asiatischen Sommerrollen. Dafür werden Reisteigblätter mit frischem Gemüse, Garnelen und Flusskrebsen gefüllt. Dazu gibt es pikante Dips aus Erdnussbutter und Sojasoße. Als Hauptgang serviert das unterhaltsame Küchenduo Varianten von Frikadellen aus Lamm-, Geflügel- und Rindfleisch. Angerichtet werden die gebratenen und gegrillten Fleischbällchen auf jungem Kohlrabi und Frühlingszwiebeln. Zum krönenden Abschluss gibt es für Naschkatzen ein leckeres Dessert aus Spanien: Crema Catalana mit einer knusprigen Zuckerkruste und Erdbeeren. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 30.05.2019 NDR Folge 66
Im „DAS! Kochstudio“ bereiten Moderatorin Bettina Tietjen und NDR Fernsehkoch Rainer Sass eine edle Alternative zur Weihnachtsgans zu: einen Kapaun. Dabei handelt es sich um einen kastrierten Masthahn. In Frankreich und Italien ist das Geflügel bereits seit Jahrhunderten in der Festtagsküche eine beliebte Delikatesse. Der Kapaun setzt durch das lange und schonende Zuchtverfahren Fett unter der Haut und im Fleisch an, was das Fleisch aromatischer und saftiger als von anderem Geflügel macht. Einst war der Masthahn auch in Deutschland beliebt, geriet dann aber in Vergessenheit.
Das soll sich aber nun ändern. Zum leckeren Geflügelfleisch serviert das Küchenduett raffinierte Soßen, Kartoffelspezialitäten und ein Möhrengemüse mit Ingwer. Auf der Speisekarte stehen zudem noch Vorspeisensnacks, Suppen und raffinierte Salate mit Garnelen, Pulpo und Räucherfisch. Zum Menüfinale kommen zudem Liebhaber von Süßspeisen auf ihre Kosten. Bettina Tietjen und Rainer Sass bereiten ein selbst gemachtes Eis im Dialog mit Papaya, Mango, Maracuja und anderen exotischen Früchten zu. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2019 NDR 67. Silvestermenü
Folge 67 (45 Min.)Silvester rückt näher. NDR Fernsehkoch Rainer Sass und Moderatorin Bettina Tietjen zeigen im „DAS! Kochstudio“, was in Italien und Frankreich zum Jahresausklang alles auf den Tisch kommt. Los geht es mit einem variantenreichen Antipasti-Büffet. Zubereitet werden marinierte Gemüse, geröstete Brotscheiben mit Tomaten, Pilzen und Olivenpasten. Zudem gibt es ein Rindfleisch-Carpaccio mit Rucola und Parmesankäse. Zum Hauptgang serviert das Kochduo ein raffiniertes Risotto mit Meeresfrüchten. Das cremige und aromatische Reisgericht mit Garnelen, Muscheln und Tintenfischen ist leicht zuzubereiten und eignet sich sowohl für ein Dinner zu zweit als auch für die große Silvesterparty mit Freunden. Das gilt auch für Crêpes Suzette. Für den französischen Süßspeisenklassiker werden hauchdünne Pfannkuchen ausgebacken und mit Orangenlikör flambiert. Dazu gibt es ein Ragout aus Zitrusfrüchten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2019 NDR 68. Ostermenü
Folge 68 (45 Min.)Im „DAS! Kochstudio“ gibt es zu Ostern kulinarische Tipps für die Frühjahrsküche. Moderatorin Bettina Tietjen und NDR Fernsehkoch Rainer Sass haben sich dabei von der Küche europäischer Länder inspirieren lassen. Zum Menüauftakt gibt es Gougères mit Bergkäse. In Frankreich sind die knusprigen Windbeutel ein beliebter Snack auf Familienfesten oder zum Wein. Angerichtet wird das Gebäck aus Brandteig mit einem mediterranen Salat aus Radicchio und Rucola. Als Hauptgang serviert das NDR Küchenteam Trofie Liguri. Die kleinen gedrehten Nudeln aus Norditalien werden mit grünem Spargel, Tomaten, Bärlauch und gebratenen Hühnerfleischbällchen angerichtet. Das Menü endet mit einem Süßspeisenklassiker aus Portugal: Pastéis de Nata. Das Blätterteiggebäck mit Puddingfüllung ist so lecker und dabei einfach in der Zubereitung. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 12.04.2020 NDR Folge 69
Appetit auf Spargel, Burgunderschinken oder vielleicht einen veganen Burger? Im „DAS! Kochstudio“ ist dieses Mal für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Menüauftakt starten Moderatorin Bettina Tietjen und NDR Fernsehkoch Rainer Sass mit einem Hamburger, zubereitet ganz ohne tierische Produkte. Für den Belag werden statt Hackfleisch verschiedene Pilze gegrillt und leicht geräuchert. Dazu gibt es süßsauer eingelegte Zwiebeln und eine Mayonnaise aus Mandelmus. Beim Hauptgang kommen anschließend die Fleischliebhaber mit einem saftigen Burgunderschinken auf ihre Kosten. Zum deftigen Braten serviert das Küchenduo weißen Spargel mit einer Bier-Hollandaise. Das abwechslungsreiche Dinner zum Himmelfahrtstag endet mit einer zugleich exotischen wie raffinierten Eisspezialität: Ingwer-Chili-Parfait mit Orangenfilets. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 21.05.2020 NDR Folge 70
Im „DAS!“- Kochstudio gibt es zu Pfingsten ein leckeres und sommerliches Drei-Gänge-Menü. NDR Fernsehkoch Rainer Sass und Moderatorin Bettina Tietjen starten mit zwei Spargelsnacks. Zuerst wird das beliebte Gemüse in dünne Streifen geschnitten, blanchiert und mit gekochtem Schinken aufgerollt. Die kleinen Fingerfood-Rouladen werden anschließend mit einer süß-sauren Essigmarinade gewürzt und mit frischer Kresse garniert. Danach gibt es eine Schinkenstulle à la „Strammer Max“. Das Küchenduo verfeinert den Wirtshausklassiker mit gegrillten Spargelscheiben und Wachtelspiegeleiern. Zum Hauptgang servieren Rainer Sass und Bettina Tietjen gebratene Lachsfilets mit Meerrettichsoße und frischem Feldspinat. Getoppt wird das Gemüse durch ein Ragout aus exotischen Früchten wie Mango, Papaya und Ananas. Zum Abschluss des Menüs gibt es eine luftige Erdbeer-Biskuitrolle. Denn auch im Norden haben die roten süßen Früchte jetzt endlich wieder Hochsaison. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.06.2020 NDR 71. Kochstudio am Tag der Deutschen Einheit (2020)
Folge 71 (45 Min.)Am Tag der Deutschen Einheit präsentieren NDR Fernsehkoch Rainer Sass und Moderatorin Bettina Tietjen ein leckeres Drei-Gänge-Menü. Den Auftakt machen vegetarische Antipasti. Dafür hat Bettina Tietjen das Gemüse mitgebracht, das sie aus ihren eigenen Hochbeeten geerntet hat. Los geht es mit pikant gewürzten Möhren aus dem Ofen. Danach gibt es gekochte Rote Bete als Carpaccio. Die hauchdünnen Scheiben der roten Knollen werden mit Olivenöl und Himbeeressig mariniert und mit Gorgonzola und Nüssen angerichtet. Für ein drittes Gemüsegericht benötigt sie einen Spiralschneider. Damit werden Zucchini in dünne Streifen, die wie Nudeln aussehen, geschnitten. Die Gemüsepasta wird anschließend mit Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl in der Pfanne geschwenkt.
Zum Hauptgang zeigt Rainer Sass sein Talent als „Verpackungskünstler“: ein ganzer Lachs wird mit Kräutern gefüllt und rundum mit einer dicken Salzschicht verschlossen. Im heißen Ofen bildet das Salz eine feste Kruste, sodass der Fisch im eigenen Saft garen kann. Zum Lachs aus der Salzkruste gibt es eine Sauce béarnaise mit Estragon und einen raffinierten Salat aus Tomaten, Pfirsichen und Orangen. Zum Abschluss serviert das beliebte Küchenduo klassische Pfannkuchen mit marinierten frischen Feigen. Die mediterranen Früchte sind besonders vitaminreich und haben noch bis Ende November Saison. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.10.2020 NDR 72. Ostermenü
Folge 72 (45 Min.)Im „DAS! Kochstudio“ präsentieren Moderatorin Bettina Tietjen und NDR Fernsehkoch Rainer Sass zu Ostern leckere Rezepte aus der Frühjahrsküche. Zum Auftakt gibt es hausgemachte Soleier und eine Spargelbouillon mit feinen Quarknockerln. Die Suppeneinlage wird mit Petersilie und frischem Bärlauch gewürzt. Danach serviert das unterhaltsame Küchenduo gefüllte Pasta. Für den italienischen Leckerbissen benötigt man Conchiglioni. Die großen und breiten muschelförmigen Nudeln werden zunächst vorgekocht, dann mit einer cremigen und würzigen Masse aus Spinat und Schichtkäse gefüllt. Anschließend werden die Nudeln in einen Tomatensud gelegt und mit etwas Parmesankäse und Semmelbrösel im Ofen knusprig überbacken. Dazu gibt es rosa gebratene Lammkoteletts mit mediterranen Kräutern. Zum Abschluss servieren Rainer Sass und Bettina Tietjen noch einen süßen Ostergruß: Schnee-Eier mit Vanillesoße und Himbeerpüree. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.04.2021 NDR
zurückweiter
Füge DAS! Kochstudio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! Kochstudio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! Kochstudio online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail