2010, Folge 603–625
Volle Fahrt zurück!
Folge 603 (30 Min.)Yvi glaubt, dass sie sich etwas Geld dazu verdienen kann, wenn sie sich mehr um ihren Opa kümmert. Von links: Alois (Erich Hallhuber sen.) und Yvonne Preissinger (Alexa Eilers).Bild: Marco Orlando Pichler, BRFlori beschließt, Ablenkung für Vroni zu besorgen. Seine Mutter ist aufgrund der näher rückenden Scheidung sicher froh darüber. Da kommt ihm der Tanzabend in Baierkofen gerade Recht. Nun muss er nur noch einen Partner für Vroni finden. Maria ist von Gregors harter Ansage zunächst getroffen. Schließlich sieht sie aber ein, dass sie von nun an getrennte Wege gehen müssen. Offensichtlich ist eine normale Freundschaft zwischen ihnen nicht möglich. Und zu mehr ist Maria nicht bereit. Ihre Gefühle für Gregor sind längst erloschen. Oder? Yvi will ihr Taschengeld aufbessern, indem sie sich mehr um Alois kümmert. Ihr Engagement bringt jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Statt mehr Geld in der Tasche zu haben, verbringt sie nur mehr Zeit mit ihrem Opa… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2010 Bayerisches Fernsehen Körbe geben, Körbe nehmen
Folge 604 (30 Min.)Bürgermeister Schattenhofer ist sauer, weil Xaver im Zwetschgenkernweitspucken viel besser ist als er selbst. Von links: Xaver (Michael Schreiner) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: Marco Orlando Pichler / BRFlori bekommt mit, dass Stadlbauer ernsthaft an Vroni interessiert ist. Er will versuchen, etwas zwischen Stadlbauer und seiner Mutter zu arrangieren, damit sie zusammen zum Tanzabend gehen. Das ist aber alles andere als einfach. Maria ist über ihren Versprecher erschrocken. Entschlossen will sie aber Gregor weiterhin auf Distanz halten. Rosi hingegen macht ihr eine deutliche Ansage. Schließlich steckt in unbeabsichtigten Aussagen oft die Wahrheit. Maria soll in sich gehen und herausfinden, für wen ihr Herz wirklich schlägt! Xaver ist der unangefochtene Meister im Zwetschgenkern-Weitspucken. Schattenhofers Ehrgeiz ist geweckt. Was sein Knecht kann, kann er schon lange. Seine Kerne schaffen es jedoch nicht annähernd so weit wie Xavers. Das will der Bürgermeister nicht auf sich sitzen lassen und übt verbissen Zwetschgenkern-Weitspucken… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.10.2010 Bayerisches Fernsehen Liebe und andere Irrungen
Folge 605 (30 Min.)Trixi testet aus, ob Mike sich mit einem Oldtimer-Katalog „verführen“ lässt. Von links: Mike (Harry Blank) und Trixi Preissinger (Doreen Dietel).Bild: Marco Orlando Pichler / BRVroni beschließt, trotz aller Granteleien mit Stadlbauer, mit ihm zum Heubodentanz zu gehen. Deutlich macht sie ihm aber klar, dass es nur um einen Abend geht. Der Tanz war eine einmalige Sache und mehr wird sich daraus sicher nicht entwickeln … Hubert ist schockiert, als er vom Kuss zwischen Maria und Gregor erfährt. Verzweifelt versucht seine Frau ihm zu erklären, wie es dazu kam. Doch Hubert ist verunsichert. Mike zieht Trixi wegen ihres Faibles für Handtaschen auf. Trixi ist angespitzt. Schließlich kaufen sich auch Männer oft genug „Schnickschnack“. Sie wird Mike beweisen, dass er einen ebenso unnötigen Tick hat wie sie! (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 19.10.2010 Bayerisches Fernsehen Grantel dich gesund!
Folge 606 (30 Min.)Bamberger verteidigt sein Lachyoga-Projekt auf Biegen und Brechen. Von links: Roland Bamberger (Horst Kummeth), Yildiz Kesoglu (Jale Arikan) und Monika Vogl (Christine Reimer).Bild: Marco Orlando Pichler / BRFlori beschließt seine Mutter Vroni mit Stadlbauer zu verkuppeln. Dafür braucht er aber die Unterstützung der restlichen Familie. Gemeinsam mit Annalena bringt er Stadlbauer dazu, erneut an einem Tanzabend teilzunehmen. Vroni ist sicher begeistert davon. Maria ist erleichtert, dass Hubert ihrer Ehe noch eine Chance gegeben hat. Hubert ist sich jedoch nicht sicher, ob er Maria die Sache mit Gregor verzeihen kann. Lachen ist gesund! Davon ist Bamberger überzeugt und will nun alle Lansinger zu mehr Lachen animieren. Dazu gründet er einen Lach-Club. Allerdings hält sich das Interesse im Dorf in Grenzen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.10.2010 Bayerisches Fernsehen Viel Laus um nichts
Folge 607 (30 Min.)Trixi untersucht Yvonnes Kopf nach Läusen. Von links: Yvonne (Alexa Eilers) und Trixi Preissinger (Doreen Dietel).Bild: Marco Orlando PichlerFlori hat es tatsächlich geschafft. Stadlbauer ist wieder vom Tanztee ausgeladen. Nun gerät er aber erneut unter Druck, denn Vroni hat ihre Meinung offensichtlich geändert. Sie will jetzt doch unbedingt mit Stadlbauer tanzen … Nach seinem Auszug aus dem gemeinsamen Schlafzimmer verhält sich Hubert weiter distanziert zu Maria. Im Affekt wirft er ihr sogar vor, Schuld an der verfahrenen Situation zu sein. Maria ist verzweifelt und tut alles, um ihre Ehe zu retten. Trixi ist alarmiert. In Valentinas Klasse herrscht eine Läuseplage. Sie selbst hat regelrechte Panik vor den kleinen Tierchen und will deshalb Yvonne und den Rest ihrer Familie unter allen Umständen von Valentina fernhalten. Läuse sind wirklich das Letzte, was sie als Kosmetikerin gebrauchen kann! (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.2010 Bayerisches Fernsehen Dreisam einsam
Folge 608 (30 Min.)Joseph erkennt, dass sein Sohn innerlich zerissen ist, weil er Maria immer noch liebt. Von links: Gregor (Holger M. Wilhelm) und Joseph Brunner (Wilhelm Manske).Bild: BR/Marco Orlando PichlerFlori hofft, sich bald seinen größten Wunsch zu erfüllen: ein eigenes Auto. Schnell entdeckt er auch seinen Traumwagen. Doch der ist viel zu teuer für ihn. Mit Jobs innerhalb der Familie versucht er, sein Konto aufzustocken. Das ist leichter gesagt als getan. Die Probleme zwischen Hubert, Maria und Gregor belasten auch Rosi und Joseph. Denn während Rosi zu Hubert steht, zeigt Joseph Verständnis für Gregors Gefühle. Unterdessen sieht Gregor nur noch einen Ausweg, um die Situation für alle Beteiligten leichter zu machen … Bamberger tadelt seine Nichte wegen ihres übermäßigen Schokoladengenusses. Nina wiegelt jedoch ab. Nur, weil sie ab und zu gern Süßes isst, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht ohne Naschen auskommt. Und das wird sie ihrem Onkel auch beweisen! (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.10.2010 Bayerisches Fernsehen Der Lansinger Müllkrieg
Folge 609 (30 Min.)Yvi versucht vor Trixi zu verstecken, dass sie eine Radikaldiät durchführt. Von links: Trixi (Doreen Dietel) und Yvonne Preissinger (Alexa Eilers).Bild: Marco Orlando Pichler / BRYvi fühlt sich trotz Korbis Kompliment, dass er ihre Hüften „zum Anbeißen“ findet, zu dick. Entschlossen beginnt sie eine radikale Diät. Ninas Warnung, dass das sicher nicht gut ist, schießt sie in den Wind. Wichtig ist nur, dass Trixi nichts davon mitbekommt. Nach Gregors Abreise ist Maria mehr denn je entschlossen, um ihre Ehe zu kämpfen. Hubert gibt ihr jedoch wenig Hoffnung, dass sie beide noch eine Chance haben. Schattenhofer ist sauer, weil der Platz vor der Amtsstube zunehmend vermüllt ist. Offensichtlich werfen die Kunden von Alois’ Kiosk ihren Müll dort einfach weg. Er fordert den alten Preissinger auf, sich darum zu kümmern. Allerdings beißt er bei Alois auf Granit. Nun soll Monika die Angelegenheit regeln … (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 26.10.2010 Bayerisches Fernsehen Ein gefallener Engel
Folge 610 (30 Min.)Maria gesteht, dass sie zwei Männer liebt. Von links: Maria Kirchleitner (Daniela März) und Pfarrer Neuner (Peter Rappenglück).Bild: Marco Orlando PichlerYvonne lässt sich nicht von ihren Diätplänen abbringen. Sie ist fest entschlossen, schnell Pfunde zu verlieren. Trixi macht sich Sorgen um ihre Tochter. Eine radikale Diät ist dazu nicht der richtige Weg und zudem auch ungesund. Maria ist nach der Versöhnung mit Hubert überzeugt, ihre Ehe zu retten. Auch Hubert ist nun zuversichtlich, dass sie wieder zueinander finden. Mitten in ihrer zarten Annäherung erhält Maria jedoch eine Nachricht von Gregor. Und macht eine schmerzhafte Erkenntnis. Schattenhofer und Martin geraten über eine Wiese in Streit. Während der Bürgermeister behauptet, dass die Wiese der Gemeinde gehört, ist Martin davon überzeugt, dass das Grundstück im Besitz der Kirchleitners ist. Die beiden Streithähne verwetten darauf sogar ihre Bärte… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.10.2010 Bayerisches Fernsehen Rück(en)schläge
Folge 611 (30 Min.)Monika ist sauer, weil Schattenhofer sich ständig mit Louise beschäftigt. Von links: Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom) und Monika Vogl (Christine Reimer).Bild: Marco Orlando Pichler / BRVroni bemerkt, dass die Gäste im Brunnerwirt gerne auch etwas Leichteres essen. Joseph ist skeptisch. Fitnesssalat und gedünsteter Fisch ist sicher nicht das, was hier gewünscht wird. Vroni ist angepiekst. Sie will eine Woche lang nur leicht und gesund kochen und Joseph damit beweisen, dass die Lansinger das gerne bestellen. Nach ihrer Beichte ist Maria völlig verzweifelt. Einerseits will sie ihre Ehe mit Hubert retten, andererseits liebt sie auch Gregor. Sie bringt es aber auch nicht übers Herz, Hubert die Wahrheit über ihr Gefühlsleben zu gestehen. Wie soll es nur weitergehen? Monika ist sauer auf Schattenhofer. Ständig beschäftigt sich der Bürgermeister in der Amtsstube mit seinem Hund Louise und bringt damit Monika durcheinander. Als sie ihn darauf hinweist, hat Schattenhofer eine ganz einfache Lösung. Seine Sekretärin passt zukünftig auf Louise auf! Ob das Problem damit behoben ist? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 28.10.2010 Bayerisches Fernsehen Klare Verhältnisse
Folge 612 (30 Min.)Maria stürzt in ein erneutes Gefühlschaos. Von links: Maria Kirchleitner (Daniela März), Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm) und Hubert Kirchleitner (Bernhard Ulrich).Bild: Marco Orlando Pichler / BRJoseph redet ein ernstes Wort mit Vroni. So krank wie sie ist, kann sie unmöglich in der Küche stehen. Sie soll sich auskurieren. Für ihre Krankenzeit muss eben aushilfsweise ein anderer Koch im Brunnerwirt arbeiten. Doch den zu finden ist gar nicht so einfach. Maria will etwas Abstand von Lansing und zieht für ein paar Tage nach Emmersried. Die beiden Halbbrüder Hubert und Gregor stehen sich unversöhnlich gegenüber. Schließlich lieben beide Maria und beide wollen um sie kämpfen. Ludwig und Caro sind von ihrer Andalusienreise zurück. Jetzt möchten sie gerne noch etwas Zeit zu zweit verbringen und in Urlaubserinnerungen schwelgen, bevor der Alltag sie einholt… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.2010 Bayerisches Fernsehen Positives Denken
Folge 613 (30 Min.)Alois bekommt seine Lektion, als wegen seiner schlechten Laune ein Marktforscher mit der Auflösung des Poststellen-Vertrags droht. Von links: Alois Preissinger (Erich Hallhuber sen.) und der Post-Marktforscher (Falk Rößler).Bild: Marco Orlando Pichler / BRJoseph hat einen Aushilfskoch für Vroni gefunden. Er nimmt Theresa aber das Versprechen ab, diesen in Ruhe zu lassen und nicht wieder zu vergraulen. Tatsächlich hält sich die alte Brunnerin zurück und lobt den neuen Koch bald in den höchsten Tönen. Das wiederum kommt der kranken Vroni komisch vor. Nach Marias Ansage, erst einmal Zeit für sich zu brauchen, kehren Hubert und Gregor enttäuscht nach Lansing zurück. Dort geraten sie allerdings in einen heftigen Streit. Das wiederum sorgt im Dorf für Aufsehen. Hubert und Gregor beschließen, sich aus dem Weg zu gehen, damit sie nicht in den Mittelpunkt des Dorftratsches geraten. Alois grantelt wieder einmal. Das nimmt Martin zum Anlass, ihn belustigt auf eine amerikanische Eigenheit aufmerksam zu machen: positive thinking. Schließlich ist positives Denken auch gut fürs Geschäft. Alois lässt sich tatsächlich überreden, es mit Freundlichkeit und Optimismus zu versuchen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.11.2010 Bayerisches Fernsehen Deutliche Worte
Folge 614 (30 Min.)Veronika muss akzeptieren, dass sie es nicht schafft. Von links: Joseph (Wilhelm Manske) und Veronika Brunner (Senta Auth).Bild: Marco Orlando Pichler / BRNachdem der Aushilfskoch sie von oben herab behandelt hat, platzt Vroni der Kragen. Sie gerät mit Knobloch in Streit und verlangt, dass er umgehend den Brunnerwirt verlassen soll. Auch Joseph kann sie nicht umstimmen. Yildiz kann ihre Eifersucht wieder einmal nicht unterdrücken. Dieses Mal ist ein harmloser Brief von Burgl der Auslöser, dem Bambergers Ex ein Foto von der Hochzeit beigelegt hat. In ihrer Eifersucht zerreißt Yildiz das Bild und bereut dies direkt nach ihrer Tat. Roland darf auf keinen Fall etwas davon erfahren! Die Lansinger freuen sich, weil es einen finanziellen Überschuss aus der Gemeindekasse gibt, der für das Dorf verwendet werden soll. Schattenhofer hat damit ganz spezielle Pläne… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 04.11.2010 Bayerisches Fernsehen Lansing – Die Künstlerkolonie
Folge 615 (30 Min.)Schattenhofer trifft fast der Schlag, als ihm die Lansinger ihre Entwürfe präsentieren. Von links: Monika Vogl (Christine Reimer) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: Marco Orlando Pichler / BRMike rutscht beim Männergespräch mit Korbi heraus, dass Yvi früher einmal für Flori geschwärmt hat. Yvi ist das alles sehr peinlich. Als Korbi sie unerwartet auf die Geschichte anspricht, tischt sie ihm eine kleine Notlüge auf. Leider geht der Schuss nach hinten los. Mike, Sebastian und Bamberger planen eine Wandertour. Trotz anfänglicher Skepsis lässt Yildiz Roland gehen. Solange er in der abgeschiedenen Natur unterwegs ist, hat sie sicher keinen Grund zur Eifersucht. Bei der Wanderung taut der Apotheker zunehmend auf und ist wie ausgewechselt. Dann treffen die drei Männer plötzlich auf zwei Mountainbikerinnen, die eine Panne haben. Nun steht es fest, der Etatüberschuss der Gemeinde soll für eine Brunnenstatue verwendet werden. Aber wer soll mit seinem Antlitz den Brunnen schmücken? Kurzerhand wird zu einem künstlerischen Wettbewerb unter den Lansingern aufgerufen. Der schönste Entwurf gewinnt den Ehrenplatz auf dem Lansinger Dorfplatz… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.11.2010 Bayerisches Fernsehen Vertrauensfrage
Folge 616 (30 Min.)Yildiz Kesoglu (Jale Arikan) und Roland Bamberger (Horst Kummeth).Bild: Marco Orlando Pichler / BRYvi ist total verzweifelt. Wie kann sie ihrem Freund nur beweisen, dass zwischen ihr und Flori nichts war? Für Korbi scheint die Sache klar zu sein. Als er von Flori deshalb auch noch frech angequatscht wird, brennen bei ihm die Sicherungen durch. Rolands kleine Notlüge ist leider aufgeflogen. Doch statt sich zu entschuldigen, macht er Yildiz Vorwürfe. Durch ihre Eifersucht hat Bamberger ständig Angst, etwas Falsches zu tun. Auf dieser Basis hat ihre Beziehung keine Chance mehr. In Valentinas Klasse findet ein Malwettbewerb statt. Die Kinder sollen einen Wolpertinger zeichnen. Aber wie sieht dieses bayerische Fabelwesen eigentlich aus? Als Sebastians Erklärungsversuche bei seiner Tochter fehlschlagen, beschließen sie kurzerhand im Wald nach einem echten Wolpertinger zu suchen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.2010 Bayerisches Fernsehen Konkurrenzkämpfe
Folge 617 (30 Min.)Vroni stellt vor Knobloch klar, dass sie die Chefin in der Küche ist. Von links: Veronika Brunner (Senta Auth) und Knobloch (Hans Kitzbichler).Bild: Marco Orlando Pichler / BRVroni „schmeckt“ es nicht, dass sich der Aushilfskoch Knobloch in ihrer Küche breitmacht. Bei einem Kontrollbesuch stellt sie zu ihrem Ärger fest, dass er ihre Speisekarte umgestellt hat. Vehement macht sie ihm klar, wer in dieser Küche der Chef ist. Für Bamberger ist die letzte Eifersuchtsszene nicht so schnell abgetan, wie Yildiz gehofft hat. Voller Verzweiflung fragt Yildiz Trixi um Rat. Ihre Freundin ist aber auch mit ihrem Latein am Ende. Vielleicht wäre etwas Abstand das Beste in dieser Situation. Sebastian, Mike und Flori sind der Meinung, dass Frauen keine Witze erzählen können. Das kann Annalena nicht auf sich sitzen lassen. Sie fordert die Männer zu einem Witzewettbewerb heraus. Ihre Mitstreiterin Monika verdeutlicht Annalena aber, dass sie noch viel Übungsbedarf hat. Ob sie den Wettbewerb trotzdem für sich entscheiden kann? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.11.2010 Bayerisches Fernsehen Von Schafköpfen und Sturschädeln …
Folge 618 (30 Min.)Schattenhofer tut sich schwer, einen Mitstreiter zu finden. Von links: Monika Vogl (Christine Reimer), Xaver (Michael Schreiner), Gerstl (Gerd Lohmeyer) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: Marco Orlando Pichler / BRVroni macht ihrem Aushilfskoch Knobloch eine eindeutige Kampfansage. Schließlich war ausgemacht, dass er keine Eigenkreationen serviert. Also wird sie ab sofort wieder in der Küche stehen und zwar als Chefin. Und den Gästen schmeckt sowieso Vronis Essen besser. Oder? Hubert vermisst Maria, die sich weiterhin zurückgezogen hat. Solange seine Familie um ihn herum ist, geht es ihm tatsächlich besser. Rosi und Martin sind allerdings sehr besorgt. Denn in der Arbeit gönnt sich Hubert keine Pause. Er braucht dringend Urlaub! In Lansing soll ein Vereins-Schafkopfturnier stattfinden. Ausgerechnet der passionierte Kartler Schattenhofer findet keinen Verein, der ihn für das Turnier aufstellen will. Doch der Bürgermeister hat schon eine Idee, wie er das „Problem“ beheben kann… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 11.11.2010 Bayerisches Fernsehen Loslassen und gewinnen
Folge 619 (30 Min.)Schattenhofer sieht seine Felle davon schwimmen, als Monika sich weigert beim Schafkopfturnier teilzunehmen. Von links: Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom) und Monika Vogl (Christine Reimer).Bild: Marco Orlando PichlerJoseph will, dass endlich wieder Frieden in der Küche einkehrt. Also lässt sich Vroni auf ein Kochduell mit Knobloch ein. Jeder setzt zwei Gerichte auf die Speisekarte. Das Essen, das am meisten von den Gästen bestellt wird, gewinnt. Vroni ist sich sicher, dass sie den Sieg so gut wie in der Tasche hat. Hubert macht Rosi und Martin klar, dass es ihm nur gutgeht, wenn er arbeitet. Zu Hause hält er das Warten auf Maria einfach nicht aus. Als er Maria um ein Treffen bittet, lehnt sie ab, weil sie noch Zeit braucht. Umso mehr verletzt es Hubert, als er sie am Dorfplatz mit Gregor reden sieht. Schattenhofer will unbedingt am Schafkopfturnier teilnehmen. Kurzerhand meldet er deswegen Monika als seine Spielpartnerin an. Dann erfährt er jedoch von ihr, dass sie das bayerische Kartenspiel gar nicht beherrscht. Verzweifelt versucht der Bürgermeister, Monika bis zum Turnier wenigstens die Grundzüge des Schafkopfens beizubringen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.2010 Bayerisches Fernsehen Große Erwartungen
Folge 620 (30 Min.)Florian Brunner (Tommy Schwimmer) erkennt: Er muss sein Auto herrichten.Bild: Marco Orlando PichlerLudwig und Caro denken über eine eigene Wohnung nach. Schließlich sind sie jetzt verheiratet und weder in der WG noch im Brunnerwirt haben sie ungestört Zeit für sich. Und tatsächlich scheinen die beiden schneller als gedacht eine geeignete Bleibe gefunden zu haben. Hubert trifft im Münchner Nachtleben zufällig seinen früheren Flirt Uschi und verbringt mit ihr einen netten Abend. Nach wie vor sind seine Gedanken aber bei seiner Frau. Maria darf keinesfalls erfahren, dass er mit Uschi unterwegs war. Flori hat sein Auto immer noch nicht fahrtauglich gemacht. Ihm fehlt nach wie vor das nötige Kleingeld. Eine Anzeige in der Zeitung verspricht Abhilfe und leicht verdientes Geld als Abo-Verkäufer von Magazinen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 16.11.2010 Bayerisches Fernsehen (H)aus-Geträumt
Folge 621 (30 Min.)Herr Zillich beruhigt seine Boa Constrictor „Gisela“. Von links: Herr Zillich (Rüdiger Bach) und Theresa Brunner (Ursula Erber).Bild: Marco Orlando Pichler / BRCaro und Ludwig sind überzeugt, dass das kleine Haus ihr zukünftiges Zuhause sein wird. Die Familie warnt allerdings vor den nötigen Renovierungsmaßnahmen. Der Traum vom eigenen Haus scheint damit für Caro und Ludwig ausgeträumt. Maria macht Hubert Vorwürfe, dass er sich mit Uschi getroffen hat. Trotzdem kann sie sich noch nicht entscheiden zu Hubert zurückzukommen. Da wird es für sie sicher auch kein Problem sein, wenn Hubert sich erneut mit Uschi trifft. Theresa und Flori ist der neue Übernachtungsgast im Brunnerwirt nicht ganz geheuer. Irgendetwas hat der Mann zu verbergen. Obwohl er nur ein Einzelzimmer gebucht hat, scheint es, als hätte er eine Frau bei sich. Theresas kriminalistischer Spürsinn führt sie aber auf eine falsche Fährte. Nun will Annalena der Sache auf den Grund gehen und macht eine überraschende Entdeckung… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.11.2010 Bayerisches Fernsehen Steiniger Rückweg
Folge 622 (30 Min.)Maria ist schockiert, als Hubert mit Uschi nach Hause kommt. Von links: Maria (Daniela März), Hubert Kirchleitner (Bernhard Ulrich) und Uschi (Silke Popp).Bild: Marco Orlando Pichler / BRTrixi plant einen gemütlichen Spieleabend mit der Familie. Plötzlich kommt Mike mit einem neuen Flachbildfernseher nach Hause und die ganze Familie interessiert sich nur noch dafür. Trixi ist total sauer. Da muss sich Mike schon etwas Besonderes ausdenken, damit seine Frau ihm den verbockten Abend verzeiht. Nachdem Maria Hubert und Uschi gemeinsam in der Boutique gesehen hat, trifft sie einen Entschluss. Sie wird nach Lansing zurückkehren und um ihren Mann kämpfen. Als Maria Hubert zu Hause überraschen will, muss sie erkennen, dass er nicht alleine ist. Nachdem die Metzgerei umgestaltet wurde, beschließen Annalena und Gregor auch den Namen zu ändern. Sie rufen die Lansinger dazu auf, Namensvorschläge abzugeben. Per Los soll endgültig über den neuen Namen der Metzgerei entschieden werden… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 18.11.2010 Bayerisches Fernsehen Komödchen
Folge 623 (30 Min.)Rosi betrachtet die Kommode eingehend und stellt schweren Herzens fest, dass sie doch zu sperrig für die Wohnung ist. Von links: Ludwig Brunner (Martin Wenzl), Sebastian Wildner (Herbert Ulrich), Joseph (Wilhelm Manske), Rosi (Brigitte Walbrun) und Annalena Brunner (Heidrun Gärtner).Bild: Marco Orlando Pichler / BRYvi hat keine Lust auf den Familienurlaub. Viel lieber würde sie mit Korbi einen romantischen Abend verbringen. Sie versucht, sich mit einer Notlüge aus der Affäre zu ziehen. Leider hat sie die Rechnung ohne ihren Vater gemacht, der ihr auf die Schliche kommt. Hubert reagiert sehr verhalten auf Marias Rückkehr. Auch die gemeinsame Aussprache ändert für ihn nichts an der Situation. Gregor bekommt zufällig mit, dass Hubert Rosi anvertraut, dass er nicht mehr an die Zukunft seiner Ehe glaubt. Gibt es nun neue Hoffnung für Gregors Liebe zu Maria? Joseph will Rosi eine Freude machen und sie mit ihrer Traumkommode überraschen. Dafür muss er sie aber erst einmal im Internet finden. Als er sie schließlich bestellt hat, findet er heraus, dass Rosi ihm beim Kommodenkauf zuvorgekommen ist. Für Joseph gibt es nur eine Möglichkeit, der Kommodenflut Herr zu werden… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2010 Bayerisches Fernsehen Sturmfrei
Folge 624 (30 Min.)Bamberger merkt irritiert, dass Yildiz und Trixi sich aus dem Weg gehen. Von links: Yildiz Kesoglu (Jale Arikan), Roland Bamberger (Horst Kummeth) und Trixi Preissinger (Doreen Dietel).Bild: Marco Orlando Pichler / BRYvi hat sturmfreie Bude. Trotz anfänglicher Zweifel lässt sie sich von Nina und Flori zu einer kleinen Party überreden. Jetzt muss nur noch verhindert werden, dass Alois Wind von der Feier bekommt. Als er sich zu seinem Schachturnier aufgemacht hat, kann die Party beginnen. Allerdings läuft nicht alles nach Plan. Zwischen Trixi und Yildiz herrscht immer noch dicke Luft. Trixi hat ihrer Freundin nicht verziehen, dass sie sie verdächtigt hat, eine Affäre mit Bamberger zu haben. Yildiz bekommt ein verlockendes Angebot von ihrem Cousin aus Berlin, das sie jedoch ablehnt. Ihr Platz ist neben Bamberger in Lansing, der sieht das aber anders. Schattenhofer hat aus der Zeitung erfahren, dass ein Regisseur ein bayerisches Dorf für Dreharbeiten sucht. Der Bürgermeister kann die Lansinger davon überzeugen, dass das die Gelegenheit für Lansing ist, seinen Bekanntheitsgrad zu steigern. Mit Spannung erwarten die Lansinger den Filmemacher vor dem Brunnerwirt… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 23.11.2010 Bayerisches Fernsehen Verfälschte Tatsachen
Folge 625 (30 Min.)Die Lansinger ahnen nicht, worauf sie sich bei der Doku einlassen. Von links: der Regisseur (Björn Bugri), Veronika Brunner (Senta Auth), Monika Vogl (Christine Reimer) und Bürgermeister Schattenhofer (Werner Rom).Bild: Marco Orlando Pichler / BRAlois ist früher als gedacht von seinem Schachturnier zurück und bereitet dem Partytreiben bei Preissingers ein jähes Ende. Keiner bemerkt, dass dabei Bier über den neuen Fernseher geschüttet wird. Als Mike und Trixi nach ihrem Urlaub den Fernseher anschalten, macht der keinen Mucks mehr. Nun sind Opa und Enkelin in Erklärungsnot. Yildiz fühlt sich von Bambergers Entschluss, eine Beziehungspause zu machen, überrannt. Es gelingt ihr auch nicht, ihn umzustimmen. Voller Kummer stürzt sie sich in die Arbeit – ohne Erfolg. Trotz anfänglicher Missverständnisse konnten die Lansinger den Regisseur von ihrem Dorf überzeugen. Der Dokumentarfilm wird in Lansing gedreht. Vroni und Monika kommen sogar als Hauptdarstellerinnen infrage. Als der Regisseur mit seinen Filmaufnahmen beginnt, sind die Lansinger zunehmend irritiert… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.11.2010 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail