Dahoam is Dahoam
D 2007–
  • Soap
Deutsche TV-Premiere Bayerisches Fernsehen
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Schauplatz der Soap-Serie „Dahoam is Dahoam“ ist das fiktive bayerische Dorf Lansing, idyllisch im Grünen in der Nähe von München gelegen. Wichtigstes „Kommunikationszentrum“ in Lansing ist der altehrwürdige Gasthof „Brunnerwirt“, der von den Wirtsleuten Theresa und Joseph Brunner (Ursula Erber und Wilhelm Manske) geleitet wird. Brunners führen einen erbitterten Kleinkrieg mit den Kirchleitners, den Besitzern der örtlichen Brauerei. Die Wurzeln der Familienfehde liegen schon viele Jahre zurück, werden aber von den zerstrittenen Familienmitgliedern immer wieder aufgefrischt.
In der Serie wird eine abgeschwächte Form des Bayerischen Dialekts gesprochen, um einerseits den Lokalkolorit besser zur Geltung kommen zu lassen und andererseits die Verständlichkeit für Zuschauer oberhalb des Weißwurstäquators zu gewährleisten. (Text: RF)

Aktuelle Folgen

Dahoam is Dahoam auf DVD & Blu-ray

Dahoam is Dahoam – Streaming & Sendetermine

Dahoam is Dahoam – Community

  • am

    Hurra, in Lansing ist immer noch Sommer und T-Shirt-Wetter. Und der November ist ideal zum Motorradelfahrn.
  • am

    "die Tina ist schon scharf auf jemand, bevor sie ihn kennen gelernt hat." > war auch für mich einer der fettesten Fettnäpfchen. Ich habe mir diesen Dialog auch angehört und kam aus dem Staunen nicht heraus, wie deppert man Tina mit diesem ungeschickt geschriebenen Skript hinstellt. Als ob der Durchschnittsmann ein begehrenswertes Lustobjekt für Tina wäre! Und überhaupt, selbst wenn sie ein Foto von ihm gesehen hätte, auf dem er sexy aussieht, ist es doch übertrieben, Tina als ständig notgeile Frau dem bayerischen Fernsehpublikum zu verkaufen. Ich weiß nicht, das wirkt so übertrieben aufgekünstelt und vulgär, als wäre Tina krankhaft sexbesessen. Dafür gibt es sogar Selbsthilfegruppen für Sexsüchtige. Und das ist auch nicht lustig, denn eine solche Sexbesessenheit ist äußerst lästig, wenn man für jeden Gutaussehenden vom anderen Geschlecht ein fieberhaftes Verlangen fühlt. Da nimmt man den 'Menschen' überhaupt nicht mehr wahr.

    Wie kann man als Drehbuchautor die Rolle einer Schauspielerin so dermaßen nur mehr hauptsächlich auf ihre Sexsucht reduzieren? Das wirkt auf mich viel zu flach und ordinär. Das fühlt sich holzgeschnitzt an. Benedikt ist dafür bekannt, ein Raufbold zu sein. Jede Woche schlägt er jemanden zusammen. Hubert spielt den ganzen Tag Golf und läuft den ganzen Tag mit einer Golfhose mit hellem Schottenmuster herum. Die Franzi spielt immer noch mit Puppen. AL sagt in jeder Folge zu irgendjemandem: „I bin für di do!” Philipp setzt täglich sein Jokerface auf und droht: „Des kriegst zruck!” Sarah läuft ständig mit Kässpatzn auf dem Teller in der Hand über den Dorfplatz und schreit: „Kässpatzn, heut im Sonderangebot!” Am Abend legt sie ihre heilenden Hände auf Hühner, Schweine und Kühe, damit den Lansinger Bauern ein gesunder Viehbestand erhalten bleibt.
  • am

    Für mich war diese vom Drehbuch angeordnete Paarzusammenstellung zwischen Lien und Leon allerdings ein absolutes No-Go, genauso wie die zwischen Gregor und Dr. Hülsmann. Zudem ein asiatisches Mädchen und ein Türke, die mit ihrer Beziehung so viel Raum und Zeit in „DiD“ einnehmen. Was soll denn noch typisch bayerisch sein an einem bayerischen Dorfleben, das für die treuen BR-Zuschauer doch so wichtig ist? Von wegen Mal endlich auch eine bayerische Soap neben den vielen inflationären Preußenserien anzuschauen: Pustekuchen. Ich finde das gegenüber bayerischen Zuschauern sowie gegenüber an bayerischen Traditionen und Kultur Interessierten ziemlich unfair und respektlos.
  • am

    Es gibt sicherlich viele Paare, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen. Ich kannte einmal ein Paar, bei dem einer Berliner und der andere Bayer war. Das war irgendwie sehr komisch und erfrischend zugleich. Die beiden schienen so gut zueinander zu passen, dass ich mich heute nicht mehr daran erinnern kann, wer von den beiden Berliner war. Wer sich einmal mit Shakespeares „Sommernachtstraum” befasst hat, wird bei längerem Nachdenken über die Gründe für die Entstehung des Stücks unweigerlich zu dem Schluss kommen, dass Shakespeare verblüfft war über die vielen vermeintlich extrem ungleichen Paare in seinem Bekanntenkreis.
  • am

    "... Die obergscheite Frau Dr. Hülsmann kann natürlich auch Gebärdensprache. Was kann sie eigentlich nicht. ..."
    Des is wia mit de Breissn, de ois ausser Hoamweh kenna; und de Apothekerin ko ned - obwohl's DRINGEND erforderlich waar - oans ned: SI SCHLEICHA!

    ceterum censeo Veram Lienque esse removendas

Dahoam is Dahoam – News

Cast & Crew

Dies & das

Als Brücke zwischen fiktionaler und realer Welt sendet das Bayerische Fernsehen jede Woche seine Talksendung „Sonntagsstammtisch“ mit Moderator Helmut Marktwort live aus der Kulisse des Lansinger „Brunnerwirt“.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App