Der Sonntags-Stammtisch Bayerisch – Bissig – Bunt
D 2007–
  • Gespräch & Diskussion
  • Politik
Deutsche TV-Premiere Bayerisches Fernsehen
Füge Der Sonntags-Stammtisch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Sonntags-Stammtisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Sonntägliche Gesprächsrunde, jahrelang moderiert vom Ex-Focus-Chefredakteur Helmut Markwort und mittlerweile von Hans Werner Kilz. Mit vier festen Gesprächspartnern (davon zwei wöchentlich anwesend) sowie zwei wechselnden Gästen diskutiert Hans Werner Kilz jeweils sonntags um 11:00 Uhr die Themen der Woche. Die Sendung kommt aus dem Wirtshaus der fiktiven Ortschaft Lansing, dem Schauplatz der Daily „Dahoam is Dahoam“. (Text: BR/DB)

DVD-Tipps von Der Sonntags-Stammtisch-Fans

Der Sonntags-Stammtisch – Streaming & Sendetermine

Der Sonntags-Stammtisch – Community

  • am

    Ich schaue die Sendung sehr gerne. Es gelingt der Redaktion, meist interessante Gäste einzuladen. Die Stammbesetzung wechselt regelmäßig. Dabei gefällt mir Christian Neureuther durch seine bodenständige Analyse, Frau Kohl durch ihre Fachkompetenz und Herr Kilz durch seine ruhige Gesprächsführung. Frau Münch mag eine erfahrene Politologin sein, aber sie nervt durch ihr ständiges Dazwischenreden. Wobei sie bei Kardinal Marx häufig gescheitert ist. Wann lernt sie endlich, dass es unhöflich ist, anderen Gesprächsteilnehmern ins Wort zu fallen?
  • am

    Bayern ist nicht stehen geblieben.frechheit.sie vielleicht
    Muss man nun Arabisch lernen, wenn man in Bayern lebt
    Lesen sie mal ihren Unsinn was sie schreiben
    Ein Land beleidigen.
  • am

    Komplette Zustimmung!
  • am

    Der heutige Stammtisch mit den beiden Gästen, Frau Bär und Herrn Lerchenberg, war wieder einmal alles andere als ein "highlight". Frau Bär spulte wie aufgezogen ihre wenig aussagefähigen und langweiligen Phrasen herunter, anstatt auf die angesagten Themen einzugehen. Kein Wort des Bedauerns wie unsäglich brutal und unverschämt, seitens der CSU während des Wahlkampfes mit den Grünen umgegangen wurde. Stattdessen versuchte sie mit Vereinbarungen und Forderungen aus der Mottenkiste der Vergangenheit, sich zu rechtfertigen. Hoffentich bleibt sie uns mit dieser Einstellung und Veranlagung als irgendeine zukünftige Ministerin erspart. Herr Lerchenberg, ein ganz kluger Schwätzer, der glaubt, mit seiner zwanghaften gegenteiligen Meinung Eindruck zu erwecken, wirkte sehr abstoßend. Frau Münch war heute die absolute Lichtgestalt in der Sendung obwohl sie es schwer hatte mit diesen beiden Gästen vernünftig zu diskutieren. Herr Bogenberger wollte sich zwar auch immer wieder einklicken, doch bei dem ständigen Redeschwall Bär/Lerchenberg, war die Chance sehr gering.
  • am

    Der gestrige Stammtisch war eine absolute Katastrophe und wirft die Frage auf, was für ein Menschenkenner wohl die Idee hatte, ausgerechnet an so einem brisanten und aufwühlenden Wahlabend, einen Herrn Huber und Herrn Neureuther, als Gesprächspartner einzuladen. Herr Huber, fast schon in Vergessenheit geraten, bekannt als etwas bayrisch engstirnig redete und redete belangloses Zeug und Herr Neureuther, mit seinen nichtssagenden Beiträgen waren total fehl am Platze. Herr Lesch, der viel Spannendes zu sagen gehabt hätte bekam überhaupt keine Gelegenheit vernünftig an der Gesprächsrunde teilzunehemn. Er wäre bestimmt der Star des Abends gewesen. Aber Herr Kilz war auch diesesmal wieder nicht in der Lage, die Runde richtig zu führen, im Gegenteil, immer wieder hat er unnötigerweise dazwischen gequatscht.
    Frau Münch war in gewohnter weise wie immer bereichernd.

Der Sonntags-Stammtisch – News

Cast & Crew

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App