Diese klassische Familienserie erzählt vom Leben der Familie Faller, die einen Bauernhof im Schwarzwald bewohnt. Familienpatriarch Hermann Faller (Wolfgang Hepp) war lange Zeit Ortsbürgermeister und widmet sich in seinem „Un-“Ruhestand dem Auf- und Ausbau eines Heimatvereins samt angeschlossenem Heimatmuseum. Zusammen mit seiner Frau Johanna (Ursula Cantieni) und seinen Brüdern Franz (Edgar-M. Marcus) und Heinz (Thomas Meinhardt) gibt es immer wieder kleinere und größere Probleme rund um die Familie, deren Bauernhof und das familieneigene Sägewerk zu lösen. Und auch Tochter Kati (Christiane Bachschmidt) und die Söhne Bernhard (Karsten Dörr) und Karl (Peter Schell), letzterer gleichzeitig Hoferbe, tragen mit ihren zahlreichen Beziehungsproblemen dazu bei, dass es auf dem Schwarzwaldhof nicht langweilig wird. Neben familiären Themen, wie sie auch oft in anderen Serien vorkommen, werden bei den Fallers aber auch immer wieder regionalspezifische Themen rund um die Landwirtschaft im Schwarzwald aufgegriffen.
Da bin ich ganz bei Dir Klaus, aber bitte nicht mit einem neuen "Karl" besetzen. Übrigens schaue ich zurzeit, wenn für mich nichts im Fernsehen läuft oder ich schlaflos bin alte Folgen und habe zwar auch dabei was zu meckern und doch liegen Welten zwischen den alten und den neuen Folgen. Ich tendiere zu den alten Folgen.
NiKlaus am
Moin
ich glaube nicht dass man Karl sterben lässt! Ich denke eher dass er sich irgendwann nicht mehr meldet, Dann hat man alle Optionen offen. Er kann verschwunden bleiben oder aber mit einem neuen Gesicht wiederkommen.
LG
tinbar65 am
Ich denke,die Fallers machen in Zukunft nur Sinn,wenn Karl durch einen anderen Schauspieler ersetzt wird. So eine zentrale Figur einfach sterben lassen,wäre auch das Serienende. Irgendwie kommt mir als Ersatz eventuell Heiko Deutschmann in den Sinn.
Hupsala am
Sepp11, doch hat sie aber wohl selber gelöscht als Franz _brandwein seinen Beitrag absetzte. Spoilern ist einfach nur bäh......
Laut SWR sind „Die Fallers“ die einzige Dauerserie in Deutschland, die komplett in Eigenregie eines öffentlich-rechtlichen Senders hergestellt wird. Bei der Besetzung der Rollen wird darauf Wert gelegt, dass die Hauptdarsteller die entsprechende Mundart beherrschen, um der Serie eine besonder authentische regionale Note zu verleihen.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1994. Dt. Familienserie von Ralf Bohn. Die Familie Faller lebt mit mehreren Generationen in einem Bauernhaus im Schwarzwald. Erster Patriarch ist Wilhelm Faller (Lukas Ammann). Sein Sohn Hermann (Wolfgang Hepp) wird Bürgermeister. Er ist mit Johanna (Ursula Cantieni) verheiratet, die mit Sohn Karl (Peter Schell) den Hof betreibt. Hermann hat zwei Brüder: den Priester Heinz (Thomas Meinhardt) und Franz (Edgar Marius Marcus), der ein Sägewerk führt. Karl ist mit Christina (Carmen-Dorothé Moll) verheiratet, die bei einem Unfall ums Leben kommt. Danach heiratet er Bea (Christiane Brammer). Karls Bruder Bernhard (Karsten Dörr) liebt erst Monique Guiton (Anne von Linstow), mit der er einen Sohn, Albert (Alesseio Hirschkorn), hat. Später werden er und seine Kollegin Eva Nestler (Katarina Klaffs) ein Paar. Sie ziehen ins Leibgedinghaus gegenüber vom Fallerhof. Kati Schönfeldt (Christiane Bachschmidt) ist Karls und Bernhards Schwester. Mehrere Dritte Programme der ARD, vor allem in der südlichen Hälfte Deutschlands, zeigten diese beschauliche, regional sehr erfolgreiche Serie. Zum zehnjährigen Jubiläum waren bereits mehr als 400 Folgen ausgestrahlt worden.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.