Kommentare 431–440 von 22741

  • am

    Fanny beim Abschied zu Vera...-So glücklich habe ich Gregor schon lange nicht mehr gesehen.....Ja treffen die sich immer mal??
    • am

      Warum hatte Fannys Auto ein Baierkofener Kennzeichen? BFN….
      Hat sie extra ein Leihauto genommen (weils in BFN ja alles gibt)
      Oder hat sie ihr Kennzeichen „mitgenommen“ ?
      Ist die „Hittn“ nicht in Österreich?
      Lasse mich aber gerne von anderen Foristen erhellen.
      Danke !
    • am

      Es war nicht Fanny's Auto. Gregor hat sie zum Bahnhif gefahren.
    • am

      Danke Schokii. Man sollte genauer hinschauen und nicht kurz vor Schluss
      geistig abschalten. Die Mediathek hat’s bestätigt…. Sorry.
  • am

    Drei Gutscheine und noch war der Tag nicht zu Ende! Hat denn ganz Wangen bei Sevim eingekauft?
    Ca. 40 Kunden am Tag hat doch nicht mal der Doofladen!
    Was hat denn Gregor erwartet?
    Hundert Gäste im Brunnerwirt ?
    Sinneswandel bei Vera für mich nicht nachvollziehbar.
    In den Brunnerwirt einzuheiraten hat noch niemanden wirklich glücklich gemacht; siehe Vroni, Fanny und Mike - Versklavung pur!
    Warum fährt Theres nicht nach Wien zu Saskia?
    War sie schonmal bei ihrem Urenkel Lenz?
    • am

      War der Gregor schon mal beim Lenz ?
    • am

      Mamma Mia:
      Einmal, soweit ich mich erinnere.
  • am

    Prima, Simla, endlich die Langeweile weg, super🤣🤣🤣👏👏
    • (geb. 1952) am

      Hi,

      Gemüseernte in Lansing,
      das Motto schlechthin! Sie laufen als Kürbisse, Gurken, Kartoffel und Rana durch die Gegend. Die talentierte Fanny kann vor der Abreise noch schnell die Gemüse nähen und schon geht´s auf. Bestimmt ist von der Blasmusi der ein oder andere Bläser übrig geblieben, der kann dann drauflosblasn was`s Zeug hergibt. Das Nichtgemüse schmeißt sich in die stilvollen Dirndl, die Buam in die Krachledernen und schon hams einen ganzen Umzug für 3 x um den Dorfbrunnen beisammen, weil ja die Feuerwehr in voller Montur auch mit geht. Der Schützenverein begleitet mit rhythmischem Gewehrsalven und Böllerschüssen das Event. Sarah schmeißt die restlichen Farbbeutel von ihrer Hochzeit in der Gegend rum und wird von einem Wangener verprügelt, weil seine neue neue Lederhose mit pinker Farbe versaut wurde.
      Schnell hat sich eine Gruppe mitprügelnder, die von dem saudummen Freudenfarbrausch nicht erfreut waren, um Sarah versammelt. Der Haas erscheint mit quietschenden Reifen, verschafft sich einen Überblick und fordert Verstärkung an. Bis die Trantüten endlich eintreffen hat Haas souverän die Prügelein aufgelöst und die Hälfte mit Kabelbinder gefesselt und so kann munter bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert werden...
      • am

        Und die doofe  Maya  filmt alles.
        Kommentar dazu:  Hey Leidl , des is des Lansinger Meeegafest.
      • (geb. 2000) am

        Simla, welch ein Super "Dorf-Event"!

        Das darf man doch so sagen, oder?.... 😉☺️
      • am

        Da würde sich dann endlich mal was rühren!
      • (geb. 1971) am

        @simla
        Das wäre schön und echt ne Gaudi

        Und alle Fremdenzimmer sind unverschlossen und wer will kann sich schnell zurück ziehen aber nur zum knutschen... 🫣🫣
    • am

      Warum sind Fanny und Gregor überhaupt geschieden, wenn früher alles so toll war? Fanny wird nicht müde Vera zu erzählen, dass sie mit Gregor eine wundervolle glückliche Zeit hatte. Neben den unvergleichlich schönen Abenteuern musste Fanny Vera natürlich auch noch die eine oder andere Charaktereigenschaft von Gregor erläutern. Nach dem Motto:“ Ich kenn ihn besser als du“ oder „Das lernst du schon noch“. Wie gut, dass Vera in der Dorfpraxis als Prämiumkundin immer einen Beratungstermin erhält. Ansonsten schien mir der Besuch entbehrlich. Gregor darf auch so Emma unterstützen.

      Wieder eine Füllgeschichte der besonderen Art. Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht das selbe. Hubertl wurde ausgeschimpft wie ein Schulbub. „Hammer net ausgmacht…..“ Ohren langziehen hat noch gefehlt. Weil aber der Lieferservice Uschi´s Lieblingsschokolade auch noch im Angebot hatte, gab´s kein Halten mehr. Hauptsach, Hubert hat seine Lektion gelernt. Eine fragwürdige Erziehungsmethode.

      Wenn das ganze Dorffest von drei Landfrauen organisiert wird, kann man es auch gleich bleiben lassen. Vereine, Organisationen, Umzüge? Fehlanzeige. Auch hier rächt sich, wie bei der Bahn, dass man den Betrieb über Jahre zu Tode gespart hat.
      • am

        Ich habe die Fanny nie so glücklich erlebt wie jetzt mit ihrer Hütte und dem gebrauchten Clemens.
        Aber das war wohl ihr Lebenstraum
        Es kann doch nicht Veras Lebenstraum sein, im Brunnerwirt zu versauern.
    • am

      Jetzt ist es dann genug ,mit dem Geschmuse von der Lie und dem Leon ,
      Die Vera kann ich auch verstehen ,ich wäre auch eifersüchtig auf die Ex .
      • am

        Jetzt ist es dann genug ,mit dem Geschmuse von der Lie und dem Leon ,
        ##########################
        Hab ich ein Glück davor verschont zu sein.....mich beutelts allein bei der Vorstellung von Liens Mund..
      • am

        Lien konnte mit Till nicht eine Erfüllung erlangen.
        Sie war kurz davor, DiD  den Rücken zu kehren,  wenn sie nicht bald ein Ersatz für Till bekommt.
        Was hätte sie denn in Lansing allein bzw mit ihrer Ziehmutter machen sollen.
      • am

        Mir wrd es auch ganz anders ,wenn ich Liens gierige Goschn auf Leons Gesicht zusteuern sehe.

        Kritisch,gute Frage! Aber was machen Sarah ,Sophia oder Tina oder Phillip denn so wichtiges in Lansing? Die sind alle da,dass sie auch da sind.Null Funktion.
      • am

        Jetzt ist es dann genug ,mit dem Geschmuse von der Lie und dem Leon ,
        Die Vera kann ich auch verstehen ,ich wäre auch eifersüchtig auf die Ex .


        Den ersten Satz kann ich gut nachvollziehen.
        Den zweiten nicht.Wieso eifersüchtig? Will Gregor Fanny zurück haben?Wohl eher nicht.
        Aso kein Grund zur Eifersucht.Jeder hat eine Vergangenheit..VERGANGEN.
    • am

      Was das bisschen Sex ausmacht; innerhalb kurzer Zeit geht Lien von der zickigen Griesgrämigkeit über in die typische Lansinger Offensive ;und Leon hat Kreide gefressen .
      • (geb. 2000) am

        Dörrobst, schon bald kommt die Metzgerin in Rotkäppliens Haus.
        Rotkäpplien erwartet sie schon am Tor. Der Wolf ist aber schon aus dem Fell geschlüpft, geflohen und versteckt sich am Weiher.
        Die Landweiber, geführt von ihrer Novizin Rotkäpplien, stürmen johlend los...

        Das tägliche Grauen zur Morgenstund'...😉🧙
      • (geb. 1971) am

        08.09.2025, 20.03 Uhr:
        Dörrobst
        Was das bisschen Sex ausmacht; innerhalb kurzer Zeit geht Lien von der zickigen Griesgrämigkeit über in die typische Lansinger Offensive ;und Leon hat Kreide gefressen .

        Stimmt aber mal ehrlich , erst verklemmt jetzt nur noch geil auf Sex
        Wobei eigentlich klar sonst keine Gemeinsamkeiten mit Leon
        Wobei Vera mit Gregor außer Sex denke ich auch nix gemeinsam haben
      • am

        Kitschig ausgedrückt Neanderine, zwei alte einsame Herzen ! Ausserdem Erinnerung an die eigene frühere Sexualität - na ja, ob das eine Ausgangsbasis ist kann ich auch nicht mehr beurteilen!
      • am

        Liens Leben scheint sich nur noch um die Befriedigung ihrer Lüsternheit zu drehen.Jetzt hat sie es derschmeckt und der Zuschauer muss ihren gierigen Gesichtsausdruck erdulden wenn Leon in Sichtweite kommt.Leon hätte eine hübschere und unkompliziertere Freundin verdient.So wie der gebaut ist,kann er doch jede haben.Perlen vor die Säue .Außer Sex sehe ich keine Schnittstellen.Lien macht bereits erfolgreich erste Erziehungsversuche und aus Leon wird auch so ein Bettvorleger.Ätzend!
    • (geb. 1961) am

      ich lese nur noch ab und zu mit.
      den unsinn dieser serie tue ich mir nicht mehr an. 
      es wird immer haarsträubender und kitschiger.
      nichts neues, was sich anzuschauen lohnt...
      • am

        Ich glaube, die Eskapaden der Maja werden jetzt Programm. Da gibt's ja wochenlang Möglichkeiten.
        Ich frag mich nur, wieso diese grauenhaften Fingernägel in einem Lebensmittelladen akzeptiert werden.
        • am

          Was gibt es zum Kaufen?
          Hinter der Bedientheke ist das Brotregal.
          Da liegt das Brot seit 10 Folgen an der gleichen Stelle. 


          Wo es in anderen Gemeinden und Städten  ein normales Bürgerfest gibt   muss in Lansing ein Motto geben.
        • (geb. 2000) am

          Kritisch, ein Motto ist doch enorm wichtig, damit Einheit im Geiste herrscht! Abschweifung ist unerwünscht! Wo käme man denn hin, würde jeder und jede denken und tun was er oder sie will! Lansing arbeitet an der Verschmelzung der Gehirne zu einem einheitlichen Klumpen...🫠🫠🫠🤢
        • am

          Normal gibt es ein Motto im Fasching bei Bällen.
          Bei Dorffesten sollte der Brauchtum zählen.
          Musikkapelle(Bamberger). Trachtenverein(Da war doch der Max Obmann).
          G'stanzl singen (Xaver).
          Dreigsang (Bitte nicht zu laut).
        • (geb. 2000) am

          Eben, Mamma Mia, Dorffest, das ist Brauchtum, da werden die schönen alten, oft weitervererbten Trachten angezogen, diverse Dorfvereine haben ihren Auftritt usw.

          Aber DiD ist davon weit entfernt, das ist ein Dorf aus der woken Fantasie, da treten orientalische Bauchtänzerinnen auf und aus dem Lautsprecher heulen irgendwelche Tussen a la Maja oder es röhrt irgendein Dschungelkönig zu schaurigem Getöse.
          Dorffest in Lansing ist kunterbuntes Treiben der 77 neuen Geschlechter...

          Ich stelle immer wieder fest, dass DiD nur annehmbar im Forum ist, wo man lästern kann über eine Welt, die immer depperter wird.
          (Heut Nachmittag hab ich kurz am Sofa geschlafen, als ich wach wurde hat mir mein Handy angezeigt, dass ich "geschlummert" habe. Bin ich im Irrenhaus gelandet? Was geht hier vor? Hab dann alles durchforstet und gelöscht. Sämtliche Assistenzen und KIs...
          Wenn das so weitergeht zieh ich mich noch in die Wildnis zurück. In der derzeitigen Welt ist doch alles krank "vom Boa weg"!!.

          DiD paßt sehr gut in dieses irre Szenario...
        • am

          Neanderine, in welche Wildnis wollen Sie sich denn zurückziehen? Haben wir doch hier und heute und vor allem in DID !
          Schreiben Sie lieber, wa es bei Ihnen zum Frühstück gab oder gibt. Bei mir besteht das Sonntagsfrühstück aus zwei Eiern im Glas und Butterbrot mit Schnittlauch.
        • (geb. 2000) am

          Dörrobst, Sie meinen ich soll nicht herumnöhlem, sondern über Positives schreiben?

          Na gut: Grünen Tee, Kaffee, 2 gestern Abend noch selbstgebackene Hanf-Brötchen (Gemahlenen Hanf vom DM!), eins mit Räucherlachs, das andere mit Marillenmarmelade...

          Aber ich würde mich auch gerne von Ihnen zum Frühstück einladen lassen, ich käme sofort!

          War am Donnerstag im Bayrischen Wald und bin auf einen Hang-Weg geraten, der mich zwar zum Ziel führte, aber doch einiges abseits verlief. Auf der Bergseite quoll Wasser hervor, das auf der anderen Weg-Seite wild runter in die Schlucht plätscherte. Mächtige Felsen an den Hängen. Ein wundervoller Weg, nur Natur...
          Genau das fehlt uns und die Einsamkeit der Wälder. Man begegnet schon Menschen, plaudert ein wenig und geht wieder seines Weges. Das verlorene Paradies...
        • am

          Nee Neanderine, ich finde nicht, dass Sie Herumnöhlen, steht jedem zu. Ich mag nur die Ausdrücke Positiv ( und Negativ) nicht. Das sind elektrische Ladungen sonst nichts.
          Sie schreiben, ich schreibe ; ist doch gut , dass es uns gibt! Mag Ihre Naturbeschreibungen, da muss ich nicht selbst los!
        • am

          Das geht nun wirklich nicht, Neanderine ; bei mir gibts Frühstück nur im Bett- so etwa gegen sechs Uhr; Espresso und Müsli , nur Samstag Eierkuchen und Sonntag wie berichtet!
        • (geb. 2000) am

          Das klingt, liebe Dörrobst, sehr gemütlich!👍
        • am

          Da sich Lansing für den Nabel der Welt hält , können sie auch in Anlehnung des Wiener Opernballmottos " Alles Walzer" auch sagen "Alles Walzen"
        • am

          Ja, das mit dem Motto ist wirklich ein Schmarrn.
          Und wenns so wäre, dann werden früh genug Pläne geschmiedet. In unserem Tal wechseln sich drei Gemeinden ab mit den Faschingsumzügen. Nächstes Jahr sind wir wieder dran. In der letzten Gemeindeinformation wurde bereits darauf hingewiesen, und alle eingeladen zum mitmachen. SO funktioniert das. Dann kommt auch was gscheites heraus.
        • (geb. 2000) am

          Kritisch, "... Da liegt das Brot seit 10 Folgen an der gleichen Stelle..."

          Mir kommt's vor, schon seit Bestehen des 'Doofladens'...
          Genauso könnte man anstatt der Annalena eine Pappfigur hinstellen, die immer dieselben Worthülsen von sich gibt!

          Dabei fällt mir ein, dass in ein paar Monaten - gemäß wundersamer Fügung wie bei DiD üblich -Maja befähigt sein könnte, den Doofladen alleine zu führen. Sie könnte doch nebenbei auch noch (Natur-)Kosmetika nebst Kunstfingernägeln verkaufen?
          AL und Mike zögen dann in die Karibik oder sonstwohin.
          Wir blieben zurück mit "g'wasch'nem Hals" (bairisch-österr. Sprichwort), sprich: mit der Maja.

          Jessas, immer diese grausamen Zukunftsvisionen...
        • am

          Komisch Neanderine, scheinbar verstehen wir uns trotz unüberwindbarer Gegensätze :
          Sie leben von Ideen (Subjekt) , ich von Erfahrung (Objekt).
        • (geb. 2000) am

          Dörrobst, es scheint, als ergänzten wir uns, ist das nicht wunderbar?😁
        • am

          Frau Neanderin, 06.09, 20:39 Uhr,
          genau so hat Herr Söder heute morgen in seiner Rede die typischen bayrischen Dorffeste beschrieben.☺️
        • (geb. 2000) am

          Neunsiebzehn, Herr Söder weiß sowas natürlich und deshalb erwarte ich von ihm, dass er zu allem steht, was er als veränderungs- und korrekturnotwendig ansieht, und alles tut, um den politischen "Affenzirkusen" nachhaltig eine Absage zu erteilen! Ich hoffe, er "kriegt noch die Kurve"!

          Unvorstellbar, dass M. Söder einmal bei DiD aufgetreten ist! Ich fand es einen netten Gag! Das waren noch gute Zeiten, dort wie da...
        • am

          Söders Rede beim politischen Frühschoppen in Gillamoos war phänomenal!
          Wo er recht hat,hat er recht!!Ich hab´s genossen....(schön wärs ja)

          Zumindest hatte es einen gewissen Unterhaltungswert .

          Wer braucht da noch DID?
        • (geb. 2000) am

          Bavaria, wenn es nur immer so wäre und Söder Nägel mit Köpfen machen täte!
          Aber solange auf der deutschen Polit-Bühne grausame, abartige Tragödien dargeboten werden, ist DiD vermutlich das kleinere Übel, zumal man sich darüber herrlich auslassen kann.

          Manchmal denk ich an die früheren Bauernaufstände, als man mit Mistgabeln und Dreschflegeln gegen die Obrigkeit losmarschierte. Damals gab es halt noch keinen Bildschirm, auf dem eine Seifenoper zur Beschwichtigung des Volkes ablief. Heute haben wir u a zum Glück DiD, das beliebte 🫧🫧Beruhigungsschaumbad🫧🫧des Bayrische Rundfunks 🛁💉😶‍🌫️Blub blub...
        • am

          Bavaria, wenn es nur immer so wäre und Söder Nägel mit Köpfen machen täte!
          ######################
          Mei Neanderin,der Söder alloa reißt a nix! Mögen täte er schon wollen..
          Ich musste mehrmals schmunzeln bei seiner Rede,den Gedanken dass Bayern sich von DE ablöst,fand ich gar nicht so uneben😉Die Preißn vom Hals was den Länderfinanzausgleich ogeht,hat schon was!
          Und auch sonst ein reizvoller Gedanke...aber Söder hat recht:
          Bayern könnte ohne Deutschland leben(mia san mia)
          aber Deutschland nicht ohne Bayern!
          Sonst wäre es über Nacht pleite!
        • am

          Das Motto ist halt wichtig für den Familientag in "Lansing" !
        • (geb. 2000) am

          ...1690, die Suche nach einem Motto ist doch nur ein Instrument, um eine traditionelle bairische Feierlichkeit in ein grünsozialistisches Kasperltheater umzuformen!
          Das Erbärmlichste ist, dass der BR, einst die Aushängefahne Bayerns, sich für sowas hergibt!
        • am

          Die jüngere Generation Bayerns rühmt sich, beides verbinden zu können: Laptop und Lederhose. Ja, Bayern wurde reich- alle Achtung- auch mit Hilfe des Länderfinanzausgleichs nach dem Krieg durch das Ruhrgebiet- Industrie.

          Reich wird man heutzutage eben auch durch " Laptop". Es liegt an der Elterngeneration, die " Lederhosen" - also Tradition, weiterzugeben.
        • am

          Interessant.
          Bayern wurde also reich ,weil es insgesamt lausige 3,4 Millionen Länderfinanzausgleich erhalten hat.
          Im Gegenzug bis dato aber 71,8 Milliarden gezahlt hat.

          Da fragt man sich doch ,was machen andere falsch die subventioniert werden?
        • am

          Falsch gemacht Bavaria?
          Gar nichts,im Gegenteil.Bayern finanziert z.B. Berlin seine kostenlosen Kitas.Ist in Bayern so nicht der Fall.Leistungen beziehen für nix ist doch supi!Kennt man auch auf anderen Ebenen.
        • am

          1837310
          ich meinte damit weshalb die anderen (Nehmer)- Länder nicht Bayern´s Beispiel folgen und auch wohlhabend werden
          Wo es doch so einfach geschildert wurde...☺️
      • am

        Die Uri wird gebraucht, um die Gästezimmer in Ordnung zu halten. (Ironie)war noch nie überzeugend, auch net durch die Stapel Handtücher, die sie immer trägt. Schade, dass sie nicht in Würde aufhören kann
        • am

          Man sollte auch die Würde des Alters respektieren und solange es geht sie durch den Brunnerwirt geistern lassen - mit oder ohne Handtücher! Was spielt das denn für eine Rolle? Die Jüngeren von Annalena bis Zecke sind wesentlich unerträglicher.
        • (geb. 2000) am

          Uri geistert also schon herum, als Gespenst der Lansinger Vergangenheit.
          Wie muss sich die alte Frau fühlen in all dem Mist der sie umgibt? Stumpft man im Alter wirklich so ab, dass einem sowas egal ist?
        • am

          Alt und Jung sollen sich respektieren aber nicht unterordnen egal wer bei wem, Neanderine!
        • (geb. 2000) am

          Dörrobst, mittlerweile hat die "Tigerin" keine Zähne mehr, aber der Respekt vor ihr steckt der Familie noch in 500 Jahren in den Knochen.

          Denke aber, dass es bei Uri so sein wird wie bei allen dahingeschiedenen Lansingern: Kein Hahn kräht mehr nach ihnen…:

          "Der Darsteller Tage bei DiD sind wie Gras,
          sie blühen wie die Blumen des Feldes.
          Fährt der Autoren-Wind darüber, sind sie dahin;
          der Ort, wo sie standen, und die Zuschauer wissen von ihnen nichts mehr..."🍂🧙
          (frei nach Psalm 106?)
        • (geb. 1971) am

          Thema Uri
          Saskia1000
          Sehr ich genau so , auch hab ich das Gefühl sie hatte einen Kl Schlaganfall oder sonstiges die aufgerissenen Augen das gemotze von ihr nimmer forsch sondern man hat das Gefühl wird nach x Probedurchgängen endlich runtergeleihert ,
          Versteh ich auch nicht sie hatte doch Drehbuch technisch leicht in Italien bleiben können ,
          Denke sie braucht das Geld bzw kann ohne diese Bestätigung nicht leben
          Schlimm so oder so

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App