Kommentare 3121–3130 von 21991

  • (geb. 1952) am

    Hi,

    Was ist da nachhaltig, wenn dieser verzogenen Schratz ihren Kleiderschrank ausräumt??? Warum benützt sie nicht den Schulbus? Nein, irgendeiner von der blöden Kirchleitner Blasn fährt Prinzesschen mit dem Auto in die Schule, nach dem Unterricht zur Lisa oder zum Pferdl.

    ja Tillilein, du kleiner Blödel! Hat dich da deine Oma beraten? Die selbstklebenden Briefumschläge lassen sich nicht über Wasserdampf öffnen!!!
    Nein, einer der talentfreien Schreiberlinge hat die Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma mit ausgeschaltetem Hirn (falls überhaupt vorhanden) zur Vorlage genommen.
    Unsere Jugend schreibt doch keine Briefe mehr. Man schreibt sich heute Mails, die man mit ein paar Klicks öffnet und nicht über Wasserdampf.

    Das waren noch Zeiten, als man Briefe über dem Wasserdampf öffnen, weil sie meistens mit Spucke befeuchtet verschlossen waren und mit einem Papp (nicht Uhu) wieder zukleben konnte. In jedem Fall war der Inhalt des Briefes nicht für den neugierigen „Brieföffner“ bestimmt. Im Nachlass meiner Mutter habe ich noch Briefumschläge gefunden, die man früher so verschlossen hat und bei meiner Ur-Oma war noch Siegellack und ein schön geprägtes Siegel mit ihren Initialen in einem Holzkästchen mit Briefbögen und -Umschlägen in einer Schublade.
    • am

      Eigentlich ist alles ganz einfach. Die Kirchleitners brauchen nur Franzis Stundenplan zu studieren und schon wissen sie, welches Projekt als nächstes dran ist. Dann bekommen sie wieder eine Liste und wissen sofort, was zu tun ist. Der vorauseilende Gehorsam der Vorzeigeeltern ist schon vorbildlich. Als Nachhilfetutorial empfehle ich die Sendung „Mein Kind dein Kind“. Da bestimmen 5-jährige was gegessen wird, was im Fernsehen geguckt wird und wann ins Bett gegangen wird. Die lieben Kleinen lässt man beim Spielen immer gewinnen, damit sie nicht ausrasten. In der Schule braucht man dann den Schulpsychologen, den Logopäden und ein Antiaggressionstraining. Und jeder zweite Satz heißt: „Auf Augenhöhe“ und „Bedürfnisorientiert“. Dann fehlt nur noch das Thema Trans und Selbstbestimmung. Man ist ja tolerant. Uschi und Hubert müssen noch viel lernen.

      Nicht mehr lernen kann offensichtlich Till. In klassischer James Bond-Manier hat er den Schulbrief unbrauchbar gemacht. Er und Lien würden besser zu den Pfefferkörnern passen. Und Vera gleich mit. Hat sie es doch dem Gregor mal wieder so richtig gegeben. Die ganze Serie hat scheinbar im Moment keinen anderen Handlungsstrang.

      Leider verrät ein Blick in andere Serien: Die können es auch nicht besser. Hab neulich mal ein paar Minuten reingezappt bei „Die Landarztpraxis“. Sehr abenteuerlich. Eine schwangere Frau verliert ihr Kind. Aus Angst verlassen zu werden sagt sie es nicht ihrem Freund. Dann zwingt sie ihre Frauenärztin zum Schweigen, bis sie wieder schwanger ist. Wer denkt sich sowas aus? Dann vielleicht doch lieber Vogl-Monis Husten.
      • (geb. 2000) am

        Golowin, der ganze DiD- und sonstige Schwachsinn in - trotzdem - erfreuliche Worte gefaßt!👍👍👍👍👍🌻
      • (geb. 1950) am

        Golowin, besser kann man es nicht ausdrücken und die Eltern haben heutzutage gar nichts mehr zu sagen, arme Welt!!
      • am

        Super Kommentar, Golowin 👍
        Was mir daran auch gefällt: Nicht gar so krasse Beschimpfungen wie in anderen Kommentaren. 
        Ja, stimmt, die Vogl Moni finde ich noch besser als manchen anderen Krampf
    • (geb. 2000) am

      Vor lauter vorgeführter Nachhaltigkeit ist mir eingefallen, was man früher mit abgelegten Klamotten gemacht hat: Man schnitt sie in Streifen, wickelte diese zu großen Knäueln zusammen und brachte sie in die Teppichweberei. Dort entstanden daraus hübsche, bunte Fleckerlteppiche...

      Die Kirchleitners könnten neben der Brauerei auch einen Fleckerlteppich-Handel aufziehen. Franzi würde ich zum Streifenschneiden und Knäuelwickeln verdonnern. Anstatt der teuren Reiterei wäre das eine wesentlich klimafreundlichere Beschäftigung, meine ich... Franzi könnte auch dabei helfen, die fertigen Fleckerteppiche am Baierkofener Bauernmarkt zu verkaufen.

      Opa Sascha bekäme einen von Hand- und Fuß betriebenen Webstuhl und anstatt mit Flügen das Klima zu vergiften, webt er ab sofort Teppiche...

      Wenn man schon beim Umstrukturieren auf Klimafreundlichkeit ist, noch ein Vorschlag:
      Anstatt maschineller Bierbrauerei erfolgt nun die Produktion durch Kauen, wie das noch bei alten indigenen Völkern praktiziert wird. Auf diese Weise erhielten die sich ohnehin langweilenden Frauen in Lansing eine sinnvolle Beschäftigung, indem sie Gerste kauen, mit Enzymen anreichern und so die Produktion von klimafreundlich hergestelltem Bier ermöglichen. (Ob sich der männliche Speichel auch zum Bierbrauen eignet, muss erst geprüft werden.)
      Vorkauerinnen wären natürlich Uschi und Kathi...
      Prost!🍻
      • am

        Neanderin ,ich muss lachen was dir alles einfällt 😅
      • am

        Manchmal kann ich auch darüber lachen, aber meistens sind mir ihre Ausführungen zu abstrus!
    • am

      Die devote Haltung der Kirchleitners vor ihrer siebengscheiten Tochter bestärkt die Franzi noch in ihrer überheblichen Art, ihre Eltern zu belehren. Was soll denn das für eine Erziehung sein? Sie tun Franzi keinen Gefallen damit, denn sie wird später überall anecken.
      • (geb. 2000) am

        Zumindest kann man sich nun gut vorstellen, wie junge Leute ohne geistige Führung durch die Eltern zu Klimaklebern und solcherlei Aktivisten werden.
        Selbstverliebt in die eigene Ideologie, gespeist vom pubertären Hass auf die Eltern und deren Generation, wuchert der jugendliche Geist zu Hirngespinsten - und das führt zu keinem sinnvollen Ziel!
      • (geb. 1954) am

        Dieses elende Kind habe ich so richtig gefressen. Von klein auf war die schon link und leicht kriminell.
      • (geb. 2000) am

        Wen wunder's? Bei diesen Eltern, in so einem rosa Blink-Blink-Zimmer und verhätschelt wie ein Zierhündchen kann sich kein junger Mensch gesund entwickeln! Der Opa spricht mit dem Mädchen stets in einer Art Depperlsprache, was kann dabei herauskommen?

        Die Autoren schaffen doch nur Unmut erregende Personen die irgendwie plemplem sind....
      • (geb. 1950) am

        Neanderin, die Deperlsprache beim Sascha ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings spricht er immer so. Ich hab ihn mal in Lebenslauf gesehen. Manchmal denke ich DiD schauen ist wie auf Droge sein. Man kommt einfach nicht davon los, oder wie das Festhalten an einer schlechten Ehe, weil man zu bequem ist, sich zu zu trennen. Dabei gibt's do viele andere sehenswerte Serien, Lena Lorenz, Praxis mit Meerblick, Bergretter, Bergdoktor, Rosenheim cops und und und.....die ich alle schaue.
        Mir ist übrigens aufgefallen, dass du auch Frühaufsteherin bist, genau wie ich. Bei mir hat die senile Bettflucht angefangen, als ich in den Vorruhestand ging. Da hätte ich ausschlafen können, klappte aber nicht. Was soll's, so ist das Leben. Einen schönen Tag noch und bis zum nächsten Kommentar
      • (geb. 2000) am

        Brigitte, all diese von Dir genannten Serien schaue ich auch an. Sie sind liebenswert und erfrischend.
        DiD hingegen ist wie ein schreckliches Familienmitglied. Man ärgert sich darüber, aber man versucht damit zu leben, indem man in lockerer Verbindung bleibt, sich bei den "anderen Verwandten" informiert (im Forum liest), was es wieder Neues gibt und ob eine Besserung eingetreten sei...
      • (geb. 1954) am

        Hubert ohne Staller, sag ich nur. Das is so blöd das es schon wieder gut ist.
    • (geb. 2000) am

      Man denkt naiv, heut schaut man einmal rein, vielleicht wird es ja auch wieder einmal nett....

      Aber stattdessen haben die Macher für uns noch einen weiteren grünen Einlauf zum Thema Verschwendung/Nachhaltigkeit - parat!
      Es hat wohl am Donnerstag noch nicht gereicht, da mußte heute noch ein weiterer Schlag verabreicht werden.

      Der Kirchleitner-Fratz darf mit klugschei*erischem Gesicht vortragen was er/sie weiß und Zuschauer und Eltern damit beglücken.
      So ein Kind wenn'sd hast, dann bist bedient, gell Hubertl!

      Na, hoffentlich ham's jetzt alle kapiert wie es geht mit dem Klimaschutz und der Weltretterei?!?

      Hab gleich wieder ausgeschaltet.
      • am

        War das heute wieder für ein "Tamtam"! Das alles ist nimmer
        zum Anschaun.DID sollte umgetauft werden.Eine nichtssagende,hohle  Soap
        wie sie überall in den privaten Sendern rennt.Und die kein (erwachsener)
        Mensch braucht.Teeny -Geschichten,Verarschereien und
        Umweltbelehrungen.Was ist nur aus DID geworden? Ja,Uschi,jetzt muasst
        künftig auf neue Fetzn verzichten und der Konsum werd
        drastisch eingeschränkt.Klamotten ausmisten,was soll des bringa? Die hat ma doch
        schon.Solln sie die auftragen und gut ist es..Franzi wächst eh raus,wozu entsorgen?Alles hochgespielt.Vera diese arrogante " Siebengscheite"  wieder
        ,Roland ist schon vergessen und abgehakt wie man heute aus ihrer Antwort auf Carl´s Frage hören konnte.Sie
        verarscht jetzt liaba Gregor a bisserl.Tina wird auch immer
        grenzwertiger und wirkt richtig dümmlich zurzeit.Wahrscheinlich haben ihr Naveens "Ergüsse" auch noch das Hirn  vernebelt.Lien und der hirnamputierte Tilli nerven
        nur noch.(Einen Briaf ins kochende Nudelwasser legen.).Wer braucht deren Kindereien?Auch Franzi ist unerträglich,selten so ein unsympathisches Madl gesehen.Hoffentlich verzichtet sie in den
        kommenden Jahren auf ihre gewohnten Annehmlichkeiten,dieser verzogene Schratzn..Typisches Beispiel Klimakleber: "Verzicht für alle-nur nicht für sie!"Sie wird nicht lange durchhalten...und findet andere Dinge um sich wichtig zu machen .Ehrlich,es reicht!
        Ich brauche mal eine kleine Sendepause ,bis ich hier(vielleicht) lese dass sich
        die Gschichtn mit Tina und Naveen ghobn hat und auch sonst so etwas wie
        "Normalität "in Lansing einkehrt.Falls das überhaupt noch jemals der
        Fall sein wird.Meine Hoffnungen schwinden von Tag zu Tag...Eure Beiträge finde ich eh unterhaltsamer,ich kann diese
        ganze "Bagage"in Lansing oafach  nimmer ertragen  momentan!!!🤢 🤮Naa..i packs ned!
        • am

          Guad gschimpft, Bavaria 👍
          Aber sei nicht gar so streng und schau weiter und schreib weiterhin deine super ironischen Kommentare.
          Aber - du hast scho Recht. Das mit dem ausmisten von Klamotten fand ich auch den größten Krampf. Besser ist doch auf jeden Fall, weniger neues zu kaufen und die Sachen länger zu tragen. Was diese Autoren oft so hin schlampen - schlimm.
        • am

          Schaun ma mal,Resi...für diese Woche ist DID für mich aber gelaufen...i brauch a paar Tag mei Ruah vo dene Gfriesa....was zvui is,is zvui..
      • am

        O mei, was würden die Kirchleitners machen, wenn sie drei oder vier Kinder hätten ....
        • (geb. 1954) am

          Die würden verhungern weil ihre blöde Mutter nicht kochen kann.
        • am

          Besser wäre es. Da entwickeln sich nicht solche Prinzesschen.
      • (geb. 1950) am

        Also ich mag Kinder wirklich sehr. Aber die Franzi kommt dermaßen unsympathisch rüber, dass es nicht auszuhalten ist.
        • am

          Bin begeistert!
          Erziehungs-TV, wieder volles Programm!!
          Und Till???? Möge doch Hirn 🧠 vom Himmel fallen!!
          • am

            Die Kirchleitners ,was sich die von der Franzi gefallen lassen ,mich wundert ja ,dass sie sich nicht auc noch niedergekniet haben bei der Entschuldigung .
            Über Till ,ist es schade wenn man ein Wort .
          • (geb. 1950) am

            Katzenfee, es erstaunt mich immer wieder, wie viele Eltern Angst vor ihren Kindern haben.
        • am

          Vielleichtsollten sich die Kirchleitners einfach mal bisschen weiterbilden (z. B. Seltene Erden und andere Elemente für den Einsatz in Technik und Technologie) als sich nur um das Nachhaltigkeitsgeschwätz zu kümmern, damit sie ihrer Tochter sachliche Informationen liefern, womit sie sich beschäftigen könnte.
          Nur mit Allgemeinplätzen kommen wir nicht weiter in Klima - und Umweltfragen.
          Nicht alle erfolgreichen Unternehmer sind so bildungsfern wie diese Brauereibesitzer.
          • (geb. 2000) am

            Die Kirchleitners dürften aber eine Wunschklientel der Klimaretterfraktion sein! Wenn König und Hofstaat blind sind, ist es nicht gut, wenn das Volk allzuviel sieht... oder so.., frei interpretiert😉

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App