Kommentare 3111–3120 von 22332
hehnerdreck (geb. 2000) am
Ich bin gespannt, was sich die DiD-Autoren einfallen lassen. Tina gibt dem Druck von Naveen, Sarah und Kathi nach, das Kind doch auszutragen und wird wie Kathi eine glückliche Mutter. Dennoch verheimlichen Naveen und Tina sowie Kathi (mit Severin) und Sarah die Vaterschaft weiterhin vor allen anderen Lansingern. Doch aufgrund der ungewöhnlichen Hautpigmentierung des Säuglings entsteht das Gerücht, dass der Pfarrer womöglich der Vater des Kindes ist, worauf ausgerechnet Monika, die sich nicht im Entferntesten vorstellen kann, dass Naveen so etwas tun könnte, ihn vor allen anderen Lansingern vehement verteidigt. Doch nach und nach bemerkt Monika, dass Kathi ihre leidenschaftliche Verteidigung von Naveen mit einem etwas merkwürdigen, schuldbewussten Blick quittiert. Monika stellt Kathi zur Rede, woraufhin Kathi unter Tränen und in größter Verzweiflung Monika von Naveens Vaterschaft erzählt. Monika verweist daraufhin Kathi und Severin zusammen mit dem kleinen Lenz vom Voglhof. Benedikt kann Monika nicht von ihrem Vorhaben abbringen, einen regelrechten Dorfkrieg gegen Naveen und Tina loszutreten. [Ab hier für Freunde des Splatterfilms:] In der Episode 'Monika sieht rot' greift Monika Naveen und Tina mit der aus dem Schaukasten entwendeten 'Hellen Barde' an und verletzt Naveen dabei so schwer, dass er auf der Intensivstation landet.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
hehnerdreck, bitte bewerben Sie sich doch beim BR als Chef-Autor!👍👍👍👍Kritisch am
hehnerdreck, woher soll DiD ein pigmentiertes Kind nehmen.
Ist schon schwer genug mit Lenzi 1-4
Nuntius 0.2 am
In unserem Wahllokal ist 65% Wahlbeteiligung . Bin Wahlhelferin und hab vom Zählen Kringel in den Augen.vNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Die Wahlbeteiligung in D gesamt war angeblich viel höher als 2019!?..Woidbua am
Habe Briefwahl gemacht.
Kritisch am
Naveen ist überzeugt, dass er ein guter Vater wäre und alles dafür ausgeben würde.
Wie hat er es damals mit Lea gemacht?
Da hat er sich unter der Kutte vom Generalvikar versteckt.
Wegen akutem Priestermangel hat er damals eine 2. Chance erhalten.Bavaria am
@Kritisch:
Selbst wenn Naveen alles aufgeben würde...er ist trotzdem Priester.Er kann bis dato nix anderes.Sein ganzes Lebenskonzept müsste umgekrempelt werden.Dieser Feigling macht das nicht.Er hat damals nicht zu der Beziehung gestanden(die Frau wollte sie ja fortführen) und jetzt will er Papa spielen?Eher unwahrscheinlich.Er hat null Ahnung und weiß gar nicht was auf ihm zukommen würde.Hohle Phrasen,völlig unausgegoren.Aber lassen wir uns überraschen!Ajotte am
Mit Lea hatte Naveen kein Kind.Kritisch am
Aber eine Familie zerstörtNuntius 0.2 am
Jeder kann sich entwickel und ausFehlern lernenAjotte am
@Kritisch:
"Aber eine Familie zerstört"
Ja, und das war falsch. Aber es hat mit der aktuellen Situation die nichts zu tun. Da geht es um ein Kind, und dafür kann man bereit sein, etwas aufzugeben, was man sonst nicht getan hätte. Soweit ich das mitbekommen habe, hat er Lea auch nichts derartiges versprochen. Sie war ja verheiratet, als sie sich getrennt haben.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bei Naveen ist aber kein Lernen erkennbar, sonst hätte er mit Tina kein neues Techtelmechtel angefangen. Nun will er auch noch alleinerziehender Vater werden? Dem Mann würde ich ein Kind lieber nicht anvertrauen... Sein 'Herumschweifen' in verbotenen Gefilden zerstört Vertrauen...Dörrobst am
Ja Nuntius manchmal kann man aus seinen Fehlern lernen - manchmal auch nicht, weil Fehler im Charakter liegen.
Gelübdebrecher Naveen muss einfach mal bezüglich seines Berufes Konsequenzen ziehen, aber Frauen wie Lea und Tina ebenso, die ihren Gefühlen ungebremst freien Lauf lassen.Nuntius 0.2 am
Dörrobst, ganz Ihrer Meinung. Naveen sollte Konsequenzen ziehen oder evangelisch werden. Familie schmälert in keinster Weise Glauben und Überzeugungskraft, auch Predigten leiden nicht unter einem verheirateten Pfarrer mit Familie. Promiskuität allerdings wäre auch hier verwerflich.
Heiraten dürfen- ich meine die Abschaffung des Zölibats- schützt die Kirche auch nicht vor Priester- und Gläubigenschwund. ( siehe evangelische Kirche)Woidbua am
Ja,Naveen sollte,müsste endlich die Konsequenzen ziehen für sein Handeln.Dann ist er der Kirche nicht mehr verpflichtet und kann sich sexuell ausleben ,wie ihn seine Hormone peitschen.Ob eine Frau aber lange Freude an so jemanden haben würde.Wer der Kirche untreu ist,ist es auch einer Frau vermute ich mal..Alles eine Frage des Charakters.Woidbua am
Neanderin am 09.06 um 21.52: Bei Naveen ist aber kein Lernen erkennbar,
Nein,er ist ein Wiederholungstäter.Die Katze lässt das Mausen nicht.User 1709655 am
Kritisch: zum Familie zerstören gehören in diesem Fall zwei.
simla (geb. 1952) am
hi,
ward Ihr alle brav beim Wählen?
Die Politiker haben sich in Bayern am Rande der Fluten fernsehwirksam versammelt und schnelle unbürokratische Hilfen versprochen. Ach ja, es sind Wahlen! Und nächste Woche wird unser Finanzminister (er hat sich wohlweislich nicht blicken lassen) mit Blick auf das riesige Haushaltsloch und dem Sparzwang zurückrudern. Schließlich werden ja schon wieder Spenden gesammelt, die dann auf Eis gelegt werden, weil erst die Elementarversicherungen zahlen müssen, dann kommen die staatlichen Hilfen und dann die Spenden.
Auch wurde nicht versäumt die Tätigkeit der freiwilligen Helfer lobend hervorzuheben, aber im Haushaltsplan sind Kürzungen der finanziellen Unterstützung dieser Organisatoren vorgesehen. Obwohl sie es sind, die als erstes vor Ort sind und tatkräftig Hand anlegen.
Danke an alle, die uns geholfen haben
Übrigens, Elementarversicherungen zahlen nur bei Erdbeben, Lawinen und Hochwasser, aber nicht bei Hochwasser bedingten Eindringen von Grundwasser in die Keller... Hurra!
Entschuldigung, dieser Kommentar hatte nix mit DiD zu tunNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Simla:
"... aber im Haushaltsplan sind Kürzungen der finanziellen Unterstützung dieser Organisatoren vorgesehen. Obwohl sie es sind, die als erstes vor Ort sind und tatkräftig Hand anlegen..."
Finanziell gut unterstützt von diesem Staat sind hingegen die NGOs, z B jene, die am Mittelmeer aktiv sind oder jene, die dazu beitragen, dass den Steuerzahlern das Fell über die Ohren gezogen wird, indem man den Klimaschutz instrumentalisiert. Der Einheimische darf schauen, wie er sich selbst hilft...Bavaria am
simla schrieb am 09.06.2024, 12.33 Uhr:
hi,
ward Ihr alle brav beim Wählen?
###########################################
Natürlich ,simla waren wir heute "brav" beim Wählen.Ob wir allerdings auch "brav" gewählt haben? Keine Ahnung....😉😊
Aber wir haben immerhin unseren politischen Vorstellungen eine Stimme gegeben.
John Ross (geb. 1972) am
Einen Teil von der letzten Folge wurde vergessen.
Gott hat nicht geantwortet ?
John Ross (geb. 1972) am
Sascha kann glücklich sein, das Rosi Ihn so liebt, denn würde Sie das nicht dann müsste er bald auf eigenen Füßen stehen und er von seinem Beruf als Künstler leben müsste, dann säße er bald auf der Straße.Ajotte am
Sascha tuat jo aaa no kasn.
simla (geb. 1952) am
hi,
Jammerlappen Naveen, fleht seinen Herrn und Gott um einen Rat an,
eine absolut lächerliche Szene, der sucht doch nur eine Bestätigung seines Tuns und Handelns. Eine Unverschämtheit Gottes ihm nicht zu antworten. Das wäre noch der Höhepunkt an Geschmacklosigkeit, würde plötzlich eine Stimme ihm tröstend gut zu reden und zur Bekräftigung noch das Kreuz von der Wand fiele.
Wenn er meint, dass es Liebe sei, dann soll es auch so sein...
jedenfalls diesen Zustand, dies Wort kann man unterschiedlich interpretierenAjotte am
Simla, Naveen kennt doch die Antwort: Er kann gar nichts tun. Es gibt kein legales Mittel, eine Frau daran zu hindern, abzutreiben.
Und mit seinem Beruf hat sein Problem nichts zu tun. Wäre er Förster, Arzt oder Kellner, wäre er jetzt in der gleichen Situation. Tina will ja nicht abtreiben, weil er Priester ist, sondern weil sie überhaupt kein Kind will, unter keinen Umständen.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Gott spricht ja nicht in Worten, sondern in Geschehnissen und durch die sich daraus ergebenden Konsequenzen:
Naveen, wegen Dir wird ein Kind, das Du in Sünde gezeugt hast, sterben, noch ehe es geboren werden kann, so wie mein Sohn wegen der Sündhaftigkeiten aller Menschen sterben mußte!
Aber Dein Kind wird durch seinen Tod niemanden erlösen, sondern Dir allein die Qualen der Hölle bescheren.Dörrobst am
Liebe Neanderin, heute ist Europawahl nicht Märchenstunde!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Dörrobst, das weiß ich und ich werde auch meiner Pflicht als aufgeklärte Europäerin nachkommen!
Es gilt der alte Spruch:
Hilf Dir selbst (= geh zur Wahl!), so hilft Dir Gott!😉😊👍Brigitte 1950 (geb. 1950) am
Neanderin, du schreibst von Pflicht. Ich finde, in erster Linie sind die Politiker in der Pflicht, uns vernünftige zu registrieren. Da dies aber schon lange nicht mehr der Fall ist, verweigere ich mich. Ich weiß absolut nicht, wen man da noch wählen könnte.
Die Grünen, früher meine Favoriten, kann man doch vergessen und alle anderen auch. Die sind doch alle nur noch mit ihren eigenen Problemen beschäftigt und das Volk ist denen egal. Und ehe ich aus lauter Verlegenheit irgendeine Kaninchenpartei wähle, nur um meine Pflicht zu erfüllen.....ne ne, mit mir nicht!!Brigitte 1950 (geb. 1950) am
Ich meinte natürlich regieren!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Brigitte, genau das hat uns in das Schlamassel mit der Ampel geführt! 3 Miniparteien mit unzulänglichen Politikern führen uns nun! Das ist nicht demokratisch, denn wenn sich ein großer Teil der Wähler verweigert, kommen die Nichtse ans Ruder! Die Grünen brennen darauf, dass sie das Heft nicht abgeben müssen - auch in Europa!
Nur zu mit der Enthaltung, wenn man ein Weiterso befurwortet! Der Natur und Umwelt wird es auch nicht helfen, wenn alle pleite sind. Dann braucht man nicht einmal mehr dafür spenden...
Bitte gehen Sie zur Wahl! Nicht wählen ist das Schlimmste, was man der Demokratie antun kann, denn ein Wahlerfolg aufgrund von Wahlverweigerung ist ein Schlag gegen die Demokratie, nicht gegen derzeitige Regierungen. Deren Befürworter werden nämlich schon zur Wahl gehen.. Ein Weiterso wird fatal. Wichtig wäre, wenn die MITTE zur Wahl ginge, um die Extremen auf beiden Seiten auszubremsen!!
Die Europawahl ist zwar keine Wahl, die Deutschland momentan direkt helfen könnte, aber ein wichtiges Instrument um im großen Rahmen Änderungen durchzusetzen...Brigitte 1950 (geb. 1950) am
Nicht wählen, ist das Schlimmste, was man der Demokratie antun kann?? Wie bitte? Schlimm, das dieses Märchen immer noch geglaubt wird!! Ich bin damit auf jeden Fall nicht zu ködernNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Brigitte, das ist eine Sache der Logik und der Mathematik und ist nicht auf bestimmte Parteien gemünzt, sondern ergibt sich auch von selbst.Ajotte am
Neanderin, nein, das Kind wird nicht wegen Naveen abgetrieben, sondern weil Tina es nicht will. Sie würde es auch abtreiben, wenn sie von einem anderen schwanger wäre.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, das ist anders gemeint:
Wäre Naveen keusch geblieben, wie es seinem Amte gebührt, hätte er kein Kind gezeugt, das nun Tina abtreiben will. Ohne ihn gäbe es logischerweise keine Abtreibung eines von ihm gezeugten Kindes...
Fur Gott wäre Naveen als Verursacher verantwortlich zu machen für die Totung seines noch ungeborenen Kindes.Bavaria am
Neanderin 2.0 schrieb am 09.06.2024, 13.29 Uhr:
Brigitte, das ist eine Sache der Logik und der Mathematik und ist nicht auf bestimmte Parteien gemünzt, sondern ergibt sich auch von selbst.
##################################################
Nun ja... ginge niemand zu dieser Wahl ,könnte man sich diese Wahl ja sparen.Und alle verblieben im jetzigen "Glückszustand der Perfektion". Will man sowas?
Auch das wird das Ergebnis der Wahl zeigen..Bavaria am
Wäre Naveen keusch geblieben, wie es seinem Amte gebührt, hätte er kein Kind gezeugt, das nun Tina abtreiben will. Ohne ihn gäbe es logischerweise keine Abtreibung eines von ihm gezeugten Kindes...
######################################
So schauts aus,Neanderin..
Selber schuld,wenns ihm jetzt schlecht damit geht! Meine Rede!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, die "Perfektion" zeigte sich ja bei der letzten Bundestagswahl!
Demokratie funktioniert nur, wenn sich ALLE an einer Wahl beteiligen. Nur so ist gewährleistet, dass die zukünftige Regierung sich aus den meistgewählten Parteien oder der meistgewählten Partei zusammensetzt.
Was ist denn das, wenn 50% der Wahler nicht wählen?
Dann kommen mehrere Randgruppen gemeinsam zum Regieren, die kaum jemand wählte und schon gar nicht als Regierung wollte.
Das widerspricht jeglicher Demokratie!Bavaria am
@Neanderin,es haben genug gewählt und die GRÜNEN sind dort,wo sie m.M. nach hingehören.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ja, Bavaria, so schaut es aus...Ajotte am
Neanderin, ich muss ehrlich sagen, dass ich diesmal eigentlich auch nicht zur Wahl gehen wollte. Dabei habe ich bisher immer gewählt, wo ich durfte, aber ich finde einfach keine Partei mehr, die mich wenigstens in meinen wichtigsten Anliegen vertritt (dass man nicht in allen Punkten übereinstimmen kann, ist mir klar). Dann hat eine Freundin an mein Gewissen appelliert, und sie hat ja recht, und du auch: Man sollte sein Mitspracherecht nutzen, egal unter welchen Umständen. Also habe ich auf den letzten Drücker meine Pflicht getan, wenn auch ziemlich unmotiviert. Aber immerhin.Nuntius 0.2 am
Vielleicht vergleiche ich jetzt Äpfel mit Birnen, aber ich denke gerade an den Brexit ( Referendum). Junge Leute glaubten, GB bleibt 100% in der EU und sind gar nicht aufgestanden zum Wählen. Sie waren
auf jeden Fall für die EU und fanden sie selbstverständlich. Ihre Stimmen fehlten. Hier ging es um eine direkte Wahl, die einem vorführte, dass Stimmen zählen.Dörrobst am
Für mich spielt es keine Rolle bei der Wahl, ob MEINE "ureigensten Interessen" vertreten werden, sondern was in der Welt und hier und in Europa dringend notwendig und machbar ist. Auf keinen Fall EXTREMISMUS !Bavaria am
... sondern was in der Welt und hier und in Europa dringend notwendig und machbar ist.
###########################
Tja,liebe Dörrobst... und da setzt wohl jeder so seine eigenen Prioritäten!😉Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Extremismus: Wer mit Absicht das in der Mitte stehende Pendel mutwillig auf eine Seite zu hoch hinausschleudert, darf sich nicht wundern, wenn es ebenso auf die andere Seite ausschlägt.
(Vielleicht ist es auch so mit dem Zölibat..?)Ajotte am
@Neanderin:
"Fur Gott wäre Naveen als Verursacher verantwortlich zu machen für die Totung seines noch ungeborenen Kindes."
Und Tina trägt gar keine Verantwortung?
Für mich ist die Verantwortung für die Zeugung geteilt. Halb/halb. Ein Kind zeugt man schließlich nicht allein.
Die Verantwortung für die Schwangerschaftsunterbrechung trägt Tina allein, wie sie ja auch selbst betont: Es ist IHRE Entscheidung.
Wenn Gott das anders sieht, dann soll er das. Wäre nicht das erste Mal, dass ich nicht mit ihm übereinstimme.Dörrobst am
Ich war ja immer unangepasst und mein Mann hatte gesagt: " wenn Du mich nicht hättest und im Westen leben würdest, wärst Du Terrorist geworden".
Ich bin weder nach seinem Tod noch im Westen Terroristin geworden!
Fundamentalismus und Extremismus gehen gar nicht!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Dörrobst, um seiner Gesinnung gemäß zu leben, geradlinig zu denken und sich auch gegen politische Strömungen zu widersetzen muss man nicht Terrorist werden.
Ich denke Terroristen sind Menschen, denen die Sicherung durchgebrannt ist. Man kann sich ja politisch betätigen in allen legalen Richtungen. Gerade junge Menschen mit Power und guter Bildung wären gefragt...
hehnerdreck (geb. 2000) am
Also so im Nachhinein, wie es sich die Drehbuchautoren vorstellen, den Zuschauern einzureden, dass die relativ welterfahrene und gebildete Apothekerin Tina sich Rat bei so unbedarften und lebensunerfahrenen Küken holt, sie auch noch als beste Freundinnen betitelt und ihrem eigenen Urteil fast weniger traut als den naiven und lebensungeübten Ansichten der gerade aus dem Teenageralter entschlüpften Jungdamen, - anstatt sich lieber gestandenen, gebildeten Frauen anzuvertrauen (ausgenommen Dorffunktratschen), es muss ja nicht einmal eine Lansingerin sein, kann ja auch eine Freundin in einer anderen Stadt sein, mit der sie telefoniert ... ich meine, da kann sie ja gleich zur Kirchleitner Franzi gehen und sie um Rat fragen ... Kopfschütteln hoch drei.Dörrobst am
Wozu jemanden anvertrauen, wenn die Entscheidung von vornherein klar ist; Ärztin, Beratung, Abbruch, basta! Genauso hätte ich es von einer intelligenten Frau auch erwartet!hehnerdreck (geb. 2000) am
Dass Tina sich ausgerechnet jemandem anvertraut, der von ihrem eigenen Kind begeistert ist, obwohl sie fest entschlossen ist, es abzutreiben. Fast paradox. Will sie Kathi ärgern? Wo doch Kathi im siebten Kinderhimmel schwebt und ständig davon schwärmt, wie schön es ist, ein Kind zu haben. Und so jemandem will sie sich anvertrauen? Das ist doch total bescheuert. Die Vera ist auch Apothekerin, keine lebensunerfahrene Kindfrau, hat auch keine Kinder, warum sich nicht so jemandem anvertrauen? Warum sich der Sarah anvertrauen, die hat auch viel mit Kindern zu tun in der kirchlichen Jugendarbeit? Warum lässt sich Kathi ausgerechnet von lebensunerfahrenen Jungfräuleins beraten, die davon sogar schwärmen wie schön es wäre ein Kind zu haben? Das musst du unbedingt Naveen erzählen!!! - Aha, warum??? - Damit er weiß, was los ist! - Dass ich das Kind von ihm abtreibe? - Nein, damit er eine Chance hat, dir die Abtreibung auszureden! - Aber wenn er es mir nicht ausreden kann? - Dann ist vielleicht etwas mit Dir nicht in Ordnung, dann solltest Du zumindest darüber nachdenken, Dich von einem Psychologen untersuchen zu lassen! - Mit mir könnte also psychisch etwas nicht in Ordnung sein, weil ich kein Kind haben will? - Ja, das wäre zumindest theoretisch möglich, wenn der Naveen es nicht schafft, Dich zur Vernunft zu bringen ...äh ... theoretisch, meine ich natürlich ... du weißt schon wie ich es meine - Nö, weiß ich nicht! ... so stell ich mir in Etwa die Dialoge vor, wenn ich an das Unausgesprochene, das Ausgesparte denke, welche die bisherigen Gespräche tendenziell angeschnitten hatten ...hehnerdreck (geb. 2000) am
Oder: Ich kann dich gut verstehen. Zuerst wollte ich das Kind auch nicht, nachdem ich herausgefunden hatte, von wem es war. Aber von dem Moment an, als es da war, war ich überglücklich. Und dir wird es genauso gehen! - Ja, aber wenn das Kind da ist, und ich habe meine Einstellung nicht geändert, und will das Kind trotzdem nicht? - Kein Problem, dann gibst du es zur Adoption frei! - Und wenn niemand das Kind adoptieren will? - Ja, dann Pech gehabt. Dann bleibt es eben im Waisenhaus, bis es erwachsen ist. - Aber das wäre doch schlimm für das Kind, oder? - Ja, aber das ist dann nicht mehr dein Problem! - Für mich wäre das ein Problem. - Nicht für mich! - Dann bist du aber rücksichtslos! - Na ja, man ist ja schließlich auf sich allein gestellt, ob mit Kind oder ohne. Hauptsache es geht einem gut und außerdem bin ich ja nicht Mutter Theresa! - Aber die Mutter deines Kindes! - Ja, genau, und mein Kind macht mir viel Freude!Nuntius 0.2 am
Tina holt sich keinen Rat. Sie weiß, was sie will. Das heißt nicht, dass eine solche klare Entscheidung leicht fällt. Emotional. Wärme von Freundinnen/ Cousinen ist, so widersprüchlich das klingen mag, wichtig um die Entscheidung zu festigen. Sie muss nicht überdenken. Der werfe den ersten Stein, der noch nie eine gravierende Entscheidung getroffen hat und trotzdem emotional am Boden war.
Hinzu kommt, dass hier dargestellt wird.: Die Sachebene, die emotionale Ebene und die moralische. Es handelt sich für die einen um eine Zellansammlung, für die anderen um Leben.
Diesem Prozess zuzuschauen ist anstrengend. Normalerweise ist man nicht so nah Zeuge. Ist halt eine Soap, ein Film.Nuntius 0.2 am
Hehnerdreck, wahrscheinlich wollte Tina den ganzen Prozess klammheimlich durchziehen. Sie lebt aber nicht im sozialen Vakuum und Cousine und Freundin haben sich aufgedrängt. Sie wollte keinen Rat, daher wäre ein Ratsuchen bei der " Chefin" ( Vera) für diese Rolle nicht angesagt.Dörrobst am
Ja Nuntius, wäre sinnvoll gewesen. Ich würde es auch lieber sehen, wenn Tina und Vera sich über die fachliche Ebene näher kämen - vielleicht mal einen Fachartikel ; Vera das Theoretische und Tina das Praktische.
Tina sollte in ihrem "neuen Leben" den liebevollen Cousinen - und auch sinnentleerten Freundinkontakt einschränken und sich endlich mal Zielen widmen, die zu einer jungen Frau passen. Dann könnte sie auch mal eine Fachkollegen kennenlernen oder Arzt, der sich in Lansing niederliesse.Ajotte am
Zitat hehnerdreck:
"Und wenn niemand das Kind adoptieren will? - Ja, dann Pech gehabt. Dann bleibt es eben im Waisenhaus, bis es erwachsen ist."
Wieso adoptieren? Wieso Waisenhaus? Das Kind hat einen Vater, der es haben will! Naveen wäre nicht der erste alleinerziehende Vater.Ajotte am
"wenn die Entscheidung von vornherein klar ist; Ärztin, Beratung, Abbruch, basta"
Dörrobst, genau so und nicht anders!Ajotte am
"Will sie Kathi ärgern?"
Hehnerdreck, genau den Eindruck habe ich. Und dass sie Naveen ärgern will. Denn sonst macht Tinas Verhalten keinen Sinn.
Allerdings hätte Sarah die Abtreibung sowieso mitbekommen, nachdem sie Tinas Schwangerschaft entdeckt hatte. Aber für diese "Entdeckung" hat Tina auch ganz aktiv gesorgt, indem sie den Mutterpass (warum hat sie sich den überhaupt ausstellen lassen? Für eine Abtreibung braucht man ihn nicht) ganz oben und unübersehbar in ihrer Tasche platzierte und diese Tasche dann offen vor Sarahs Nase auf dem Tisch stehen ließ.Bavaria am
Ajotte schrieb am 08.06.2024, 18.17 Uhr:
sWieso adoptieren? Wieso Waisenhaus? Das Kind hat einen Vater, der es haben will! Naveen wäre nicht der erste alleinerziehende Vater.
################################################
Sicher.Ein Priester ist nahezu prädestiniert ein Kind alleine groß zu ziehen!
"You made my day" 😉😊Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Aber dazu gibt es doch neutrale, nicht-kirchliche Beratungsstellen! Die drängen sich nicht auf und man kann seine Bedenken, das Für und Wider sicher besser mit diesen besprechen als mit zwei so emotional hochexplosiven Frauenzimmern wie Sarah und Kathi!
Das ist ja als ginge man bei Erkrankung zum Bestattungsunternehmer anstatt zum Arzt!hehnerdreck (geb. 2000) am
Dem stimme ich zu, Neanderin. Es gibt ja auch kirchliche Beratungsstellen für solche Fragen, nur würde das den Naveen ohne Not kompromittieren, also lieber nichtkirchlich, finde ich. Da Tina so viel von Sarahs und Kathis Lebensweisheiten hält, wird sie sich vielleicht auch der Franzi anvertrauen. Der Lenz wäre dann doch noch zu jung dafür, schätze ich. Ich wollte mich nur ein wenig in die absurden Gedankengänge des DiD-Autors hineinversetzen, dem wir Tinas seltsames Verhalten, wem sie sich anvertrauen möchte, zu verdanken haben.Ajotte am
Bavaria, noch nicht mitbekommen, dass Naveen sein Priesteramt an den Nagel hängt, wenn das Kind geboren wird?
Seit wann muss denn ein Kind ins Waisenhaus, wenn es einen alleinerziehenden Elternteil hat?Bavaria am
Bavaria, noch nicht mitbekommen, dass Naveen sein Priesteramt an den Nagel hängt, wenn das Kind geboren wird? :
Ajotte:
leider nein.Ich schaue nicht vor und bis dato ist nichts in Stein gemeißelt!Oder ich habe etwas verschlafen..Ajotte am
Bavaria, nix Vorschau! Naveen hat vom ersten Augenblick an gesagt, dass er für das Kind das Priesteramt aufgeben will! Und es seither einige Male wiederholt.Bavaria am
Egal. Es ist und bleibt Tina´s Entscheidung!(Ich habs trotzdem noch nicht mitbekommen,bisher war für mich nur die Rede von einer Beziehung mit den beiden als Elternpaar)
Naveens Hirngespinste fände ich hanebüchen.Erzählen kann man viel,die Realität sieht anders aus!
Beispiel Kathi: Nie käme Kathi(und sie ist eine Frau!) ohne der ganzen Voglbrut im Hintergrund inkl. den Brunners mit der Beziehung und Betreuung von Lenzi zurecht.Sie wäre doch vollkommen überfordert und aufgeschmissen, hysterisch wie sie ist.
Und jetzt käme der "Gottesmann" mit seinen unausgegorenen Hirnpfürzen ums Eck!? Lächerlich.Ajotte am
Bavaria, dass niemand Tina an einer Abtreibung hindern kann, ist mir bewusst. Aber dass ein Kind, dessen sich nur ein Elternteil annimmt, ins Waisenhaus oder zur Adoption muss, ist Unsinn, wie all die Alleinerziehenden beweisen.Bavaria am
Ach Ajotte.... warum erzählst du mir das? Ich habe das doch nie behauptet..?*seufz*Ajotte am
Bavaria, doch, indem du auf meine Bemerkung, ein Kind, um das sich ein Elternteil kümmert, müssen doch nicht ins Waisenhaus, ironisch reagiert hast (siehst du, diesmal habe ich Ironie erkannt :))
Aber belassen wir's dabei. Ich weiss schon, dass du Naveen rein gar nichts zutraust.Bavaria am
Ajotte ,ich muss dich enttäuschen.Ich habe keineswegs ironisch reagiert.!Ich habe mir ja vorgenommen Ironie künftig IMMER zu kennzeichnen.Und hast du eine Kennzeichnung gesehen? Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht ,welche Aussage genau du meinst?Ich finde nämlich keinen (ironischen)Bezug zu deiner Bemerkung von mir.Bavaria am
Ich weiss schon, dass du Naveen rein gar nichts zutraust.
'#######################################
Auch hier irrst du...
*ironiemodusan*Ich traue Naveen mittlerweile ALLES zu!!!😉😊 *irononiemodusaus*Ajotte am
Bavaria, ach, dann war das keine Ironie?:
"Sicher.Ein Priester ist nahezu prädestiniert ein Kind alleine groß zu ziehen!"
Habe ich mich schon WIEDER geirrt 🤔Bavaria am
Stimmt Ajotte!
DAS war ironisch gemeint.Aber ehrlich gesagt hatte ich das gar nicht mehr auf dem Schirm! ich bezog mich bei meiner Antwort auf deinen Post 09.06. um 13.45
Machen wir es kurz: Du hast deine Meinung zu Naveen und Tina und ich habe die meinige!
Allmählich wirds mir mit dir zu anstrengend....Woidbua am
Das kann ich gut nachvollziehen,Bavaria
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Dörrobst am
Moni redet ja auch immer von dem alten Krempel der Grossmutter. Vielleicht war rs ja der Hof ihrer Vorfahren, aber durch die Heirat mit Peter wurde er automatisch Bauer und Besitzer.
Vielleicht war das früher so.
Hier gibts doch Experten für Erb- und BesitzangelegenheitenSepp11.. am
Hier im Schwarzwald ist es so, dass die Hofnamen über Jahrhunderte erhalten blieben.
Naja, wir werden es nicht herausfinden.simla (geb. 1952) am
hi Sepp11,
am 08.06.2024, 10.26 Uhr:
Vogl-Hof
der Peter Vogl hatte eingeheiratet,
sonst wäre ja bei der Trennung damals der Hof bei ihm geblieben, auch bei dem ganzen HickhackNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Es ist immer schon bekannt, dass Moni die Hoferbin war und der Peter war wohl nur eingeheiratet. So behhielt sie den Hof. Vermutlich mußte sie ihn aber auszahlen für die Arbeit während der Ehezeit.
Auch ein massiver Fehler der Drehbuchautoren:
Höfe tragen immer alte Namen, meistens nach dem genannt, der sie vor langen Zeiten aufgebaut hat.
Entweder ist der Name Voglhof falsch oder die Moni heißt in Wirklichkeit anders, jetzt zB Monika Stadlbauer. Aber im Dorf ist sie trotzdem die Vogl-Moni, weil in der Dorfbevölkerung der Hofname dem Nachnamen voran geht.
Der Vogl-Peter, Monis Ex, müßte also legal sicher auch anders geheißen haben. " Beim Vogl" hat für die ganze Familie gegolten
Auch Benedikt müßte jetzt der Vogl-Bene(dikt) heißen...Sepp11.. am
Danke Neanderin. Ganz schön verworren, aber egal.
Die Moni musste den Peter nicht ausbezahlen, weil er in der Kur eine andere Frau kennen lernte, das weiß ich noch.Ajotte am
Sepp, gilt das Schuldprinzip bei Scheidungen noch (mit finanziellen Nachteilen für den "Schuldigen")? Ich dachte, das sei längst abgeschafft.
Was man vor der Ehe besitzt, fällt sowieso nicht in die Zugewinngemeinschaft, also hat der Voglhof immer der Moni gehört. Allerdings müsste sie Peter eine Abfindung für seine jahrelange Arbeit am Hof, die er geleistet hat, und den entsprechenden Zugewinn schuldig gewesen sein.Alinor am
Es wäre nur dann immer noch Vogl-Hof und Geburtsort von Moni, wenn der eingeheirateter Ehemann Ihren Familiennamen angenommen hätte bei der Eheschliessung. War es so, war es nicht so?
Weil die Hofnamen, die bleiben über mehrere Generationen.Ajotte am
"Entweder ist der Name Voglhof falsch oder die Moni heißt in Wirklichkeit anders, jetzt zB Monika Stadlbauer."
Neanderin, ich kann mich erinnern, dass Moni und Benedikt diskutierten, ob im Fall einer Eheschließung der Name "Stadlbauer" oder "Vogl" angenommen werden sollte. Da sie sich nicht einigen konnten, haben sie beschlossen, dass jeder seinen Namen behält, also heißt die Moni wirklich "Vogl". - Wie das mit Peter lief, weiss ich nicht. Vielleicht hieß der ja anders, und Moni hat nach der Scheidung ihren Mädchennamen wieder angenommen?
Nicht dass du glaubst, dass ich so ein gutes Gedächtnis habe. Aber ein Teil der Folgen wurde schon vor nicht allzu Zeit wiederholt, bevor wieder alles auf "Anfang" gestellt wurde.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, den Autoren ist ein Fehler unterlaufen, denn im bairischen Dorf ist, wenn es Vogl-Hof heißt, Vogl der Hofname und die Vogl-Moni hat einen Pass, in dem Monika Xxx steht und nicht Monika Vogl...
Aber das ist typisch, weil die Autoren oft nicht gescheit recherchieren.Ajotte am
Neanderin, das schließt sich doch nicht aus, dass der Hofname und der amtliche Familienname identisch sind. Wie gesagt: Bei der Hochzeit mit Benedikt behielt Moni ihren Namen (der Hofname spielt da keine Rolle) und der Benedikt seinen. Also Vogl und Stadlbauer.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, DAS mag ja so sein, aber ich sprach von einem Fehler der Autoren, denn niemals ist der alte Hofname der Familienname der Bauern! Sonst hätte wohl über viele Jahrhunderte immer der Sohn derselben Familie den Hof übernehmen müssen. Und der Voglhof ist wohl schon uralt..
Im Dorf ist es oftmals so, dass der Familienname nicht so geläufig ist, wie der Hofname, der dem Vornamen angegliedert wird.
Wenn nun in Zukunft ein Severin Zechner den Hof übernehmen würde, so wärs immer noch der Voglhof und den Severin würde man Vogl-Bauer nennen oder Vogl-Sevie, genauso die Kathi 'Vogl-Kathi'...
Man drückt sich z B korrekt so aus:
Severin Zechner vulgo Voglhof-Bauer oder
Benedikt Stadlbauer vulgo Voglhof-Bauer...
Vielleicht (wenn auch unwahrscheinlich) hat aber am Voglhof seit Jahrhunderten immer ein rechtmäßiger Erbe der Familie Vogl regiert, dann heißt es
Monika Vogl vulgo Voglhof-Bäuerin...
Wie hieß denn der Hof von Schattenhofer? Oder kam das nie zur Sprache?Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, aus Wikipedia:
"...Insbesondere im Ländlichen ist der Name des Hofes der, unter dem eine Person und ihre Familie bekannt waren.
Beispiel: Franz Huber ist bekannt als der „Gruber(bauer) Franz“, der Bauer auf dem „Gruberhof“, oder schlicht einfach als „der Gruber(bauer)“, weil es nur einen gab. In alten Aufzeichnungen findet sich auch Erwähnungen der Art „Franz Huber zu Grub“. Die Ableitung der Familienzugehörigkeit folgt dem Muster „dem Gruberbauer sein Sepp“ für den Sohn Josef Huber. In diesen Formen findet sich noch die alte Entstehung von Familiennamen nach der Hauszugehörigkeit..."Ajotte am
Neanderin, das ist mir bekannt, das mit dem Hofnamen ist in Österreich genauso! In dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin, hatten die meisten Familien Hofnamen, die sich vom aktuellen Familiennamen unterschieden. Aber es KANN auch sein, dass der Hofname auch der Name der Familie ist, wenn es zum Beispiel über mehrere Generationen nur Söhne gab, die den Hof übernahmen und somit den Namen weitergaben. Und früher war es so, das bei einer gemischten Geschwisterschar immer ein Sohn den Hof übernahm und die Töchter anderweitig verheiratet wurden.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Und da, Ajotte, bin ich wieder bei den Autoren und deren Pemperei!. Die haben all das sicher nicht in Betracht gezogen. Die kennen sich einfach nicht aus, sondern schreiben halt irgendwas zsamm... Ist ja nicht das erste Mal.
Die Moni war die Hoferbin, wie hieß sie ledig? Auch Vogl und nach der Heirat?
Dass man den Familiennamen frei wählen, ist noch nicht so lang her. Das ging erst als sie den Benedikt geheiratet hat. Da ihre Jungs schon ca +30 Jahre alt sind, schließt sich die freie Namenswahl wohl aus.
Freut mich, dass Du eine Landsmännin von mir bist!Ajotte am
"Die Moni war die Hoferbin, wie hieß sie ledig? Auch Vogl?"
Davon gehe ich aus. In dem Fall wäre der Namensgeber des Hofes, ein gewisser "Vogl", einer ihrer Ahnen gewesen, und der Name wäre über einige Generationen über Söhne weitergegeben worden.
"und nach der Heirat?"
Mit Peter? Da hat sie sicher seinen Namen angenommen, denn wie du richtig sagst, es gab damals noch keine freie Namenswahl. Aber nach der Scheidung konnte sie wieder ihren Mädchennamen annehmen, und das muss sie getan haben, eine andere Möglichkeit gäbe es nicht, dass sie immer noch "Vogl" heißt.
Aber du hast schon Recht: Ich habe nur die Möglichkeit herausgearbeitet, dass Familien- und Hofnamen übereinstimmen KÖNNEN, aber häufig ist das nicht - eher sehr sehr sehr selten -, und die Autoren haben da sicher nicht darüber recherchiert.
"Freut mich, dass Du eine Landsmännin von mir bist!"
Danke, ebenfalls. Lebe allerdings in Frankreich.Nuntius 0.2 am
Ich meine sogar, dass Peter ausgezahlt wurde.
Golowin am
Brigitte1950 schrieb am 08.06.2024, 10.02 Uhr: Männer wehrt euch.
Ist es nicht seltsam? Man verliebt sich in jemanden, weil er so ist wie er ist. Dann folgt meistens der Satz: "Den bieg ich mir zurecht".Brigitte1950 (geb. 1950) am
Genauso ist es Golowin!!!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Golowin, das sind die taffen Weiber, die so denken. Es gibt aber noch die andere Version, die der sanften Jungfer und des Froschkönigs:
Frau verliebt sich in einen Unhold und hofft, dass er durch ihre Liebe und Bravheit spätestens bei der Hochzeit zum guten Menschen wird.
Doch auch nach 1000 Küssen und einer Nacht in ihrem Bettchen ändert sich der Mann nicht zum Guten.
Erst als sie ihn an die Wand klatscht, wäre er ein Prinz, doch dann ist es meist zu spät!
Das ganze läßt sich auch umdrehen:
Mann trifft Unholdin.... etc etc etc
😉😊
🐸🤴🐸👸🐸
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail