Kommentare 20631–20640 von 22305

  • am

    Bis jetzt habe ich mich sehr aufgeregt und geärgert über die Trixi-Geschichte, jetzt kann ich nur noch darüber lachen.😅

    Die Geschichte mit Martin und Nasrin, ich glaube, da geht noch was...

    Gefallen hat mir heute wieder der wenn auch nur kurze Auftritt des Pfarrers.
    • am

      Ja Bergfee, ich glaube auch, daß das mit Martin und Nasrin noch nicht zu Ende ist. Der Pfarrer ist nett und sehr offen, Der Mann gefällt mir!
    • am

      Brauereibesitzer heiratet Flüchtlingsfrau! Nachtigall, ick hör dir trapsen!
    • am

      Hallo Bergfee....".da geht noch was". So sympathisch ich Martin finde, aber eine so viel jüngere Frau?.........Seine Verflossene war ja schon 10000 Jahre jünger! Hinzu kommt, dass Martin Nasrin bildungstechnisch nicht das Wasser reichen könnte.
    • am

      Sicher 30 Jahre jünger, Jana war auch 30 Jahre jünger!
      Auch dieses Klischee perfekt bedient, wie könnte sich ein 70 jähriger Mann in eine 65 jährige Frau verlieben?
    • am

      Also mit dem Pfarrer habe ich mich noch gar nicht angefreundet.
      Ich finde der biedert sich so an - der Guute...
  • (geb. 1932) am

    Die Chefautorin von Dahoam is Dahoam.
    Zu meiner Autorenstatistik vom 21.08. ein wichtiger Nachtrag:
    Die im Nachspann jeder Folge an erster Stelle genannte Martina Borger fungiert als Chefautorin des - wie ich inzwischen recherchieren konnte - 25köpfigen Autorenteams. Frau Borger ist gelernte, studierte Schriftstellerin, war lange als Journalistin tätig, kennt sich in der Fimbranche aus, darf also getrost als erfahrener Profi eingestuft werden. Sie hat bereits mehrere Romane, teils als Koautorin geschrieben und Auszeichnungen erhalten. Bei der Produktion von DiD hat sie quasi das letzte Wort hinsichtlich Handlung und Dialog. Wer detaillierte Auskünfte über sie möchte, soll einfach den Namen" Martina Borger" im Internet "googeln". Dort findet man auch ein halbstündiges Interview des BR mit ihr unter dem Titel "Neues aus Lansing". Aus meiner laienhaften Sicht hoch interessant und aufschlussreich. Man sollte sich dafür wirklich die Zeit nehmen. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen.

    Übrigens: Im "Kleingedruckten" des Forums (siehe gleich nach dem Texteingabefeld) steht: "Wir stehen in keiner Beziehung zur Produktion oder Ausstrahlung dieser Sendung."
    Sind demnach unsere Diskussionen, Kommentare, Rezensionen (habe davon sowieso noch keine gefunden),
    buchstäblich "für die Katz"? Oder wie sehen Sie das?
    • am

      Nun, mercator32, da die Folgen schon Wochen alt sind bis wir sie zu sehen bekommen, haben unsere Kommentare gewiß keinen Einfluß mehr auf die Produktion. Eventuell wird die Stimmung verfolgt, aber weiter, denke ich mir, passiert nichts.
  • am

    Was sich die Autoren da mit Trixe ausdedacht haben, nicht mehr zu ertragen. So ein
    Schmarrn wenn der immer liebe Ehemann nicht erfährt was wirklich los ist.
    Jetzt muß ich aufhören mit dem schauen. Schade eigentlich. Ich hoffe Trixi in einer anderen Rolle bald
    wiederzusehen.
    • (geb. 2000) am

      ich schaus mir auch nimmer an, bis die endlich weg ist, ist ja nimmer zum aushalten!
  • (geb. 1932) am

    Es war nicht meine Absicht, gleich mit einer langweiligen Statistik im Forum einzusteigen. Ich fürchte jedoch, dass die wenigsten Zuseher sich darüber schon mal Gedanken gemacht haben.
    Es geht um das sogenannte "Autorenteam". Für die nächste "Autorentour" dürfte ein bayerisches Bierzelt der passende Austragungsort dafür sein. Warum? Weil sonst nicht alle einen Platz finden werden. In nur 9 Folgen ausschließlich im Monat August 2017 haben mindesten 21(!) Autoren für Handlung und Dialog verantwortlich gezeichnet. Man kann die Namen im Nachspann jeder Folge nachlesen, sind also kein Geheimnis und auch kein sog. "Datenschutz" kann geltend gemacht werden.
    Hier die Namen: Martina Borger, Philipp Schneider, Heike Schmidt, Katharina Lang, Sibylle Spittler, Katharina Schultz, Bodo Grossmann, Johannes Prokop, Monika Muschler, Marcel Lorenz, Doris Jahn, Korbinan Hamberger, Christiane Jörger-Stark, Philipp Scherzer, Monika Byrd, Dr. Werner Lüder, Stefan Hering, Tanja Weber, Daniel Wolf, Martin Sterler, Claudia Leins......., Vollständigkeit nicht garantiert.
    Da erübrigt sich m.E. jeder Kommentar. Soll sich jeder seinen eigenen Reim darauf machen.. Mir fällt dazu nur das bekannte Sprichwort ein: "Viele Köche verderben den Brei" Wer sich angesichts dieser Tatsache noch über irgendetwas in der Dauerserie wundert oder ärgert, hat nichts begriffen.
    • am

      Na, da wird einem wirklich alles klar. Unglaublich und dann wundern wir uns noch, warum so oft der rote Faden fehlt. Danke für die Info.
    • am

      Ich habe DID immer gerne zur Abendentspannung gesehen.Was aber jetzt abgeht wird unerträglich.Jetzt wird sogar hier politisch Einfluß genommen durch Volksverdummung.Da sind Flüchtlinge die als Putzfrauen arbeiten alle hochqulifiziert? Kann sein in Einzelfällen.Der Großteil der Migrantinnen hat die Aufgabe Kinder zu bekommen, dem Ehemann zu gehorchen und ist von Ausbildung oder Berufstätigkeit weiter entfernt als die Erde vom Mond..Warum missbraucht man auch diese Sendung für politische Zwecke und suggeriert Unwahrheiten? Unglaublich!Auch die gesamte Logik lässt zu wünschen übrig.Wieso konnte man das Verhältnis der Kathie zum Nick nicht mit der Schwangerschaft der Ex beenden? Wäre realistischer gewesen.Vom Ausscheiden der Trixi möchte ich gar nix sagen-hanebüchen und realitätsfremd!Dann der neue Pfarrer-im Prinzip ein cooler ,sympatischer Typ!Aber läuft ein katholischer Prieser irgendwo am Land so rum? Wohl kaum.Der Korbi verschwindet so plötzlich wie er kam von der Bildfläche..und keiner scheint irgendwie Umgang mit seinen Kindern zu haben.Das soll real sein???Vom Flori seiner angeblichen Vaterschaft hört man auch nix mehr und auch seine" Bine "ist von der Bildfläche verschwunden..scheint bindungsunfähig zu sein der Typ,genauso wie der Patrick.Und Gewaltszenen(Schlägerei) gehören m.M. genausowenig in eine Vorabendserie (Kinder gucken mit)wie viel zu lange angedeutete Bettszenen und dieses verlogene Flüchtlingsgetue.Zumal in keinem mir bekannten Kuhdorf Flüchtlinge einquartiert sind!Das man die Schattenhoferin nie zu Gesicht bekommt soll alles wohl interessanter machen?Weit gefehlt...Die Uschi langweilt langsam als Modepüppchen mit zwei linken Händen und soll das normal sein dass sich die Theres und die Fanny noch immer siezen??Das hat doch mit einer Dorfgemeinschaft wo jeder jeden duzt nichts mehr gemein.Dazu ist die Fanny auch noch ein künftiges Familienmitglied.Schade,aus dieser Sendung hätte man mehr herausholen können.Sie ist leider inzwischen kaum mehr sehenswert und auf ein schlechtes Niveau gesunken..Da müsste schon ein kleines Wunder geschehen...und die Realität mehr beachtet werden.Ansonsten werden wohl über kurz oder lang die Einschaltquoten drastisch sinken.
    • am

      User1268352: Buh, das nenne ich aber mal einen Rundumschlag!
      Sie lassen ja gar kein gutes Haar an der Sendung. Aber warten Sie doch ab, vielleicht wird aus Nasrin eine neue Geschichte. Und bei Flori gehts bestimmt auch noch weiter, wenn das Thema Trixi einmal ausgestanden ist.
      Korbi ist nicht plötzlch auf der Bildfläche aufgetaucht. Er war anfangs ständig dabei und war sogar mit Yvi liiert. Was soll man machen, wenn die Schauspieler nicht mehr mitmachen wollen und sich anders orientieren, so wie Trixi jetzt.Man kann sie doch nicht zwangsverpflichten!
      Bei den Bettszenen, gebe ich Ihnen recht. Die haben in einer Vorabendserie nichts zu suchen. Ich hatte das auch schon einmal geschrieben.
      Was Kathi und Nick anbetrifft, vielleicht soll Nick ja wieder nach Lansing kommen, da hat eine Schwangerschaft so etwas endgültiges.( ich habe ihn eigentlich nie gemocht, finde er paßt nicht in die Sendung.)
      Das mit dem Pfarrer: ich kenne einen katholischen Pfarrer, der geht in Jeans und T-Shirt am Sonntag nach der Nachmittagsandacht ins Wirtshaus zu Kartenspielen!
      Und Uschi ist nun mal die Frau eines Mitglieds der reichsten Familie in Lansing, das übrigens kein Kuhdorf ist, sondern mehrere Tausend Einwohner hat. Man sieht sie bloß nicht alle!
      Und woher wissen Sie so genau, daß Fanny ein künftiges Mitglied der Brunner-Familie ist? Sie ist Köchin in einer Gastwirtschaft und lebt mit dem Wirt zusammen . Das heißt aber noch lange nicht, daß Gregor und sie einmal heiraten werden. Ich selbst lebe übrigens auch auf einem Dorf und es ist bei uns keinesfalls üblich, daß jeder jedej duzt.
      Schattenhofers Frau war von Anfang an nicht in der Sendung zu sehen. Sie jetzt nach so vielen Jahren auferstehen zu lassen, wäre ein schöner Schmarrn.
      Ich würde empfehlen abzuwarten wie die Geschichten weitergehen!
    • am

      Ich kenne die Sendung von Anfang an und weiß dass der Korbi mit der Ivy liiert gewesen ist.Ich habe auch nicht beanstandet dass er aufgetaucht,sondern sang und klanglos wieder verschwunden ist! Was diese Fanny betrifft: Wenn mein Enkel so lange Zeit mit einer Frau und deren Tochter im selben Haus wohnt und die Tochter schon "Uri" zu mir sagt kann ich nicht nachvollziehen weshalb dann noch gesietzt wird.Vielleicht finden Sie das normal-aber mit der Realität hat das meines Erachtens nichts zu tun.Und sicher kann ein katholischer Priester in Jeans rumlaufen aber ich hab nch keinen mit roten Turnschuhen unterm Messgewand gesehen.Aber da es ja nur eine Seifenoper ist muß ja nicht alles so real ausfallen.Aber es sollte auch nicht ins Fiktive abdriften.Woher wissen Sie so genau wieviele Einwohner dieses Dorf hat?Irgendwie kommt es nicht so rüber ..mehrere tausend Einwohner wären auch eine Kleinstadt und kein Dorf mehr.Es freut mich für Sie dass Ihnen die Sendung so gut gefällt und ich wünsche Ihnen weiterhin gute Unterhaltung!
    • am

      "Stadt", das hat mit der Größe nur sehr bedingt zu tun, sondern mit dem Verleihen der Stadtrechte. (Eine Liste der bayrischen Städte findet man über Wikipedia und ich habe mich gewundert, welch relativ kleine Orte in dieser Aufstellung zu finden sind und welche großen nicht).
    • (geb. 1977) am

      Also nee User 8264, das ist jetzt nicht dein Ernst!! Uri die sogar frech den (Ex)-Pfarrer und den Bürgermeister duzt, fremdelt bei Fanny derart, dass man dieses Gehabe als Antipathie und Distanziertheit einstufen muss. Und wie der Kollege richtig sagt, wenn deren Tochter sie schon Uri nennt (!!), so hätte das "Du" zu Fanny schon längst passieren müssen!

      Ansonsten hab ich's auch schon öfter bemängelt, dass die Kinder (aus dem Haus) auch aus dem Sinn scheinen! Zumindest könnte man mal ein Telefongespräch inszenieren wie Trixi mit Yvi oder Annalena mit Saskia, wenn die Schauspieler keine Zeit od. Lust mehr haben auf ihre Rollen! Okay, Trixie hat derzeit andere Problem und Mike erst recht!
      Dass Pfarrer in Zivil mit Jeans erscheinen, kenn ich jetzt auch, allerdings nicht gar so quietschbunt, wie der DiD-Pfarrer! Bei Patrik wundert's mich auch, dass er seit der heftigen Romanze mit Fannys österreichischer Freundin nicht aus dem Quark kommt und meistens mit der ihn ausnutzenden Kathi abhängt.
    • am

      User ...824
      Darauf kommt es doch nicht an,das ist doch Erbsenzählerei.Ich bin nach wie vor der Meinung dass es sich bei Lansing um ein Dorf handelt,zumindest kommt das so rüber.In einer Stadt kennt kaum jeder jeden.Und diese ganze Vereinsmeierei mit Landfrauenverein usw. deutet auch auf ein Dorf hin.Keine Polizei ,keine Schule,kein Arzt und kein Krankenhaus,kein Supermarkt ,nur das Tante Emma Lädchen der Annalena...also wenn das kein Dorf sein soll und ein paar tausend Einwohner hat,weiß ich auch nicht mehr.Baierkofen ist doch die nächst größere Ortschaft wenn ich nicht irre!Aber wie gesagt,man muß nicht über solche Dinge diskutieren.Ich wollte im Prinzip nur rüberbringen dass die Sendung etwas realtätsnäher sein sollte,manchmal fehlt einfach die Logik.Wieso z.B. ist in der Vergangenheiit ab und zu der Geschiedene (Peter) von Monika an einem Tisch im Brunnerwirt gessen?Er wurde aber nicht beachtet und war nur ein Statist.Und wieso sollte man die Rolle dieser Nasrin ausbauen?Wegen der kommenden Wahlen oder was?Was kann dazu schon Interessantes einfallen?Gut fände ich wenn die Annalena mal wieder einen Lebenspartner finden würde oder soll sie als alte Jungfer so dahinwelken?Ich versteh die Trixi schon wenn sie aussteigen möchte,ihre Rolle bietet doch längst keine Perpektiven mehr.Immer nur Kosmetikstudio...und was hat Reichtum mit Modepüppchen zu tun?Bloß weil die Kirchleitners Kohle haben braucht die Uschi eine Putzfrau und ein Kindermädchen?Zu was denn bitteschön? Um Zeit zum shoppen zu haben oder zum Nägel lackieren?Ich kenne viele gut betuchte Menschen,keine der Ehefrauen gibt sich wie die Uschi.Früher war sie mir mal sympatisch..das ist vorbei.Dieses Getue von ihr nervt(wie sie aufgeatmet hat als eine Putze gefunden wurde-unglaublich!)Ist sich zu schade um einen Putzlappen in die Hand zu nehmen oder mit der Tochter zu basteln,Kann weder kochen noch backen..Hallo?Eine Frau nur als Aushängeschild?Naja..wer´s braucht...Dann ständig diese uralten Verwechslungs und Mißverständnissgeschichten,meine Güte das ist doch mit der Zeit wirklich abgenudelt.Warum kommen nicht mal neue Leute in die Sendung?Vielleicht ein Arzt,oder jetzt wenn die Trixi bald weg ist könnte man die Romanze mit Annalena und Mike aufleben lassen(die beiden haben immerhin ein Kind zusammen!)Aber ich muß ja die Drehbücher nicht schreiben,es ist nur schade um die Entwicklung dieser im Kern guten Vorabendserie.
    • am

      Hallo Superchris, Uri duzt den Ex-Bürgermeister und den ehemaligen Pfarrer , weil sie sie schon als kleine Buben gekannt hat. Darum.
      Daß sie Fanny nicht besonders mag, hat man schon öfter gemerkt. Fanny hat aber auch manchmal eine merkwürdige Sicht auf die Dinge. Aber ich finde jetzt die Tatsache, daß sich beide siezen nicht so himmelschreiend unrichtig, daß man sich darüber aufregen muß.
      Daß Emma zu Theresa "Uri" sagt, kommt daher, daß alle zu ihr Uri sagen und Kinder plappern das nach, was sie von anderen hören, das ist doch ganz normal.
      Die roten Schuhe vom Pfarrer Brandl wurden, wenn ich mich recht erinnere, auch schon in der Sendung angesprochen. Er hat sie, glaube ich, geschenkt bekommen. Ich finde, die Schuhe passen zu dem Pfarrer. Sie geben ihm so einen pfiffigen Touch.
      Na ja, und das mit Patrick und Kathi wurde hier schon öfters angesprochen. Daß sich Patrick von Kathi wie an einem Nasenring herumführen läßt, gefällt vielen nicht. Mir auch nicht.
    • am

      User 1268352: Korbi ist nicht sang und klanglos verachwunden. Er ist auf Montage. Kann also jederzeit wieder kommen! Aber warum trauern sie gerade Korbi so nach? Es sind mehr Kinder aus Lansing weggegangen, nicht nur Korbi.
      Wenn alle Lansinger Mütter, deren Kinder irgendwo auf der Welt leben, ständig mit ihnen telefonieren würden, wäre das Geschrei wieder groß, daß den Autoren nichts anderes einfällt, als diese ewige Telefoniererei!
      Ich wohne übrigens in einem Dorf, das hat genau 6 361 Einwohner.
      Und in der Sendung wurde schon einmal gesagt, daß Lansing ca. 5000 Einwohner hat.
      Darüber hinaus danke ich Ihnen, für die guten Wünsche und empfehle Ihnen, did einfach nicht zu schauen, wenn Ihnen die Sendung so mißfällt.
    • am

      @user ...264
      Ich trauere Korbi nicht nach...so wichtig ist mir diese Serie dann doch nicht*grins* Hab ich wahrscheinlich nicht mitbekommen diesen "Montageabgang " Ich lass das ja meist nur nebenbei plätschern (zum Bügeln z.B.)in der Hoffnung das bessert sich irgendwann wieder mal.Und gut dass mehr Kinder weggegangen sind:Diese furchtbare Saskia zum Beispiel war grenzwertig.Aber ich verstehe Ihre Aufregung nicht?Meine Güte,ist doch nur eine Seifenoper!Mir muß das doch nicht(mehr) gefallen?Ich habe doch nur meine Meinung dazu gepostet und das ich finde das es schon mal besser gewesen ist.Das wird doch erlaubt sein?Dazu sollen Foren ja bekanntlich da sein.Sie müssen ja nicht meiner Meinung sein.Wems immer noch gefällt-wieso nicht?Ich hab nix dagegen.Und ja,ich nehme mir Ihren Rat sicher zu Herzen und werde mir wohl diese Leuteverdummung die politisch gesteuert ist(hochgebildete Flüchtlinge usw.)nicht mehr lange antun.Leider kenne ich aus meinem beruflichen Umfeld die Realität und mag keine Unwahrheiten..Sogar meine 80jährige Mutter hat bereits das Interesse daran verloren....Aber den Abgang der Trixi zieh ich mir noch rein,das ist mir der Spass wert!Immer schön geschmeidig bleiben...alles nur Kulisse.
    • am

      Beim Colombo hat man seine Frau auch nie gesehen!
    • am

      Ich denke, Lansing hat höchstens 300 Einwohner und die besagten 5000 Einwohner wird wohl Bauernhöfen haben!
    • am

      User ...191
      Naja,bin ja auch nicht wirklich scharf auf die Trulla,gell.Aber mit Colombo würde ich jetzt den Schattenhofer und das Dorfleben nicht vergleichen..Das war doch eine ganz andere Situation mit eher beruflichen Interessen und nicht wie in Lansing Alltagsgedudel mit Wirtshausbesuchen,Festivitäten und so weiter..Es ist nicht üblich/nötig in Krimiserien die Frauen der Komissare zu zeigen-interessiert doch Keinen!Da müssen Fälle gelöst werden und nicht Privatleben im Vordergrund stehen.
      Und wema scho dabei san...verwunderlich welch Raffinesse noch in Trixis Gehirn Platz hat.Da wechselt sie Prepaidkarten aus und schickt SMS an sich selber und erfindet Liebhaber!Unglaublich wie da ihr Gehirn noch funktionieren kann.Ganz ehrlich? Ein simpler Unfall mit tödlichem Ausgang wäre realistischer und weniger nervig gewesen wenn die Gute schon aussteigen möchte.Dieses Boheme glaubt doch kein Mensch der seinen Verstand noch beisammen hat.Aber Hauptsache der treue Zuschauer,dem kann man ja alles weismachen.Für mich ist heute Schluss,ich hoffe die Dame ist endlich weg vom Fenster.Vielleicht bessern sich die Drehbücher ja mal wieder-die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
    • am

      Hallo User 1268..., ich schaue Did schon lange und bin auch schon lange im Forum. Ihren Beitrag hätte man auch schon vor Jahren lesen können: Will sagen. auch schon vor Jahren wurde ähnlich argumentiert Meist noch mit der "Drohung" verbunden, dass der Schreiberling aber nun wirklich nie mehr Did schauen will. Das heißt, früher war auch nicht alles besser. Ich genieße Did ganz ohne Anspruch, freue mich, rege mich auf, leide mit etc. Anspruchsvolles suche ich auf anderen Sendern oder zu anderen Uhrzeiten, auch auf BR.
    • am

      Ich habe den Vergleich mit Colombo insofern gebracht, weil Colombo auch immer seine Frau erwähnt hat, so wie Schattenhofer es tut.
      Man sieht sie nicht, es gibt sie nicht, sie sind imaginär!
      Genauso wie den Bauernhof von Moni, den gibt es auch nur imaginär!
      Und doch wird von ihnen gesprochen.
    • am

      @Carlaplus..
      wieso emfinden Sie das denn als "Drohung"wenn jemand sagt er möchte das nicht mehr sehen?Ich denke man sollte alles wirklich nicht so ernst nehmen..im Grunde haben Sie ja recht,es ist seichte Unterhaltung und das Publikum stellt ja keine großen Erwartungen an die Serie.Wenn man mal vergißt wie das tatsächliche Leben ist, kann es sogar gut tun in solche Welten einzutauchen.Besser als Mord und Totschlag allemal.Und wie Sie schon richtig erkannt haben: Es gibt ja auch anspruchsvolleres Programm zum Ausgleich.Alles zu seiner Zeit.(Es gibt auch noch schlimmere Soaps im TV.)
    • am

      Ich meinte natürlich Baierkhofen.
    • (geb. 1977) am

      Okay, in den Detektivserien hatten die Ermittler kein Privatleben, bzw. keine Familie. Auch Kojak, Colt Seavers oder der junge Michael Douglas samt der Knollennase Karl Malden waren Singles. Colombo hatte eine Frau, die er nie irgendwo mitnahm. Magnum wohnte immer auf dem Gut von Robin Masters, hier wurde auch spekuliert bzw. nie ganz aufgeklärt, ob sich hinter diesem Phantom nicht sein "Erzfeind" John Higgins verbirgt.
    • am

      User:1268352,
      In vielen Sachen sprechen Sie mir aus der Seele....
      warum duzen sich die Uri und die Fanny noch nicht?
      Was eigentlich Familiensinn hat und ist,die Uri ist alt,warum besucht sie ihr Sohn nicht,
      der Wiggerl und die Caro kaum...das Bummerl in Amerika hat kein Interesse an der Oma...
      so vieles,das auch im normalen Leben an die Realität grenzt...traurig,wenn man vergißt,wer
      es gut mit einem meint...und die Omas doch meist,oder?
      Saskia taucht unter usw.....
      Stimmt,die Flüchtings-Politiksachen brauchen hier auch keinen Vorrang....muss mich zurücknehmen,sonst kommt einiges hoch,das will ich hier nicht.
      Mir dient es auch zur Entspannung und zum Abschalten..aber bestimmte Sachen sind
      einfach völlig:neben der Kapp****
    • am

      Viel Wahrheit,
      finde meine Gedankengänge in Ihrem Schreiben wieder....
      Liebe Grüße...*****
      Habe mir am Donnerstag auch gedacht-eigentlich fehlt ein richtiger Landarzt....
      ja,ich kenne auch Frauen,die nehmen keinen Putzlappen in die Hand...unbegreiflich...egal,
      die werden im Leben noch einiges lernen müssen.....
      Ein Freund sagt manchmal zu mjir,ich könnte da als Nanny mitspielen,bin ja Erzieherin..lach-
      für wieviel Kinder?
      so gibt es immer was zu schreiben,zu denken und auch mal zu meckern..
      Liebe Grüße
    • am

      Hallo 1268352..
      Genau,die hochgebildeten Flüchtlinge...klar,die Wahlen stehen vor der Tür,
      Die Politiker-fehlen nur noch einige dieser Macht-Geld und Profitgeilen Berliner....
      und die ganze Bereicherung!!!!!
      Von den vielen Armen in Deutschland-Obdachlosen,Rentnern,Familien-die ums Überleben
      kämpfen usw.wird nichts gebracht....
      Wenn die obig genannten noch auftauchen-dann die -Berliner mit Wahlversprechen
      gehe ich auch raus....denn die brauche ich nicht zur Entspannung..sonst wird mir nur übel..
      Liebe Grüße***
  • am

    Wir machen mal Pause...
    Für uns ist das zur Zeit keine nette Vorabendunterhaltung.
    • am

      Ja das stimmt leider. Ich hoffe auf "bessere Zeiten" in Lansing.
    • am

      Das sich die Geschichte um Trixi und die Alzheimer-Krankheit derart zuspitzt und Trixi mit dieser Verbissenheit zu verhindern versucht , dass Mike etwas davon erfährt, haben wir in dieser Form nicht erwartet.
      Es dauert schon zu lange, es hat doch schon im Frühjahr begonnen mit dem angeblichen Vitaminmangel.
      Immer das verweinte Gesicht und die Agressionen Mike gegenüber, also ich möchte Trixi in angenehmer Erinnerung behalten, sie hat mir immer gut gefallen!

      Ich habe einmal gelesen, im September sei es vorbei.
      Stimmt das?
    • am

      User 1212...ja, haben wir alle gehört. Wie schon oft erwähnt, ich hoffe, sie zieht zu ihrer Mutter....wann wohl Mike endlich die Wahrheit erfährt?????
    • am

      Dem o.g. Kommentar stimme ich voll und ganz zu. Mittlerweile dauert der Ausstieg von Trixi viel zu lange und das nervt. Mike war immer so liebevoll zu Trixi, nannte sie "Baby" und jetzt wird er behandelt wie der letzte Dreck. Das hat er so nicht verdient. Jetzt sind die Kinder weg, der Vater vor kurzem verstorben und jetzt so ein unmöglicher Ausstieg von Trixi. Jedenfalls brauche ich jetzt eine Auszeit von dieser Sendung und werde nicht auf das Fanfest gehen - momentan ist mir nicht mehr danach. Auch meine Arbeitskolleginnen, mit denen wir des öfteren über die Sendung diskutiert haben, finden dahoam is dahoam momentan nicht sehenswert. Schade !
  • am

    Auf der Bayern-Text-Seite 401 habe ich gesehen, dass am 14. und 18. September eine sog. Autorentour stattfindet (kürzlich meinte jemand, er habe noch nie von sowas gehört). Mal sehen, ob wir von den Vorschlägen der Zuschauer, die da hingehen, erfahren und (viel später), ob auch etwas davon verwirklicht wird.
    • am

      User 1081824: das war wohl ich, der noch nichts von einer Autorentour gehört hat. Jedenfalls hatte ich das geschrieben. Mir ist nur bekannt, daß die Schauspieler über Land gefahren sind und in verschiedenen Städten Bayerns mit den Zusehern gesprochen haben. Dabei konnte das Publikum Vorschläge machen, wie die Sendung weitergehen soll. Vielleicht ist das jetzt geändert und die Autoren sprechen mit dem Publikum?
    • am

      14.9. in Forsting
      18.9. in Mertingen

      Auf Facebook steht mehr dazu:
      https://www.facebook.com/pg/Dahoam.is.Dahoam/events
  • am

    Ich habe dahoam is dahoam immer nur sporadisch angesehen. Seit ich mehrere Folgen im Voraus ansehen kann, schaue ich öfter zu. Was mich total stört, dass das Ganze ins Bauern-Theater-mäßige abdriftet. Es ist doch immer das selbe. Die Leute gehen zum Brunnerwirt - dort spielt sich ein Großteil der Handlungen ab. Und wenn es etwas Neues gibt, dann ist bestimmt jemand da, der mithört und Gerüchte verbreitet. Die Leidensgeschichte von Trixi ist schon bedauerlich. Aaber auch eigenartig. Dass der Mike nicht näher nachfragt, was bei den Untersuchungen herausgekommen ist, oder dass Trixi alles alleine mit dem Krankenhaus oder Neurologen ausmacht - das ist im normalen Leben vielleicht nicht ganz so.
    Die Amtshandlungen von der Bürgermeisterin kann ich nicht so nachvollziehen. Wenn man mal bei einer Gemeindratssitzung oder Stadtratssitzung dabei war, dann hat man mal eine Ahnung, wie das abläuft.
    Und der gscheite Abodhegger, der einen Arzt oder Psychologen ersetzt - den kann ich schlecht ertragen. Mir fällt schon noch etwas ein und ich melde mich wieder.
    • am

      Der Apotheker Bamberger ist neben Patrik eine der Personen , die ich überhaupt ertragen kann.
      Am schlimmsten ist ja wohl dieser Primitivling von Stadelbauer, neben den kreischenden Stimmen einiger Damen. Ich dachte immer Schauspieler sollten möglichst angenehme Stimmen haben. Vielleicht ist es tatsächlich mehr ins Bauerntheater abgetriftet.
    • am

      User 1234647: Habe mir mal die Vita des Andreas Geiss ( Darsteller von Stadelbauer ) angesehen. Ich bin der Meinung, diese ist schon beachtlich. Geiss wurde in New York geboren, ist als Kind nach Bayern gekommen und da aufgewachsen. Er hat in Nizza studiert, nach dem Studium
      eine renommierte Schauspielschule besucht und ist auch einige Jahre in den USA tätig gewesen. Er spricht 4 Sprachen und hat so gar nichts von einem Primitivling in seinem Lebenslauf. Auch seine künstlerische Laufbahn ist nicht ohne. Er hätte nach meiner Einschätzung das Potential für anspruchsvollere Rollen.
    • am

      Was gibt's denn am Stadelbauer zu meckern. Er ist doch ein richtiger Bayer. Spricht zum Glück gut bayrisch - nicht wie andere Figuren, die es lieber lassen sollten -. Er ist ein Bauer und kein Schöngeist. Das Wort Primitivling gefällt mir gar nicht. Auch die mitunter kreischende Stimme von Moni gehört dazu. Nicht Jeder hat eine "Dagmar Berghoff-Stimme"! So ist das Leben und die Schauspieler verkörpern den Alltag von ganz normalen Menschen. Niemand ist vollkommen - das trifft auch auf die Lansinger Bewohner zu und überall in Stadt und Land.
    • am

      Ich kann das Wort "meckern" hier nicht mehr hören. Es ist nun mal so, dass man manche Lansinger und Lansingerinnen lieb hat und andere nicht so abkann. Was ist dabei dies kund zu tun in einem Forum, in dem man doch offen seine Meinung äußern darf. Und das die Hinterfotzigkeit des Stadelbauers in letzter Zeit ganz normal ist und den Alltag verkörpert, hoffe ich zumindest nicht.
    • am

      Vielleicht bekommen wir ihn ja einmal zu sehen in einer " anspruchsvollen " Rolle?
      Mir jedenfalls gefällt die fiese Art von dem Stadelbauer nicht!
      Kann sich noch einer von den Usern an seine Tochter Sophie erinnern?
      Das war vor etlichen Jahren, man hat sie nie mehr in der Serie gesehen oder erwähnt.
      Er hatte kein gutes Verhältnis zur Tochter, was ist aus ihr geworden?
      Ist sie , wie all die anderen FILMKINDER auch ins Ausland gegangen?
      Warum die Autoren immer Kinder ins Drehbuch schreiben, die mann nach einigen Folgen in denen sie mitwirken, nicht einmal mehr erwähnt.

      Total sinnlos!
    • am

      Stadelbauers Tochter war eine von Floris Verflossenen, die er verlassen hat. Ja, wo ist Korbi? Und der Sohn vom Sadelb., der mit Kathi was hatte und nach Afghanistan musste? Und was ist mit dem homosexuellen Sohn von Moni? Ach ja, der lebt in Berlin.
    • am

      Was, das war auch eine Freundin von Flori?
      Auf welche Art wurde die Rollenfigur hinausgeschrieben?
    • am

      Die jungen Herrschaften waren oft schneller wieder weg als sie da waren. Ich habe mir damals schon überlegr, ob die Textbuchschreiber (Autor ist schon sehr anspruchsvoll) wöchentlich wechselten (oder häufiger). Nur die Tatsache, dass Rosi jetzt wieder Brunner heißen soll, kann ich mir auch nicht recht erklären. Oder ist der, der den Namen Kirchleitner nach der Scheidung durchsetzte, inzwischen aus dem Team ausgeschieden.
    • am

      User 1212191: Sophia, Stadelbauers Tochter war sehr in Flori verliebt. Flori war aber nicht 100%ig überzeugt, daß sie die richtige für ihn sei. Darum hat er eine Beziehungspause eingelegt. Sophia wollte Flori unbedingt zurück haben und hat ihm vorgeschwindelt, sie sei schwanger. Als Flori ihr dahinter gekommen ist, wars natürlich ganz aus bei ihm. Sophia ist dann aus Lansing weg in eine andere Stadt gegangen, in welche weiß ich nicht mehr.
      Sophia war übrigens nicht Floris erste Freundin.
    • (geb. 2000) am

      vollkommen recht, schwer zu ertragen der stadlbauer, der brummt mehr als dass er redet......
    • am

      Nun,
      da sage ich auch,da gibt es schon einige Gifthaferln,die was hören,aber nicht genau wissen,
      um was es eigentlich geht....schon werden sie so giftig....hoffe,die Männerwelt sieht nicht alle
      Frauen so...ich kann die Ratscherei auch nicht ertragen.denn am Schluß hat keiner was gesagt...
      Da ich schon eine ältere Frau bin,war immer schon-selbst in jungen Jahren-mich von den
      Ratschereien rauszuhalten,..bringt nur ungute Energien...aber solche gibts leider überall...
    • am

      Klasse,sowas zu erfahren,
      sieht man doch wieder....bei manchen z.B.mehr Schein als Sein...
      Bei ihm das Gegenteil,ich mag den Stadelbauer...und die meisten...
      Denn jeder Mensch hat seine Berechtigung-so-oder so...
      Danke 1258264,mit lieben Grüßen aus der Oberpfalz****
      Wie bekomme ich hier einen Smiley rein?die liebe ich doch so,....lach !!!!
  • am

    Hallo Mercator! Bedienungsanleitung gibt es keine, wenn sie den schwarzen Daumen anklicken, heisst es Daumen nach oben somit gefällt ihnen der Beitrag und den roten Daumen klicken sie an wenn ihnen der Beitrag weniger oder gar nicht gefällt.
    Wenn sie einem User antworten wollen, klicken sie unter seinem Beitrag auf antworten.und sie haben das Schreibfeld zum Schreiben!
    Viel Vergnügen und willkommen im Forum, sicher auch im Namen von allen Usern hier!
    • am

      Bei mir erscheint der Daumen nicht mehr, die frühere community wurde ab dem 8. August nicht mehr aktualisiert.
  • (geb. 1932) am

    Hallo liebe unbekannte User,
    bevor ich hier mitmache, eine Bitte : Kann mir jemand sagen ob es zu diesem Forum im Netz eine Art "Bedienungsanleitung"gibt und wo diese ggf. zu finden ist. Werden die Texte von einem Moderator irgendwie auf Zulässigkeit geprüft? Und schließlich: Was hat es mit den beiden Daumensymbolen nach oben
    bzw. nach unten für eine Bewandtnis? Wer markiert sie und was soll damit zum Ausdruck gebracht werden? Auf der Website des Forums habe ich nirgends Hinweise gefunden.
    Habt bitte Verständnis für meine möglicherweise dummen Fragen, bin eben nicht mehr der Jüngste.
    Großen Dank für die Mühe die Ihr eventuell habt bei der Beantwortung.
    • (geb. 1941) am

      Dank Trixi werden wir in nächster Zeit nur selten die Sendung sehen.Wie kann eine Frau in einer intakten Ehe den Mann so niedermachen? Welchem kranken Autorenhirn ist so ein Schmarrn eingefallen? Nach "Beinaheerblindung" von Fanny, Empfängnisproblemen usw.der nächste Schwerpunkt an" Sauregurkenzeiteinfall". Schade um schöne Sendungen und Themen, man sieht nur mehr das zornige, tränenreiche Gesicht von Trixi. Außerdem haben Szenen der Gewalt auf der Straße im Vorabendprogramm nichts zu suchen.
      • am

        auch meine Meinung. Das Drama um Trixi dauert schon zu Lange, bitte kommt rasch zum Ende
      • am

        Ja das Drama dauert schon viel zu lange, ich hätte mir für Trixi einen würdigeren Abschied gewünscht, wir wollen sie doch alle n guter Erinnerung behalten!
        Was mich auch immer wieder erstaunt, dass sie das Tagebuch gut verwahrt vor Mike und dass sie als Alzheimer Patientin das Büchlein immer wieder griffbereit hat.
        Bin gespannt, wie das Ende aussehen wird.
      • am

        Mich macht das auch fertig,
        Warum ist Trixis Mutter nicht fähig,Mike die Wahrheit-auch den Kindern zu sagen...
        die Toni hat es auch verdient,hat sie doch endlich das Gefühl bekommen,in einer harmonischen
        Familie zu leben..
        Sollte ab stattfinden ohne Trixi,denn ihr Schmerz ist groß und läßt sie dann völlig durchdrehen...
        mir tun sie alle leid....aber Reden wär jetzt endlich der richtige Augenblick-damit das einen
        respekt-und achtungsvollen Ausgang findet....***+

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App