Kommentare 20641–20650 von 22308

  • am

    Hallo Mercator! Bedienungsanleitung gibt es keine, wenn sie den schwarzen Daumen anklicken, heisst es Daumen nach oben somit gefällt ihnen der Beitrag und den roten Daumen klicken sie an wenn ihnen der Beitrag weniger oder gar nicht gefällt.
    Wenn sie einem User antworten wollen, klicken sie unter seinem Beitrag auf antworten.und sie haben das Schreibfeld zum Schreiben!
    Viel Vergnügen und willkommen im Forum, sicher auch im Namen von allen Usern hier!
    • am

      Bei mir erscheint der Daumen nicht mehr, die frühere community wurde ab dem 8. August nicht mehr aktualisiert.
  • (geb. 1932) am

    Hallo liebe unbekannte User,
    bevor ich hier mitmache, eine Bitte : Kann mir jemand sagen ob es zu diesem Forum im Netz eine Art "Bedienungsanleitung"gibt und wo diese ggf. zu finden ist. Werden die Texte von einem Moderator irgendwie auf Zulässigkeit geprüft? Und schließlich: Was hat es mit den beiden Daumensymbolen nach oben
    bzw. nach unten für eine Bewandtnis? Wer markiert sie und was soll damit zum Ausdruck gebracht werden? Auf der Website des Forums habe ich nirgends Hinweise gefunden.
    Habt bitte Verständnis für meine möglicherweise dummen Fragen, bin eben nicht mehr der Jüngste.
    Großen Dank für die Mühe die Ihr eventuell habt bei der Beantwortung.
    • (geb. 1941) am

      Dank Trixi werden wir in nächster Zeit nur selten die Sendung sehen.Wie kann eine Frau in einer intakten Ehe den Mann so niedermachen? Welchem kranken Autorenhirn ist so ein Schmarrn eingefallen? Nach "Beinaheerblindung" von Fanny, Empfängnisproblemen usw.der nächste Schwerpunkt an" Sauregurkenzeiteinfall". Schade um schöne Sendungen und Themen, man sieht nur mehr das zornige, tränenreiche Gesicht von Trixi. Außerdem haben Szenen der Gewalt auf der Straße im Vorabendprogramm nichts zu suchen.
      • am

        auch meine Meinung. Das Drama um Trixi dauert schon zu Lange, bitte kommt rasch zum Ende
      • am

        Ja das Drama dauert schon viel zu lange, ich hätte mir für Trixi einen würdigeren Abschied gewünscht, wir wollen sie doch alle n guter Erinnerung behalten!
        Was mich auch immer wieder erstaunt, dass sie das Tagebuch gut verwahrt vor Mike und dass sie als Alzheimer Patientin das Büchlein immer wieder griffbereit hat.
        Bin gespannt, wie das Ende aussehen wird.
      • am

        Mich macht das auch fertig,
        Warum ist Trixis Mutter nicht fähig,Mike die Wahrheit-auch den Kindern zu sagen...
        die Toni hat es auch verdient,hat sie doch endlich das Gefühl bekommen,in einer harmonischen
        Familie zu leben..
        Sollte ab stattfinden ohne Trixi,denn ihr Schmerz ist groß und läßt sie dann völlig durchdrehen...
        mir tun sie alle leid....aber Reden wär jetzt endlich der richtige Augenblick-damit das einen
        respekt-und achtungsvollen Ausgang findet....***+
    • am

      Natürlich muss wieder eine Frau mit Migrationshintergrund bei Uschi putzen.
      Davor war es Ayshe, eine türkische Frau, müssen wirklich immer ausländische Frauen in den Häusern putzen, die Tamar war aus Russland, auch sie war eine Putzfrau.
      Wie lächerlich war die Szene, als Uschi der Nasrin die Instruktionen gab.
      Mit ordentlich " Chefgehabe"!
      • am

        Natürlich werden viele sagen, die Frau hat die Möglichkeit etwas dazu zu verdienen.
        Sie spricht ausgezeichnet Deutsch, man könnte ihr eine andere Möglichkeit bieten.
        Warum muss es immer " putzen" ein?
      • (geb. 1977) am

        Und, wo ist jetzt das Problem? Es sind halt nicht nur Klischees, sondern auch Tatsachen!
        Die Reinigungskräfte, die bei uns in der Arbeit putzen, stammen auch zumeist aus Osteuropa! Der Pflegedienst wäre ohne Osteuropäer(innen) kaum zu stemmen, wofür wir alle dankbar sein können.
      • am

        das ist schließlich die Realität in Deutschland.
      • am

        So wie Martin sich gegnüber Nasrin bei seiner Entschuldigung verhalten hat, bin ich überzeugt, Martin läßt seine Beziehungen spielen und verschafft ihr einen angemessenen Job. Vielleicht wird sie Privatlehrerin für Franzi?
      • am

        Wenn sie Sozialhilfe bekommt, darf sie nur do ungefähr 165 € dazu verdienen. Sonst ist es Schwarzarbeit.
        Wo soll sie denn arbeiten? Hat einer eine Idee?
      • am

        So wie ich das mitbekommen habe, war sie Lehrerin im Iran für Deutsch und Physik, also hat sie in einem Gymnasium unterrichtet!
        Somit hat sie eine höhere Schulbildung als ihre Arbeitgeber im Kirchleitnerhaus , ich hoffe sie muss nicht lange putzen!
        Vielleicht wird sie die Nanny von Franzi oder sie kann später unterrichten.
        Jedenfalls ist es sehr erfreulich, dass es eine neue Rollenfigur in der Serie gibt !
      • am

        Meinst Du wirklich.? Oder Eintagsfliege wie bei Gerstls Aufreger-Haushälterin? Das Ganze war wohl eher Martins Auftritt zu verdanken, der sich sehr arrogant verhielt. Fernsehen im Hobbyraum UG - was für eine Zumutung!
      • am

        Ja Bergfree, darum hat mich das so gestört, da kommt eine Frau zum Putzen, sie macht ihre Arbeit und dann wird sie zusammengestaucht und nach Hause geschickt.
        Martin ist doch sonst nie so uncharmant und grantig, so kennen wir ihn ja nicht!
        Mir tun die Putzfrauen oft leid, sie müssen sich viel gefallen lassen für die paar Euro!
      • am

        Bergfee: da die Grantlerfigur in der Serie fehlt, seit es den alten Preisinger nicht mehr gibt, soll wohl Martin ihn ersetzen. Ich meine, eignen würde er sich dafür.
      • am

        Das fände ich aber sehr schade, es reicht doch die Uri, die auch immer wieder losgrantelt.
      • am

        Bitte keine weiteren Grantler mehr !!!!!!!!!!!

        Zum alten Preissinger hat es gepasst, wir haben es jahrelang erlebt,
        aber ich brauch es nicht nochmal............
      • (geb. 1977) am

        Naja, Martin sieht man fast nur heiter, wenn er von seiner "Daisy" schwärmt! Oder mit der Franzi spielt!
        Nichtsdestotrotz ist er mir sympathisch!
      • am

        Mir auch und als Ersatzopa für Pauli finde ich ihn auch sehr liebenswert.
      • am

        Richtig, die Martin-Figur ist sehr sympathisch und der Schauspieler spielt sie entsprechend mit den Eigenschaften, die ein Mensch nun mal hat. Er passt auch von der Optik, für mich ein großes Plus in der Serie.
      • am

        Mir hat es auch nicht gefallen, wie grantig Martin war. Warum denn immer die Alten????? Woher kommt bloß diese Unzufriedenheit, die zum Granteln führt? Martin könnte mal ne nette ältere vernünftige Freundin gebrauchen. Eine fesche.
    • am

      Patrick war in einer schwierigen Situation!
      Wie hätten wir gehandelt?
      • am

        User 1212191, ich hätte die Polizei gerufen!
      • am

        Er hat sich zwischen den geparkten Autos versteckt und hat sich wahrscheinlich nicht getraut den Notruf zu alarmieren, da er Angst hatte, dass die 3 ihn hören.
        Wenn er Joschi sofort zu Hilfe gekommen wäre, hätten sie ihn genauso zugerichtet.
        Im realen Leben haben schon viele Menschen Zivilcourage bewiesen und einige haben dabei ihr Leben verloren.Er hätte sofort den Notruf drücken müssen, er schien mir wie gelähmt in den Minuten.
        Der liebe Patrick war total überfordert in dem Moment und jetzt plagen ihm die größten Gewissensbisse!
      • am

        Patrick hat ja gehandelt und mit den drei Typen hätte ich mich auch nicht anlegen wollen. Er hat seinem Freund geholfen, indem er den Notarzt und die Polizei gerufen hat. Andere haben ihn gleich zum Helden gemacht. Er selbst hat es nicht getan und sich in der Heldenrolle auch nicht wohl gefühlt, sonst hätte er Roland nicht erzählt, wie es wirklich war.
      • am

        Patrick hat schon verständlich gehandelt. Einer der Schläger hatte ihn schon vorher angerempelt und der Typ hatte ihm schon gedroht. Auch die Polizei sagt immer, Zivilcourage ist was ganz tolles, aber man soll sich nicht selbst in Gefahr bringen. Verständlich ist dennoch, dass er sich schämt, "feige" gewesen zu sein .
      • am

        Auch wenn er hinter dem
      • am

        Auch wenn er hinter dem Auto versteckt die Polizei gerufen hätte, wäre die nicht rechtzeitig da gewesen, um Joschi zu retten.
      • am

        Carlaplus: Das ist schon richtig. Aber vielleicht hätte die Polizei die Täter noch geschnappt. So ist wertvolle Zeit verloren gegangen. Und vielleicht hätte das Martinshorn die Schläger auch eher vertrieben und Joschi wäre nicht so stark verletzt worden.
      • am

        User 1062283: Selbstverständlich konnte Patrick nicht unmittelbar eingreifen und sich selbst in Gefahr bringen. Aber er hätte gleich sagen können, daß die Sache anders gelaufen ist, dann wäre sein "Heldentum" gleich zu Ende gewesen. Ich kann schon verstehen, daß er sich in dem Moment geschämt hat. Unser Patrick ist halt doch ein Sensibelchen, ein liebenswertes.
      • am

        apropo Martinshorn, gegenüber wo wir wohnen ist eine Tankstelle da wurde vor 3 Jahren eingebrochen der Zigaretten wegen. Zufällig war ich auf und habe aus dem Küchenfenster geschaut. Da waren sie dabei über den Hof sich Einlass zu verschaffen. Also habe ich die110 angerufen und mit was kommt die Polizei, mit eingeschalteten Martinshorn. Fazit - weg waren sie. Zu Patrick, der Junge tut mir leid, er kommt mit seinem Verhalten nicht klar, ich glaube 90 % von uns hätten sich so verhalten.
      • am

        Ganz genau!
      • (geb. 1962) am

        Genau so ist es- die Polizei ist nur dann schnell zur Stelle, wenn die Parkscheibe abgelaufen ist, oder wenn man mal zu schnell fährt. Ansonsten dauert es- bei mir würde vor Jahren mal eingebrochen - bis die endlich da waren.
        Wenn wer zusammen geschlagen wird, dauert es oft nur paar Sekunden, keine 2 Minuten.
        Danach ist man genug demoliert.
    • am

      Ein Grillnachmittag, eine nette Idee, einmal die Männer unter sich!
      Für Stadelbauer wurde gegrillt und Bier ausgeschenkt, er war der einzige der sein Hemd nicht ausgezogen hat, warum auch immer!
      Er hatte keinen Sonnenbrand dafür aber eine große Schadenfreude!
      Und seine Gattin hat ihn noch gelobt im Brunnerwirtin und blöd gegrinst.
      Stadelbauer ist ein hinterhältiger Typ!
      • (geb. 1962) am

        Die anderen hätten ihre Oberbekleidung auch besser anbehalten - der Anblick von behaarten Männerbrüsten ist eklig. Einzig der Sascha war ein Hingucker.
      • am

        Wenn man sich Stadelbauer so ansieht, war es schon besser, er hat sein Hemd anbehalten! Flori und Gregor haben auch keine gute Figur gemacht. Etwas Sport würde den beiden Herren bestimmt gut tun oder sie zeigen sich halt nicht ohne Kleidung.
        Moni hat ihren Bärli bestimmt nicht wegen der offensichtlichen Schadenfreude über die anderen gelobt, sondern weil er so klug war, sein Hemd nicht auszuziehen. Aber ob es wirklich Klugheit war oder eher Rücksicht auf seine Figur, weiß nur Stadelbauer.
      • am

        Genau, das ist er!
      • am

        Na, ich bin auch froh, dass Stadelbauer sich nicht ausgezogen hat. Man hatte den Eindruck, dass er sich, den Freunden und den Zuschauern den Anblick nicht zumuten wollte. Peinlich war es aber auch bei den anderen Herren. Egal ob gutaussehend oder nicht. Das Thema hätte man einfach weglassen können.
      • am

        Ja, Stadelbauer entwickelt sich zum Unsympath.
      • am

        na, klug war es auch dann. Die Einsicht, nicht jedem sich "oben ohne" präsentieren zu sollen aus aesthetischen Gründen ist auch (für mich) ein Zeichen von Klugheit.
      • am

        Ja Carlaplus, mir geht es genauso mit dem Stadlbauer. Wittert er irgendwo Geld, dann wird er schnell. Gibt es Arbeit, dann drückt er sich gerne mal.
      • am

        Die Dorle hat recht, nur beim Sascha brauchte man den Blick nicht abwenden! Aber was soll's im Bad und am Strand sieht es auch nicht besser aus.
    • am

      Mal ein Abend ohne Trixi hat gut getan, obwohl ich sie sehr mag, aber im Moment bin ich froh, sie nicht zu sehen.
      Da hat die Vroni bzw. der Roland noch mal die Kurve gekriegt und die Blutspendenaktion konnte Vroni als Vorbild für die Lansinger verlassen - man hat ihr die Erleichterung wirklich angesehen.
      Den Benedikt kann ich im Moment gar nicht mehr ermachen - er lächelt immer schadenfroh, trickst wo es geht - unsympathisch solche Menschen.
      • (geb. 2000) am

        Gestern zeigte Uschi was sie für eine oberflächliche Person ist !
        Als Trixi ihr zum verstehen gab,dass es ihr sehr schlecht geht,hatte die Dame,angeblich ihre Freundin,es sehr eilig ! Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr !
        Nichts­des­to­trotz kann man die Situation mit Trixi nicht mehr anschauen !!!
        • am

          Ja, das stimmt. Nun muss ich sagen, dass Trixi ihren Maik so behandelt, damit er froh ist, sie los zu werden. Wenn diese Folgen so weiter gehen, bin ich auch froh, Trixi endlich los zu werden. So traurig dieses Thema ist, wird es leider wieder - wie so oft - endlos in die Länge gezogen.
        • am

          Ja uns gehts genauso. Sind voll Deiner Meinung. Sind froh, wenn das Thema abgehakt ist.
        • am

          Loisl: Uschi hat sich überhaupt ganz schön gemausert. Von der mittellosen Reiseleiterin zur Gattin des reichsten Einwohners von Lansing. Wie weit man es doch bringen kann, wenn man vor Ehebruch nicht nicht zurückscheut und sich das geeignete Objekt aussucht. Kaum zu glauben, daß sie die Tochter des eher bescheidenen Sascha ist, bei ihrer Sucht nach Luxus.
        • am

          Ich war ehrlich gesagt heilfroh dass es Uschi so eilig hatte. Ist uns wenigstens Trixis Lügengeschichte über ihre angeblich so schlechte Ehe erspart geblieben. Schon komisch, sonst vergisst sie vieles, aber dass sie ihren Mike quälen will,das nicht.
        • am

          Stimmt Loisl, Uschi hätte nun wirklich mal die Gelegenheit gehabt, etwas mehr Tiefe zu demonstrieren. Keiner schaut sich Trixi richtig an. Jeder ist mit sich selbst beschäftigt. Schrecklich.
        • am

          Neuling 111, das meine ich aber auch. Um Lügengeschichten aufrecht erhalten zu können, gehört viel Aufmerksamkeit und Gedächtnis dazu. Und gerade das geht doch Trixi gerade abhanden!!!
        • am

          ich denke Trixi will gar keine Aufmerksamkeit von außen, sie ist mit sich selbst beschäftig und muss ihr Lügenhaus aufrecht erhalten. Es ist gemein wie sie Mike behandelt nur weil sie zu feige ist zu ihrer Krankheit zu stehen. Ihre Familie hat ein Recht auf die Wahrheit und ihre Mutter damit reinziehen in dieses Theater geht gar nicht, das ist egoistisch, bei allem Respekt vor dieser Krankheit. Gestern war mal Erholung angesagt, dieses Rumgeheule strengt an.
        • am

          Also erstens war Uschi nicht verheiratet, konnte also keinen Ehebruch begehen und zweitens,
          Hubert's Ehe mit Maria war zu diesem Zeitpunkt am längst am Ende. Maria hatte sich erneut
          in Gregor verliebt, also war sie die Ehebrecherin.
        • am

          Hat Uschi nicht in Scheidung gelebt, als sie nach Lansing kam? Bei den Übersichtsseiten heißt es auch immer: Uschi Kirchleitner geschiedene Sowieso. Aber warum heißt eigentlich die Rosi wieder Brunne`? Ich dachte, sie hätte nach der Scheidung von Joseph wieder ihren Geburtsnamen angenommen (Mädchenname klingt so blöd).
        • am

          Guggenmoser? war sie nicht Table-dancerin (oder sowas ähnliches). Jedenfalls hat meiner Erinnerung nach der "EX" Schwierigkeiten bei/wegen der Scheidung gemacht. Also, kein unbeschriebenes Blatt, diese Uschi.
        • am

          Das war ein Theater damals!
        • am

          Solange bin ich noch nicht dabei, finde es aber klasse, wenn man hier auch etwas aus früheren Zeiten erfährt. Danke!
        • am

          Wie lange sind sie dabei?
        • am

          Erst ca. 3 Jahre. Habe immer früher von einer Kollegin gehört, die eine Rolle so trefflich nachahmen konnte. Erinnere mich noch an ein Gespräch in einem Taxi, als eine der Lansingerinnen in der Türkei in einem Taxi fuhr und immer den Fahrer befragte, das dies oder jenes Verhalten eines Lansinger doch nicht gehe. Wir haben jedenfalls Tränen gelacht und nun bin ich regelmäßig beim Schauen dabei.
        • am

          Und sie hat sich in der Zeit als Hubert sie verlassen hat als sie schwanger wurde, sehr tapfer geschlagen und hat auch der
          restlichen Familie verziehen, weil sie alle recht gschert waren zu ihr. Sie ist etwas oberflächlich, spielt sich aber nicht groß auf und
          im Kopf hat sie auch einiges - war sehr taff als sie noch arbeitete.
        • am

          Wer hat Hubert verlassen,?
          Ich komme hier nicht ganz mit, Adeline?
      • am

        User Carlaplus!
        Wer bedient wen?
        Ist es bedienen, wenn eine Frau eine Tasse Kaffee oder einen Teller auf den Tisch stellt?
        Da haben alle Frauen die Hosen an, das größte Weichei ist für mich der Stadelbauer, gefolgt von Hubert!
        Da würde mir viel dazu einfallen!
        Der einzige Mann in der Serie ist der SASCHA, er geht seinen Weg, bleibt sich treu, er braucht keine Ausreden , er steht zu dem was er tut und sagt seine Meinung auch wenn es seinem Gegenüber nicht gefällt und bleibt dabei immer höflich!
        Schön, dass er in der Serie ist!
        • am

          Ganz genau!!!!!!!
        • am

          Kann ich nur zustimmen. Daumen hoch!
        • am

          Frag mich warum immer die Männer so coole Typen spielen dürfen...mich hätte so eine Rolle mal in weiblich interessiert.
      • am

        Was ist der Stadelbauer doch für ein Waschlappen,ist noch nicht mal in der Lage,sich gegen seine Moni durchzusetzen
        und zu sagen:Ich gehe nicht in die Oper.
        Außerdem wirft sich mir die Frage auf,welche Gemeinde mit
        höchstens 500 Einwohnern,kann und darf sich eine haupamtliche Bürgermeisterin leisten.
        • am

          Kann mir jemand sagen, wie es möglich ist, dass Frauen auf solche Waschlappen stehen?
        • (geb. 2000) am

          Frag die Autoren !
        • am

          Loisl: Mir scheint, die Autoren schreiben solche Drehbücher, in denen die Frauen von Lansing die Hosen anhaben, um nicht als frauenfeindlich und sexistisch beschimpft zu werden. Man stelle sich den Umkehrfall vor, die Männer würden das Regiment führen, welch ein Aufschrei durch die Lansinger Fangemeinde ginge!
        • (geb. 2000) am

          Ich kann darüber nur schmunzeln ! :-))
          Hier wird immer von auswechseln der Schauspieler geschrieben - sicher i.O. !
          Eine gewisse Fluktuation wird es immer geben,aber nun sollte der BR mal an die Autoren
          rangehen. Mit Trixi wurde das Fass zum Überlaufen gebracht,oder ?
        • am

          Lustig, User 12121...
        • am

          Jennerwein, da haben Sie recht. Und ich frage wie schon so oft, von welchem Geld lebt Vroni wohl? In einer Gemeinde mit nur 500 Menschen wird es wohl nur eine ehrenamtliche Bürgermeisterin geben.
        • (geb. 1977) am

          Der Stadelbauer hat wirklich nur EINE Facette, nämlich die des 120%igen Landwirts, den Kultur kein bissl interessiert! Das wirft ein schlechtes Licht auf die ländliche Bevölkerung in Bayern, die nämlich bei weitem nicht so Kulturbanausen sind wie er und viele andere Lansinger! Find ich schade!
        • am

          Was heisst 120 % Landwirt?
          Ich kenne persönlich keine Landwirte, bin mir aber 100% sicher, dass Landwirte trotz vieler Maschinen, die die Arbeit vereinfachen, sehr viel Arbeit am Hof haben und sicher nicht so leben wie der Stadelbauer.
          So gesehen, ist die ganze Geschichte mit diesem Ehepaar auf dem Hof eine einzige Provokation für den gesamten Bauernstand!
        • am

          Ich glaube in so einer kleinen Gemeinde gibt es auch keine Apotheke und auch andere Sachen sind auch nicht stimmig aber über solche Dinge nachzudenken lohnt nicht denn dann dürfte man nicht mehr fernsehen

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App