Kommentare 131–140 von 394

  • (geb. 1995) am

    Ich würde sehr gerne über die aktuellen deutschen Folgen diskutieren, doch leider spielt Sat 1 da nicht mit. Ich mache es niemanden zum Vorwurf, dass er sich die Neuen Folgen lieber in Deutsch anschaut. Ich zwinge niemanden dazu, dass er sich meineBeiträge unbedingt anschaut, aber und das möchte ich dir User 853408 mitgeben. Ich kenne dein Alter nicht, aber das hier ist ein Forum, und dass ch meine Ansicht darlegen kann ist wohl erlaubt. Wenn sich jemand davon beeinflussen lässt, so kann ich dir versichern dass ich mich bei Ihm entschuldige. Es ist besser hier ein wenig über die Zukunft von Castle zu reden, denn warum kann man die Neuen Folgen Nicht auf Deutsch sehen.
    • (geb. 1995) am

      Nun für alle die noch nicht informiert sind folgt nun ein Mega Mega Mega Mega Spoiler Spoiler Spoiler Spoiler und ist nur für die gedacht die es wirklich wissen wollen. Ich warne nochmals dass diese Informationen nur für die sich dann nicht verteufeln wenn sie es gelesen haben.

      In der Achten Staffel von Castle wird nichts mehr so sein wie es war. Die Neuen Producer haben gewaltige Änderungen in den Neuen Folgen.

      Das Traumpaar
      • (geb. 1970) am

        Das ist sowas von gewaltig übertrieben :-)
      • (geb. 1995) am

        Also ist es nicht übertrieben, dass sich Rick und Kate trennen, Alexis als scharfe Blondine uns schmackhaft gemacht wird, Beckett jetzt Captain ist.
      • (geb. 1970) am

        Du solltest hier weder völlig übertriebene Adjektive benutzen, damit deine Posts hier nicht aussehen, als wollest du ihnen die Überschrift BILD (du weißt schon, BILD war dabei) geben, noch solltest du überhaupt soviel an Spoilern herausgeben. Das ist unfair gegenüber denen, die erst mit der deutschen Ausstrahlung an diese Informationen gelangen. So formst du schon eine negative Erwartungshaltung, die völlig unnötig ist. Die Geschichte in Staffel 8 fängt gerade erst an, und im Hinblick darauf ist eine Behauptung wie deine erste schlichtweg nur eine Halb-Wahrheit. Und dass Beckett Captain wird, wurde bereits in Staffel 7 angedeutet, stellt also wahrlich keine gewaltige (!) Änderung dar.
      • (geb. 1995) am

        Erstens Sage ich ganz klar und deutlich spoiler und kennzeichne es auch so. Jeder kann es lesen, oder will es eben nicht lesen. Für mich als Fan der Ersten Staffel sind diese Änderungen schon gewaltig, und man sollte bei uns nicht auch so ins kalte Wasser geworfen werden, wie in den USA. Natürlich hat die Neue Staffel Qualität und ich hoffe dass es besser weitergeht, aber die Nachrichten die bisher gekommen sind, verheißen ncihts Gutes, und dass finde ich sehr schade.
      • (geb. 1970) am

        Du hast nicht einfach nur Sachverhalte aufgeführt, du hast bereits eine Wertung der neuen Episodeninhalte vorgenommen (und zwar eine Be-Wertung ins Negative). Spoiler zu kennzeichnen ist ja okay, ist ja dann jedem selbst überlassen, ob er oder sie die auch liest. Aber bereits eine negative Wertung vorzunehmen, das ist es, was nicht richtig ist. Was willst du denn hier herinnen denn damit eigentlich erreichen? Dass keiner mehr hier rein kommt und überhaupt was liest, weil er/sie keine Spoiler wissen will? Oder einfach nur dein Revier markieren? Oder einfach nur Troll spielen und einen Aufruhr anzetteln, dass Leute sich aufregen, bevor sie überhaupt wissen, was los ist? Auch ich bin mit den bisherigen Folgen der 8. Staffel up-to-date, mir würde allerdings nicht einfallen, hier doch sehr spezielle Informationen - im Gegensatz zu Spoilern, denn die sind irgendwie viel genereller als du dir das so denkst - wie Haufen einfach fallen zu lassen. Was versprichst du dir davon?
      • am

        @ Informationen: du bist ein Blödmann und störst hier nur.
      • (geb. 1995) am

        Was soll der Blödsinn mit Troll spielen, und überhaupt wer sagt denn, dass ich die Neue Staffel nur Negativ bewerte. Ich finde es toll dass Kate jetzt Captain ist. Es geht mir nicht in den Kopf und genau deswegen stelle ich auch die Frage hier, warum man die beiden getrennt hat. Bis zu einer Deutschland Premiere müssen wir laut Sat 1 noch lange warten, und so ist das Forum tot, wenn man nicht über die neuen Folgen spricht. Ich möchte keine Bewertung abgeben, denn jeder soll selber schauen, aber es soll hier das Forum nicht in einen Winterschlaf fallen. Ein bisschen Leben hier reinbringen, und ich würde mich freuen wennn sich mehr beteiligen, denn dafür ist dieses Forum ja da. Ich würde mich gerne irren, doch ich kann nur das sagen was ich zu hören bekomme.
      • (geb. 1970) am

        Es geht nicht in deinen Kopf...ja, das könnte wohl sein! Aber dein Kopf ist deswegen rund, damit die Gedanken mal die Richtung wechseln können :-). Versteif dich doch nicht so drauf, dass du die gesamte Geschichte innerhalb von 5 Folgen präsentiert bekommst. Entweder hast du das Gesamtkonzept der Serie (und von Serien allgemein) nicht wirklich verstanden, oder du denkst sehr kurzfristig. Die Trennung ist nicht von Dauer. Punkt. Und nein, dieses Forum ist nicht dafür da, deine Wunden zu lecken und dir wieder Leben einzuhauchen. Sonst könnten sich in diesem deutsch-sprachigen Forum nur die Leute austauschen, die schon über ein halbes Jahr der erzählten Geschichte voraus sind. Und das ist nicht Sinn und Zweck DIESES Forums. Vielleicht suchst du dir lieber eine andere Plattform, die eher deinen Wünschen entspricht, in dem was du diskutieren möchtest. Oder willst du alle User hier kategorisch verbannen, die eben nicht mit den neusten Folgen mithalten können, weil sie entweder keine Möglichkeit haben, die Originalfolgen zu sehen oder schlichtweg die Englischkenntnisse nicht haben? Die wollen vielleicht über noch nicht Gesehenes nicht diskutieren, weil sie lieber zuerst die Erfahrung des Selbst-Sehens machen wollen, bevor sie ein Urteil fällen. Und du gibst ihnen die Gelegenheit dazu nicht mehr, weil DU das JETZT diskutieren willst. Wie egoistisch ist das denn?
      • (geb. 1959) am

        @Informationen:
        Du spoilerst sehr wohl. Dein erstes Posting hier der Reihenfolge vom 28.10. ("Also ist es nicht übertrieben, ...") ist nicht als Spoiler gekennzeichnet!.
      • (geb. 1978) am

        @User 853408

        lies mal seinen Beistrag vom 02.10. " Lieber Soulcry nein ich werde mir sicher nicht Castle auf Englisch ansehen, und deine Art ist wohl sehr gehässig, denn viele Fans hier tuen sich die englische Version nicht an weil es lächerlich ist."
      • (geb. 1964) am

        User 853408 und LJGibbs: Muss das denn sein dass ihr hier andere User beleidigt? In einem Forum kann jeder seine Meinung schreiben (und eine Bewertung einer Serie oder Staffel ist auch eine Meinung), und bei anderen Serien auf dieser Webseite wird auch schon über Staffeln diskutiert, die noch nicht im deutschen Fernsehen liefen. Wenn Informationen eine Spoilerwarnung gibt, dann kann jeder selber entscheiden ob er weiter liest oder nicht. Wenn ihr mit der Meinung von Informationen nicht übereinstimmt, dann könnt ihr das auch sachlicher schreiben, ohne persönliche Angriffe wie "Blödmann" oder "Troll".

        @ Informationen: Du hast einen Beitrag mit einer Mega-Spoilerwarnung versehen, der nur so allgemein geschrieben war. Aber den Beitrag, wo du richtige Details gespoilert hast, der war ohne Spoilerwarnung. Es wäre besser, wenn du sowas in Zukunft auch mit ner Spoilerwarnung versiehst.
      • (geb. 1978) am

        @Thinkerbelle

        Wenn in einem Forum jeder seine Meinung schreiben kann kommt eine Riesenmüllkippe dabei raus. Wunschliste ist der beste Beweis.
      • (geb. 1970) am

        @Soulcry
        Ja genau, daran sieht man wie gut man sich in Argumentationen plötzlich drehen und wenden kann... :-), wenn es einem grad in den Kram passt. Kommt nicht grad sehr erwachsen rüber.
        @Informationen:
        Ich würde auch liebend gern - auch hier - über die neueren Folgen reden, aber aus Rücksichtnahme gegenüber den anderen hier tue ich es eben nicht. Lass uns doch einfach mal über die bisher im deutschsprachigen Raum ausgestrahlten Episoden sprechen, dann wäre hier auch mehr Leben drin. Was genau findest du an Castle so gut, so ausgezeichnet?
      • (geb. 1995) am

        Sehr gerne können wir über die deutschen Folgen reden. Sage Entschuldigung dass ich viele mit den Spoilern überrascht habe. Leider hört man in den Castle Foren immer wieder davon und so wollte ich es einmal in den Raum stellen. Selbst habe ich sie nicht gesehen und deswegen frage ich ja
      • (geb. 1964) am

        OK, wenn hier nur eine Meinung geschrieben werden darf, dann ist mir die Meinung von Informationen lieber. Also, Soulcry und User 853408, dann seid mal schön still... --)
        Ganz ehrlich, wer die Meinung anderer als Müll betrachtet, der wird in jeder menschlichen Gemeinschaft Schwierigkeiten bekommen, nicht nur in Foren.
        In einer Demokratie darf jeder seine Meinung sagen, solange sie keinen beleidigt und gegen niemanden hetzt und niemand verleugnet. Wenn nur eine Meinung zugelassen ist, dann ist das Diktatur.
      • (geb. 1970) am

        Ich denke, wir lassen das Thema mit den neueren Folgen jetzt einfach mal, oder nicht? Also, was hältst du von Castle allgemein? Mich hatte die Qualität der Schauspielkunst sofort, als ich damals die allererste Folge gesehen habe. Da hat man mit Nathan und Stana die absolut perfekte Besetzung für eine eher durchschnittliche Geschichte (Krimiserie... fast wie alle anderen, aber eben nur fast). Was genau gefällt dir daran?
      • (geb. 1970) am

        Echt jetzt? Diktatur? Entschuldige, aber da geh ich am besten gar nicht erst drauf ein. Ich versuche hier lediglich, Sachlichkeit in die Diskussionen zu kriegen, und zwar so, dass hier ALLE sich einbezogen fühlen können. Dazu muss man nicht immer gleich ausfallend werden oder so unnötig übertreiben. Die eigenen Ansichten lassen sich durchaus erwachsen darstellen, wenn man sie begründet und nicht heult, wenn jemand anders sie auseinandernimmt, denn auch das ist Meinungsfreiheit.
        Diese Serie hat es nicht verdient, dass man sie einfach links liegenlässt, genau wie @Informationen schon sagte. Dazu ist sie zu gut. Und vielleicht hilft es ja, wie von @serieone vorgeschlagen, wenn wir alle an SAT1 schreiben, dass wir Castle zurückhaben wollen.
      • (geb. 1995) am

        Ich kann mich nur anschließe und hoffe dass du Zeit hast um über Castle zu reden
      • (geb. 1964) am

        @User 853408: Ich bin auch dafür dass man sich sachlich unterhält und Informationen austauscht. Aber das genau hast du bisher nicht gemacht. Du hast Informationen Troll genannt und damit beleidigt, das ist absolut nicht sachlich, und wenn Informationen es darauf anlegt könnte er dich verklagen. Und du hast Soulcry zugestimmt als er sagte, dass hier nicht jeder seine Meinung schreiben darf - und damit meinte dass Informationen seine nicht schriben darf. Und das ist genau das Gegenteil von dem was du jetzt schreibst.
      • (geb. 1978) am

        @Thinkerbelle

        Wieviele der letzten 20 Beiträge drehten sich um Castle? Wieveiele um irgentwelche Belanglosigkeiten? Ist Riesenmüllkippe echt so weit hergeholt?

        Und zu deiner Anmerkung: Jeder kann jeden jederzeit verklagen. Dazu ist quasi nix nötig. Nunja auf der anderen Seite sind die Erfolgsauschichten dieser Klage gleich null... die Kosten liegen bei ca 600 Euro...viel Spaß.
      • (geb. 1970) am

        @Informationen
        Ich hab Zeit über Castle zu reden. Habe auch schon zweimal versucht, ein Gespräch über die Serie in Gang zu kriegen, das aber scheint wohl nicht zu funktionieren, weil keine Antwort kommt....
      • (geb. 1978) am

        Na komm User 853408 dann fangen wir mal ein spannendes Thema an. Ist die 8 Staffel Castle auch die Finale Staffel? Während hier nur grob die großen Veränderungen aufgeführt werden scheint sich keiner für das wirkliche Problem zu intressieren. Castle laufen in Massen die Zuschauer weg.
      • (geb. 1995) am

        Berechtigte Frage Soulcry, und auch eine wahrlich realistische wenn man sich die Zahlen anschaut. Kann nur für mich sprechen, doch Castle war immer für einen Spaß zu haben. Nicht nur die Großen Schauspieler bei denen die Chemie einfach passt, sondern der Spaß macht Castle aus. Habe mich jede Woche auf die schlagfertigen Wotgefechte gefreut und auch die vielen spaßigen Momente. Castle war nicht nur eine Crime Serie, sondern eine tiefgehende Serie, wenn man nur an Martha Rogers denkt. Im Laufe der Staffel fehlte mir dann immer wieder der Spaß ein bisschen mehr, denn Castle sollte nicht düsterer oder dramatischer werden, nein sondern spaßiger und eher im positiven bleiben. Das Gesamtpaket von Spaß, Gegenseitigen Wortgefechten und Tiefgründigen Erkenntnissen Ergibt für mich einfach eine perfekte Serie
      • (geb. 1970) am

        Oh, Castle wurde schon zu Beginn der 4. Staffel ein frühzeitiger "Serientod" prophezeit... und wie man sieht, Totgesagte leben doch länger als man glaubt :-). Es ist irgendwie schon eine Auszeichnung, wenn eine Serie (mit derselben Besetzung und ohne in Soap-Opera-Stil zu verfallen) in Hollywood so lange "überlebt". Und klar, gehen irgendwann die Zuschauerzahlen nach unten. Und bei der Sendepolitik der Pro7-Sat1-Gruppe kann einen das gar nicht wundern, wenn einer Serie die Zuschauer weglaufen, die laufend umeinandergeschoben wird wie ein ungeliebtes rohes Ei bzw. länger eine Sendepause von mehreren Monaten einlegt. Das war aber übrigens auch bei Akte X so, und die war sowas von Kult. Deswegen würde ich als Verantwortliche bis zum Ende dieser Staffel alle losen Enden (Castle`s Verschwinden usw.) auflösen und die Serie auf einem Höhepunkt abschließen, bevor sie jämmerlich krepiert. Aber ich finde, man sollte den Machern trotzdem noch eine Chance geben, und nicht einfach aufhören zu schauen. Das Blöde nur, wenn Leute mit einer gewissen Erwartungshaltung anfangen zu verurteilen, bevor sie das Ganze gesehen haben, der Geschichte zuschauen bis zum Ende. Und das, was man gemein hin als "Entwicklung" bezeichnet, passiert in dieser Serie so dermaßen dezent und unaufdringlich, aber es passiert halt. Das macht u.a. den Tiefgang aus, so dass man nicht unweigerlich ins Muster von Desperate Housewifes und Co. fällt. Manche mögen mit der Richtung nicht einverstanden sein, die die Entwicklung einschlägt, okay. Aber immerhin passiert sie. Es gibt Beispiele, wo das eben nicht passiert. Und die kriegen die Quittung wesentlich früher, nämlich das vorzeitige Sende-Aus vor der 5. Staffel. Das beste Beispiel ist eben Forever (nach gerade mal nur 1 Staffel Finito), da sind aber auch noch Body of Proof, Lie to me oder Dark Angel. Eine Entwicklung ist eigentlich Grundidee eines jeglichen Geschichtenerzählers, aber da rechnet man nicht mit den "Verweigerern", die, die keinerlei Weiterentwicklung sehen wollen. Man kann schlichtweg nicht das anfängliche Konzept beibehalten, das hätte der Serie schon vor der 5. Staffel das vorzeitige Aus beschert. Es sei denn, man hat die Serie von Beginn an darauf angelegt, dass sie keinen staffel-überspannenden Erzählbogen (Stilmittel einer Erzählung) hat, sondern fast nur mit verikalen Erzählbögen funktioniert, so wie z.B. Law und Order oder die vielen CSI-Ableger. Zwar gibt es auch da eine minimale Entwicklung, diese steht jedoch nicht im Vordergrund der Geschichte.
        Und viele "Gelegenheitszuschauer", sehen - gerade bei Castle - leider die Genialität nicht, und tragen so dazu bei, dass Zuschauerzahlen sinken und die Nihilisten aus allen Ecken gekrochen kommen, um der Serie den Todesstoß zu versetzen. Und das noch mit Genuss und Schadenfreude.
        Nicht meine Welt! Wer also nur Castle`s Niedergang prophezeihen und darüber ablästern will, darf das ruhig, aber ich nehme mir das Recht heraus, mich nicht damit abzugeben oder mich gar daran noch zu beteiligen. Das ist meiner Ansicht nach völlig kontra-produktiv. Wenn`s doch nicht mehr soooo spaßig ist, warum nicht einfach ganz still und leise aufhören zu schauen? Warum noch in die Kerbe hauen und den richtigen Fans den Spaß verderben wollen? Ich glaube, vor Gericht nennt man das "niedere Beweggründe". Wer den Tiefgang von Castle zu schätzen weiß, der weiß auch genau, dass so etwas so schnell nicht wieder auf dem Bildschirm erscheinen wird, wenn es denn mal vorbei sein sollte. Denn wie alles, hat auch Castle mal ein Ende.
      • (geb. 1978) am

        @User 853408

        Als erstes würde ich Dich um Absätze bitten. Massive Textblöcke sind schwierig zu lesen. Danke.

        Naja un der Rest sind keine Prophezeiungen sondern einfach Fakten. TVByNumbers listet Castle als "likely to be canceled by May 2016"..

        Die Quoten von Season 7 und 8 darfst Du selber vergleichen: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Castle_episodes

        Nunja interessant finde ich eher dass Du von "niederen Beweggründen" und "in die Kerbe hauen und den richtigen Fans den Spaß verderben" sprichst....eigentlich ist es doch genau umgekehrt. Castle läuft aktuell noch und es ist keine Entscheidung über die Zukuft gefallen.

        Sprich im Moment kann noch jeder einzelne sein Gewicht in die Waagschale werfen. Also importiert Palettenweise DVDs schickt massenweise Briefe an ABC etc. Noch ist Zeit.

        Leider macht man hier sehr oft die Erfahrung dass solche Anmerkungen gekonnt ignoriert werden. Dafür beginnt hier der wilde Aktionismus wenn die "Cancellation" beschlossen ist. Dann ists aber zu spät.
      • (geb. 1995) am

        Alles hat ein Ende, da hast du Recht! Ih mag die Vergleiche mit den CSI und CIS Serien überhaupt nicht, denn für mich wahr Castle nie eine Crime Serie wie CSI sondern ein Aufeinanderwirken der Kräfte. Das habe ich in den ganzen Staffeln immer wieder genossen . Finde es toll dass es die Nikki Heat Reihe und die Derrick Storm Serie zukaufen gibt. Das ewige herumschieben bei den Sendern hat natürlich massiv geschadet. Castle war immer anders und vielleicht wenn überhaupt war sie noch ein bisschen zu vergleichen mit The Mentalist. Einen Niedergang prophezeihe ich überhaupt nicht, denn ich würde mich auf viele treue Jahre mit Castle freuen. Was mich stört ist, dass man einfach die Frische verloren hat. Castle soll keine alltägliche Serie mit einem Fall der Woche werden, sondern ein Abenteuer. Spaß, Freude, Schlagfertigkeit und Neckereien das ist für mich Castle.
      • (geb. 1970) am

        @Informationen
        Ich hab Castle nicht INHALTLICH mit den CSI-Serien verglichen, lediglich im Strukturaufbau!
        Und du freust dich nur auf viele Jahre Castle, wenn die Serie so bleibt, wie DU sie dir vorstellst, oder? Falls nicht, bist du nicht zufrieden (deine Aussagen lassen darauf schließen).
        Aber dabei muss man eben verstehen, dass ein Procedural (eine Serie mit einer fortlaufenden Geschichte) schlichtweg nicht auf dem gleichen Stand bleiben kann (das wäre die völlige Katastrophe eines jeglichen Geschichtenerzählers).
        Und warum siehst du die Freude, die Schlagfertigkeit und die Neckereien in Staffel 7 nicht mehr? Ich sehe sie noch.
        Ja, stimmt, sie sind nicht mehr wie zu Anfang. Aber das geht eben einfach nicht mehr. Aber trotzdem sind sie noch da. Aben eben halt anders. Sie haben sich mit den Charakteren mit-entwickelt.
        Und so, wie eben in der Realität auch, kommt eben halt auch mal eine Zeit, da muss der Spaß und die Neckereien mal hintenanstehen - vor dem Ernst des Lebens. Shit happens! Sometimes! Aber all das war doch in der 4. Staffel ähnlich, und doch hat sich das alles wieder geregelt. So wie es im echten Leben eben auch sein sollte.

        @Soulcry
        Laut meinem Duden ist Prophezeiung das lateinisch-stämmige Fremdwort für den germanischen Ausdruck Voraussage.
        Wenn also TVByNumbers Castle als "likely to be canceled by May 2016" listet, ist das dann keine Voraussage?
        Und wenn, solltest du vielleicht wohl auch erwähnen, dass selbst gestandene Serien wie NCIS auch an genau der selben "Krankheit" kränkeln. Denen laufen auch die Zuschauer weg, da redet man nicht mehr nur von Scharen. Die kamen von soliden 17 Mio Zuschauern auf jetzt noch knapp 10 Mio., da kann man durchaus von einem Erdrutsch-Fall von über 40 Prozent reden.
        Und bei diesen Zahlen rede ich dann nicht mehr davon, dass "denen da die FANS weglaufen". Nein, das sind Gelegenheitszuschauer, die entweder serien-müde sind (was ich bei NCIS durchaus verstehen kann) oder sich sprunghaft für ein konkurrierendes Programm entscheiden, weil das grad ihrer Laune entspricht oder eventuell besser beworben wird (und auch vielleicht einem neueren Zeitgeist entspricht). Die echten Fans halten die Treue.
        Und sicher sind da auch ein paar (mehr) dabei, die "cold turkey-style" aussteigen, weil die Serie einfach eine Wendung nimmt, die ihnen nicht mehr passt. Sei ihnen erlaubt, hab ich z.B. bei Bones so glatt von einem Tag auf den anderen beschlossen. Aber erst nach dem Ende der 6. Staffel. Oder bei House (da weiß ich noch nicht mal bei welcher Staffel ich ausgestiegen bin). Bisher hat mich NIX mehr dazu bringen können, wieder einzuschalten. So was wird es immer geben, bei jeder Serie.
        Dazu muss ich sagen, dass ich diese Serien mir zwar angeschaut habe, aber das war`s dann auch. Richtiger FAN war ich da nicht. Hab`s geschaut, nett wars. Aber das wars dann auch.

        Bei Castle schau ich aber auch gern mal hinter die Kulissen. Und wie bei Akte X bleibe ich bei Castle FAN bis zum Serien-Ende.
        Denn der Mix ist`s bei Castle, der mich hinter dem Gelegenheitszuschauer-Ofen vorgeholt hatte: Story mit Tiefgang, literarische Stilmittel (wie Allegorien und Metaphern), umgesetzt in Bildern (das bisher noch kein Serienformat in dem Ausmaß vorher schaffte), verdammt gute Schauspieler (selbst manche Nebendarsteller verdienen bei Castle einen Emmy), das Zusammenwirken von Ton, Bild und Regie, das ist es, was die Einzigartigkeit von Castle ausmacht.

        Schade nur, dass das die meisten Zuschauer das gar nicht bemerken, weil sie sich nur auf das WAS (die dargestellte Geschichte) konzentrieren, aber leider nicht auch auf die Kunst, das WIE, wie Castle produziert wird.
        Das WIE ist so einzigartig, dass ich mich von keinem Abgrund in der erzählten Geschichte "abschrecken" lasse, weil ich weiß, dass da Menschen mit einer ex-orbitanten Hingabe zugange sind, die das produzieren, was viele sehen wollen.
        Aber logischerweise, können sie es nicht jedem Gelegenheitszuschauer recht machen.
      • (geb. 1995) am

        Sorry das ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe. Eine Serie soll sich verändern, dass ist ganz klar und da stehe ich auf deiner Seite, aber für mich ist Castle schon seit der Ersten Folge mit Witz, Humor, Schlagfertigkeit und Tiefen Momenten vollgepackt. Im Laufe der Staffeln gibt es natürlich Veränderungen, doch man gerät immer mehr in die Kerbe von den ernsten Formaten und dass finde ich nicht gut. Da verschwindet Castle in der Menge und kann sich nicht mehr abheben. Castle soll sich selbst treu bleiben und den Witz und den Humor bis zur letzten Folge behalten. Klar gibt es ernste Momente, aber man soll nicht den Fehler machen wie bei anderen Serien, dass man sich nur auf Krimi und Mord verschlägt. Castle ist bund, witzig und durch ihre Schauspieler geprägt. Man soll das nicht vergessen. Castle soll Castle sein und kein Abklatsch von etwas anderem. Nicht so düster und viel fröhlicher, denn man schafft das wenn man will. Man muss nicht den Witz und den Humor hinten anstellen, sondern in die erste Reihe setzen.
    • (geb. 1995) am

      Tja, sollte man die DVD wirklich nicht früher veröffentlichen so können Neue Fans die Komplette Geschichte Von Castle Bis Dahin sich ansehen.
      • am

        Die Elementary-Quote ist nicht gerade toll. Vielleicht wandert Elementary recht bald wieder zu Kabel1.
        Dann wäre Platz für Castle in Sat1.
        • (geb. 1975) am

          Wenn die 7. Staffel jetzt wirklich erst im März 2016 auf DVD erscheint werde ich mir die DVDs wohl aus England bestellen, dort sollen sie am 16.11. erscheinen und bei den letzten Staffeln die in England rausgekommen sind war auch die deutsche Fassung dabei:
          http://www.amazon.co.uk/Castle-Season-7-DVD/dp/B00YH8TPB6/ref=sr_1_2?ie=UTF8qid=1443893831sr=8-2keywords=castleseason7
          • am

            Auf Anfrage bei ABC-Studios bekam ich diese Antwort

            vielen Dank für Ihre Nachricht.

            Die Veröffentlichung von „Castle – Die komplette siebte Staffel“ ist derzeit für Frühjahr 2016 geplant. Ein genauer Veröffentlichungstermin liegt uns derzeit leider noch nicht vor. Sobald neue Veröffentlichungstermine feststehen, werden wir Sie selbstverständlich über unsere offiziellen Seiten (wie z.B. www.disney.de/dvd oder www.movie.de) darüber informieren.

            Herzliche Grüße
            Ihr Team von The Walt Disney Company Germany
          • am

            Staffel 7 laut Media Markt in Basel ist ab Anfang Februar im Handel.
        • (geb. 1987) am

          es werden bei Bald zwei Sendeplätze frei am Sonntag NCIS: STAFFEL 12 ist 8.11 zu ende und NCIS: Los Angeles: Staffel 6 ist 8.11 zu ende und dann kommt eine Woche später ab 15.11 Castle Staffel 7.2 und dann könnten die Uhrzeit um 20:15 Uhr oder 21:15 Uhr sein ;)
          • am

            Gemäss SAT1 ist der Sendetermin schon vergeben. Den Gedanken hatte ich nämlich auch.
          • am

            Und was wäre dann die nächste denkbare Möglichkeit?

            Irgendwann donnerstags an Stelle von Criminal Minds?
          • am

            Elementary aus dem Programm nehmen, wegen schlechter Quote und dafür wieder Castle zeigen.
        • (geb. 1995) am

          Auch wenn Sat 1 die Ausstrahlung der Neuen Folgen verschiebt kann ich mir nicht vorstellen dass man die DVD erst im März rauslässt. Schließlich sind die Dritte, Vierte, Fünte und Sechste in den Monaten Dezember bzw. November rausgekommen und die Ausstrahlung hat auch nicht immer gepasst. Lieber Soulcry nein ich werde mir sicher nicht Castle auf Englisch ansehen, und deine Art ist wohl sehr gehässig, denn viele Fans hier tuen sich die englische Version nicht an weil es lächerlich ist. Wir haben Deutsch als Amtssprache und nicht Englisch. Ich hoffe immer noch dass die DVD dann nach dem Neuen Nikki Heat Band nachkommt.
          • (geb. 2022) am

            Ich finde dann kann Sat.1 ja die neuen folgen von CASTLE am Donnerstag zeigen, entweder um 20:15 oder um 21:15 oder um 22:15!!!!!
            An statt Donnerstags 3 folgen Criminal Minds zu zeigen, reichen auch 2 folgen
            • (geb. 1995) am

              Leider bleiben die Senderrechte von Castle bei Sat 1, denn kabel eins gab zur Antwort, dass Sie nicht die Reichweite hätten, die Castle angemessen erscheint, doch Sat 1 hat keinen Platz. Der Sonntag und der Montag sind mit Crime Serien vollgepackt, und das man Castle an einem anderen Tag zeigen wird ist sehr unrealistisch. Das Gnaze zeigt für mich dass Sat 1 einen Idioten Sender ist, denn man hätte aus den Fehlern der Fünften Staffel lernen können, bzw. den Fehler mit der Sechsten Staffel von The Mentalist.
              • (geb. 1987) am

                warum zeigt Kabel eins nicht die neuen Folgen freitags abends Stadt Wiederholung von CASTLE STAFFEL 7.2 ;=)
                • am

                  Weil Sat1 die neuen Folgen irgendwann zeigen will.
                • (geb. 1970) am

                  Stimmt! Das hat mit Senderechten zu tun, auch wenn die beiden Sender im gleichen Sender-Verbund sind. Die erworbenen Lizenzrechte kann man nicht einfach übergehen, bloß weil man will. Und genau das ist es auch, was den Erscheingungstermin der deutschen DVD-Box nach 2016 verschiebt. Das gleiche Debakel hatten die Briten auch, ebenso mit Staffel 7, aber schon gleich zu Beginn der Staffel.
                • (geb. 1995) am

                  853408 die DVD Box hat nicht immer mit den Senderechten zu tun, denn Super RTL besitzt auch die Senderrechte an Dallas 2012 und hat die Dritte Staffel noch nicht gesendet trotzdem wurde sie auf DVD veröffentlicht.
                • (geb. 1970) am

                  Stimmt :-), manchmal bestätigen Ausnahmen eben die Regel.

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Castle direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Castle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Castle auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App