Kommentare 11–20 von 134

  • (geb. 1963) am

    Die Folge "Wie ein neuer Mensch" war die schlechteste Folge seit langem. Ob es am Fehlen von Frau Puhl, Ava und ihrem Onkel lag, oder doch eher an der sehr sterilen Inszenierung dieser Folge
    • am

      Nicht nur die . Ich komme immer mehr zu der Meinung , dass die Geschichten um Bettys Diagnose schon lange auserzählt sind . Nichts neues , alles wiederholt sich .  Und vor allem ,ist die Staffel 11  so durchsichtig wie ein Fenster ohne Glasscheibe.
    • am

      Naja, zehn Jahre! Da wechselt vielleicht auch mal der Zuschauerkreis.
      Aber wenn so eine Dauerserie mal aufhört, „wenn es am schönsten ist“, schreien manche Anhänger auch auf.
  • (geb. 1974) am

    Betty wird momentan sehr zickig gezeichnet. 
    Die Entwicklung mit Lukas und Mia finde ich nicht gut, passt auch nicht so recht.
    • am

      Persönlich finde ich auch, dass dieser ONS zwischen den beiden nicht passt, bin aber auch der Meinung, dass Lukas und Sofia von Beginn an nicht gut zusammen harmonieren.
    • am

      man darf gespannt sein, angeblich ist Lukas in S12 nicht mehr dabei.
      Sofia und Lukas passen überhaupt nicht zusammen. Ich habe bei Sofia immer das Gefühl sie will Lukas total verändern, sie bestimmt was gemacht wird und wehe er will nicht, dann ist sie gleich eingeschappt und macht ein Theater wie ein trotziges Kleinkind. Sie hält sich für was besseres. 
      Betty und Dr. Sahin nicht wirklich oder? 
      Bin gespannt.
  • am

    Na ja . Das hat die  alte Betty ja auch gemacht.  Erst mit dem einen ins Bett dann mit dem Anderen. 
    Vielleicht gehört das zum Berufbild der der Fernsehnschwestern
    • am

      Da deutet sich eine neue Liebe an.Zwischen Betty und dem neuen Arzt wird in naher Zukunft sicher ein Paar.Das ist jetzt schon verhersehbar.
      • am

        Ja, das gehört wohl zu jeder Krankenhausserie, dass eine Pflegkraft eine Liebschaft mit einem Arzt oder einer Ärztin hat. 😁
    • (geb. 1967) am

      Diese "Mode" ist keineswegs neu. Es gab sie auch in "Emergency Room" und selbst in der Uralt-Familienserie "Hesselbach" von 1960 waren minutenlange, musikalisch unterlegte Szenen, die gänzlich ohne Dialoge ausgekommen sind, man aber trotzdem die Handlung verstanden hat. Wenn man dieses Stilmittel geschickt einsetzt, dann ist es sehr wirklungsvoll. Nervig wird es halt dann, wenn einem die Musik nicht gefällt ;-)
      • am

        Ich weiß ja nicht, wie sonst die Meinungen hier sind, aber mich nerven diese Musikeinlagen in jeder Folge. Soll damit Handlungszeit überbrückt werden? Zumal diese "Mode" in letzter Zeit auch in anderen Serien Einzug hält. Ich finde das echt lästig.
        • (geb. 1971) am

          Bisher alle Folgen gesehen. Gute Serie. Wobei die ARD auch eine gute Arzt Serie hat "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" und "In aller Freundschaft"
          • am

            Wäre da nicht Frau Dr. Anrstett, könnte man die Serie eigentlich einstampfen! ❗❗😔
            • am

              Lles richtig...und trennt diese Ehe der Jungvermählten.War eh nur ne Verlegenheitslösung, außerdem passen die null zusammen.
              Genauso wie die Wiederverliebten.
              Und sagt dieser Schwester Ava, dass man mit vollem Mund nicht spricht und noch so einiges.
              • (geb. 1963) am

                Die neue Betty ist die Beste der bisherigen Bettys

                Genervt hatte aber vor allem die "beste Freundin/Kollegin" der letzten Betty

                zurückweiter

                Erhalte Neuigkeiten zu Bettys Diagnose direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                Alle Neuigkeiten zu Bettys Diagnose und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bettys Diagnose online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Bettys Diagnose auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App