Kommentare 11–20 von 133
User 1854744 (geb. 1974) am
Betty wird momentan sehr zickig gezeichnet.
Die Entwicklung mit Lukas und Mia finde ich nicht gut, passt auch nicht so recht.Betty0815 am
Persönlich finde ich auch, dass dieser ONS zwischen den beiden nicht passt, bin aber auch der Meinung, dass Lukas und Sofia von Beginn an nicht gut zusammen harmonieren.Observ321 am
man darf gespannt sein, angeblich ist Lukas in S12 nicht mehr dabei.
Sofia und Lukas passen überhaupt nicht zusammen. Ich habe bei Sofia immer das Gefühl sie will Lukas total verändern, sie bestimmt was gemacht wird und wehe er will nicht, dann ist sie gleich eingeschappt und macht ein Theater wie ein trotziges Kleinkind. Sie hält sich für was besseres.
Betty und Dr. Sahin nicht wirklich oder?
Bin gespannt.
Mala am
Na ja . Das hat die alte Betty ja auch gemacht. Erst mit dem einen ins Bett dann mit dem Anderen.
Vielleicht gehört das zum Berufbild der der FernsehnschwesternGerry am
Da deutet sich eine neue Liebe an.Zwischen Betty und dem neuen Arzt wird in naher Zukunft sicher ein Paar.Das ist jetzt schon verhersehbar.Bea01 am
Ja, das gehört wohl zu jeder Krankenhausserie, dass eine Pflegkraft eine Liebschaft mit einem Arzt oder einer Ärztin hat. 😁
Chrulli (geb. 1967) am
Diese "Mode" ist keineswegs neu. Es gab sie auch in "Emergency Room" und selbst in der Uralt-Familienserie "Hesselbach" von 1960 waren minutenlange, musikalisch unterlegte Szenen, die gänzlich ohne Dialoge ausgekommen sind, man aber trotzdem die Handlung verstanden hat. Wenn man dieses Stilmittel geschickt einsetzt, dann ist es sehr wirklungsvoll. Nervig wird es halt dann, wenn einem die Musik nicht gefällt ;-)User 1283944 am
Ich weiß ja nicht, wie sonst die Meinungen hier sind, aber mich nerven diese Musikeinlagen in jeder Folge. Soll damit Handlungszeit überbrückt werden? Zumal diese "Mode" in letzter Zeit auch in anderen Serien Einzug hält. Ich finde das echt lästig.
User 1847365 (geb. 1971) am
Bisher alle Folgen gesehen. Gute Serie. Wobei die ARD auch eine gute Arzt Serie hat "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" und "In aller Freundschaft"Seriengugger 56 am
Wäre da nicht Frau Dr. Anrstett, könnte man die Serie eigentlich einstampfen! ❗❗😔User 1792609 am
Lles richtig...und trennt diese Ehe der Jungvermählten.War eh nur ne Verlegenheitslösung, außerdem passen die null zusammen.
Genauso wie die Wiederverliebten.
Und sagt dieser Schwester Ava, dass man mit vollem Mund nicht spricht und noch so einiges.Quincy023 (geb. 1963) am
Die neue Betty ist die Beste der bisherigen Bettys
Genervt hatte aber vor allem die "beste Freundin/Kollegin" der letzten Betty
Omalley (geb. 1966) am
Ich find's immer wieder lustig, dass es Menschen gibt, die sich über eine Serie aufregen, sie aber dennoch weiterhin ansehen.Bei Betty bin ich nach der ersten Folge der 10. Staffel ausgestiegen.
Es ist ja völlig normal, dass das Interesse an einer Serie im Laufe der Jahre nachlassen kann. Dafür muss die Serie nicht zwangsläufig schlechter werden. Es reicht völlig, dass das Neue, Originelle nicht mehr da ist. So geht es mir oft mit langlaufenden Serien. Ich bin schon aus vielen Serien ausgestiegen, weil sie mich zunehmend gelangweilt haben. Oder aber weil mich neue Serien mehr interessieren. Schließlich hat auch mein Tag nur 24 Stunden.
Schon die letzte Staffel habe ich mir nur noch angesehen, weil ich wusste, dass Annina Hellenthal die Serie zum Ende verlässt. Ich fand das einen schönen Abschluss für mich. Eine Folge mit der neuen Betty hat mich dann vollends überzeugt, die Serie fallen zu lassen. Die Figur ist mir nicht mehr so sympathisch wie die Vorgängerinnen. Und da die 200xte Folge Betty auch nicht mehr so interessant ist wie es mal war, ist es ein guter Zeitpunkt auszusteigen.
Aber ich käme nie auf die Idee zu fordern, dass eine Serie, die mir nicht mehr gefällt, abgesetzt wird. Schließlich gibt es ja genügend Gebührenzahler, die sie immer noch sehen wollen. Mir genügt meine Wahlfreiheit und der Aus- bzw. Umschaltknopf an der Fernbedienung. Dessen Nutzung kann ich nur empfehlen. Das ist besser als Nörgeln!Seriengugger 56 am
Warum soll und darf man nicht meckern. Es kann doch nützlich sein, mit einer Kritik die Produktion und Mitwirkende auffzuwecken, das man eine einst doch sehr unterhaltsame Serie wieder nach zu bringen. Also weiter mit Kritik zu Verbesserungen ich fange wieder an. Die neue Betty muss dringend entfernt werden. Sorry.User 1283944 am
Glaubst Du, hier liest irgendwer mit, der mit dieser Serie (oder einer anderen) etwas zu tun hat?Seriengugger 56 am
Oh ja doch, ich habe vor knapp einem Jahr an diese Produktionsfirma zu einer anderen Film-Produktion geschrieben und den gleichen Text von SERIENGUGGER. DE zum Film geschrieben. Die Firma hat mir nach 3 Wochen geantwortet und mir mitgeteilt, dass die von mir geschriebenen Zeilen auch auf Seriengugger.de als Kommentar zu lesen sind und ob diese von mir abgeschrieben wurden oder ich tatsächlich der 'Seriengugger"bin. Auch ich hätte dieses nicht für möglich gehalten.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bettys Diagnose direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bettys Diagnose und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bettys Diagnose online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail