Noch ist das Haus der Griechenland-Auswanderer eine Brandruine. Trotzdem haben sich Anita Thomi und Alain Aegerter in der Garage unter dem einstigen Haus eingerichtet. Sie beginnen mit dem Wiederaufbau ihres Wohnhauses. Noch wichtiger aber: Die Freilandanlagen für ihre Reptilien sind fertig. Endlich raus aus den Provisorien heisst es für die Tiere und rein ins nasse Vergnügen. Das wird gefeiert. Es ist tiefer Winter in Schweden. Auch die Familie Rotzler ist umgezogen. Nun wohnen sie gleich über dem Restaurant ihres Skålsjögården. Nicht nur die älteste Tochter Fiona geht zur Schule, auch die Kleinen Kian und Liana besuchen die Förskola, die Vorschule. Sabrina und Jonas wollen ihre Ferienanlage bekannter
machen. Sie veranstalten einen Weihnachtsmarkt mit einem typischen Schwedenbuffet. Dabei werden sie regelrecht überrannt. Bei Barbara Hasenböhler und Thomas Range könnte in Kanada eigentlich alles bestens laufen. Bereits vor der offiziellen Eröffnung ist ihr Gästehaus auf Prince Edward Island gut gebucht. Ein Paar will bei ihnen seine goldene Hochzeit feiern, und eine Vertreterin der kanadischen Tourismus-Behörde kommt samt Familie. Nur: Die Gästezimmer sind noch nicht fertig. Als der Container mit den Möbeln mit über einem Monat Verspätung endlich ankommt, bleiben Barbara und Thomas kaum 36 Stunden, um die Zimmer herzurichten. Einmal mehr sind sie bis aufs Letzte gefordert. (Text: SRF)