
Anna Planken
- geboren am 12.05.1980
- deutsche Moderatorin
Moderation in Serien
- ARD-Morgenmagazin
2007- (mit Unterbrechungen)
- Anna. trifft
- (1 Folge, 2025)
- Die Tricks …
- (1 Folge, 2025)
- Kölner Treff
Vertretung, 2025
- Markt
- (283 Folgen, 2017–)
- NRW-Sommerkonzert
- Plusminus
2023–
- (19 Folgen)
- Presseclub
- Wer kann das bezahlen?
- (8 Folgen, 2024–)
- Markt
- (2 Folgen, 2023)
- Westart
- (1 Folge, 2022)
- ZDF-Morgenmagazin
- Kinder des Westens
- Kölner Lichter
- ARD-Ratgeber: Internet
- (28 Folgen, 2011–2014)
- Zum weißen Holunder – Feierabend mit Anna Planken
- Nachtmagazin
2014–2022 (Vertretung)
- Aktuelle Stunde
2008–2010
- ARD-Ratgeber: Recht
Kommentatorin in Serien
Gast in Serien
- DAS! Rote Sofa
Journalistin
- (1 Folge, 2025)
- Die 100 – was Deutschland bewegt
Journalistin
- (3 Folgen, 2023–)
- Quizduell-Olymp
- (1 Folge, 2025)
- Wer weiß denn sowas?
- (2 Folgen, 2020–)
- maischberger
ARD-Moderatorin
- Verstehen Sie Spaß?
Schauspielerin
- Doc Esser
Moderatorin
- (1 Folge, 2020)
- Freitag & Friends
- Dings vom Dach
- Dingsda
- (1 Folge, 2018)
- Haushalts Check mit Yvonne Willicks
- Ab in die …
Moderatorin
- (1 Folge, 2017)
- Die verrückten …
Moderatorin
- (1 Folge, 2017)
- Mit Bock durchs Land
Fernsehmoderatorin
- (1 Folge, 2016)
- Die Wiwaldi-Show
Fernsehmoderatorin
- (1 Folge, 2012)
Moderation in Filmen
Gast in Filmen
Anna Planken – Weiterführende Links
Anna Planken – News
- „Wer weiß denn sowas?“: Das sind die Gäste vom 24. bis 28. Februar 2025
- „MOMA“-Moderatorinnen, Sängerinnen, Komiker, Schiris und Schauspieler ()
- US-Wahl 2024 live im deutschen Fernsehen: Harris oder Trump?
- Alle wichtigen Dokus, Talkrunden und Live-Übertragungen zur historischen Entscheidung ()
- „Die 100 – was Deutschland bewegt“ verdrängt „hart aber fair“ nach hinten
- Zwei Polittalks an einem Abend im Ersten ()
- [UPDATE] Landtagswahl in Brandenburg live in ARD und ZDF: Von „moma“ bis „Caren Miosga“
- Das öffentlich-rechtliche Angebot zur letzten Runde im aktuellen Wahljahr ()
- „Die 100“: Das Erste testet neues Debattenformat auf „hart aber fair“-Sendeplatz
- Ingo Zamperoni will gesellschaftlichen Diskurs stärken ()
- [UPDATE] „Die 100 – was Deutschland bewegt“: Zamperoni moderiert neues Debattier-Format
- Gesellschaftlicher Diskurs soll gestärkt werden ()